Plug Power - Brennstoffzellen
Seite 775 von 923 Neuester Beitrag: 27.01.25 15:56 | ||||
Eröffnet am: | 13.06.13 16:04 | von: Alibabagold | Anzahl Beiträge: | 24.063 |
Neuester Beitrag: | 27.01.25 15:56 | von: duftpapst2 | Leser gesamt: | 8.097.128 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 2.984 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 773 | 774 | | 776 | 777 | ... 923 > |
...mit dem Argument machst du dich leider lächerlich, und deklarierst dich somit zum Anfänger.
Viel Glück dir.
So hart es auch klingt und es auch ist, es kratzt niemand, wenn jemand abkratzt (verstirbt) ... denn hier sind wir auf der Börse... und hier ist die einzige Macht Geld! :-)) - so ist es, und so bleibt es auch ......
Das einzige ist, wenn ich corona und börse höre, was eventuell irgendwo bedenken auslösen könnte ... - dass diese Krise Spuren zieht ... Spuren in den Staatsbudgets und spuren am Arbeitsmarkt ! ... und wenn man hier nicht richtig flott reagiert ... dann könnte es de facto schon zu sanften Störungen kommen ... - Immerhin müssen die Länder viel Geld in die Hand nehmen ... immerhin brauchen wir gerade jetzt die (Voll) Beschäftigung des Volkes .... immerhin kostet die Umrüstung in Alternative richtig viel Geld!
Daher meine Erkenntnis: Man sollte die H Weiterentwicklung nie als todsicher betrachten ... ich denk hier könnten weitere Verzögerungen durchaus möglich sein ...
Was mich hingegen noch mehr unrund macht... ist die Entwicklung des Bitcoins .... - Widerspiegelt er die Macht der Wirtschaft ? - Wenn ja, wie könnte sich das jemals auswirken ? ... - - - Könnte es hier zu einen kompletten Umbruch kommen ? .... Macht und Geld von Wirtschaft kaufen pleite Staaten auf ? :-) ... - Gibts mal anstatt eines Amerika und Europa und Asien - ein MCDonald Land, ein Nestle Land, und ein Samsung Land ? und wir sind die Sklaven .... ? - eine hypothetische Theorie zum lächeln... aber viell. steckt auch ein Stück Bedenken mitdabei ? ...
Außerdem weiß ich ehrlich gesagt nicht wie man sich dadurch lächerlich machen kann und wie du somit einen Anfänger erkennst!!! Das solltest du vielleicht mal erklären. Keiner kennt die Zukunft aber mir ist das Risiko im Augenblick einfach zu hoch.
Aber zum Schluß werden wir sehen wer recht hatte.
"Bis 2030 werden die Preise für Brennstoffzellensysteme voraussichtlich nur noch 23 % des Werts von 2019 betragen. Dies geht aus der Prognose des Marktforschungsunternehmens Interact Analysis im jüngsten Bericht Electrified hervor. Er betrachtet die Preisgestaltung und Technologieentwicklung bei Lkw- und Bus-Antriebssträngen in den Märkten Europa und Nordamerika für Hybride, Batterie- und Brennstoffzellenfahrzeuge.....
Harter Wettbewerb führt zu einem starken Preisverfall. Höhere Produktionsausstöße senken zudem die Kosten. Beispielsweise betrugen sie bei elektrischen Achsen im Jahr 2019 durchschnittlich rund 5.000 US-Dollar. Diese werden bis 2030 auf 1.800 US-Dollar sinken, ....
Was will man damit sagen ? ... Bis dato weiß man de facto von echter Massenproduktion noch sogut wie 0... welcher Preis von welcher Brennstoffzelle bei einer Jahresproduktion von 5/10 Mio wirklich entsteht ? ...
Das ein Produkt in Massenherstellung billiger wird, das war doch schon immer so .... - und wer jetzt behauptet wir wären schon in der Massenproduktion, na dann frag ich mal, wo wir in 10 Jahren sind ?
