Deutsche Bank (moderiert)
und auch kommt Spanien zahlen wird ,indem einige deutsche Banken drinnen stecken..
Nur die Banken von Portugal schulden an Spanische Banken 187 milliarden Euro !
Dann könnte ihr weiteres denken .......!!!
Intradaytrend gebrochen, Gewinnmitnahmen, der Aktien die wiedermal voll abgegangen sind, sind wahrscheinlich und DB hat eh schon wieder doppelt soviel verloren wie der Markt. Natürlich auch von allen Banken am meisten. Flop 5 im Bankensektor!
DB hat die letzten Tage lediglich den Abwärtstrend bestätigt....
Es kommt mir eher so vor als ob bei der Deutschen Bank jeder Tag ein Freitag ist, an dem in erster Linie glatt gestellt wird. Die Aussagen über die Deutsche Bank waren die letzten Wochen alle mit wenig Relevanz für steigende Kurse.
Ich warte noch den Ausbruch aus der Range aus.
Wenig intelligent. Denn Politik besteht eben nicht nur aus Atom und erneuerbaren Ener-
gien.
Apropos Atomkraft: das endgültige Aus für alle AKWs ist in Deutschland Fakt. Strittig ist
nur der Zeitrahmen. Sich hier nun wegen zwei oder drei Jahren zu balgen, ist schlicht
und einfach dumm, denn der Streit beruht auf Sentiments und die sind kein gute Rat-
geber.
Was die angebliche Kürzung der Förderung erneuerbarer Energien anbetrifft, verhält es sich etwa so, wie mit dem "Sozialabbau": es ist ein Märchen. Tatsächlich ist der Sozial- haushalt größer als jemals zuvor in der Bundesrepublik. Auch gibt es kein Land weltweit mit besserer sozialer Hängematte, als Deutschland.
Letzten Endes sollte sich der Erfolg einer Politik am Ergebnis bemessen. Wenn das Ergebnis so aussieht, wie in Baden Württemberg, kann die Politik, die dazu geführt hat, wohl nicht schlecht sein.
Es wird leider zu oft vergessen, dass die Rot-Grün geführten Länder ihre "Wohltaten"
auch nur deshalb verteilen können, weil Länder wie BaWü und Bayern sie finanzieren.
Ich bin dafür, dass alle die für Atomkraftwerke sind, anteilig den "Restmüll" nach Hause geliefert bekommen, den größten Anteil bekommt immer der Vorstand des Konzerns und die Anteilseigner.
Spaß beiseite; es hat seinen Grund das die DB, Münchner Rück und andere Dickschiffe insgesamt ca. 10 Milliarden € ins Solarstromprojekt Desertec stecken. Die wollen ja schließlich Geld verdienen.
Beste Grüße vom schweber
entspannt was den Kursverlauf angeht, ich glaube, dass sind neben allen Katastrophen immernoch die die Nachwehen der KE, viele die damals eingestiegen sind, dachten wohl an schnelle Schäppchen und gehen jetzt nach und nach raus. Sind ja auch etliche Aktien. Sehe das ähnlich wie ddddddi, nach der HV gehts voran.
Wenn ich das alles schon lese, muss ich euch viel Glück wünschen.
Wie kann es sein, dass eine Coba mit Kapitalerhöhung den Trend bis jetzt halten kann und viel stabiler als der Branchenprimus ist - falls es sich noch um Nachwehen der KE handeln sollte? DB ist in überhaupt garkeiner Art und Weise mit dem DAX von 6400 bis ca. 7000 mitgegangen und hat gestern am Tagesende schon wieder ein Prozent verloren und ist schon wieder x-facher Underperformer gemessen am Markt.... Spekuliert ruhig auf die HV! Eure Meinung ist ja, dass sich nach der HV was tun soll, da kommt meistens der Dividendenabschlag. Sind ja nur 75Cent, aber hey 2% sind das auch fast ;). DB ist das beste Beispiel, dass man mit Fundamentalanalyse kein Geld verdienen kann. Sie wird schon nicht gleich auf 50 Euro gappen. Sollte die über 42,2 ansteigen, kann man in den Trend einsteigen und ist im besten fall sofort im Plus.außerdem bis zur HV hat man noch genug Zeit in andere Werte zu investieren mit denen man auch tatsächlich Geld verdienen kann!
Beste Grüße und viel Spaß noch mit der fundamental tollen Aktie, die euch 10-15 Euro Gewinn/Aktie bringen KÖNNTE, wenn sie bloß mal mit dem Markt gehen würde....
