Spieltaganalyse und Kaderdiskussion BORUSSIA 09
Im Jahr 2017 als 17 jähriger für 4 Mio. Euro vom HSV nach Bayern München gewechselt.
Er konnte sich bei den Bayern leider nicht durchsetzen und spielt jetzt für Holstein Kiel.
https://www.goal.com/de/meldungen/...olstein-kiel/blt0023cb33b46ab904
https://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/...ng-zum-Abschied.html
https://www.ndr.de/sport/fussball/...orene-Zeit,holsteinkiel3418.html
- falls man wirklich ernsthaft annehmen sollte, daß er sich in diesem Alter nicht mehr entwickeln würde können (was völliger Käse ist, er hat sich ggü der Vorsaison erheblich entwickelt, selbst der wesentlich ältere Julian Brandt hat sich erheblich entwickelt), dann nimmt man halt seine derzeitigen Leistungsdaten. Seine sehr gute Scorerquote, auch in Topspielen gegen Bayern und Freiburg, macht ein Gehalt von lediglich 3,5 Mio exkl Bonus plausibel. Es ist ein gutes Gehalt für einen BackUp Stürmer, nicht mehr und nicht weniger.
Bei unseren zugewanderten Neubürgern wird das wohl gerne versucht. Gibt ja dann schließlich länger Kindergeld.
Stchwort: Image
Und ich denke, dass Moukoko dann von den Medien zerrissen wird. Ob das dann für seine Karriere positiv wirkt, kann jeder für sich selbst einschätzen.
"Beim BVB kassiert der 18-Jährige laut Sky pro Jahr ein Grundgehalt von bis zu sechs Millionen Euro. Für die Vertragsunterzeichnung soll der deutsche Nationalspieler zudem eine Prämie von zehn Millionen Euro erhalten."
https://www.sportbuzzer.de/artikel/...-dortmund-perfekt-dauer-gehalt/
und der Berater kassiert auch noch 5 Millionen.
Da hat man echt Geld versenkt für einen Spieler der zuletzt nicht einmal als Ersatz zu gebrauchen war.
4 Tore gegen Abstiegskandidaten ist auch kein Leistunsnachweis den ich bei einem 22jährigen Stürmer tolerieren würde. Das ist einfach mittelmäßig und zuletzt war es eigentlich nur noch jämmerlich. Wie ein Fremdkörper im Spiel.
Moderation
Zeitpunkt: 24.02.23 11:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 24.02.23 11:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Moderation
Zeitpunkt: 23.02.23 16:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
Zeitpunkt: 23.02.23 16:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
Das Spiel zeigt alles was Bayer auszeichnet. Wirtz & co sind eine Augenweide, aber hinten brennt immer der Baum. Verstehe wer will, wird immer ein Loser Verein bleiben. Auch wenn Bayer mit Wirtz geräuschlos bis 2027 verlängert hat ohne Ausstiegsklausel frage ich mich schon wohin es ihn mal treiben könnte. Bayern mit Musiala ist für ihn hoffentlich dicht und keine Option.
Bensebaini für den Ablösefrei wechselnden Raphaelo Guierro
--> also im Spiel gegen die Bayern hat er mich nicht überzuegt , aber so generell gesehn hat er einige andere Eigenschaften als Rapha , er ist schneller , größer , Kopfballstärker , Rapha dafür um welten besser am Ball ! wird ja nicht zu unrecht immer wieder sei Name genannt wenn man beim BvB frägt wer der beste Kicker da ist ! technisch überragend , aber daher auch eher wie ein zusätzlicher Mittelfeld Spieler auf den Platz unterwegs , Abwehr dürfte sich mit Bensebaini ein weiteres Stück stabilisieren !
Kamada soll auch kommen was ich super finde
https://www.fussballtransfers.com/...-kamada-schon-einig-mit-dortmund
Gehalt soll bei 5,5-6 mio liegen was absolut super in die neue Leistungsstruktur passen würde da er ja als Bellingham Ersatz kommen würde und als Stammspieler geplant werden würde .
klar fliest bei beiden sicher noch ein Handgeld aber im großen und ganzen sind die beiden natürlich günstiger zu haben als Spieler bei denen man auch noch eine Abslöse verhandeln muss
wären 2 Transfers die absolut passen würden um die Abgänge der Leistungsträger Bellingham und Rapha ein wenig zu kompensieren ( bei Bellingham schlicht unmöglich )
https://www.youtube.com/watch?v=0HusVgGcsXE
wenn man sich das anschaut da gibt es ein paar sachen die ich Reyerson z.B niemals zutrauen würde
Also Ryerson dürfte defensiv besser sein. Da macht Bensebaini zu viele Fehler. Offensiv dürfte Bensebaini besser sein.
Für meinen Geschmack wird Bensebaini eine ähnliche Rolle spielen wie Dahoud in seinen ersten BVB Jahren. Immer so zwischen Stammelf und Bank. Aber Dahoud das immer akzeptiert, und das dürfte er auch. Insofern für alle eine gute Situation. Der Spieler geht zu einem Topverein, wo er mehr verdient und CL spielen kann. Und der BVB bekommt ihn ablösefrei und erhält einen polyvalent einsetzbaren Spieler, der von der Bank kommend solide Leistungen zeigt.
