Decarbonization Plus Acquisition Corp Merger Hyzon
Seite 1 von 23 Neuester Beitrag: 27.07.21 12:50 | ||||
Eröffnet am: | 05.02.21 12:15 | von: franzelsep | Anzahl Beiträge: | 564 |
Neuester Beitrag: | 27.07.21 12:50 | von: Kritische_Ma. | Leser gesamt: | 160.052 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 50 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 21 | 22 | 23 23 > |
Brennstoffzellen-LKW-Startup Hyzon vereinbart Zusammenschluss mit Decarbonization Plus SPAC
https://www.bloomberg.com/news/articles/...-decarbonization-plus-spac
https://www.bnnbloomberg.ca/...th-decarbonization-plus-spac-1.1559384
...keine Frage. Anderseits hat man eine gute Gelegenheit zum verbilligen, wenngleich man den Boden sowie so nur in den seltensten Fällen erwischt. Einmal mehr hat sich bestätigt, dass man immer in Tranchen einkaufen sollte.
Insofern interessiert mich der heutige Kurs nur soweit wie ich noch beim Einkaufen bin. Geerntet wird wenn die die Frucht reif ist und nichts wächst über Nacht.
Insofern interessiert mich der heutige Kurs nur soweit wie ich noch beim Einkaufen bin. Geerntet wird wenn die die Frucht reif ist und nichts wächst über Nacht.
Ab Minute 35:50 zu sehen!
https://www.bloomberg.com/news/videos/2021-07-19/...ca-07-19-21-video
******
Man sieht wieder wie dreckig das Geschäft an der Börse sein kann.
Mit ca. 20% Shortquote war da erstmal nichts zu machen.....das Bild wird erst wieder normal wenn alle mit dem neuen Ticker Handeln können.
SPACs mittlerweile gehasst in den USA.....
Wir alle wissen, Hyzon hat damit nicht wirklich was zu tun, sie haben im Vorfeld alles gegeben für ordentliche Kurse.
https://www.bloomberg.com/news/videos/2021-07-19/...ca-07-19-21-video
******
Man sieht wieder wie dreckig das Geschäft an der Börse sein kann.
Mit ca. 20% Shortquote war da erstmal nichts zu machen.....das Bild wird erst wieder normal wenn alle mit dem neuen Ticker Handeln können.
SPACs mittlerweile gehasst in den USA.....
Wir alle wissen, Hyzon hat damit nicht wirklich was zu tun, sie haben im Vorfeld alles gegeben für ordentliche Kurse.
Milch ist der weiße Motor! Und dieser weiße Motor wird vom Landwirt in Groningen mit einem Milchwagen mit grünem Wasserstoff von FrieslandCampina abgeholt.
Die Molkerei hat kürzlich einen Hyzon HyMax 450 für einen 50-Tonnen-Milchtransporter in Betrieb genommen. Es ist eine Premiere. Damit will FrieslandCampina die CO2-Emissionen im Agrartransport weiter reduzieren. Aus diesem Grund werden die Tanks auch mit grünem Wasserstoff befüllt, denn das ist das Maximum bei geringeren Emissionen.
Grüner Wasserstoff aus der Region Groningen
Der Hyzon HyMax 450 wurde von Holthausen Clean Technology auf Basis eines DAF CF Lkw realisiert. Der Dieselmotor ist einem Elektromotor gewichen, der von einer Brennstoffzelle angetrieben wird. FrieslandCampina kann diesen Milchwagen nur in der Region Groningen nutzen, da hier der grüne Wasserstoff aufgetankt werden kann. Geplant ist, diese Form des nachhaltigen Transports auch in den Niederlanden auszurollen, wenn dort geeignete Tankstellen in Betrieb gehen.