Welchen Preisverlauf hatte ein CD gehabt ? oder ein digitaler Fotoapparat ?
Alles Polemik, um irgendwelche Stimmungsbilder zu erreichen ... da spiele ich nicht mit :-))
@Ede:
Ich glaube, du gehts mit Klappy vielleicht zu hart ins Gericht, wenn du Klappy als Anfänger betitelst. Wir sollten nicht vergessen, dass wir alle hier im selben Boot sitzen und gleiche Interessen teilen. Letztlich gilt die Regel des Depot-Werterhaltes stets über allen anderen Regeln - zumindest in letzter Konsequenz. Auch wenn es eben bedeutet, dass einem mögliche Gewinne dann entgangen sind. Klappy kann ja eine Kauforder bei 60 setzen, um dann einen möglichen nächsten Anstieg nicht zu verpassen - wäre legitim.
@Klappy:
Ich muss Ede allerdings auch Recht geben, dass das Verkaufsargument Corona tatsächlich recht schwach ist. Da wiegt das Argument der hohen Bewertung zumindest mehr. Und wenn du uns deine Beweggründe für deine Entscheidung mitteilst, pass dabei auf, dass das nicht zu sehr nach Stimmungsmache oder als Weltuntergangsszenario rüberkommt. Du musst das nicht rechtfertigen.
Ansonsten finde ich es von Klappy schon okay, dass er seinen Verkauf hier teilt und aúch Crash-Befürchtungen anführt. Das geht ja auch seit Wochen durch die Medien, in Bezug auf eine etwaige Blase. Es muss natürlich nicht geteilt werden und Ängste sind ja selten gute Ratgeber an der Börse.
Ich denke allerdings, dass es einen harten Auslöser für einen Crash geben muss. Im Februar / März 2020 waren das jeweils nach den Wochenenden die stark gestiegenen Infektionszahlen in den USA und Europa, dadurch die Panik wegen der unbekannten Auswirkungen. Eine Rolle spielte natürlich auch der deutliche Abfall des Ölpreises. Das haben wir aktuell hinter uns. Was jetzt in Bezug auf Corona noch kommen könnte, sind Berichte über nicht eindämmbare Mutationen (auch nicht durch Pfizer/Biontech Impfstoff), die auch eine hohe Kritikalität haben, also hoher R-Wert + höhere Mortalität. Das könnte schon die weltweite Stimmung nochmal verändern, auch an den Börsen. Nur meine Meinung.
Ein Crash-Vermeider/Abfederer/Rebounder ist und bleibt aber das viele günstige Geld im Markt. Dieses will investiert werden und Gewinne machen.
Und kein Szenario an den Weltbörsen führt zwei Mal zu einem Crash! Das könnte man als erfahrene Anleger schon wissen!
Klappy, und mit einem Pflegeheim hier vorzufahren um Stimmung zu machen, ist glaube ich, für den amerikanischen Aktienmarkt genau so interessant, als wie der chinesische Reissack...
Ich habe weiter nicht gesagt, dass du ein Anfänger bist, dass du dich mit dieser Stimmungsmache aber dahin gehend deklarierst! Ein Unterschied!
Liebe Grüße Ede
Ich bin der Meinung, es gibt weder ein Schluss noch eine Lösung, bei der nur einer recht hat. Jeder findet für sich seine Lösung. Der Weg ist das Ziel...
Es weiß niemand und deshalb brauch sich auch niemand rühmen, wenn er es genauestens Vorhergesagt hatte.
Aber wir alle, als auch ich neigen sicherlich immer dazu...