Kanada sehe ich noch nicht beim BVB. Tippe aus vielerlei Gründen, dass er nach England gehen wird.
Zumal ich auch bezweifel, dass diese Konstellation am Ende günstiger wird. Womit wir auch gleich beim Problem sind, wenn er als Ersatzspieler eingeplant ist.
Bensebaini/Reyerson sind für mich beides Spieler die man sich besser hätte kneifen sollen. Ein Juranovic, Max oder Paqarada wären allesamt besser und günstiger gewesen.
5-6 Millionen Jahresgehalt. 12 Millionen Handgeld für 5 Jahre, sofern er als Stammspieler eingeplant ist. Das ist ne ganz Ecke günstiger als Moukoko, der sicherlich kein Stammspieler ist.
Ob Kamada aber tatsächlich sportlich dann regelmäßig in der Startelf auftauchen wird, bin ich mir nicht mehr so sicher. Die Rückrunde war bisher doch relativ mäßig. Im schlimmsten Fall hat man sich den nächsten Özcan ans Bein gebunden.
Schwierig. ich würde es vermutlich riskieren ihn zu holen zu den Konditionen, weil es angemessen ist und er im jetzigen System eine Planstelle hätte, wenn Bellingham und Dahoud geht.
Übrigens ist der momentane Unterschiedspieler aus Salzburg für mich eindeutig Solet. Ein ganz toller IV er. Löst defensive Aufgaben schlau und fehlerlos (besser als Schlotti!) . Im Gesamten ist aber Schlotti vorn.
Wenn eine Mannschaft einen klassischen, schnörkellosen, einsatzbereiten, fehlerfrei spielenden IV braucht, wird Solet auf der watch haben. Den Rest von Salzburg erscheint mir okay, aber nix besonderes mehr dabei. Spielidee war auch schon besser. Trainer steht in der Diskussion (hinter den Kulissen).
@ kat, also wenn mukis alter nicht stimmt, muss eine Vertragsauflösung inkl. rückzahlung her. Wer will denn einen Mitarbeiter, der einen anlügt und betrügt? Geht gar nicht.
Anschließend kann man ihn entlassen und hat einen hohen Kostenfaktor weniger oder man bezahlt ihn dann endlich angemessen. (z.b. kein Handgeld und 3 Mio. Euro maximal Gehalt)
Der spielt immerhin seine dritte Profisaison ohne erkennbaren Fortschritt.
Das er das Zeug zum Stammspieler hat, ist für mich unwahrscheinlich.
Und selbst wenn er es packt, kann man im Anschluss notfalls den Vertrag verbessern. So wie man es mit allen Spielern machte (Sancho, Bellingham usw.)
Diese Extrawurst für Moukoko war einfach dumm.
.... Für ablösefreien Kamada
Borussia Dortmund lässt sich die Verpflichtung von Daichi Kamada (26) offenbar einiges kosten. Um sich die Dienste des Japaners zu sichern, legen die Schwarz-Gelben nach Informationen von ‚Sport1‘ insgesamt zwölf Millionen Euro Handgeld auf den Tisch.
Der ganze Artikel auf (Quelle) fussballtransfers.com
Sollten die Quellen stimmen, dann holt der BVB ablösefrei einen neuen Spieler im Wert von 30 Mio und wie das immer so üblich ist, daß Handgeld ist dabei dramatisch niedriger, als wenn er noch 2-3 Jahre Vertrag hätte und eine Ablöse kosten würde. Dann nämlich würde die Ablösesumme dem Marktwert entsprechen. 12 Mio Handgeld klingt sehr gut. 6 Mio Gage ebenso.
Dahoud verlässt ablösefrei den Verein, sein Wert wird mit 18 Mio angegeben, hier seine Verletzungshistorie: https://www.transfermarkt.de/mahmoud-dahoud/...tzungen/spieler/191422
Kamada kommt ablösefrei, sein Wert wird mit 30 Mio angeben, er ist jünger und deutlich seltener verletzt
https://www.transfermarkt.de/daichi-kamada/verletzungen/spieler/356141
Das bringt dann eine bessere Personalkostenquote als in den Coronajahren, ist ja logisch. Aber auch besser als in 2017/18 beim Halbjahresergebnis.
So wie dieser weitere Kaderumbruch aussieht, deutet alles daraufhin, daß die Personalkostenquote auch im Gesamtjahr vergleichsweise sehr gut werden müsste. Denn im ersten Halbjahr gab es weniger Spiele, die Spieler bekommen aber keine extra Gaga, nur weil sie gegen Augsburg spielen.
Wenn man da gewinnt kann man das Spiel gegen RB mit einem tollen Polster bestreiten
aber... naja, weiß halt offenbar doch nicht jeder...
Logischerweise sind die Personalkosten gestiegen. Gilt natürlich auch prinzipiell fürs zweite Quartal des Geschäftsjahres. Fürs dritte sowieso.
Moukoko Handgeld, Ryerson Ablöse, Duranville Ablöse und der ganze Berater Mist schlagen sicherlich mit (mindestens) 30 Millionen zu Buche.
Und auf der Habenseite steht 0,5Mio für Hazard.