Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer
Aber Tesla ist inzwischen auch in anderen Bereichen aktiv. In kürze soll das Konzept für einen Sattelschlepper vorgestellt werden. Die Produktion für Solarziegeln soll noch dieses Jahr hoch gefahren werden und die Powerwall 2 erreicht allmählich eine breite Verfügbarkeit in den Märkten. Batteriespeicher zur Stabilisierung der Stromnetze spielen eine immer größere Rolle.
Inzwischen ist klar, dass den erneuerbaren Energien die Zukunft gehört, schon alleine weil sie inzwischen billiger geworden sind als herkömmliche Energieträger. Insofern passt eigentlich alles zusammen und es sieht so aus als ob Tesla der Technologiekonzern der Zukunft wird.
Neben Tesla gibt es eigentlich nur noch einen Hersteller, der ähnlich aufgestellt ist, den chinesischen Hersteller BYD.
Doch Tesla mach noch keinen Gewinn, hat große Schulden angehäuft und hat inzwischen eine Marktkapitalisierung erreicht die höher ist als z.B. die von Ford oder GM, die wesentlich mehr produzieren. Viele zweifeln daran, dass Tesla es schafft seine Pläne umzusetzen, daher gehen viele von einer Blase aus.
Darüber möchte ich hier diskutieren. Dabei sollten der Unterschied zwischen Fakten und Meinungen respektiert werden. Beleidigungen werden weder gegenüber Aktien-Käufern noch gegen Tesla-Bären geduldet. Bezeichnungen wie Naivlinge, Lemminge, dumme Kleinanleger, Sekten-Jünger etc. bitte ich zu unterlassen.
So lange betrachten wir den sinkenden Absatz bei gesunkenen Preisen. Q2 wird sich wohl in Q1 einreihen.
Offensichtlich schafft Elon es, durch seine Trump-Nähe Investoren in die Aktie zu locken. Das ist für mich die einzig logische Erklärung. Alles andere, was in der Pipline von Tesla ist, war letztes Jahr auch schon angekündigt. Nichts davon ist realisiert, außer der nächste Flop mit dem Facelift des Model Y.
Liebe Bären, ihr werdet Tesla und den Aktienkurs nie verstehen, wenn ihr ständig die Bullenseite ausblendet. Noch könnt ihr den Aktienkurs mit Eurer Melderei beeinflussen. Beschäftigt Euch stattdessen intensiv und ausgewogen mit dem Unternehmen, bewertet es, und je nachdem geht long oder short.
Hier nochmal zum mitdenken mein voriger Post:
Ich bin ja nun schon etliche Jahre dabei bei Tesla, und da war der Kursverlauf meist immer stark stimmungsgetrieben - in beide Richtungen - , und immer abhängig davon, ob man Tesla die manchmal doch sehr gewagten Zukunftsprognosen zutraut oder nicht.
Zu den schlimmen News: leider ist es halt so, dass man fast nur schlimme News zu Tesla und Elon Musk liest, gerade hierzulande. Sie taugen halt auch sehr gut als Feindbild: der amerikanische Elektroautobauer, der den deutschen Herstellern Konkurrenz machen will und noch nichtmal Werbung in der Zeitung schaltet. Und dann noch dieser exzentrische Multimilliardär, der sicht nichts um Political Correctnes schert und vielen etablierten Zirkeln auf die Füße tritt.
Wer nur diese "News" liest und so die vielen positiven Entwicklungen bei Tesla ausblendet, der wird den Kursverlauf immer kopfschüttelnd betrachten...
https://www.teslarati.com/...egative-media-coverage-worse-than-trump/
Eine ausgewogene Berichterstattung sieht jedenfalls anders aus. Und hierzulande ist es ja keinen Deut besser. Natürlich haben dann viele Leute den Eindruck, dass es zu Tesla nur schlimme News gibt, v.a. wenn sie sich nur oberflächlich mit dem Unternehmen beschäftigen und gerade mal die Überschriften im Hintertupfinger Tagblatt lesen... dann kann man den hohen Aktienkurs wirklich nicht mehr verstehen.
