Der neue Markt kotzt an! o.T.


Seite 1 von 2
Neuester Beitrag: 25.04.21 10:37
Eröffnet am:24.08.00 12:49von: ingentiAnzahl Beiträge:31
Neuester Beitrag:25.04.21 10:37von: MichellegttdaLeser gesamt:3.291
Forum:Börse Leser heute:2
Bewertet mit:


 
Seite: <
| 2 >  

321 Postings, 8971 Tage ingentiDer neue Markt kotzt an! o.T.

 
  
    #1
24.08.00 12:49

321 Postings, 8971 Tage ingentiMist hab Enter statt TAB gedrückt....

 
  
    #2
24.08.00 12:55
Wie weit muss die NASDAQ denn noch anziehen damit der NM mal aus dem Quark kommt? Wenn man schon auf die Vorgaben aus den USA sziert, dann sollte man die guten doch mal wenigstens umsetzen. Aber stattdessen schaut man nach einem Anstieg ängstlich auf die Futures in der Panik es könnte ja evtl wieder runtergehen. Das kommt vor, komisch nur, daß die NASDAQ inzwischen ca 30% von Ihrem Tief weg ist, der NM hängt immer noch drin. Also wenn schon Vorgaben kopieren, dann richtig und nicht nur die nach unten. Und noch was, was sagt uns eigentlich der Future? Nichts! Hat in letzter Zeit der Future irgendetwas über den späteren Tagesverlauf ausgesagt. Noch nicht mal der Handelsbeginn stimmt damit überein, geschweigedenn die Schlussstände. Wenn das so weitergeht "wandere" ich bald aus.
Armes Deutschland!
 

155 Postings, 8878 Tage BeweEs ist wirklich nicht nur der NASDAQ als Hebel

 
  
    #3
24.08.00 13:05
für den NM zu sehen. Momentan ist doch auch das Vertrauen in die Firmen weg. Reihenweise werden Planzahlen nicht erfüllt oder echte Bilanzkatastrophen bekannt gegeben. Heute doch wieder GEDYS und die gute EMTV. Die Vergangenheit will ich gar nicht weiter zitieren. Todeslisten kursieren. ...Und dann think positiv ???? Die Logistikwelle enthält auch viel heße Luft. Dazu gibts hier am Board auch schon Postings. Ach ja, schon mal dran gedacht das man die Logistik momentan ein wenig puscht weil eine P-Aktie in dem miesen Umfeld das Parkett betreten soll ??? mfg Bewe  

10725 Postings, 8898 Tage GruenspanSommerloch am NM

 
  
    #4
24.08.00 15:04
Traditionell ist in den letzten 2 Augustwochen relativ wenig am Markt los.
Viele Börsianer befinden sich in dieser Zeit im Urlaub, weil eh nicht viel passiert. Geringe Volumina sind ein deutliches Zeichen hierfür. Natürlich treffen auch obengenannte Fakten zu. Ich glaube aber, daß ab September sich das Marktumfeld insgesamt deutlich positiv entwickelt.
                                                       Gr.Gr.  

166 Postings, 8787 Tage sai9lWartet doch mal ab!!

 
  
    #5
24.08.00 15:12
Hallo Leute,
ich denke Ihr solltet es wie ich machen, ich werde bzw. habe mein Depot so gut wie möglich nach unten abgesichert und werde ab Samstag erst einmal das Weite suchen, wenn ich im Oktober wieder auf der Matte stehe kann es ja sein, ich werde eines besseren belehrt, aber ich denke dann werde ich mich ersteinmal genüßlich zurücklehnen können!!!
Also, hasta la vista!
sai9l
P.S.: natürlich kotzte mich der NM auch schon an, genauso wie der Nasdaq und der Hang Seng........u.s.w.  

