Der Crash (Original bei Geldmaschine123)
Mal sehen ob sie jetzt endlich richtig Luft aus dem Kessel lassen!
Übrigens!
Von Ihnen kommen bereits mehr als 20 positiven Bewertungen.......
Bewerten müssen wir hier noch lernen Euch N8
Liegt wohl an der Top Perf. 2014 und Gewinnmitnahmen.
Hab gestern nix gemacht und abgewartet. :- )
Im aktuell fallenden Dax steigen die Edelmetalle wieder :- ))
Dass der Rückfall des DAX inzwischen bis zur 21-Tage-Linie reicht (blaue, treppenförmige Linie im Chart), erklärt zudem die heutige Bodenbildung des Marktes. Der Index wurde bereits beim letzten Kontakt mit seinem Monatsdurchschnittspreis im November verstärkt gekauft, daran erinnern sich Anleger nun. Sie suchen nach Orientierungspunkten, um in die mittelfristige Aufwärtstrendbewegung des Deutschen Aktienindex einzusteigen. Auch die rot im Fünf-Minuten-Chart eingezeichnete Trendlinie hatte der Index gestern kurzzeitig erreicht, an ihr drehten die Kurse in den vergangenen Tagen stets wieder nach oben. Kein Wunder also, dass der Index wieder nach Norden gedreht hat.
Index-Radar Chart
Doch vergessen Sie nicht, in welche Richtung die Linie zeigt! Zwischenerholungen sollten nicht vom kurzfristigen Abwärtstrend oder zumindest der sich verbreiternden Konsolidierungsformation ablenken (wir berichteten über dieses als broadening top oder Megaphon bekannte Kursmuster in der gestrigen Ausgabe).
Anleger sollten nun beobachten, ob der DAX auch oberhalb der beiden Vortageshochs bei 9910 Punkten noch gekauft wird, bevor sie wieder verstärkt in den Markt gehen. Ist dies der Fall, sollten die Kurse in die Notierungslücke zwischen rund 9950 und 10.020 Zählern vorstoßen können. Vorsichtige Kurzfrist-Trader nehmen hier dann bereits wieder erste Teilgewinne ihrer Long-Positionen mit. Wer das Tagesgeschäft ausblendet und nach dem jüngsten Hoch des DAX auf fallende Kurse spekuliert hat, kann abwarten. Bei einem Anstieg über die 10.030er-Marke sollten Verluste teils begrenzt werden, spätestens jenseits der 10.100 ist dann wieder mit einem ungebremsten Aufwärtsschub zu rechnen, ab dort sind Short-Positionen mit kurzfristigem Anlagehorizont komplett uninteressant. Gewinne von Short-Positionen sollten bei jedem Kontakt des Index mit der 21-Tage-Linie realisiert werden. Die bei 9750/70 Punkten verlaufende Durchschnittskurve bildet auch weiterhin die nächste Kaufzone für den DAX, darunter folgen erst wieder bei 9530/9600 Punkten die 200-Tage-Linie und ein Bereich mit mehreren Wendepunkten in der jüngeren Vergangenheit
Russland drücken weiter auf den Markt.
So langsam könnten auch Absicherungsverkäufe von Fonds auf den Markt drücken.
Window Dressing!
und wenn nicht, greifen die Zerti Puts den Verlust mehr als weg.
Aber nix. Den Russen hilft das Zinserhöhen auch nicht um Investoren an zu locken und E.on und RWE trudeln ebenfalls.
Und wer ist aktuell schon die sichere Bank, nicht mal Cash wegen fehlender Zinsen !
Da ich aber noch die Puts behalten hab, warte ich mal ab wie weit es geht. Bei EZB Erklärung zum nächsten Rettungspaket Griechenland und Beruhigung Putin wäre kleine Erholung möglich.
Erste position call 6 fach reingebucht.
Hoch spekulativ nur kleiner Bestand.
Könnte nächste Woche beim Ölpreis eine Gegenreaktion geben!
war 12x short seit dem hoch.
wahsinn !
mit öl wird man reich
vermutlich sacken wir tiefer.
russland soll ja ausgeschaltet werden
Den Faktor Schein auf Öl gekauft.
Griechenland dürfte der eigentliche Auslöser heute gewesen sein.
Ich denke das nach dem Kurssturz des Öls eine Abkapslung am Markt erfolgen kann.
Es sollte so langsam eine Gegenbewegung starten.
Dax dürfte die 200 Tage heute angetastet haben.