Nachhaltigkeit mit Wasserstoff
Hans Wieleman, Milk Logistics Manager bei FrieslandCampina: „Wir fordern und verbessern uns Schritt für Schritt weiter. Vor mehr als fünf Jahren hat FrieslandCampina damit begonnen, Flüssigerdgas (LNG) als saubereren Kraftstoff für seine Milchtransporter zu verwenden, und wir haben erfolgreich Pumpstationen in den ganzen Niederlanden ermutigt, diesen Kraftstoff zu liefern. In enger Zusammenarbeit mit dem Produzenten Hyzon und dem Transportunternehmen Transport Groep Noord versuchen wir nun, dasselbe mit Wasserstoff zu ermöglichen . Transport ist und bleibt wichtig für die weitere Nachhaltigkeit bei FrieslandCampina. Gemeinsam mit diesen Beteiligten wollen wir die Klimaauswirkungen unserer Milchtrucks minimieren.“
Elektrische Milchpumpe
FrieslandCampina hat beim Verladen der Milch auf dem Bauernhof bereits elektrisches Pumpen implementiert. Durch den Einsatz von Ökostrom, der von Mitglieds-Milchviehhaltern oder von den Solarzellen der Milchwagen erzeugt wird. Mit dem ersten mit Wasserstoff betriebenen Milch-Truck wird der nächste Schritt in Richtung saubererer Kraftstoffe getan.
Leistungsstarker 450 kW Motor
Der Hyzon HyMax 450 verfügt über einen 450-kW-Elektromotor, der von einer 100-kW-Brennstoffzelle angetrieben wird. Der Milchwagen kann 40 kg Wasserstoff mit einem Druck von 350 bar transportieren. Eine 140-kWh-Batterie liefert zusätzliche Energie, wenn sie beispielsweise zum Beschleunigen benötigt wird. Die Bordspannung beträgt 700 Volt.
https://opwegmetwaterstof.nl/...erstof/amp/?__twitter_impression=true
Die Molkerei hat kürzlich einen Hyzon HyMax 450 für einen 50-Tonnen-Milchtransporter in Betrieb genommen. Es ist eine Premiere. Damit will FrieslandCampina die CO2-Emissionen im Agrartransport weiter reduzieren. Aus diesem Grund werden die Tanks auch mit grünem Wasserstoff befüllt, denn das ist das Maximum bei geringeren Emissionen.
Grüner Wasserstoff aus der Region Groningen
Der Hyzon HyMax 450 wurde von Holthausen Clean Technology auf Basis eines DAF CF Lkw realisiert. Der Dieselmotor ist einem Elektromotor gewichen, der von einer Brennstoffzelle angetrieben wird. FrieslandCampina kann diesen Milchwagen nur in der Region Groningen nutzen, da hier der grüne Wasserstoff aufgetankt werden kann. Geplant ist, diese Form des nachhaltigen Transports auch in den Niederlanden auszurollen, wenn dort geeignete Tankstellen in Betrieb gehen.
Nachhaltigkeit mit Wasserstoff
Hans Wieleman, Milk Logistics Manager bei FrieslandCampina: „Wir fordern und verbessern uns Schritt für Schritt weiter. Vor mehr als fünf Jahren hat FrieslandCampina damit begonnen, Flüssigerdgas (LNG) als saubereren Kraftstoff für seine Milchtransporter zu verwenden, und wir haben erfolgreich Pumpstationen in den ganzen Niederlanden ermutigt, diesen Kraftstoff zu liefern. In enger Zusammenarbeit mit dem Produzenten Hyzon und dem Transportunternehmen Transport Groep Noord versuchen wir nun, dasselbe mit Wasserstoff zu ermöglichen . Transport ist und bleibt wichtig für die weitere Nachhaltigkeit bei FrieslandCampina. Gemeinsam mit diesen Beteiligten wollen wir die Klimaauswirkungen unserer Milchtrucks minimieren.“
Elektrische Milchpumpe
FrieslandCampina hat beim Verladen der Milch auf dem Bauernhof bereits elektrisches Pumpen implementiert. Durch den Einsatz von Ökostrom, der von Mitglieds-Milchviehhaltern oder von den Solarzellen der Milchwagen erzeugt wird. Mit dem ersten mit Wasserstoff betriebenen Milch-Truck wird der nächste Schritt in Richtung saubererer Kraftstoffe getan.