3148 Postings, 8951 Tage short-sellerIst das so verwunderlich ?

 
  
    #6
24.08.00 15:36
Viele Unternehmen habe enttäuscht und Ihre Versprechungen nicht eingehalten.
Hinzu kommt ein lustloser Gesamtmarkt, der nun offensichtlich den Weg nach unten eingeschlagen hat. Viele wollen noch ihre Gewinne sichern, bevor es weiter nach unten geht. Ergo schlägt die Stimmung langsam ins negative.

Der NM steht vor einer äußerst starken Korrektur. Die erst richtig losgeht, wenn viele entnervt verkaufen, weil sie feststellen daß die Sommerrally ausfällt. Das kann ganz schnell in einem Fiasko enden, wenn ein paar SL ausgelöst werden.

Ich bin auf jeden Fall ganz glücklich, nur noch mit meinen Langfristanlagen (10%) investiert zu sein und werde daran auch vorerst nichts ändern.

Habt Ihr den gestrigen Tag mitverfolgt ? Kaum fällt der Nasdaq etwas stärker, bricht am NM schon fast eine Panik aus. Sollten wir mal eine Korrektur von 2-3% in den USA sehen, dürfte der NM gute 5% verlieren. Das wäre dann der besagte Zeitpunkt, für den Beginn einer umfassenden Korrektur.

Grüße
Shorty  

166 Postings, 8787 Tage sai9lHallo Shorty!

 
  
    #7
24.08.00 15:52
Gestern habe ich hier im Forum irgendetwas über Schwarzmalerei gelesen, und ich denke Du kannst das auch sehr gut!!
Wenn der NM nochmal korrigieren sollte vor Oktober, was dann?
Glaubst Du wir werden alle ohne Moos dastehen, wenn wir nicht zuvor zu 90% aus dem Markt rausgegangen sind??
Gruß sai9l  

572 Postings, 8926 Tage brokerageprofiSelektion ist gefragt!

 
  
    #8
24.08.00 16:07
Ich finde die momentane Situation am Neuen Markt nicht schlecht. Per Saldo sieht der Gesamtmarkt lustlos aus, aber solange einige Werte am Tag bis zu 20 % steigen, kann man immer noch genug Geld verdienen. Es ist nur wesentlich schwieriger geworden, weil nicht mehr jede Aktie steigt. Darin liegt das Problem!!! Selektion ist Trumpf.


Gruß Brokerageprofi  

1278 Postings, 9108 Tage Spacy-TracyDen Satz "Selektion ist Trumpf" find ich Spitze!!

 
  
    #9
24.08.00 16:14
Ist genau so gut wie folgende Weisheiten:

"Kaufe immer nur gute Aktien, nie schlechte!"
"Kaufe immer nur Aktien, die steigen, nie welche die fallen!"
"Kaufe nur Aktien von Firmen, die Marktführer sind!"
"Kaufe immer nur Aktien, die die Korrektur nicht mitgemacht haben -
oder die, die stark korrigiert haben"
"Kaufe keine Zockerwerte, sondern nur Substanzwerte - es sei denn, die
Zockerwerte sind Substanzwerte"
 

3148 Postings, 8951 Tage short-sellerHallo Sai91 !

 
  
    #10
24.08.00 16:18
Folgendes bitte nicht persönlich nehmen: Jeder der fallende Kurse sieht, wird als Schwarzmaler bezeichnet. Vielleicht sollte man sich stattdessen mal Gedanken machen, ob da nicht etwas dran sein könnte. Zuviel Optimismus tut bestimmt nicht gut, denn damit kann der Blick auf die Realität eingeschränkt sein. Pessimismus kann oft Realismus bedeuten. Die Situation ist äußerst gefährlich, viel gefährlich als viele meinen.

Natürlich werden alle die jetzt nicht verkaufen, nicht völlig mittellos werden (es sein denn man spekuliert auf Kredit). Aber jeder sollte sich fragen ob er bereit ist einen weiteren Verlust von vielleicht 50% einzustecken, ohne "kalte Füße" zu bekommen. Denn die meisten geraten erst dann in Panik wenn die Kurse fallen und verkaufen dann zu einem falschen Zeitpunkt.

