Der Crash (Original bei Geldmaschine123)
Bin aktuell auch nicht sicher das die Konso bevorsteht, daher gestern noch kleinen KoCall zugekauft mit Ko 9800.
Aber die Vergangenheit hat trotzdem gezeigt, was alles möglich ist.
Und die Anleger, die z.B. 1945 nach einem Kursplus nach einer Kursverdopplung dachten, das Ende der Fahnenstange wäre erreicht, haben danach die weitere Verfünffachung in 20 Jahren verpasst.
Wer nach dem Crash 1987 ausgestiegen ist, siehe grüne Linie über der Markierung 192, der hat die Vervielfachung der Aktienkurse bis 2000 vollkommen verpasst.
Wenn man sich die vergangenen Jahrzehnte angeschaut hat, ist es besser gewesen, man war durchgehend investiert als wenn man ängstlich wie ein Kaninchen ständig nur auf den nächsten Crash gewartet hat.
Die Börse ist auch selbst die beste Konjunkturprognose. Die Wirtschaft wird wachsen, die Wirtschaftsexperten wissen es nur noch nicht!
www.daxtrend.blogspot.de
Wer nach 1945 rein ist und im Jahr 2000 raus ist.
Was bitte ist mit den Leuten die 2000-2001 rein sind!
Die durften erst mal 10 Jahre warten bis sie eventuell Ihr
wohl verdientes wieder hatten.
Einige werden nach dem Crash 2001 nie mehr Aktien anlangen.
Ich denke an Neue Markt Gurus die die Aktien aks immer noch billig bezeichneten.
Manche dieser Firmen meldeten Insolvenz an mache waren mit Betrug am Werk.
Metabox/Intershop/Cargolifter/.......
Aber auch Solide Firmen verloren teilweise bis 90% ihres Wertes.
Ob jetzt der richtige Zeitpunkt nach dieser
Rallye ist möchte ich bezweifeln und mahne zur Vorsicht!
Kaufen wenn die Kanonen donnern von donner
sind wir weit entfernt.
Nun geht's mit der Ukraine Börse wieder auswärts.
Nein, ich meine, wer nach 20 Jahren wieder raus ist. 10 - 20 Jahre ist für mich durchaus ein Zeitrahmen, in dem Aktionäre anlegen sollten.
"Was bitte ist mit den Leuten die 2000-2001 rein sind!"
2000 und 1929/1930 sind natürlich schlechte Zeitpunkte um Aktien zu kaufen. Hier war die Euphorie gerade auf dem Höhepunkt bzw. ist gerade gekippt. KBV jenseits von gut und böse.
Ich sage nicht, dass man blind kaufen soll.
"Einige werden nach dem Crash 2001 nie mehr Aktien anlangen."
Genau darum ist die Phase jetzt so interessant. An der Rally nimmt kaum jemand teil. Und irgendwann kommen die Anleger automatisch wieder an die Börse. Siehe Neuer Markt, siehe Goldpreis, usw.
"Ich denke an Neue Markt Gurus die die Aktien aks immer noch billig bezeichneten.
Manche dieser Firmen meldeten Insolvenz an mache waren mit Betrug am Werk.
Metabox/Intershop/Cargolifter/.......
Aber auch Solide Firmen verloren teilweise bis 90% ihres Wertes."
Wie geschrieben, man sollte nicht blind investieren. Der Neue Markt war ein klassischer Ausstiegszeitpunkt. Die Euphorie war offensichtlich. Schwierig war hier aber natürlich, dass man auch nicht zu früh aussteigt.
"Ob jetzt der richtige Zeitpunkt nach dieser
Rallye ist möchte ich bezweifeln und mahne zur Vorsicht!
Kaufen wenn die Kanonen donnern von donner
sind wir weit entfernt."
Ich sehe es auch so, dass die besten Kaufkurse schon vorbei sind. Ich kann auch, wie ich immer wieder schreibe, einen Crash nicht ausschließen.
Aber Aktien nur deshalb nicht zu kaufen, weil sie bereits um fast 100 % seit 2011 gestiegen sind, ist für mich kein richtiges Argument. 2011 und 2009 hatten wir nämlich auch einen Ausverkauf an den Börsen, man konnte Unternehmen zum Buchwert kaufen.
www.daxtrend.blogspot.de
Der nächste Hammer, aber den DAX interessierts nicht. Ist schon witzig mit anzuschauen..
Schweden: Der Haushaltsentwurf hat im Parlament keine Mehrheit erzielt
vor 2 Min (16:08) - Echtzeitnachricht
Warum sollte denn derjenige ausgerechnet jetzt kaufen?
Irgendwann steht der Dax wieder bei 7500 oder sogar tiefer.
Dann kann der Anleger mit zehnjährigem Zeithorizont immer noch dick zuschlagen.
Aktien haben momentan ein beschissenes CRV.