Leistungsstarker 450 kW Motor
Der Hyzon HyMax 450 verfügt über einen 450-kW-Elektromotor, der von einer 100-kW-Brennstoffzelle angetrieben wird. Der Milchwagen kann 40 kg Wasserstoff mit einem Druck von 350 bar transportieren. Eine 140-kWh-Batterie liefert zusätzliche Energie, wenn sie beispielsweise zum Beschleunigen benötigt wird. Die Bordspannung beträgt 700 Volt.
https://opwegmetwaterstof.nl/...erstof/amp/?__twitter_impression=true
die Aktie geht nach Merger direkt steil der lag definitiv falsch! War bei Nikola auch nicht so! Das habe auch ich gewartet bis es die NKLA zu kaufen gab und auch da hat es zwei bis drei Tage gedauert bis sich der Kurs mal in Bewegung gesetzt hat. Dann ging der Kurs meinen ganzen Urlaub lang steil... ca. eine Woche.... Hatte schön Zeit zum beobachten... Dennoch glaube ich, dass sich die Sache hier nicht ein zweites mal wiederholen wird. Ich bleibe entspannt und schaue zu. Sollte es dennoch steil gehen hier nehme ich Gewinne mit... wenn nicht lass ich liegen... so einfach ist das =) Zu viele Leute, die zu schnelles Geld wollen...
Moin zusammen, ich habe ein Depot bei der onvista bank und dort immer noch nur das Wertpapier "DECRB PLS ACQN RG-A" als Posten gelistet.
Ist das normal, dass eine Bank es nicht hinbekommt solch eine Banalität innerhalb eines ganzen Börsentages umzustellen?
Davon, dass ich Hyzon gestern gar nicht handeln konnte, rede ich gar nicht.
Ist das normal, dass eine Bank es nicht hinbekommt solch eine Banalität innerhalb eines ganzen Börsentages umzustellen?
Davon, dass ich Hyzon gestern gar nicht handeln konnte, rede ich gar nicht.
According to the McKinsey Center for Future Mobility, the fuel-cell electric vehicle market is currently worth $1 billion and will grow 34% annually over the next decade to a value of $20 billion.
https://www.fleetowner.com/emissions-efficiency/...le-hydrogen-trucks
https://www.fleetowner.com/emissions-efficiency/...le-hydrogen-trucks
Ist natürlich nicht richtig so, aber leider ist das bei einigen Banken so gang und gäbe =(
Es gab bei mir auch schon Situationen, wo ich auf Grund von Systemfehlern bei der Bank nicht handeln konnte und so viel Geld verloren habe. Da hilft nur der Anwalt und das ist auch nicht gesagt, dass man dann dadurch weiter kommt. Meist sichern sich die Banken da ab
Es gab bei mir auch schon Situationen, wo ich auf Grund von Systemfehlern bei der Bank nicht handeln konnte und so viel Geld verloren habe. Da hilft nur der Anwalt und das ist auch nicht gesagt, dass man dann dadurch weiter kommt. Meist sichern sich die Banken da ab
CEO Knight bedauert jetzt die 5 Wochen Verzögerung durch die SEC,
das hat den Start ordentlich vermasselt.
Allerdings ist die Aktie in Sentiment und SPAC Sippenhaft oder guter Gesellschaft, wie man es nimmt:
"Forbes reported Sunday that 14 of 15 of the SPACs are trading at least 10% below their debut price."
das hat den Start ordentlich vermasselt.
Allerdings ist die Aktie in Sentiment und SPAC Sippenhaft oder guter Gesellschaft, wie man es nimmt:
"Forbes reported Sunday that 14 of 15 of the SPACs are trading at least 10% below their debut price."