Ich glaube daß wir vor einem großen Abbau zahlreicher Überbewertungen stehen und viele Aktien ihre einstigen Höchstkurse eine Zeit lang nicht mehr wiedersehen werden.

Der Markt wird nicht mehr durch Nachrichten beeinflußt. Gute Meldungen verschwinden im Treibsand, schlechte bringen einen dramatischen Kurseinbruch mit sich. In der Gewinnerliste stehen fast ausnahmslos Werte oben, die keinerlei Meldung hatten. Sondern einfach nur stiegen, weil die Masse darauf "fliegt". Ein klares Zeichen dafür daß der Markt von "Zittrigen" domiert wird.

Auch im März wollte niemand glauben, daß Kurse auch fallen können. Nun stehen wir wieder vor einer änlichen Situation: Noch glauben die meisten an eine bevorstehende Kursrally. Aber woher soll das Geld kommen, wenn die meisten bereits investiert sind ? Das Geld für einen "Aufschwung" fehlt. Von daher kann es nur eine Richtung in den nächsten Wochen geben.

Grüße
Black-Shorty  

3148 Postings, 8951 Tage short-sellerIch glaube was Brokerageprofi sagen wollte, ist

 
  
    #11
24.08.00 16:24
daß man nicht blind jeden x-beliebigen Wert kaufen sollte. Sondern genau recherchieren und überlegen.

Doch leider nützen die schönsten Überlegungen nichts, wenn der Markt anfängt zu fallen. Auch Einzelwerte bleiben davon nicht verschont. Macht sich einmal die Panik breit, wird jedes Papier (bis auf die Puts) ins Bodenlose fallen. Vielfach auf ein Kursniveau, zu dem eine Aktie wirklich günstig ist. Damit meine ich nicht nur die Frühjahrskorrektur 2000. Denn bisher konnten längst nicht alle Überwertungen abgebaut werden. Daher muß erst ein richtig schöner Ausverkauf stattfinden, bevor die Kurse wieder steigen werden.

Grüße
Shorty  

1041 Postings, 8765 Tage zasterich glaub euch allen kein einziges Wort - ihr seid

 
  
    #12
24.08.00 16:36
wohl schon zu oft gestolpert oder gefallen. ich hab noch 70% Verluste aufzuholen und mit den richtigen Werten geht das ganz gut - war bereits bei 90% Miesen! Und hatte ich Panik? Nein! Jeder vernünftige Trader kann seine Verluste vom März auch in diesem Marktumfeld noch langsam aber sicher wieder wettmachen, oder gar in die Gewinnzone kommen. Uups, nur noch 67% Verluste. Also, durch geschicktes traden werden wir alle auch dieses Sommerloch umkurven und dann ab in die Herbsrallye - und wenn ich an nichts glaube - daran gaaaaanz sicher!
Good Trade
Zaster (wünsche ich euch allen)  

3148 Postings, 8951 Tage short-sellerNa, dann wünsche ich Dir viel Erfolg.

 
  
    #13
24.08.00 16:51
Vielleicht klappt es sogar. Das muß jeder mit sich selbst ausmachen. Ich bleibe weiterhin aus dem Markt, das erscheint mir bei allen derzeitigen Risiken der sicherste Weg. Übrigens habe ich dank meiner vorsichtigen Einstellung, keine Verluste aufzuholen und befinde mich momentan noch sehr weit über dem Jahresendstand von 1999.

Grüße
Shorty  

1247 Postings, 8993 Tage MariusHallo Shorty

 
  
    #14
24.08.00 18:10
Ob der Markt steigen oder fallen wird ist wohl eine der schwierigsten Fragen. Sicher bin ich mir aber, das selbst in einem Bärenmarkt Geld(auch ohne Puts) zu verdienen ist. Weiß aber auch das es nicht leicht ist.