Ede
Ein Blick auf die wirtschaftlich Fundamentale Seite von PP sowie auf die Wirtschaftspolitik ala John Maynard Cains (Förderung von Arbeitsplätzen bei grüner Infrastruktur in wirtschaftlichen Krisenzeiten) kann da ein wenig beruhigen.
https://www.ir.plugpower.com/Press-Releases/...ch-Sector/default.aspx
Plug Power ist gut positioniert, um im Jahr 2021 und darüber hinaus aggressiv zu sein, da wir unsere Hauptziele in Bezug auf grünen Wasserstoff und die globale Marktexpansion erreichen “, sagte Andy Marsh, CEO von Plug Power. "Unsere Fähigkeit, 2 Mrd. USD aufzubringen, das größte gekaufte Geschäft im Cleantech-Sektor, bedeutet ein Vertrauensvotum der Anleger in unsere Vision, führend in der globalen Wasserstoffwirtschaft zu werden."
Moderation
Zeitpunkt: 10.02.21 09:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 10.02.21 09:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
if you always live like every day could be your last, someday you'll certainly be right.
Von Menschen erschaffende Werke überdauern dessen Lebenszeit, wenn sie gut sind - und da mach ich mir bezogen auf PP nur wenig Sorgen ;)
In wenigen Minuten bis Stunden erfahren wir es! Also gut Ding euch
Lass knacken
Die Kapitalerhöhung von Plug Power über 2 Mrd. USD markiert den größten gekauften Deal im CleanTech-Sektor
VERÖFFENTLICHT
9. FEB 2021 7:00 UHR EST
Positioniert das Unternehmen ideal, um die globale Wachstumsstrategie zu beschleunigen
LATHAM, N.Y., Feb. 09, 2021 (GLOBE NEWSWIRE) -- Plug Power Inc. (NASDAQ: PLUG), ein führender Anbieter von Wasserstoffmotoren und Kraftstofflösungen, die die E-Mobilität ermöglichen, gab heute die Fertigstellung seines zuvor angekündigten Upsized-Angebots von 32.200.000 Aktien bekannt, das die Underwriter-Option umfasst, weitere 4.20.000 seiner Stammaktien zu kaufen. Die Aktien wurden zu einem Preis von 65 USD pro Aktie an die Öffentlichkeit verkauft, wobei der Nettoerlös über 2 Mrd. USD beträgt. Diese Transaktion bedeutet das größte gekaufte Geschäft im Cleantech-Sektor. Dieses Angebot stellt den drittgrößten Folge-Primärblockhandel mit Morgan Stanley als einzigem Buchführer in jedem Marktsektor historisch dar. Der Erlös aus dieser Transaktion und der endgültige Abschluss der Partnerschaft mit der SK Group werden den Gesamtbarbetrag auf über 5 Mrd. USD erhöhen. Diese Liquidität positioniert Plug Power, um seinen grünen Wasserstoff und seine allgemeine Wachstumsstrategie auszuführen und zu beschleunigen.
Zu den wichtigsten Schwerpunktbereichen für 2021 gehören:
Beschleunigen Sie die Expansion im Geschäft mit grüner Wasserstofferzeugung
Erfolgreiche Einführung von JVs mit Renault und SK Group, die eine globale Präsenz aufbauen
Weiter expandieren durch Partnerschaften, Joint Ventures und Akquisitionen im Wasserstoffökosystem
Erweitern Sie die Kundenbeziehungen über alle Unternehmen hinweg, um 2022 eine Bruttoabrechnung von 750 Mio. USD zu erreichen.
Plug Power ist auf dem richtigen Weg, das erste grüne Wasserstofferzeugungsnetz in den Vereinigten Staaten aufzubauen. Das Unternehmen zielt bis 2022 auf mehrere grüne Wasserstoffanlagen in Nordamerika ab und gab kürzlich seine erhöhten Ziele für die Erzeugung von grünem Wasserstoff auf 500 Tonnen pro Tag bis 2025 und 1.000 Tonnen pro Tag vor 2028 bekannt. Der grüne Wasserstoff, der von diesem Netzwerk erzeugt wird, wird die Mission unterstützen, die breitere Transport- und Logistikbranche zu dekarbonisieren, eine Mission, die sowohl Plug Power als auch seine Kunden teilen, und plant, diese Strategie in Zusammenarbeit mit Partnern auf globaler Basis umzusetzen.
