DIC Asset - TopPick?
VIB übernimmt das Insti Geschäft von Branicks!!!
Jetzt geht es wirklich Schlag auf Schlag vorwärts!!!!
Mit der verbleibenden Kohle abzüglich des VIB Darlehens wird nun sicher weiter heimlich die 2026 Anleihe zum fetten Discount eingesammelt oder die VIB Aktie!
Wir dürften hier sehr zeitnah die 3 Euro wieder sehen!
Die Gesamtvermietungsleistung zum Halbjahr setzt sich zusammen aus 104.000 qm Neuvermietung und 110.700 qm aus der Erneuerung bestehender Kontrakte.
Größte Einzelvermietung war ein langfristiger Vertrag mit der EDUTAIN AG in Köln Ehrenfeld, Widdersdorfer Str. 301 / Mercedes Allee 1 über 32.500 qm und 400 Autostellplätze. EDUTAIN wird dort in der bisherigen Niederlassung eines Premiumcar-Herstellers im kommenden Jahr unter dem Namen "Exploradom" ein neues, zukunftsweisendes Erlebnis- und Lernzentrum eröffnen und damit einen besonderen Anziehungspunkt in Köln und darüber hinaus schaffen.
Größte Einzelvermietung in der Asset-Klasse Logistik war ein 10-Jahres-Vertrag mit dem Bio-Lebensmittel-Unternehmen EgeSun GmbH über 26.699 qm in Achim, Käthe-Kruse-Straße 2 im Großraum Bremen. Weitere große Vermietungen im Bereich Logistik gab es unter anderem im Green-Biz-Park Erding.
"Unsere Neu- und Anschlussvermietungen im ersten Halbjahr unseres Geschäftsjahres 2025 belegen erneut die große Konstanz und Verlässlichkeit unseres operativen Geschäfts. Kundennähe und attraktive Objekte bewähren sich ebenso wie unsere mit umfassender Expertise ausgestattete Service-Dienstleistungs- und Management-Plattform, auf der wir sowohl unser eigenes Portfolio als auch für institutionelle Anleger gehaltenen Immobilien konzernweit betreiben", sagte Sonja Wärntges, Vorsitzende des Vorstands der Branicks Group AG.
Die Europäische Zentralbank steht vor einer wegweisenden Entscheidung. Nach acht aufeinanderfolgenden Zinssenkungen von ursprünglich 4,0 Prozent auf aktuell 2,0 Prozent mehren sich die Stimmen für eine erneute Lockerung. Entscheidend wird Christine Lagardes Signalwirkung für den weiteren Zinspfad sein.
Sollte die EZB ihre dovische Haltung bestätigen und weitere Zinssenkungen in Aussicht stellen, dürfte der DAX einen nachhaltigen Impuls über die 24.500-Punkte-Marke erhalten.
Die anhaltende Zinssenkungspolitik reduziert die Opportunitätskosten für Aktieninvestments erheblich und macht deutsche Dividendentitel attraktiver.
Quelle: https://broker-test.de/trading-news/...uartalszahlen-als-kurstreiber/
VIB Vermögen AG mit erfolgreicher Hauptversammlung
Vorstand und Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 2024 entlastet
Jürgen Josef Overath als neues Aufsichtsratsmitglied gewählt
Dividende von 0,04 Euro je Aktie und Schaffung eines neuen Bedingten Kapitals beschlossen
Neuburg a. d. Donau, 7. August 2025. Die ordentliche Hauptversammlung der VIB Vermögen AG („VIB“), die gestern virtuell stattfand, hat sämtlichen Beschlussvorschlägen des Aufsichtsrats und Vorstands mit großen Mehrheiten zugestimmt. Insgesamt waren dabei mehr als 86 % des stimmberechtigten Grundkapitals der VIB vertreten.
Die Vorstände Dirk Oehme (Vorstandssprecher) und Nicolai Greiner sowie die Mitglieder des Aufsichtsrats wurden jeweils mit hohen Zustimmungsquoten für das Geschäftsjahr 2024 entlastet. Mit Herrn Jürgen Josef Overath hat die Hauptversammlung außerdem ein neues Aufsichtsratsmitglied in das Gremium gewählt. Er folgt auf Herrn Johannes von Mutius, der sein Aufsichtsratsmandat mit Wirkung zum Ablauf des 23. März 2025 niederlegte.
Zudem beschloss die Hauptversammlung die Auszahlung einer Dividende von 0,04 Euro je Aktie und die Schaffung eines neuen Bedingten Kapitals, um der VIB Vermögen AG eine möglichst umfassende Flexibilität der Unternehmensfinanzierung zu sichern. Die von zwei Aktionärinnen geforderte Bestellung eines Sonderprüfers wurde mit großer Mehrheit abgelehnt.
Die Hauptversammlung stimmte den übrigen Tagesordnungspunkten mit großen Mehrheiten zu. Die detaillierten Abstimmungsergebnisse der Hauptversammlung und weitere Unterlagen werden unter https://vib-ag.de/investor-relations veröffentlicht.