Da ich weiß, daß Du auch mal ein gutes Buch ließt, möchte ich Dir dieses hier empfehlen.

Warren Buffett, Sein Weg. Seine Methode. Seine Strategie.
(von Robert G. Hagstrom Junior)  

Er hat eine gänzlich andere Methode als Kosto. Er lässt die Perioden föllig außer betracht. Falls Du es lesen solltest, würde mich Deine Meinung dazu interresieren.

Gruß Marius
 

 

2385 Postings, 8872 Tage BroncoSo langsam sollte ich ja nun anfangen,

 
  
    #15
24.08.00 18:29
das Bärenfell auszuziehen. Ich beobachte nun schon seit längerer Zeit, daß die Stimmung bez. NM sich hier zunehmend verschlechtert. - Und es heißt doch immer, das sei die beste Unterstützung für einen Markt. Wenn alle davon reden komme der Crash (oder das Crashchen oder die Korrektur - je nach Betrachtungsweise und Betroffenheit) nie. Da ich aber ein überzeugter Brummbär bin, sehe ich das eher als ein Zeichen, daß sich die Stimmung langsam den unübersehbaren Realitäten anpaßt. Schau ma mal.

mit bärigen Grüßen
Bronco  

19279 Postings, 8957 Tage ruhrpottzockerHi shorty, traust du dich zu schätzen, wie

 
  
    #16
24.08.00 18:34
lange die von dir prognostizierte Korrektur anhalten wird ?
Gruß RZ  

3148 Postings, 8951 Tage short-sellerMarius, Bronco & RZ

 
  
    #17
24.08.00 22:39
Marius: Ich hatte vor geraumer Zeit mal ein Buch über Buffet gelesen, was mich allerdings nicht überzeugt hatte. Für meinen Urlaub habe ich mich schon mit Literatur versorgt. Aber anschließend steht Deine Empfehlung auf dem Plan.

Bronco: Ich kann noch keine erheblich Stimmungsverschlechterung beobachten. Schau Dir nur mal die Reaktionen auf meine Postings mit Negativstimmung an. Es gibt nur wenige Ausnahmen die bearish veranlagt sind. Eine nachhaltig Trendumkehr kann wirklich erst ausmachaen, wenn wirklich der letzt Bulle zum Bär wird. Davon sind wir noch meilenweit entfernt.

RZ: Das kann man schlecht sagen, es richtet sich nunmal nach der Stimmung des Marktes und der vorhandenen Liquidität.

Grüße
Shorty  

79561 Postings, 9011 Tage KickyRichtig ist,dass der NM sich nach dem Nasdaq

 
  
    #18
24.08.00 23:03
richtet.Und hier habe ich eigentlich nicht den Eindruck,dass es stark fallen kann.Zwar wurde heute schon wieder ein Artikel veröffentlicht,der eine weitere Zinserhöhung für möglich hielt (nach den Aussagen der an der FED-Sitzung im Juni Beteiligten)Aber ich bin überzeugt,momentan sind die Zinsängste aus dem Markt,es sind eher Ängste um eine zu starke wirtschaftliche Stagnation.Und hier wird ganz offensichtlich selektiv gekauft,Technologiewerte und Internet werte sind wieder in,Biotech nur sporadisch,heute wegen der von der Regierung zugesagten Subventionen in einem bestimmten Forschungsbereich.Aber verfolgt mal Doubleclick,Internet Capital Group,CMGI,NEON,Redback und die Semiconductorwerte,B2B konsolidiert wohl gerade,es gibt etliche Werte,die kontinuierlich langsam steigen,auch AOL inzwischen.Für Linux gab es heute nach den Zahlen mehrere Heraufstufungen,was Corel und Redhat belebte.Auch die letzten Crashs dauerten nie sehr lange,der 1987 war schon im Spätherbst wieder im Positiven Bereich.Ich will gar nicht von den Wahlen reden.  