Die starke Bilanz von Plug Power ermöglicht es dem Unternehmen, seine Ziele zu erreichen, sowohl organisch als auch durch strategische Akquisitionen ein unbestreitbarer Marktführer in der Wasserstoffwirtschaft zu werden. Das Unternehmen baut die notwendige Grundlage auf, um ein Branchenführer in der Wasserstoffwirtschaft von 10 Millionen Dollar zu sein.
Plug Power ist gut positioniert, um 2021 und darüber hinaus aggressiv zu sein, da wir unsere Hauptziele für grünen Wasserstoff und globale Marktexpansion umsetzen", sagte Andy Marsh, CEO von Plug Power. "Unsere Fähigkeit, 2 Mrd. USD zu beschaffen, das größte gekaufte Geschäft im Cleantech-Sektor, bedeutet ein Vertrauensvotum der Investoren in unsere Vision, führend in der globalen Wasserstoffwirtschaft zu werden."
Über Plug Power
Plug Power baut die Wasserstoffwirtschaft als führender Anbieter von umfassenden schlüsselfertigen Wasserstoff-Brennstoffzellenlösungen auf. Die innovative Technologie des Unternehmens treibt Elektromotoren mit Wasserstoff-Brennstoffzellen inmitten eines anhaltenden Paradigmenwechsels in der Energie-, Energie- und Transportindustrie an, um den Klimawandel und die Energiesicherheit anzugehen und gleichzeitig Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Plug Power schuf den ersten kommerziell lebensfähigen Markt für Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie. Infolgedessen hat das Unternehmen mehr als jeder andere auf der Welt über 40.000 Brennstoffzellensysteme für die Elektromobilität eingesetzt und ist zum größten Käufer von flüssigem Wasserstoff geworden, nachdem es eine Wasserstoffstraße in ganz Nordamerika gebaut und betrieben hat. Plug Power bietet Endkunden ein erhebliches Wertversprechen, einschließlich sinnvoller Umweltvorteile, Effizienzgewinne, schneller Betankung und niedrigerer Betriebskosten. Die vertikal integrierte GenKey-Lösung von Plug Power verbindet alle wichtigen Elemente mit Strom, Kraftstoff und bietet Kunden wie Amazon, BMW, The Southern Company, Carrefour und Walmart Service. Das Unternehmen nutzt jetzt sein Know-how, seine modulare Produktarchitektur und seine grundlegenden Kunden, um schnell in andere Schlüsselmärkte wie emissionsfreie Straßenfahrzeuge, Robotik und Rechenzentren zu expandieren. Erfahren Sie mehr unter www.plugpower.com.
https://www.nasdaq.com/press-release/...-deal-in-the-cleantech-sector
Das einige Leute jetzt schon wieder zappelig werden und ENDLICH den Ausbruch nach oben herbeisehnen....Hatten wir nicht gerade erst einen 100 % Anstieg? Habe ich was verpasst?
"...Billionaires couldn’t keep their hands off of Plug Power ( NASDAQ:PLUG) last year, with giant BlackRock’s Larry Fink piling in heavily, among other heavy hitters. Why? Partly because Plug Power is already providing its hydrogen-powered tech solutions to big-name retailers, but overall, because the green revolution is clearly happening and unfolding as we speak. It helps that Plug’s full-year guidance implies year-on-year sales growth of around 35%, even if profit won’t come for a while.
Morgan Stanley’s Stephen Byrd believes green hydrogen will become economically viable quicker than investors appreciate saying Plug Power’s deal with Apex Clean Energy to develop a green hydrogen network using wind power offers a chance to tap into “very low cost” renewable power and helps accelerate the shift to clean energy. Plug has a goal for over 50% of its hydrogen supplies to be generated from renewable resources by 2024.
The company has also just announced a partnership with Universal Hydrogen to build a commercially-viable hydrogen fuel cell-based propulsion system designed to power commercial regional aircraft. The initiative will help bring Plug’s proven hydrogen ProGen fuel cell technology to new markets..."