Schaut man sich das Ganze unter dem Blickwinkel der P&F Charttechnik an, so zeigt sich ein Kurs-Korridor zwischen 40 € und 42,50 €, zwischen dem sich die Aktie zuletzt hin und her bewegt. Und es gibt keine Anzeichen dafür, dass diese Seitwärtsbewegung nach oben oder unten verlassen wird. Auch bewegt sich der Kurs deutlich unter den
kurzfristigen Moving-Averages.
Eigentlich selbstredend zeigt das Relative Stärke Konzept, dass sich die Aktie schlechter entwickelt als der Gesamttrend. Doch für diese Erkenntnis wäre der Chart nicht erforderlich. Diese Tatsache ist schon seit längerem bekannt.
Schau´n mer mal, wann sich eine Trendwende einstellt.
Naja irgendwie wird jeden Tag eine andere Sau durchs Dorf getrieben. Langsam macht es echt keinen Spaß mehr. Obwohl man wegen japan bei den Automobilwerten mit Produktionsstopps rechnet steigen und steigen die Werte.
Daimler hat in der Zeit seit dem Blitzcrash wieder 7 Euro gut gemacht. Die DB hingegen noch nicht mal 1,50 Euro. Die Performance ist sehr schlecht.
Heute habe ich mich auch erkudigt was langfrist Anlage bei Aktien bedeutet. Man spricht von einem Anlagehorizont von 5 Jahren. So lange kann doch keiner in Aktien investiert bleiben, bei den Hoch und Tiefs bei der Börse.
Ich in einfach nur enttäuscht. Bald sehen wir schon wieder die 7000 Punkte im Dax und die DB bewegt sich nicht vom Flech. Wenn dann wieder ein Crash kommt, dann steht die DB locker bei 35 oder 30 Euro.
Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Leider scheint momentan keine Nachfrage zu bestehen. Warum auch immer.
Leider scheint es wirklich so zu sein, dass die DeuBa alles auf die Kappe bekommt, was im Bereich des Möglichen liegt.
Ab morgen bin ich 2 Wochen in Urlaub. Bin froh, dass ich dann mal nichts mehr mitbekomme. Vielleicht komme ich zurück und die Aktie steht bei 48 EUR - oder sie ist bis auf 35 EUR abgesackt.
Ich denke, dass wir die DB erst im Mai zu Kursen von 47 Euro raushauen können. Vor der Haupversammlung wird nicht mehr viel passieren.
Wenn du so überzeugt bist, zieh doch dein Geld aus der DB ab und investiere es direkt in erneuerbare Energien anstatt der DB hier Tips zu geben.
Tobis
...ist eigentlich die stammbesetzung des threads/? vor ein paar wochen hatten wir hier sehr fundierte und mehrwertbringende diskussionen. ich erinnere nur an die CT methodik erarbeitung.
mittlerweile werden hier nur zu oft hohle geistige erguesse abgelassen, die auf bild.de und focus.de fakten beruhen - hautsache gefuehle verbreiten:
wenn ihr glaubt dass die welt bald untergeht, dann verlasst den markt.
ihr findet die db underperformt und muesst dies zum 5ten mal kundtun, dann verkauft die aktie.
ihr glaubt die db geht bankrott, weil japanisches wasser verseucht ist, siehe oben.
....CT als fundiert zu bezeichnen oder einen Mehrwert darin zu sehen ist auch Ansichtssache.....
Aber was DB angeht bin ich der Meinung das man sich da nicht so verrückt machen darf....Die DB wird kommen - genauso wie es Anfang 2011 der Fall war. Dann aber ohne Vorankündigung :-)
Einfach kaufen und liegen lassen für mindestens 6 Monate und dann bin zumindest ich der Meinung
das Gewinne da sind -ý we will see :-)
Ich weiß nicht, wie blauäugig hier der ein oder andere ist. 6 Monate bin allein ich schon investiert gewesen um wieder ganz nach unten zu fallen, während man mit allen Aktien Geld verdienen konnte, außer mit der DB. Was sagen bloß die, die schon vor 1,5 Jahre hier eingestiegen sind, bei 50/60 Euro...
Der Markt wird auch eher noch mal korrigieren oder meint ihr, dass der fast 600 Pkt. in wenigen Tagen ohne Korrektur steigt... Wo soll denn, die DB da hinfallen, wenn sie ohnehin ganz unten steht?
Einfach mal liegen lassen, bla bla bla....
Der Kurs ist günstig. Wer jetzt kauft wird in den nächesten 3 Jahren genug Gelegenheit haben mit fetten Gewinn zu verkaufen. Wer keine paar Monate warten kann, sollte keine Aktien kaufen. Börse ist keine Einbahnstraße nach oben.