79561 Postings, 9011 Tage KickyRichtig ist,dass der NM sich nach dem Nasdaq

 
  
    #19
24.08.00 23:03
richtet.Und hier habe ich eigentlich nicht den Eindruck,dass es stark fallen kann.Zwar wurde heute schon wieder ein Artikel veröffentlicht,der eine weitere Zinserhöhung für möglich hielt (nach den Aussagen der an der FED-Sitzung im Juni Beteiligten)Aber ich bin überzeugt,momentan sind die Zinsängste aus dem Markt,es sind eher Ängste um eine zu starke wirtschaftliche Stagnation.Und hier wird ganz offensichtlich selektiv gekauft,Technologiewerte und Internet werte sind wieder in,Biotech nur sporadisch,heute wegen der von der Regierung zugesagten Subventionen in einem bestimmten Forschungsbereich.Aber verfolgt mal Doubleclick,Internet Capital Group,CMGI,NEON,Redback und die Semiconductorwerte,B2B konsolidiert wohl gerade,es gibt etliche Werte,die kontinuierlich langsam steigen,auch AOL inzwischen.Für Linux gab es heute nach den Zahlen mehrere Heraufstufungen,was Corel und Redhat belebte.Auch die letzten Crashs dauerten nie sehr lange,der 1987 war schon im Spätherbst wieder im Positiven Bereich.Ich will gar nicht von den Wahlen reden.  

79561 Postings, 9011 Tage KickyRichtig ist,dass der NM sich nach dem Nasdaq

 
  
    #20
24.08.00 23:03
richtet.Und hier habe ich eigentlich nicht den Eindruck,dass es stark fallen kann.Zwar wurde heute schon wieder ein Artikel veröffentlicht,der eine weitere Zinserhöhung für möglich hielt (nach den Aussagen der an der FED-Sitzung im Juni Beteiligten)Aber ich bin überzeugt,momentan sind die Zinsängste aus dem Markt,es sind eher Ängste um eine zu starke wirtschaftliche Stagnation.Und hier wird ganz offensichtlich selektiv gekauft,Technologiewerte und Internet werte sind wieder in,Biotech nur sporadisch,heute wegen der von der Regierung zugesagten Subventionen in einem bestimmten Forschungsbereich.Aber verfolgt mal Doubleclick,Internet Capital Group,CMGI,NEON,Redback und die Semiconductorwerte,B2B konsolidiert wohl gerade,es gibt etliche Werte,die kontinuierlich langsam steigen,auch AOL inzwischen.Für Linux gab es heute nach den Zahlen mehrere Heraufstufungen,was Corel und Redhat belebte.Auch die letzten Crashs dauerten nie sehr lange,der 1987 war schon im Spätherbst wieder im Positiven Bereich.Ich will gar nicht von den Wahlen reden.  

79561 Postings, 9011 Tage KickyRichtig ist,dass der NM sich nach dem Nasdaq

 
  
    #21
24.08.00 23:03
richtet.Und hier habe ich eigentlich nicht den Eindruck,dass es stark fallen kann.Zwar wurde heute schon wieder ein Artikel veröffentlicht,der eine weitere Zinserhöhung für möglich hielt (nach den Aussagen der an der FED-Sitzung im Juni Beteiligten)Aber ich bin überzeugt,momentan sind die Zinsängste aus dem Markt,es sind eher Ängste um eine zu starke wirtschaftliche Stagnation.Und hier wird ganz offensichtlich selektiv gekauft,Technologiewerte und Internet werte sind wieder in,Biotech nur sporadisch,heute wegen der von der Regierung zugesagten Subventionen in einem bestimmten Forschungsbereich.Aber verfolgt mal Doubleclick,Internet Capital Group,CMGI,NEON,Redback und die Semiconductorwerte,B2B konsolidiert wohl gerade,es gibt etliche Werte,die kontinuierlich langsam steigen,auch AOL inzwischen.Für Linux gab es heute nach den Zahlen mehrere Heraufstufungen,was Corel und Redhat belebte.Auch die letzten Crashs dauerten nie sehr lange,der 1987 war schon im Spätherbst wieder im Positiven Bereich.Ich will gar nicht von den Wahlen reden.  

