Plug Power - Brennstoffzellen
Seite 513 von 941 Neuester Beitrag: 14.08.25 11:48 | ||||
Eröffnet am: | 13.06.13 16:14 | von: Alibabagold | Anzahl Beiträge: | 24.51 |
Neuester Beitrag: | 14.08.25 11:48 | von: Chris891 | Leser gesamt: | 9.582.315 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 6.827 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 511 | 512 | | 514 | 515 | ... 941 > |
Wie sind eure Meinungen dazu?
Irgendwann muss man das Pack doch mal los haben?! :D
Es müsste z.B ein 300 Mio Auftrag ins Haus flattern und Andy müsste den erwarteten Umsatz von 300 Mio für dieses Jahr auf 500 Mio anheben. Da könnte ich mir ein Squeeze vorstellen, wie einst als ein WalMart Deal über 57 Mio (2013 oder 2014 ??? Weiß nicht mehr genau) verkündet wurde. In der Spitze wurden damals Kurse von 11,50 $ erreicht.
Von 2,5 % Minus zu 5.8 % Plus
Habt Ihr hoffentlich auch nochmals nachgekauft?
Na ja Jedem seine Sache
https://finance.yahoo.com/quote/FCEL?p=FCEL
Warum nicht mal ein richtiges Jahres hoch zum Gong.
Nun verfolge ich die Story von Nikola Motors und seinen neuen Nikola Badger.
Ist jemanden aufgefallen, wie groß die verbaute Brennstoffzelle ist? 125kw!!!
Wurde von Nikola erwähnt, wer sie für den Badger liefert? Soweit ich weiß nein. vielleicht Plugpower?? Die Welt ist klein....;-)
Dies wäre bestimmt ein extremer Kurs-Booster. Träumen dürfen wir ja ;)
Sehr ärgerlich.
H² wäre mir lieber, da leider.!
Nachdem ich schon fats ganz unten 5.000 Stücker erwischt hatte, habe ich mir nach dem Lesen der untigen Lektüre nochmal 10.000 gegönnt.
Glücklicherweise war ich flüssig, da ich am Mittwoch einen Teil meiner Enphase verkauft hatte.
Vor allem das eingerückte ist wichtig!
https://www.bloomenergy.com/newsroom/...th-quarter-and-full-year-2019
Ups, falsches Forum. Seis drum.
Daher halte ich erstmal an meiner Behauptung fest. ;-)
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Nikola sich noch einen weiteren Zulieferer ins Boot holt und die Antriebstechnik aus einer Hand bzw. selbst in Zusammenarbeit mit Bosch entwickelt.
G6 Materials Corp. und Gilman Industries LLC beginnen mit der Arbeit am Green Energy-Projekt.
12. Februar 2020 / Nach g6materials / Allgemein
12. Februar 2020 - Ronkonkoma, NY USA . - G6 Materials Corp. (das „Unternehmen“ oder „G6“, TSX-V: GGG) freut sich, den Beginn einer neuen, auf grüne Energie ausgerichteten Zusammenarbeit mit Gilman Industries LLC („Gilman Industries“) bekannt zu geben. Ziel des Projekts ist die Entwicklung einer neuen Generation von Evolve ™, einem proprietären Wasserstoffgenerator, der Wasserstoff durch Spaltung von Wasser mit elektrischem Strom erzeugt.
Elektroden auf Graphenbasis für die Evolve ™ -Durchführbarkeitsstudie
Im Verlauf dieses Projekts wird G6 ein robustes Material auf Graphenbasis für Elektroden im Wasserstoffgenerator entwickeln. Die Einführung eines elastischen Materials auf Graphenbasis kann zu einer chemischen Stabilität führen, die es dem Generator ermöglichen könnte, mit Meerwasser zu arbeiten, was bei Erfolg den Anwendungsbereich drastisch erweitern würde.
Die Wasserstofferzeugung ist eine aufstrebende Technologie für grüne Energie. Die Produktion von Wasserstoff ist eine alternative Möglichkeit, Strom zu speichern und zu transportieren. Die Internationale Energieagentur (IEA) empfahl der Welt, endlich „das Potenzial von Wasserstoff auszuschöpfen, um eine Schlüsselrolle in einer sauberen, sicheren und erschwinglichen Energiezukunft zu spielen“.
Wasserstoff kann auch in Kraftfahrzeugen verwendet werden, die mit Brennstoffzellen (HFCVs) ausgestattet sind. Solche Motoren werden bereits von großen Autoherstellern hergestellt, werden immer beliebter und konkurrieren mit Elektrofahrzeugen. Beispiele für Brennstoffzellenfahrzeuge sind: "Mirai" von Toyota, "Nexo" von Hyundai, "Clarity" von Honda und Great Wall Motors, die bis 2030 1 Million HFCV produzieren wollen.
Moderation
Zeitpunkt: 14.02.20 16:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
Zeitpunkt: 14.02.20 16:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
Solche Motoren werden bereits von großen Autoherstellern hergestellt, werden immer beliebter und konkurrieren mit Elektrofahrzeugen
.....
Das ist Unfug, den man oft liest.
Natürlich sind das auch Elektrofahrzeuge, haben die gleichen Motoren. Sie beziehen ihren Strom eben aus einerBrennstoffzelle, statt aus einer Batterie.
...wie auch wieder an dem gestrigen Freitag klopfen wir an die 4,50$ Tür an und bitten um Einlaß.
Und auch dieses Mal wurde er uns verwehrt.
Und doch wird stetiges Ankopfen oder bald Anrennen zum Erfolg führen! Denn Plug bleibt jedes Mal nach einer Zurückweisung vor der Tür stehen!
Fakt ist wird dieser Widerstand genommen, wird dieser dann auch zu einer genau so eine hartnäckige Unterstützung werden, wenn dieses erstmal hinter uns ins Schoß gefallen ist. Dafür bedarf es mindestens drei Tage Werte von über 4,70-4,75$.
Jedoch scheint es bei dieses sichtbaren Aufwärtsdruck nur noch eine Frage der Zeit zu sein.
Kurse unter 4€ (4,50$) werden dann als günstige Einstiegskurse zählen, die wir wohl für ganz lange Zeit nicht mehr bekommen werden (ggf.noch einmal Intraday bei der Testung dieser Linie)
Schönes Wochenende
so lautet der Leitartikel im Wirtschaftsteil in der heutigen Welt am Sonntag
Der Untertitel
Die Nachfrage nach Wasserstoff sprengt alle Erwartungen. Jetzt fordern auch die Heizungsbauer den klimaneutralen Brennstoff. Doch die Politik kann nicht liefern.
Der Artikel endet: "Wasserstoff", so hatte Anja Karliczek (CDU) jüngst formuliert ist das Öl von morgen." Die Verteilungskämpfe um das saubere Treibmittel der Energiewende scheinen denen um das schwarze Gold kaum nachzustehen.
Im Osten wird gejammert, wir haben keine Arbeit, im Westen wir bekommen keine Auto mer los.
Wo bleibt da der Unternehmergeist????
Die Bundesregierung ist nicht nur Industriegesteuert, sondern auch Eurogesteuert. was soll da noch gehen?