DIC Asset - TopPick?
Seite 138 von 138 Neuester Beitrag: 04.04.25 11:38 | ||||
Eröffnet am: | 04.05.11 22:14 | von: 2141andreas | Anzahl Beiträge: | 4.438 |
Neuester Beitrag: | 04.04.25 11:38 | von: NeXX222 | Leser gesamt: | 1.443.923 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 77 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 134 | 135 | 136 | 137 | > |
Der Marktwert / Börsenkapitalisierung von VIB ist 286 Mio. Branicks hält etwas über 68 % , das heisst der Wert der VIB-Beteiligung entspricht rd. 195 Mio. ; Branicks selbst hat aber nur einen Marktwert / Börsenkapitalisierung von rd. 180 Mio. ; warum ist Branicks dann selbst weniger Wert als der Anteil an der VIB-Beteiligung? Kann mir das Jemand erklären?
>>Der FFO je Aktie wird bei 0,59 Euro bzw. 0,65 Euro gesehen<< ---> FFO-Rendite 2025e: (0,59 € / 2,00 € =) 29,5 %
BRANICKS Group AG
Historie
DE000A1X3XX4
4,47 %
2025-03-19
https://www.bundesanzeiger.de/pub/de/nlp_history?3
In spätestens 2 Monaten ist die 2025 Anleihe getilgt und dann ist das StaRug beendet. Spätestens dann kaufen auch wieder Fonds…
Und Helikon muss dann mal signifikant den Short Covern… ansonsten könnte es in 2025 richtig teuer werden.
War glaube schon einmal ein Thema. Das würde doch nur bei Wandelanleihen gehen, oder?
Wenn die aus einer Anleihe Aktien beziehen, dann brauchen die auch die leerverkauften Aktien nicht zurückkaufen.
Eine Kapitalerhöhung sehe ich hier absolut nicht kommen. Vielmehr hat Branicks ja bereits in Q4 2024 gezeigt wie man Smart Werte für die Aktionäre schafft indem man die 2026 Anleihe etwas zu einem fetten Discount zurückgekauft hat.
Darüber hinaus gibt es noch eine ganze Reihe von Möglichkeiten wie man den Bond in 2026 refinanzieren kann. Aber auf sowas kommt ein Analyst von Oddo bhf natürlich nicht. Wie auch, man sieht bereits an seinem Kursziel von 2,10 EUR dass er nicht so viel checkt :-D
Ich sage nur anschnallen, das StaRug ist in wenigen Wochen Geschichte und dann wollen wir mal sehen, ob solche Underperformer Analysten den Kurs wieder runterschrauben können bzw. der Hedgefonds immer noch so ohne Probleme den Kurs lenken kann.
Spätestens dann können alle Fonds wieder investieren.
Klar ist, dass diese Strategie nicht im Sinne der TTL und der DIC-Gruppe um Herrn Schmidt ist. Diese hätten schon längst eine Kapitalerhöhung forcieren können, wollte man aber nicht (weil offensichtlich kein zusätzliches Kapital vorhanden ist). Sollte dieses Konstrukt bis Ende des Jahres zusammenbrechen, ist auch hier die Situation neu zu bewerten. Wie realistisch das ist, können aktuell nur die direkt beteiligten Personen richtig beurteilen, da dieses Konstrukt sehr verschachtelt ist.
Branicks hat sicher ein Upside-Potential aber auch einige Risiken.
Es läuft doch alles bei Branicks, der Kurs wird das früher oder später auch widerspiegeln.
Quelle: https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/...3e-99ea-21693ece66ac_de
Der Net Asset Value (NAV) lag am 31. Dezember 2024 bei 10,27 Euro je Aktie. Der um den vollen Wert des Geschäftsbereichs Institutional Business angepasste Adjusted Net Asset Value (Adjusted NAV) bei 12,55 Euro. Es gibt nur wenige deutsche Aktien mit einer solchen Fehlbewertung.
Gleichzeitig sinkt die 2026 Branicks Anleihe wieder deutlich. Ich gehe nach wie vor davon aus dass viele Hedgies die Anleihe gegen die Aktie geshortet haben.
So wie es aussieht wird dieser Trade gerade wieder aufgelöst, dh die Aktie wird nun kurzfristig wieder steigen.
Es bleibt spannend!
Auch fundamental macht Branicks weiter Fortschritte. Zuletzt weitere 100 Mio EUR der 2025 SSD getilgt. Bald dürfte das Starug hinter uns liegen.