999 Postings, 8724 Tage redcrxPuts für Shorty ?

 
  
    #22
24.08.00 23:39
Shorty, in anbetracht Deiner Überzeugung, daß der Markt demnächst noch deutlich nach unten korrigiert müßtest Du doch als aktiver Anleger in Puts investieren und würdest damit bald gutes Geld verdienen.
Bist Du wirklich so überzeugt (dann müßtest Du eigentlich schon längst welche haben) oder traust Du Deiner Ahnung dann doch nicht soweit, diese zugegebenermaßen riskante Anlage zu tätigen ?

 Grüße,
   redcrx  

3148 Postings, 8951 Tage short-sellerHallo Kicky,

 
  
    #23
24.08.00 23:39
Eigentlich sollte sich der NM nach dem Nasdaq richten, aber in den letzten Wochen ist davon nichts zu merken. Steigt Nas - steigt NM nur leicht ohne den Abwärtstrend zu brechen. Fällt Nas - fällt NM weitaus stärker (siehe gestern).

Zinsangst kann ganz schnell wieder auftauchen. Zur Zeit sehen wir im wesentlichen die Wirtschaftsdaten vom Juli. Genau in diesem Monat fiel der Ölpreis extrem. Nun stehen bald die Daten für August an und im August befindet sich der Ölpreis wieder auf altem Niveau.

Man sollte berücksichtigen auch wenn die Kernrate um Energie und Transport bereinigt ist, so wirkt sich eine Erhöhung des Ölpreises auf sämtliche Preise aus. Steigen die Transportkosten (bedingt durch höhreren Ölpreis) steigen automatisch die Folgekosten, da bei einer Nachhaltigkeit der Kosten, diese auf die Preise umgelegt werden.

Auch wenn eine starke Korrektur kommt, geht es (wie Du richtig bemerkst) auch schnell wieder aufwärts. Aber ich habe alle Positionen geschlossen, die  (noch) nicht langfristig geplant sind. Das hat einfach den Hintergrund daß ich noch nicht abschätzen kann, wie tief die Kurse fallen werden. Ich weiß nur daß ich bisher noch nie eine derartige "Entrümpelung" vorgenommen hatte, weil die Lage schon lange Zeit nicht mehr so gefährlich war.

Grüße
Shorty  

3148 Postings, 8951 Tage short-sellerSchaut Euch mal den Anstieg im oil-Index an

 
  
    #24
24.08.00 23:43

1132 Postings, 8942 Tage ExpropriateurAuch die Kernrate weist Richtung Inflation

 
  
    #25
24.08.00 23:56
Ob mit oder ohne Transport und Energie - die Abweichungen sind marginal. Genau das ist ja das Problem...
Die Frage hinsichtlich des Ölpreises ist jedoch, wie sehen die Daten von Oktober/November wohl aus? Der einzig mögliche Zeitpunkt für eine Zinserhöhung in den USA ist im Dezember! Der Präsident ist dann gewählt und der Kongress bzw. das Repräsentantenhaus konstituieren sich erst Anfang Januar 2001 - und sind somit im Dezember noch inaktiv mit der Folge, daß das Störfeuer aus dieser Richtung eher gering ausfallen dürfte.
Eine Zinserhöhung im Oktober verbietet sch aus politischen Gründen.
Fazit: Die Theorie mit dem gestiegenen Ölpreis im August kann ich nachvollziehen - die weitere Entwicklung in den Monaten Oktober/November wird aber wesentlich wichtiger sein. Die ganze Sache sieht dann vielleicht schon wieder anders aus.
(das Problem mit der Kernrate bleibt allerdings...)
Gruß
EXPRO    

Seite: <
| 2 >  
   Antwort einfügen - nach oben