Dirk Oehme, Vorstandssprecher der VIB, kommentiert: „Wir freuen uns über die rege Teilnahme so vieler Aktionärinnen und Aktionäre an unserer gestrigen Hauptversammlung. Die hohen Zustimmungsquoten sind ein starker Vertrauensbeweis für unsere Arbeit und ein Ansporn, die führende Stellung der VIB als Experte für Logistik- und Büroimmobilien weiter auszubauen.“
Über die VIB Vermögen AG
Die VIB Vermögen AG ist eine auf die Entwicklung, den Erwerb und die Verwaltung von modernen und nachhaltig profitablen Gewerbeimmobilien spezialisierte mittelständische Gesellschaft, die seit mehr als 30 Jahren erfolgreich am Markt tätig ist. Der Fokus liegt dabei auf Immobilien aus den Assetklassen Logistik & Light Industrial sowie Büro. Seit 2005 notieren die Aktien der VIB an den Börsen München (m:access) und Frankfurt (Open Market).
Das breit angelegte Geschäftsmodell der VIB umfasst neben Direkterwerben auch das komplette Spektrum von Eigenentwicklungen und Nachverdichtungen, im Rahmen eines 360 Grad Ansatzes: Zum einen erwirbt die VIB Vermögen AG bereits vermietete Immobilien, zum anderen entwickelt sie von Grund auf neue Immobilien, um diese dauerhaft in den eigenen Bestand zu übernehmen und daraus Mieterlöse zu erzielen. Gleichzeitig gehören Verkäufe zur Gesamtstrategie. Zudem bietet die VIB umfassende Dienstleistungen und Lösungen im Bereich des Immobilienmanagements für institutionelle Investoren an und ist an Gesellschaften mit Immobilienvermögen beteiligt.
Mehr Informationen unter www.vib-ag.de
Offiziell hat branicks nur 69%, aber bei wichtigen Beschlüssen der VIB Hauptversammlung wie Ausgabe von Bonds bzw. Ablehnung der Sonderprüfung waren jeweils 79% dafür bzw. 79% dagegen.
Daher meine Schlussfolgerung, branicks mit Family & Friends haben bereits 79% der VIB Aktien in ihrem Kreis.
Der VIB Freefloat ist sowieso verloren. Selbst schuld wenn man nicht versteht dass branicks hier legal eigentlich alles machen können was sie wollen.
Selbst eine Klage von VIB Minderheitsaktionären ist aussichtslos, da die Branicks Transaktionen alle mit Gutachten etc. durchgegangen sind, zB. Der Verkauf des institutionellen Geschäfts von Branicks an VIB wurde von Rödl & Partner begleitet.
Aufpassen muss man sicherlich auch, dass hier nicht eines Tages ein Delisting von VIB Aktien kommt… das ist leider auch legal und kann jederzeit kommen.
Viel Spaß dann an alle VIB Minderheitsaktionären mit gedelisteten Aktien und zusätzlichen Kosten für Klagen, die abgelehnt wurden.
Also da fehlen lediglich rund 2000 Aktien (wo auch eventuell andere Aktionäre gegen die Sonderprüfung gestimmt haben).
Die prozentuale Aufteilung ergibt sich aus der Tatsache, dass der Rest der Aktionäre nicht bei der HV teilgenommen/abgestimmt haben.
"Der VIB Freefloat ist sowieso verloren. Selbst schuld wenn man nicht versteht dass branicks hier legal eigentlich alles machen können was sie wollen.
Selbst eine Klage von VIB Minderheitsaktionären ist aussichtslos, da die Branicks Transaktionen alle mit Gutachten etc. durchgegangen sind, zB. Der Verkauf des institutionellen Geschäfts von Branicks an VIB wurde von Rödl & Partner begleitet.
Aufpassen muss man sicherlich auch, dass hier nicht eines Tages ein Delisting von VIB Aktien kommt… das ist leider auch legal und kann jederzeit kommen.
Viel Spaß dann an alle VIB Minderheitsaktionären mit gedelisteten Aktien und zusätzlichen Kosten für Klagen, die abgelehnt wurden."
Das würde ich so nicht sagen. Aktuell ist es wirklich brisant. Man kann noch nicht beurteilen, wie es dann letztendlich ausgehen wird. Nur weil Rödl und Partner das Vorgehen als korrekt ansieht, muss es nicht zwingend vor Gericht bestehen.
Das meinten schon zu viele Unternehmen und die sind dann vor Gericht gescheitert.
Branicks geht einfach volles Risiko (weil sie müssen). Kann funktionieren. Muss es aber nicht.
Ansonsten bleibt alles dabei.
Das Vorgehen von Branicks ist vollkommen legal.
Solche Geschäfte mit related parties also vor allem zwischen Tochterunternehmen und Mutter gibt es wie Sand am Meer, wenn auch zum Zorn der Minderheitsaktionäre.
Still und heimlich haben Manns Vermögensverwaltung und Mitkämpfer mit ihren ca. 13% der VIB Aktien gehofft hier nochmal ein Übernahmeangebot von 60 EUR pro Aktie zu sehen, was nicht passieren wird.
Wahrscheinlicher ist ein Delisting, oder eine Kapitalerhöhung gegen Sacheinlage und damit werden die Minderheitsaktionäre zukünftig noch kleiner und unbedeutender.
So sind die Regeln. Die Großaktionäre dürfen in Deutschland legal durchregieren.