Plug Power - Brennstoffzellen
Seite 704 von 923 Neuester Beitrag: 27.01.25 15:56 | ||||
Eröffnet am: | 13.06.13 16:04 | von: Alibabagold | Anzahl Beiträge: | 24.063 |
Neuester Beitrag: | 27.01.25 15:56 | von: duftpapst2 | Leser gesamt: | 8.124.175 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 143 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 702 | 703 | | 705 | 706 | ... 923 > |
sicherlich geht es nochmal runter, aber wer weiß wie weit?
ob ihr dann das tief treffst zum kaufen.
für meinen Teil behalte ich sie auch wenn mal 10 runtergeht.
So habe ich das mit MatchGroup auch gemacht, sind anfangs gut gelaufen,
dann konsolidiert und jetzt viel viel höher.
Wenn ihr bei minus 10 jetzt nochmal nachkaufen wollt ok.
Nur meine persönliche Meinung,
ein schönes sonniges Winterwochenende.
genießt die freie Zeit
Mit dem Sieg der Demokraten bei den Senatorenwahl erwartet Plug Power-Chef Andrew Marsh großartige Zeiten für die Wasserstoffindustrie.
"Es gibt keinen besseren Freund für die Brennstoffzellenindustrie in den letzten 20 Jahren als Senator Schumer und er ist dafür zuständig, was für Gesetze auf den Tisch kommen", sagte Andrew Marsh euphorisch in einem am Donnerstag aufgenommenen Interview mit CNBC.
"Ich sehe großartige Zeiten für die Wasserstoff-Brennstoffzellen-Industrie. Als New Yorker Unternehmen könnten wir nicht glücklicher sein, einen so großartigen Senator zu haben", meinte er.
Das politische Umfeld könnte für die Klima-Hoffnungsträger kaum besser sein, insbesondere nach dem Joe Biden durch den Kongress zum nächsten Präsidenten der Vereinigten Staaten bestätigt wurde.
Mit dem Sieg der Stichwahlen in Georgia, kontrollieren die Demokraten nun außerdem beide Kammern des US-Kongresses. Damit dürfte es dem Ex-Vize von Obama um einiges leichter fallen, sein ambitioniertes Klimaprogramm am Ende auch tatsächlich umsetzen zu können.
Darüber hinaus beinhaltete das 900 Milliarden Dollar schwere Corona-Hilfspaket, das Ende Dezember beschlossen wurde, eine Klausel zur Verlängerung der Steuervergünstigungen zur Förderung sauberer Energien.
Und dann immer die neuen "ANALysten". Null Ahnung und nur nachplappern aber ständig ein neues Video veröffentlichen müssen... WTF???
Falls diese kommt wird sie sich auch wieder erholen! PP ist kein Bitcoin, meine Meinung. Bei PP ist Substanz, echte Umsätze und vor allem ein aggressives Wachstum zu sehen. Ich verweise gerne mal wieder auf die Beiträge von Ede in der Hängematte..
Ich persönlich lese kaum solche Analysen, mir reicht der Newsletter von PP, NTV Nachrichten und einen gewissen Verstand der miich die Zukunft einigermaßen einschätzen lässt.
ich bin zugegebenermaßen neu hier im Forum und auch relativ neu was Aktien betrifft.
Ich habe mir damals bereits 10-15 Aktien von PP zu um die 17/Stk. gekauft und nun jeweils nachgekauft, was meinen aktuellen Preis je Stk. auf 35 gehoben hat. Natürlich sind das für viele hier Peanuts, das ist mir klar, da ich aber erst seit ca. 1 Jahr arbeite habe ich leider erst im Oktober mit dem ganzen Thema Aktien begonnen und relativ breit bzw. "sicher" angelegt, also viele ETFs aber auch Aktien. Nachdem mich Alibaba nun bereits ca. 1k gekostet hat bin ich bei Plug etwas vorsichtiger geworden, dennoch glaube auch ich, dass man mit H2 und vor allem PP derzeit und vor allem auch in Zukunft gesehen nicht viel falsch machen kann. Kurzfristige Kurseinbrüche sind mir egal, da ich wirklich auf Jahrzehnte gesehen anlegen möchte.