Ich hab im Dax EVENTUELL die Chance auf 10% Rendite aber ein Rückschlagpotenzial von 30-50%
Außerdem müssen auch die richtigen Aktien gekauft werden:
Bei Commerzbank, Deuba und Versorgern ist hier in den Foren die Hölle los.
Bei Bayer, BASF und Henkel oder Fresenius ist tote Hose.
Also werden vor allem die Looser gekauft, die Gewinner nicht.
Den Korrektur/Crash Indikator Kleinanleger, die an die Börse stürmen gibt es nicht mehr - auch 2007/2008 waren sie nicht dabei (was ja auch besser war)
Wenn die Banken so euphorische Kursziele wie in letzter Zeit ausgeben ist absolute Vorsicht geboten.
Hab gestern erst wieder das neue Bayer Kursziel von Morgan Stanley gelesen - 135 Euro.
Da kommt sie sicher hin, aber ich wette, erstmal geht es auf 70-80 Euro und dann wird sie steigen - das Gewinnpotenzial ist einfach viel höher.
Aber eins ist letztendlich Fakt - solange die Zinsen so niedrig bleiben, da wird der Dax (nach Korrektur/Abverkauf) weiter steigen, auch wenn es rein wirtschaftlich gesehen totaler Bockmist ist, sie nahe Null oder negativ zu lassen. Die Rechnung wird aber später präsentiert, denn wenn man sich Geld zum Nulltarif ausleihen kann, dann macht man damit teilweise sehr, sehr dumme Sachen, die man bei 5-6% oder mehr nie und nimmer tun würde.
Wenn alle Rahmenbedingungen so bleiben mag das wohl so sein. Nur was ist wenn es irgednwo auf der Welt richtig eskaliert? Wenn es Krieg zwischen der Ukraine und Russland, oder zwischen dem Westen und Russland gibt? Wenn es größere terroristische Anschläge gibt, wenn aufeinmal die Chinesen sanktioniert werden, weil sie sich nicht an die Spielregeln der Amis halten und Europa wiedermal kuscht wie sonst auch? Wer hätte das mit der Ukraine nd Russland denn vor genau einem Jahr schon so kommen sehen?
Oder ein Platzen der Immobilienblase in wichtigen Ländern. Die Lage auf der Welt ist so unberechenbar wie nie. Zu sagen es ist Fakt, dass die Aktien bei weiter niedrigen Leitzinsen auf jeden Fall weier steigen ist nicht die Wahrheit. Höchstens wenn man als Grundlage dieser These annimmt, es würden auf der Welt keine neuen Eskalationen und Konflikte entstehen. Nur weil die Börsen die bisherige Lage gut wegstecken heißt das nict, dass es so weitergeht.
lächerlich das Gezocke.
Ja wir werden wieder 10 Jahre brauchen, wenn wir jetzt noch kaufen.
Seht doch einfach mal den Schwachsinn von Draghi realistisch.
Solange hier keiner plötzlich 10% mehr Lohn im Jahr hat, kann man das Angebot kaum Nachfragen.
Darum haben wir ja wenig Arbeitlosigkeit es wird produziert auf teufel komm raus, was deflation verursacht. Wenige haben aber das Geld um die Massen an Autos zu kaufen oder soviel Lebensmittel zu Konsumieren usw.
Erst wenn die Unternehmen schwächeln und zuviel auf auf Halde produzieren dann crasht alles. Es wird weniger produziert und dann klappts mit der inflation
"Ja die Börse steigt es geht uns besser!" wird uns versucht einzubleuen!
Nach den xten Statistiktricks zu den Arbeitslosen und die Neuberechnung des BIPs zwei mal in 2 Jahren in denen Kriminalität plötzlich mit einfließt, wird auch weiterhin vorgetäuscht das es uns besser gehen würde. Banken pumpen sich mit Rentenversicherungen voll und verschulden sich einfach so stark das Sie Systemrelevant werden oder EON gründet mal ebend eine Bad Bank, das System funktioniert ja auch sonst überall! Oder heute Der Atomunfall ist plötzlich keiner mehr. Die Politik verarscht uns am laufenden Band!
damals hats dann auch niemanden mehr interessiert das jeden Tag die Kurse um 2% fielen.
Und das trotz all dem nervösen Gewühl, was die Märkte seither aufwirbelte....
Hab vorgestern einen 9800 er Call geordert. Nur kleine Posi.
Da viele Zocker derzeit auf neue ATH hoffen und die Börse das billige Geld aufsaugt wollte ich wenigstens ein wenig mit zocken auf neue ATH.
darüber kann er ja intraday so viele Faxen machen wie er will.
Theoretisch kann der Dax heute nur verlieren - wenn die Hoffnungen erfüllt werden, dann gab es schon dicke Vorschusslorbeeren und alles ist eingepreist, wenn nicht, dann wird es sowieso lustig.
vor 2 Min (10:55) - Echtzeitnachricht
der Ottonormalbürger hat sowieso keinen Plan davon und wird sich erst beschweren wenn es zu spät ist.