Gazprom ADR 2022 - Wie geht's weiter?
Seite 365 von 365 Neuester Beitrag: 24.08.25 20:18 | ||||
Eröffnet am: | 08.04.22 21:16 | von: EarlMobileh | Anzahl Beiträge: | 10.121 |
Neuester Beitrag: | 24.08.25 20:18 | von: Geo Sam | Leser gesamt: | 8.740.473 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 6.171 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 361 | 362 | 363 | 364 | > |
Das wird NIE WIEDER passieren.
Wir haben auch die Temperatur zu Hause abgesenkt und laufe im Winter mit der Fleece-Weste rum statt im T-Shirt.
GANZ EINFACH
Das die Gaspreiserhöhung im ersten Jahr in Deutschland einfach "weggespart" wurde habt ihr Experten auch vergessen.
Das verstehen hier einige nicht, insbesondere diejenigen, die nie internationale Medien lesen.
Das wird mit Gazprom und auch mit Gazprom Neft (für SR der den Unterschied aus seiner verlinkten Quelle nicht herauszulesen scheint).
Auch haben die USA kein Interesse an einem niedrigen Ölpreis (siehe Petrodollar), sie wollen die Kontrolle über den Preis - das ist ein Unterschied.
Wie gesagt, sie waren nie Aktionär - das merkt man in ihren Äusserungen.
"Der ukrainische Gasnetzbetreiber wies die Vorwürfe zurück und versicherte, dass das staatliche Unternehmen allen Transitverpflichtungen nachkomme"
https://www.handelszeitung.ch/politik/...s-abgezweigt-zu-haben-548662
Es geht sicherlich auch ohne russisches Gas aber zu welchem Preis?
Ich arbeite in einem großen Chemie Unternehmen. ( Chemie = Energieintensiv) Seid der Krieg begonnen hat und kein russisches Gas
mehr fließt, musste unsere Firma 20 % der Betriebe schließen und weitere 10% sind auf dem Prüfstand, weil es nicht mehr Wettbewerbsfähig ist. Standort Deutschland wird verkleinert und vieles wird nach China verlagert.
Etliche Mitarbeiter verloren ihren Arbeitsplatz und weitere werden folgen, da der Standort Deutschland nur noch miese macht. Es wird über Personalabbau gespart. Und ich denke das es nicht nur unsere Firma betrifft.
Da können die Experten noch soviel reden wie sie wollen das es auch ohne russisches Gas geht. Die haben null Ahnung.
Sie werden im Übrigen noch überrascht sein, für was Sie noch alles zahlen, abseits etwaiger Reparationen an Russland.
Können Sie ja dann "wegsparen" wie ihr Kollege mit dem Fleece Pullover.
Ihr werdet es auch irgendwann realisieren!
Es wird sich, n.m.E., aber das wirtschaftliche Prinzip durchsetzen und wenn nicht, dann ist man wenigsten moralischer Sieger und international eben nicht mehr wettbewerbsfähig. Die BRICS Staaten warten nur. Einfach z.B. mal den Aktienkurs von Embraer anschauen, insbesondere in der Zeit ab dem Kriegsbeginn......
EU niemand erfroren, nächste Fehleinschätzung
Fleece Weste. Nicht Pullover. Gibt einen Unterschied. Zu kompliziert für dich ;)
Ne, macht Sinn.
Ich wiederhole: Vodka. Weniger davon. Vieeeel weniger!
ruSSkies, ruSSkies - ALLES ist vorbei, alles ist vorbei, alles ist vorbei
Wär ich auch traurig - auuuuuuuuuuuh -auuuh-auuuuh-auuuuuuuuuuuh
Was sagt die KI zu eurer Vodka-bubble-time line:
Kein direkter Ausschluss zu Beginn:
Im März 2022 wurde die Gazprombank von einem SWIFT-Ausschluss verschont, weil sie für die Abwicklung von Gas- und Ölzahlungen essenziell war.
Ausschluss durch russisches Verbot:
Die russische Zentralbank hat ab dem 1. Oktober 2023 russische Banken von der Nutzung des SWIFT-Systems ausgeschlossen und die Nutzung des heimischen SPFS-Systems angeordnet.
Ausweitung der Sanktionen:
Die EU-Sanktionen wurden ausgeweitet, sodass auch für in Russland ansässige Tochtergesellschaften von sanktionierten Banken das Verbot der Nutzung von SWIFT-Diensten gilt.
Ausnahmen für direkte Zahlungen:
Die EU hat eine Übergangsfrist von zehn Tagen eingeführt, bevor die Verordnung in Kraft tritt, und die Übertragung von Geld auf ausländische Konten ist weiterhin eingeschränkt möglich, solange es sich nicht um Transaktionen mit sanktionierten Banken handelt.
Zusammenfassend: Die Gazprombank ist nicht direkt von den EU-Sanktionen ausgeschlossen, aber die Nutzung von SWIFT ist durch ein russisches Verbot eingeschränkt.
Bin ich wieder überfordert?? Oder die google KI?
Fragen über Fragen.... LOL