Deutsche Post
https://energyload.eu/elektromobilitaet/...tscooter-kooperation-ford/
Es läuft beim Streetscooter! Die Deutsche Post hat die Serienfertigung des neuen größeren Modells Streetscooter XL angekündigt, und zwar beim Autobauer Ford in dessen Kölner Werken. Außerdem will Autozulieferer Bosch den Elektro-Transporter künftig vermieten.
Wohlgemerkt: entscheidend ist nicht unbedingt das Ergebnis, sondern das Ergebnis, das die A. erwartet haben.
But anyway: Nobody knows it really:-)
Deutsche Post AG27,920 €-0,46% / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
meiner Meinung nach ist die Post zur Zeit Überbewertet.....
Das Weihnachtsgeschäft steht an und der wichtigste Kunde (Amazon) ist nicht mehr so massiv bei der DHL, ganz im gegenteil Amazon setzt eigene Mitarbeiter ein die die Pakete zustellen.
Hinzu kommt das die DHL mit mehr Mitarbeiter in diesem Weihnachtsgeschäft plant und sie nicht damit gerechnet haben das Amazon eigene Mitarbeiter einsetzt, das bedeutet weniger Pakete und mehr Mitarbeiter.
Hinzu kommt die Fehlplanung bei den massiven Sendungen aus China, hier ein Beispiel, man bestellt zum Beispiel ein paar Luftballon für 0,50€ Versandkostenfrei (aus China) man bekommt das kleine Päckchen als Einwurfeinschreiben.
Jetzt kann sich jeder selber überlegen wer hier das Porto bezahlt, der Verkäufer in China ???
ich denke nicht
Ein Einwurfeinschreiben kostet 2,15€ aufpreis zum normalen Porto.
Hinzu kommt das es zur Zeit gar nicht sicher ist das die Post nächstes Jahr das Briefporto erhöhen darf, denn bis jetzt wurden immer jede Portoanpassung genehmigt, aber nicht wenn Verluste im Paketgeschäft durch die Erhöhungen der Portokosten im Briefgeschäft ausgeglichen würden.
Auch ist zu beachten das die Post keine neuen Beschäftigten mehr so leicht bekommt da die Tätigkeit wie überall im TV zu sehen sehr anstrengend und stressig ist, somit leidet die Kundenzufriedenheit....
was das für ein großes Unternehmen bedeutet weiß ja jeder und das Vertrauen wieder zu gewinnen dauert Jahre.
Und der druck von Amazon die jetzt die eigenen Pakete zustellen wächst....
hier noch ein paar Stichwörter die jeder mal Googlen kann
Streetscooter - soll verkauft werden (Probleme)
Postpay - eingestellt
Allyouneed - verkauft (kein Erfolg)
meinPaket.de - eingestellt (kein Erfolg)
E-Post - ??? (kein Erfolg)
Lobbyfest in Berlin - abgesagt
Postflotte besteht zu grössten teilen aus Dieselautos - da kommen noch kosten auf die Post / DHL zu
usw.
erst wenn der Vorstand wechselt, sehe ich die Post wieder als Langfristiges Investment....
Danke
Stattdessen lieferst du nur Contrapunkte. Sag doch mal an, wieso du meinst, all die Punkte seien nicht im jetzigen Kurs schon berücksichtigt. Sag doch, um wie viel überbewertet die Post denn ist?
Ich finde User, die ständig davon reden, diese und jene Aktie sei überbewertet/unterbewertet, für unglaubwürdig, weil niemand das mit Gewissheit sagen kann.
Wir sind auf einem Kurs, wo die Post schon vor z.B. 2 Jahren war. Zwischenzeitlich hat sich viel verbessert. Wenig sinnvolle Projekte (allyouneed) sind endlich weg, der unglaubwürdige Vorstand Gerdes auch, die Scooter laufen wie geschnitten Brot (schlimm wäre es doch wohl, wenn die gar nicht ankämen. Nicht aber, dass die Post sich nicht zum alleinigen Autobauer transformieren lässt. Das war ja eh klar, nur für Journalisten nicht....), man lässt sich von Amazon nicht mehr ausnutzen/für dumm verkaufen, und das Gerede über Amazon wird ohnehin aufgepauscht. Ohne DHL kommen die nicht aus. Auch wurde in den letzten 2 Jahren ordentlich investiert und instandgesetzt, die 2020-Ziele wurden nicht gekappt, der Welthandel ist ebenso wenig zum Erliegen gekommen trotz oder wegen Trump.
Und all das, was du oben aufzählst, was nicht läuft oder eingestellt wurde, sind keine großen relevanten Bereiche. Dass der E-Postbrief kein Überflieger wurde, daran geht die Post nicht zugrunde, ja noch nicht mal am Krückstock. Frag mal bei der Telekom nach, oder bei United Internet, was die DE-Mail so macht...
Und ich weiß nicht, welcher Kurs gerechtfertigt ist und ich tue auch nicht so.
https://www.godmode-trader.de/video/...nsicht-interessant-ist,6585166
Herr Frank Appel hat mein volles vertrauen, und denke, dass er 2020 Ziel schaffen wird. 2019 werden die Brief porto 100% erhöht hat Herr Appel gestern bestätigt auf (0,80€) , Paket preise werden auch bald steigen.
Ich denke das ein Kurs um 23-24€ gerechtfertigt ist (meine Meinung und Einschätzung)
Wenn die Scooter so gut laufen, warum denkt man daran sie Abzusetzen, jeder der mit dem Scooter gefahren ist berichtet nur Negatives, hinzu kommt noch das Cadmium Problem.
Und solange die Bundesnetzagentur kein Ok gibt, gibt es keine Portoerhöhung.
Was hat den die Post alles verbessert, mir fällt nicht viel ein.
Medial kommt nur noch negatives, was für mich kein gutes Argument ist um zu Investieren.
Bin gespannt....
Ich persönlich bin überzeugt vom Geschäftsmodell und der Zukunft der Post, ebenso von der Geschäftsführung.
Keine Handlungsempfehlung!
Es ist doch aus der Not heraus geboren, die großen Hersteller haben keine Alternativen geboten, trotz drohender Dieselfahrverbote...
und warte mal ab, wenn die konsequent durchgezogen werden, dann steht entweder Amazon vor der Türe, und bettelt darum...
zum Thema Amazon:
nur weil Amazon drauf steht, ist noch lange nicht Amazon drin - Amazon agiert hier eben meines Wissens nach sehr viel mit Subunternehmern (Achtung: Scheinselbständigkeit) & im Weihnachtsgeschäft wird man sehen, ob die diesjährige Paketflut überhaupt zu bewältigen ist.