Heutzutage werden Kurse über Algorithmen gehandelt und wer Kapital und Rechner hat ist ganz klar im Vorteil. Wir Kleinaktionäre müssen leider zuschauen und es nehmen wie es kommt.
Das ist bei der VW Aktie nicht anders da nehmen sich Täglich die gr0ßen Player das Geld zwischen weg.
Warum ist der Kurs wohl soweit unten es wird immer mehr abgegrast bis die Zittrigen raus sind und mürbe gemacht wurden. Für mich gäbe es bei Aktien eine halte Frist von einem Jahr und dann steuerfrei.
Und für die Zocker den regulären Steuersatz. Dann kämm da etwas ruhe rein.
Und das es bei dem MY unterschiedliche Hardwareversionen gibt, hast du sicher auch schon mitbekommen!
"HW5 ist viel besser als HW4, welches selbst besser als HW3 ist!"
Zwischendurch wurden auch die Kameras geändert.
Das heißt HW-Update!
Und die Großzügigkeit von Tesla bei Nacharbeiten und Kulanz wird allseitig gelobt!
Deine Aussage zum MY ist mMn Quatsch!
x.com/Tesla_Optimus/status/1922456791549427867
Schon erstaunlich, dass sowas gemeldet wird, schließlich erklärt Optimus einen großen Teil von Teslas hoher Bewertung. Da soll sich doch jeder Tesla-Interessierte hier im Forum anschauen können, was Optimus inzwischen alles kann, und selbst Schlussfolgerungen zu ziehen, was er womöglich in einem Jahr kann?!
Deswegen spricht Musk immer wieder von Millionen autonomen Teslas, die bald auf den Straßen sein würden. Konkurrenten und Experten haben jedoch Zweifel, weil Musk dafür nur auf Kameras setzen will und auf die teureren Laserradare verzichtet, die bei anderen Robotaxis die Umgebung abtasten.
Mit Algorithmen kann man im Sekundenhandel und Options-Trading so einiges machen, ja. Aber dennoch muss es ja immer durch Kapital unterlegt sein. Wer stellt das dann zur Verfügung - bei all den schlimmen News zu Tesla??
Dass Banken und Hedgefonds auch mal die Gier bzw. Panik von Kleinanlegern ausnutzen - geschenkt. Aber darum raten ja ich und andere eher bullisch eingestellte User hier eher zu einer langfristigen Perspektive, und dass man sich nicht von jeder Untergangsmeldung bzw. FOMO-Jubel irre machen lassen soll. Einfach aussitzen, Tesla geht schon seinen Weg - egal was die Medien schreiben, und die Bördianer heute und morgen daraus machen.
China ist inzwischen das Zentrum des weltweiten Wettbewerbs bei E-Autos. Mehr als 160 Hersteller liefern sich dort eine erbitterte Preisschlacht. Die heimischen Marken wie BYD, Geely und andere sind Tesla sowohl bei Preis als auch Technik mittlerweile voraus. Tesla versucht mit Rabatten und einem Facelift des Model Y gegenzuhalten, doch der Erfolg bleibt auf kurze Zeit begrenzt.
https://www.finanznachrichten.de/...aktie-das-grosse-comeback-486.htm
Folglich ist Tesla weiter ein Papier für kurzfristig orientierte Investoren, die auf den Hype und das Momentum der Papiere setzen wollen. Für langfristige Anleger bietet sich aus meiner Sicht weiterhin kein Investment an mit Blick auf die weiter bestehende Unsicherheit im Handelskrieg und die absurde Bewertung von Tesla mit einem KGV von 175.
5 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: cvr info, stockwave, Geo Sam, Niko_Belic, weisvonnix