14 Gründe für ein Investment in BVB.
Tatsache ist, Mouki kassiert 3 Mio Sockelgehalt. 2-3 Mio Handgeld, welches nach der Vertragsunterschrift auf die Vertragsdauer aufgeteilt wurde. und 2-3 Mio Gehalt in Boni wenn er Kaderspieler ist und noch mehr wenn er spielt/startet.
Angenommen Mouki sitzt die ganze Saison auf der Tribüne. Dann kassiert er das Sockelgehalt und Handgeld:
5-6 Mio.
Das stimmt so weit mit den Medien überein. NUR das Handgeld kassiert Mouki in jedem Fall, ob er wechselt oder nicht. Das heißt aber auch dieses Geld ist kein Hindernis beim Wechsel.
Was Mouki bei einem Wechsel verliert ist das Sockelgehalt bei BVB in Höhe von 3 Mio.
Den Kaderplatz kann er vergessen.
Andererseits verliert Mouki womöglich seine letzte Chance auf eine vernünftige Karriere wenn er jetzt nicht wechselt und eine weitere Saison auf der Tribüne sitzt.
Wie viel muss ein neuer Verein Mouki bieten? so viel ist es nicht. wie
oben vorgerechnet - muss der neue Verein nur das Sockelgehalt von BVB kompensieren. Also zB bei einem 5 Jahresvertrag und einem Sockelgehalt von 1 Mio (in Summe 5 Mio > 3 Mio) - wäre Mouki ziemlich gut beraten zu wechseln. Erst recht wenn er Spielzeit bekommt und seine Karriere retten kann.
Daher ist ein Wechsel von Mouki sehr wahrscheinlich. Eine Ablöse wird BVB auch kassieren, schätze 3-5 Mio.
Bei Haller ist es ähnlich, 9 Mio kassiert er nur als Kaderspieler. Nur muss Haller seine Karriere nicht mehr retten. Ein Wechsel ist bei Haller nur möglich wenn er auf 3-4 Mio verzichtet. Aber auch ganz sicher nicht 8,5 Mio wie die Medien implizieren wollen.
Wenn der mögliche neue Verein Moukoko ablösefrei verpflichtet, würde dieser problemlos diese Handgeldzahlung übernehmen können, statt Ablöse 2,5 Mio wären es halt 2,5 Mio Handgeld.
Das Sockelgehalt wird nicht jeder x-beliebige Verein zahlen können, wenn aber Moukoko einen Dreijahresvertrag erhalten sollte, könnte dieser Sockelbetrag deutlich niedriger ausfallen und die Gesamtrechnung wäre für Moukoko viel vorteilhafter, als wenn er auf der Tribühne sitzend wg fehlender Spielpraxis quasi gar keinen Markt mehr hat
Beides entfällt wenn er wechselt, beides kassiert er wenn er bleibt.
Falls es so ist, dann kassiert Moukoko eben 5-6 Mio Grundgehalt. Ich kann natürlich auch sagen, Moukoko kassiert 6 Mio Handgeld und 0 Euro Grundgehalt. Klingt noch besser, nicht wahr?
Aber am Ende ist in diesem Fall nur linke Tasche - rechte Tasche.
Wenn ich schon lese, dass man erst Gittens verkaufen muss bevor man weiter auf dem Transfermarkt aktiv werden kann :-(
CL- Millionen, Club-WM Millionen, zig Millionen Einnahmen durch Spielerverkäufe in den letzten Jahren, neue Sponsoren usw. aber ...
Noch keine Niederlage bis jetzt.
Insofern war das Unentschieden möglicherweise gar nicht sooo schlecht.
Bayern - gesetzt
- Leverkusen (halbe Mannschaft + Trainer weg) traue ich alles zu von Top 5 bis Abstiegsregion (12-15)
- Leipzig: Ebenfalls eine Wundertüte
- Stuttgart: 3-6
- Frankfurt: Top 5 (wird durch die Doppelbelastung aber schwerer)
Kurz: Wenn Kovac weiterhin die Mannschaft motivieren kann und Kehl noch in der Abwehr nachlegen kann, sollte der BVB auf alle Fälle wieder um die CL-Qualifikation und zeitweise eventuell sogar die Meisterschaft mitspielen.
Man kann den Schrott also getrost halten und hoffen dass im Laufe des Jahres die 4 wieder vorne steht (und stehen bleiben wird).
Doppelbelastung und beide Vereine werden noch wichtige Spieler verlieren. VfB hat es diese Saison deutlich gezeigt, was passiert wenn man Schlüssel Spieler abgibt und 8 zusätzliche englische Wochen bestreiten muss.
bei BVB muss man abwarten was noch mit dem Kader passiert. Stand jetzt würde ich sagen Platz 3-6.
Leipzig sollte ohne Doppelbelastung ziemlich sicher in Top4 landen.
So lässt sich noch nicht einmal einen Blumentopf gewinnen.
Gute Aussichten auf AF.
auch wenn dort Schluss sein wird - hat man 10-15 Mio (der Rest der Klub WM Kohle ist eh schon verpulvert) für 1-2 kreative Transfers.
Und sollte in AF tatsächlich Schluss sein, gewinnt man eine Woche Vorbereitung und muss sich und die Fans nicht weiter quälen.
Würde zumindest den Saisonstart abwarten ...
Warum muss man bitte jetzt verlängern?
Weil Kovac sonst morgen von anderen Teams abgeworben wird? Ich verstehe es nicht.
Die Aufstellungen der letzten beiden Spiele haben mindestens Fragen aufgeworfen. Und Kovacs Historie spricht mMn auch nicht unbedingt für eine Verlängerung.
Jetzt also die unnötige Verlängerung.
Würde es sowas wie Short-Wetten darauf geben, dass Kovac spätestens Ende 2026 kein BVB Trainer mehr ist, ich würde zum ersten Mal in meinem Leben Short gehen.
Das BVB Management war, ist und bleibt ein schlechter Witz.
Von daher gesehen ist meine Enttäuschung zu diversen Entscheidungen minimal.
Die Entscheidungsträger in der Beletage sind Laien und werden noch das eine oder andermal Lehrgeld zahlen müssen.
Das Geschehen widerspiegelt ebenfalls der Aktienkurs.
Auch hier hält sich das Ganze in engen Grenzen.
Heute fliegt vermutlich auch Benfica raus.
Da sieht man wie motiviert man in Europa ist.
Hoffentlich wird das was. Ein Jahr hat Wätjen schon wegen Azubis verloren.
https://x.com/bvbnewsblog/status/...t=b7N8s3P23-JBKNGss6H2Cg&s=19
https://x.com/bvbnewsblog/status/...t=hO9q52gusi4y_KP1MEVlcw&s=19
2. Gittens beim heutigen Spiel nicht dabei. Offiziell heißt es, er sei krank. Man könnte aber auch annehmen man hat sich mit Chelsea geeinigt und ein 60 Mio Transfer ist perfekt.
3. Heute kann BVB weitere 9,5 Mio kassieren. 2 Mio Sieg und 7,5 Prämie für AF.
interessieren diese News irgendeine Sau am Markt?
heutiges Xetra Volumen bisher: 2842 Aktien.
Die Perle interessiert wahrlich keine Sau.