Wenn ich mir hier die Meinungen so ansehe, dann sollte es also vertretbar sein, auch zum aktuellen Kurs, nochmals ein paar tausend in PP zu investieren, liege ich damit richtig? Und klar ist mir bewusst, dass hier niemand eine Glaskugel hat und die Zukunft voraussehen kann. Aber dennoch scheint mir hier die überwältigende Mehrheit der Meinung zu sein, das wir hier mit PP eine gute Entwicklung sehen werden.
Was hält das Forum hier von alternativen wie Ballard Power etc.?
Grüße
H2 wird in den nächsten Jahren durch große Volkswirtschaften gefördert, jeder will dann der Beste sein. Gut für jeden der jetzt schon investiert ist. Deine geringe Aktienzahl, jeder hat mal klein angefangen.
Ballard habe ich nicht, kann keine Aussage dazu treffen.
Wobei PP mein absoluter Toprunner ist. ( die anderen habe ich nicht aufgestockt )
Letzte Woche habe ich Scheisse gebaut weil ich gegen eine meiner eigenen Regeln verstossen habe.
Die heisst " nicht zu lange überlegen / zaudern." Da war PP bei 26 €.
Ergebnis bekannt ich könnte mich in den A... beissen. Shit happens passiert halt mal.
Der aktuelle Preis macht halt gegenüber meinem ersten Einstieg bei 3,95 richtig Aua. Ich konnte auch bei Nachkauf im März mal verbilligen. Waren aber lange Durstrecken dabei Powercell z.Bsp. monatelang im Minus. Sieht aktuell auch nicht ganz schlecht aus also grün.
Summa Summarum: Wer schlechte Nerven hat sollte vielleicht nicht in H2 investieren.
Muss man einiges aushalten können. Langfristig kann man meiner Meinung auch jetzt noch rein.
Bei mir wirds jetzt mit Zeitpunkt nachzukaufen wieder mal psychologisch.
Grüße an Alle Investierten und die welche sich noch auf das Abenteuer H2 noch einlassen wollen.
Und immer den legendären Spruch auf dem Schirm haben: " Was passieren kann passiert."
Stay tuned
Hier mal ein klassischer Fall, Der Aktionär schreibt vor einem Tag das PP total wild gelaufen ist und überteuert sei. Heute die Aussage das PP zum Zugpferd 2021 werden kann..... So kann man auch Anleger verunsichern......
Nach wie vor , drin bleiben long und in 2-3 Jahren freuen.
Schönen Sonntag
Ich behaupte PP wird die nächsten Tage oder spatestens 2-3 Wochen wieder abgeben... Was dee Aktionär ja ähnlich sieht, da massiv gestiegen, absolut Überkauft. Auch der Gesamtmarkt wird bald korrigieren. Wie stark wird man sehen....
Aber und deshalb Zugpferd. Langfristig gesehen ist in alken H2 Werten noch richtig Potebtial, es sei denn chinesische Firmen laufen den europäischen oder US Unter nehmen den nächsten Jahren den Rang ab.... Das kann passieren, wäre nicht das erste Mal.
Sieht man gut bei BYD, Nio und Tesla.... Tesla in meinen Augen ab 2021 der Verlierer...
Nur meine Meinung.
Ich hab geschäftlich fast jeden Tag mit Amerikanern zu tun....
Ja top, das Biden an der Macht ist, aber bitte nicht träumen....
Deswegen wird der Fokus auch vorerst bei Trucks, Staplern und Notstromagregaten etc. In US liegen.. Um Brennstoffzellen
Ins Auto zu bringen wird es da noch dauern, und nur über finanzielle Anreize zu stemmen sein.
Der Umschwung kommt erst richtig bei uns und im asiatischen Raum. Meine Meinung
BigPlayern (Amazon, Tesla, usw.)in PP investiert und wer weiß wer mit wem noch fusioniert oder übernommen wird.