Jinko Solar vor einer Neubewertung ?
Seite 278 von 1008 Neuester Beitrag: 13.02.25 11:48 | ||||
Eröffnet am: | 21.11.14 12:10 | von: ulm000 | Anzahl Beiträge: | 26.194 |
Neuester Beitrag: | 13.02.25 11:48 | von: isostar100 | Leser gesamt: | 8.629.522 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 4.249 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 276 | 277 | | 279 | 280 | ... 1008 > |
Ich finde es sehr gut wie man sich hier gegenseitig unterstützt. Da kenne ich anderen Foren ganz andere Situationen (z. B. bei Tesla). Das geht dann bis zu irrwitzigen ideologischen "Grabenkämpfen", die vor allem der eigenen Tasche dienen (short, long usw.). Leute, die aus der Branche kommen, wie z. B. ein naher Verwandter, schütteln da nur noch den Kopf.
Also, hier ist es um KLASSEN besser und ein Hafen, der wegen der wirklich guten Fachkenntnisse und Umgangsformen auch mal dazu verleitet, über den Solar-Tellerrand hinaus zu schauen.
Alles gute Euch, auch für mich
Auch bei mir wars ein auf und ab in meinem Depot und nach dem China Crash bzw. der anschließenden Erholung hab ich dann reagiert und meine Strategie wieder aufs Traden angepasst und das war im nachhinein auch der Schlüssel für meine nun doch sehr starke Performance in diesem Jahr. Derzeit sind wir an einem Punkt wo ich kein Gefühl habe in welche Richtung es geht und da ich mehr als zufrieden bin bleibe ich relaxt an der Seitenlinie.
Die Märkte sind meiner Meinung fast am Anschlag oben angekommen und für mich mittelfristig die Risiken einer Korrektur größer als eine weitere Ralley.
Gut möglich das es noch ein Weihnachtsgeschenk der Notenbanken gibt und der Dow sich noch die 18000 krallt und Dax dann wohl bei 11500/11600, aber auf diese letzten Prozent kann ich auch verzichten und das Börsenjahr in Ruhe ausklingen lassen.
Von Paris werden wohl auch keine nachhaltigen Kurstreiber nach oben kommen, so das es wohl an den Market Makern im Amiland liegt wo sie Jinko am Jahresende sehen wollen. Von 22 - 28$ ist da halt alles möglich und eine weitere evtl. entscheidende Komponente mit dem Ölpreis wurde schon genannt. Also weiterhin alles auf sehr brüchigem Fundament mit je nach Entwicklung großen Chancen wie auch Risiken.
Daher warte ich ab und schlage erst zu wenn der Moment wieder günstig erscheint.
Allen Investierten wünsche ich noch einen guten Jahresabschluss und für mich einen passenden Wiedereinstieg wenn die Zeit reif ist! :-)
VG und schönen Sonntag
Taktueriker
Canada is BAAACK. This press announcement just in 2.65 billion for developing countries with clean power highlighted.
http://www.cbc.ca/news/politics/...for-climate-change-chogm-1.3339907
Quelle: amerikanisches Solar board
Wenn einer der größten klimazielverweigerer nun doch zustimmt, steigt die Chance auf einen "big deal" in Paris. Vor kurzem noch der Wechsel in Australien, die bisher auch immer blockierten, china will sich als Klimaverbesserung positionieren, da kann es doch noch mal zu einem Durchbruch kommen.
Und dann noch der strategiewechsel der Allianz.
Und es gibt neue Absatzmärkt für Jinko und Co.
In unserer Gesellschaftsstruktur spielt nun mal das Kapital eine wichtige Rolle, womit wir wieder bei den Sprichwörtern sind: "Ohne Moos nix los". Vor rund zwei Jahren beginnend (das war in div. Wirtschaftsnachrichten immer wieder zu lesen) haben sich endlich weltweit große Investoren mit Weitsicht immer stärker der Umwelttechnologie zu gewendet und ihre Investitionen entsprechend umgeschichtet. Die Allianz-Versicherung ist diesbezüglich eigentlich nur ein willkommener Nachzügler (sogar die haben das gemerkt...) Bezüglich der Solaraktien schwimmen wir hier somit auf einer Welle mit, die hoffentlich noch lange ihre Energie deutlich weiter vergrößern wird - am liebsten ein Tsunami, der der sämtliche alten Verkrustungen weg spülen wird.
26% EE in 2030
Dubai to make rooftop solar mandatory in 2030
http://www.pv-tech.org/news/...o-make-rooftop-solar-mandatory-in-2030
Bezüglich "Paris" habe ich so meine Zweifel. Sämtliche vorangegangenen Klimakonferenzen haben letztendlich nicht viel gebracht. Der CO2-Ausstoß ist deutlich weiter gestiegen. Hier in D gibt man sich gerne als die Saubermänner im Kohleausstieg, exportieren aber "fleißig" diese Kraftwerkstechnologie in andere Länder, aberwitzig: Steigende CO2-Bilianz.
Trotzdem, hoffen wir das Beste. Alles was uns voran bringt zählt - sonst wäre es wohl deutlich schlechter.
Man müsste sich auf dem Gipfel eigentlich nur einigen die 500 Mrd $ Subventionen die weltweit für FF (fossil fuels) ausgegeben wird in EE umzukanalisieren.
Auf Spiegel übrigens auch Top Thema:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...nergie-a-1065160.html
Mal sehen was die nächsten 14 Tage so bringen...
Und es stimmt, der ist aus dem Contrarian board, aber das spielt in meinen Augen keine Rolle woher der Artikel kommt, sondern was drin steht :-) Wolltest du ihn anscheinend auch rein kopieren :-)
Die Dividendenrendite liegt hier auch bei ca. 20 %.
Ich persönlich halte die Yield Co für risikoärmer als die Mutter SUNE. Sieht man ganz gut bei Abengoa
Der Vorteil bei GlBL ist, dass ausreichend Cash vorhanden ist, und dass man mit einem Aktienrückkauf den CAFD deutlich steigern kann (jede zurückgekaufter Anteil bringt 25% Rendite, bzw. erhöht so die Ausschüttung /Share.
http://seekingalpha.com/article/...ould-be-to-buy-back-its-own-shares