Deutsche Post
Ist dieses Gerücht schon bekannt und hier diskutiert worden? Und was haltet ihr davon?
Dann wieder zurück in den Laden Konzept?..........
Als Logistik Zentren macht wohl weniger Sinn, die Lagen wurden ja nicht unter diesem Gesichtspunkt ausgewählt. Ab März April 19 wird man es wohl wissen.
Für die Metro nur die zweitbeste Lösung, da das vorrangige Ziel der Gesamtverkauf ist. „Beim Verkauf an Amazon müsste somit ein zweiter Käufer gefunden werden“, sagt Rusche.
Dass Amazon der wahrscheinlichste Käufer ist, bezweifelt er. Eventuell würde von Analysten aktuell Amazon in erster Linie deshalb genannt werden, weil es keine anderen bekannten Interessenten gibt. Der deutsche Einzelhandel ist durch einen starken Wettbewerb und durch starke Wettbewerber gleichermaßen charakterisiert.“ Eine Übernahme durch den Wettbewerber sei aufgrund des geringen Wachstums uninteressant. Aber: „Durch die hohe Konzentration im Handel ist andererseits der Käuferkreis beschränkt, da das Bundeskartellamt eingreifen würde.
-erstens Pakete
-zweitens können vor Ort einkaufen
Wenn Amazon denkt damit den Markt aufrollen zu können,...bitte
Das Problem der Real-Märkte ist ja, dass sie ein Gemischtwarenladen sind. Das Geschäftsmodell ist überholt und nicht zukunftsfähig. Aber sie haben meist eine sehr gute Lage, teils in großen Verkaufszentren, in der Innenstadt oder am Rand der Stadt.
Ich könnte zum Beispiel bei meinem allwöchentlichen Gang ins Einkaufszentrum zukünftig gleich mein Paket von Amazon beim Real-Markt abholen und nebenbei in einem neu strukturierten Amazon-Foodshop den Lebensmitteleinkauf erledigen und das ganz bequem vom Amazon-Konto abbuchen lassen, ohne noch an der Kasse anzustehen. Wäre doch ein doppelter Vorteil für mich, und insofern sogar innovativ.
https://german.alibaba.com/g/alibaba-dhl-courier.html
Da ist mehr Wachstum in Zukunft, Amazon ist nur eins im Westen, that’s it.
Die Bundesnetzagentur hatte die von der Deutschen Post gewünschte Erhöhung des Briefportos von 70 auf 80 Cent Ende Oktober vorerst auf Eis gelegt. Es lägen zu wenige Informationen vor, warum das Porto teurer werden solle.
Wie gesagt, Herr Appel klärt das :=)
https://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft/...maerz-erhoehen-31576002
Was aber durchaus kommen könnte, wäre die Ausweitung der Zustellung durch Amazon direkt, bzw. die Einrichtung von Amazon-Paketstationen. Dazu brauchts aber dann wieder Läden in denen jemand erreichbar ist. Z.B. für Sendungen die wg. ihrer Größe nicht in Paketstation passen, bei Ausfall der Station, etc. Natürlich funktioniert das in Teilbereichen. Standart-Sendungen, oder in Metropolregionen.
Allerdings reden wir hier erst mal nur von Deutschland. Wichtig, klar aber so wichtig?!
Ich möchte hier keine Prognose abgeben. Halte das Ganze aber für spannend. Letztlich ist bei der DP auch der Staat über die KfW beteiligt. Ich denke nicht, dass man den Laden so einfach fallen lässt (siehe VW).
schönen Abend
Beschwerden über Paketzustellung
Diese Bundesländer haben den meisten Ärger mit der Post
14.11.2018, 15:31 Uhr | t-online.de, sah
Ist ja jetzt richtig motivierend fuer jeden Postzusteller während der Vor-Weihnachtszeit.
Wie lange dieses Seitwärtsgedaddel von der DP wohl noch gehen mag.
Wo seht ihr den Dax nächstes Jahr.
Allen viel Erfolg.
Diesel-Fahrverbot
Gericht verhängt Fahrverbot in Essen – auch Autobahn betroffen
15.11.2018, 15:40 Uhr | dpa, jw
Schönes Wochenende.
Und wenn Deutschland gegen Holland gewinnt, sollte auch so langsam die Tristesse am Aktienmarkt enden:-)
und von der Westkante der Republik sehe ein Unentschieden gegen die „kässköpfe“