Das Bärengebrüll wird schon wieder lauter,
Seite 1116 von 1170 Neuester Beitrag: 25.04.21 13:17 | ||||
Eröffnet am: | 20.08.07 21:31 | von: aktienspezial. | Anzahl Beiträge: | 30.241 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 13:17 | von: Andreaugqqa | Leser gesamt: | 2.261.549 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.053 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1114 | 1115 | | 1117 | 1118 | ... 1170 > |
das bei hoher inflation die zinsen angehoben werden müssen ist mir klar, aber ich dachte schon eine ecke weiter..
wie kommt man auf die idee das die fed die zinsen erhöhen würde?
das würde für die privatleute und somit 70 prozent der us-wirtschaft gleichkommen wie ein messer in den rücken.
ich würde sagen das der dollar einfach gestärkt wird so dass die inflation demnächst etwas schwächer wird (auf hohem niveau)
und somit muss die fed die zinsen nicht erhöhen und kann sie niedrig lassen oder sogar noch senken da der dollar "bemerkenswerte" stärke zeigt.
ich weiß nicht vielleicht denke ich auch einfach zu weit um die ecke..
tschuldigung, war nur ein scherz.
eigentlich zu #27877: für nicht-charttechniker (ich vermute, dass dies der größere anteil hier ist) ist dein chart doch eher "kryptisch" in verbindung mit der aussage. indikatoren relativ niedrig und man kann von steigenden kursen ausgehen? oder vielleicht rückfall bis an die grüne linie?
keine kritik. ich bin froh über deine charts, postings, antworten etc. und habe viel durch die postings der mehrheit hier gelernt. aber manchmal stehe ich vor deinen charts und denke: was will er uns jetzt sagen? geht vielleicht auch anderen so und soll auch nicht heissen, dass du was ändern sollst. aber ich vermute, dass aus solchen postings eine allgemeine "verunsicherung" entsteht.
naja, genug geschwafelt und wie schon gesagt: keine kritik!!
schönen abend noch und good trades!
Ich sehe die Indikatoren im Chart von 27877 und ich sehe aber auch die abwärtsgerichtete grüne Linie. Das widerspricht sich für mich irgendwie.
Short Posi baue ich eventuell bis 6520 aus.
Was morgen beim kleinen Verfall passiert kann ich auch nicht voraussagen wie andere auch
lasse mich aber von den Trixerein morgen nicht aus der Ruhe bringen.
und rest naja abwarten
hab die aber mal auf meine watchlist getan
1. Fed will stärker Rücksicht auf Inflation nehmen. Das bedeutet:keine weiteren Zinssenkungen und damit höhere Rendite für den $. Dies entspricht o.g. Beiträgen
2. globaler Niedergang der Ökonomien, wobei die USA dagegen noch recht gut aussieht.
3. Hedge Fonds gehen short in commodities (741 %mehr Verträge gegenüber Vorwoche) Man geht also von weiterem Rückgang der commodities-Preise aus mit positiver Auswirkung auf die Wirtschaft
4.Gold ist kein sicherer Hafen mehr.
Trotzdem recht unterhaltsam die letzten Tage.
Btw. erster Urlaub in DL/Bayern seit jahren und muss feststellen: Auch DL ist schön.
so long oder besser short ;)
Bis nächste Woche und viel Erfolg beim traden
notierte, habe ich massiv vor der Panikmache gewarnt. "Helikopter Ben" und viele weitere Unsinnsworte machten die Runde. Die FED handelte tatsächlich aber deflationär, denn die monetäre Basis hatte sich nicht ausgedehnt, d.h. die ausgegebene Geldmenge wurde nicht erweitert, sondern es wurde lediglich getauscht. Die Fed nahm illiquide Anleihen an (AAA geratet!) und gab den Instituten liquide T-Bills, die gut handelbar sind. Das ist temporär begrenzt, d.h. die Geldnehmer müssen irgendwann zurücktauschen. Es wurde von vielen BB´s (fast schon unverschämt war vor allem RSR!) immer so getan, als würde fürchterlich inflationiert, was Unsinn ist - es wurde Liquidität im wahrsten Sinne des Wortes hergestellt und billiges Geld für die Banken bereitgestellt, um das Vetrauen der Banken untereinander herzustellen. Beispiel Term Auctions. Dort ging die Fed dazu über, nicht mehr den Preis festzulegen (Leitzins), sondern die Menge. Nun taten die BB-Deppen so, als würde diese Liquidität zusätzlich auf den Markt kommen - Fakt ist aber, dass lediglich andere Instrumente ersetzt wurden, die teurer sind für die Institute. Die Fed wusste genau, dass sich gegen die Inflation nicht kämpfen muß, sondern gegen die drohende Deflation, die die USA intern bedroht.