Plug Power - Brennstoffzellen
Seite 488 von 941 Neuester Beitrag: 14.08.25 11:48 | ||||
Eröffnet am: | 13.06.13 16:14 | von: Alibabagold | Anzahl Beiträge: | 24.51 |
Neuester Beitrag: | 14.08.25 11:48 | von: Chris891 | Leser gesamt: | 9.551.098 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 2.834 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 486 | 487 | | 489 | 490 | ... 941 > |
Ganz ehrlich, ich habe noch nie dazu jemanden in geringster Weise animieren wollen in eine Firma zu investieren von der ich nicht überzeugt bin und wirkliche Empfehlungen mache ich generell nie. Wenn ich sehe wie manche bei anderen H2 Firmen in offensichtliche Fallen gelockt werden dann könnte ich kotzen.
E-mobilität mit Akku ist für Kleinstwagen und Stadtautos eine gute Wahl. Ein Zweitwagen durchaus mit Akku sinnvoll. Aber der Großteil der Mobilität beim Auto liegt in der Brennstoffzelle!
Aber viel mehr noch, in der Industrie!
Große und kleine Modelle schon fast Serien fertig.
Glaube das 99 % aller Anleger nichts mit Wasserstoff und Brennstoff Zelle beruflich zu tun haben. Ich gehöre zu den andere 1%.
https://www.audi.com/de/experience-audi/...-drive-systems/h-tron.html
Aber immer in den Hintergrund gestellt, was jetzt aber bald vorbei ist.
Das neue elektro Zeitalter ist eingeläutet.
Und für alle Wasserstoff ist der Stromerzeuger durch die Brenstoffzelle.
Nur eine kleine Batterie als Zwischenspeicher nötig.
Enorm Power mit nur wenig im Tank, viel Reichweite und kurze tankzeiten im Vergleich zu reinen Batterie betriebenen Autos.
Schönes Wochenende @All.
https://www.audi-mediacenter.com/de/brennstoffzelle-audi-h-tron-242
Was ich sage sind Fakten für mich persönlich ist dass Rational und bei euch emotional.
ITM kannst du garnicht vergleichen mit Plug.ITM hat Linde ITM hat Cash und Arbeitet mit der EU.
Die 8-9 sind nicht unrealistisch und ich denke wenn hier jemand was negatives sagt der wird bestimmt nicht damit den Kurs drücken.
Deswegen lassen wir unsere Emotionen sein und sehen Zahlen.
Von dem Aktionär halt ich nicht viel und wenn es nach dem ginge hätte keiner von uns in Wasserstoff investiert.
Am Montag sollte man kein Papier kaufen und ITM habe ich auf Long aber ITM hat die Voraussetzungen dafür.
Spruce und Lakewood incl. Bleibatterien waren schon am 16.1.2020 Thema.
Glaube zu den verzweifelten Shortseller News ist bereits alles gesagt.
Meine Meinung ist das das Unternehmen sehr breit und schon lange im Energie Sektor aufgestellt ist und im momentanen Wasserstoff, Brennstoffzellen Zeitalter sehr gute Zukunftschancen hergiebt.
Glaube hier auf Long richtig zu liegen. Habe meine Anteile von itm und nel reduziert und aus Überzeugung hier angelegt.
Bin auch nicht mehr der Jüngste.
Hoffe bis 2025 hier einiges gut zu machen.
Schönen Sonntag an Alle :-)
Es wird sich noch viel tun.
Plug Power hat die richtigen Partner und kann sich in alle Richtungen der Wasserstoff und Brennstoffzellen Entwicklung anpassen.
2020 glaube ich wird Top für Plug Power.
Danke RudiK auch für dein "Hintergrundwissen"!
Ich denke schon, es geht auch schon in Richting einer kleinen Blase, aber die entstehen nur mit Phantasie! Und die ist bei den Wasserstoffwerten gerade eben vorhanden. Und wer weiß wohin die noch getrieben wird!
