DIC Asset - TopPick?
Seite 1 von 145 Neuester Beitrag: 29.08.25 07:05 | ||||
Eröffnet am: | 04.05.11 22:14 | von: 2141andreas | Anzahl Beiträge: | 4.611 |
Neuester Beitrag: | 29.08.25 07:05 | von: lerchengrund | Leser gesamt: | 1.638.795 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 608 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 143 | 144 | 145 145 > |
Anworten sind noch am Laufen - hör mal rein.
"Am besten Fand ich bisher die Frage "wieviele Fortbildungschulungen hatte der Aufsichtsrat in 2024 besucht?"
Das Dumme ist dass selbst jeder R2D2 selbst mit nur einer Aktie hier quere Fragen stellen kann die einfach nur ermüden und der Gesellschaft und Info nicht wirklich dienlich sind. Und die die keine Aktien halten - ich unterstelle jetzt einmal einmal daß Branicks NICHT deinem Investmentstil entspricht - eher Vonovia -, sich eine Bestätigung ihrer Nicht-Kaufstrategie suchen.
Bilde dir deine Meinung, und schalte dich zu falls eine Frage nicht beantwortet ist.
LG
Moderator, mach was du willst...
Die europäischen Bürospitzenmieten sollen laut JLL im zweiten Quartal 2025 um 9,6% gegenüber dem Vorjahr gestiegen sein (Büromieten entkoppeln sich von Leerstand und Umsatz). Man höre und staune: Auf Europas Büromarkt zieht der Flächenumsatz deutlich an.
Genügt das? Mehr gibt es nicht:
Eine Insiderinformation nach Art. 17 Abs. 4 MAR (Marktmissbrauchsverordnung), zum Beispiel Kennzahlen der Quartale des laufenden Jahres wie EBIT bzw. EBITDA konnte man in der HV kaum erwarten. Der Vorstand konnte in Konflikt geraten zwischen dem Auskunftsrecht des Aktionärs und der Offenlegung geheimhaltungspflichtiger Informationen.
. . . ist bekannt. Er lag bei €10,27 je Aktie (Vorjahr: €15,54 je Aktie) und damit rund 5x höher als der aktuelle Aktienkurs von rund €2,00. Der um den vollen Wert des Geschäftsbereichs Institutional Business angepasste Adjusted Net Asset Value (Adjusted NAV) lag bei €12,55 je Aktie (Vorjahr: €17,63 je Aktie) und damit rund 6x höher als der aktuelle Aktienkurs (Branicks Jahres- und Konzernabschluss 2024: Operativ und strukturell verlässlich auf Kurs). Der Net Asset Value (NAV) der Branick Group AG zum 30.06.2025 ist m.W. nicht öffentlich bekannt und kann daher nicht genannt werden.
Sicher waren viele Fragen einfach unsinn. Aber aus meiner Sicht sprachen überwiegend Juristen mit Juristen, vorgelesen von Frau Wärntges. Es wäre nett gewesen, wenn man irgendwelche Neuigkeiten erfahren hätte. Aus meiner Sicht war im Grunde alles bekannt.
News kommen wohl nächste Woche mit den Zahlen (auch von AT), die Ergebnisse rückwärts sind m.M. in diesem Falle nicht mehr so bedeutsam was zählt wird wohl der Ausblick nach StaRUG sein. Einige Infos gabs dann doch z.B. für VIB hatte man z.B. 940 Mio bezahlt, man hat jetzt FFO1 jetzt ca 55 Mio und Kosten für StaRUG hatte man bisher ca. 26 Mio. die das Ergebnis der Vergangenheit belastet haben, aber das entfällt ja zukünftig.
Enorne Tilgungen der Vorquartale (ca. 750 Mio) werden wohl zukünftig zu wesentlich geringeren Zinsaufwendungen führen und das Ergebnis beflügeln.
Meine These, 2025 Q1,Q2 negativ Q3,Q4 positiv insgesamt 2025 negativ ab 2026 positive Ergebnisse vorallem nach Tilgung 400 Mio., ab 2027 wieder Dividende und Kurse. Das ist der Investmentcase hier.
LG
Aroundtown hat heute morgen ebenfalls (wirklich sehr gute) Zahlen veröffentlicht.
Was hat das mit Branicks zu tun? Nun, dort hat der größte Gewerbeimmobilienbetreiber (Büros, Hotels, Offices, Multitenent etc) eine AUFWERTUNG des Portfolios i.H.v. 1,4% vorgenommen.
Es geht also in der Bewertung in allen Segmenten aufwärts, das wird hier auch noch kommen.
"External revaluation of the full portfolio resulting in a positive 1.4% like-for-like value increase".
Zudem will man hier wieder auf Wachstm intern - und extern setzten, also auch zukaufen.
Logistik ist die einzige Sparte die AT fehlt und Branicks hat!
LG
Branicks Group (XTRA:DIC) - Stock Analysis - Simply Wall St:
Nettoverlust: €7,78 Mio. € (Verlust um 92 % gegenüber dem zweiten Quartal 2024 verringert).
€0,09 Verlust pro Aktie (Verbesserung gegenüber €1,10 Verlust im zweiten Quartal 2024).
Umsatz: €53,3 Mio. (Rückgang um 19 % gegenüber dem zweiten Quartal 2024).
Der Net Asset Value (NAV) lag zum 30. Juni 2025 bei €10,11 je Aktie (31.12.2024: 10,27 Euro je Aktie). Der um den vollen Wert des Geschäftsbereichs Institutional Business angepasste Adjusted Net Asset Value (Adjusted NAV) lag zum Stichtag 30. Juni 2025 bei €12,39 je Aktie (31.12.2024: 12,55 Euro je Aktie). Der Discount des Aktienkurses (€1,96, Lang & Sc… 09:35:52) auf den NAV je Aktie beträgt damit 84%.