Wenn dem noch fundamentales, natürlich nicht mit der Schrittgeschindigkeit folgt, wäre es nicht verkehrt, hier weiter in der Hängematte zu bleiben, oder nur zum nachgreifen, diese zu verlassen...
schönen Sonntag
Sowas ist natürlich ein herber Rückschlag für Hersteller von Elektrolyseuren wie ITM oder NEL. Hier sieht man wieder mal wie viel es Wert ist dass sich PlugPower bereits einen rentablen Kernmarkt aufgebaut hat der es trotzdem ermöglicht in allen Bereichen des Brennstoffzellenmarktes weiter zu wachsen.
Aktienanleger von noch kleineren H2 Firmen vergessen dass es Jahre braucht ein solches breites Angebot, so eine Leistungsfähigkeit und so eine Marktpositionierung aufzubauen wie es PlugPower bereits geschafft hat. Es werden riesengroße Erwartungen an kleinste Börsengehandelte H2 Firmen geschürt obwohl diese teils nicht mal größer als viele ebenfalls vorhandene Mittelständische Konkurrenz GmbH`s sind welche die gleichen Produkte anbieten.
Bin nebst Plug auch in ITM investiert. ITM hat viel Cash, einen potenten Partner mit Linde und gute Vernetzungen zu Fördergeldern. Linde investiert bestimmt nicht einfach so sehr viel Geld in eine Unternehmung.
Diversifizierung in nachhaltige Unnternehmen entspricht dem Zeitgeist und ist meine Strategie.
In 4 nis 5 Jahren werden Plug und ITM vielleicht das 10fache wert sein.
Wir werden eine Übernahmewelle erleben, und die H2 Produktion wird von derzeitigen Ölmultis übernommen, so wie Gazprom und auch die Saudis treiben, wie ich vor Monaten schon gelesen habe, das Thema H2 emsig voran!
Die haben die Energie mit Gas und Sonne, und die Leitungen für den Transport!
Und Kohle ohne Ende!
https://youtu.be/XnU1fbe20N0
Erdgas solange es nicht im Frackingverfahren gewonnen wird gilt gemeinhin ja als relativ umweltfreundlich. Insbesondere wenn es sich um gereinigtes Begleitgas aus der Erdölförderung handelt dass ansonsten nur abgefackelt werden würde.
Darauf dass Linde 45Mio in ITM investiert hat würde ich mir nicht viel einbilden. Die Summe ist ne Kleinigkeit für so ein Unternehmen welche sich mal auf die schnelle etwas KnowHow eingekauft hat. Wobei ITM auch nur auf das Standart PEM Verfahren setzt.
Bin nicht so sehr tief informiert um ITM aber meines Wissens haben die bis auf ein paar Pilotprojekte noch gar kein großes Geschäft aufgebaut. Die Hoffnungen beruhen hauptsächlich auf Linde.
Wie es aber auch Dirk Müller im von IHIHG verlinkten Video richtig sagt, H2 wird kurz und mittelfristig aufgrund des Herstellungspreises hauptsächlich aus Erdgas gewonnen werden. Wo bleibt dann die Perspektive bei ITM wenn H2 aus Erdgas kommen wird? ITM kann schnell Geschichte sein.
Günstiges umweltfreundliches H2 ala aktueller Gazprom Meldung ist für die Brennstoffzellenhersteller wie PlugPower und BallardPower ein Vorteil.
Plug ist top aber andere Werte auch. Einfach long bleiben.
Fuelcell Energy hat meiner Meinung nach einer der besten Patente auf Luftbereinigungsanlagen für indirektes und direktes Co2 Ansaugsystem und Spaltung in Öl , Wasser und Wasserstoff...
Während dieser Spaltung wird auch Strom produziert.....
Also ein Wasserstoffkraftwerk...
Im großen und ganzen baut Fuelcell Energy Wasserstoffkraftwerke!!!
In Kalifornien ist schon ein solches Kraftwerk in Betrieb und produziert Strom und Wasserstoff !!
Es wurde auch ein 20 Jahresvertrag unterschrieben und damit wird für 20 Jahre Geld verdient.....
Bitte keine Antworten
Plug hat Beides vielleicht noch vor sich?!?