Deutsche Post
Seit gestern bin ich mal wieder in der Telekom zu 15,10 Euro. Aber der Hammer ist dieses Jahr Lithium (aufgrund E-Hype für Autoakku): Orocobre, Albemarle und FMC Corp, die laufen und laufen und laufen, vermutlich auch die nächsten Jahre noch.
Und meine 7.524 DP DHL Aktien sind ja dieses Jahr auch nicht schlecht. Durchschnittlicher Einstand 17,33 Euro. Mein Ziel war 2017 insgesamt ca. 8% zu machen, da bin ich längst drüber.
Grüße!
Morgen legen ja beide Zahlen vor, vielleicht steigt die Telekom, obwohl die Zahlen nur durchwachsen sind, und die Post fällt, weil die Zahlen gut sind, die Erwartungen aber höher waren......
Konzernumsatz steigt um 5,6 Prozent auf 14,6 Milliarden Euro
Operatives Ergebnis um 10,5 Prozent auf 834 Millionen Euro verbessert
Umsatz- und Ergebniswachstum in allen vier Unternehmensbereichen
Prognose für 2017 bekräftigt: EBIT soll auf rund 3,75 Milliarden Euro steigen
CEO Frank Appel: "Starkes drittes Quartal mit einem erneuten Rekordergebnis"
...Neun Monate: Operatives Konzernergebnis klettert auf 2,6 Milliarden Euro !!
Viel Erfolg heute! Gefühlt wird es ein guter Tag werden! Sollte etwas Dynamik heute in den Dax, dann kann es hier gut nach oben gehen ;)
Cheers
Aber natürlich auch klassisches Sell on good news möglich.
"Nur heute am Martinstag: Gänse und Postaktien im Sonderangebot. Nur heute am Martinstag: Gänse und Postaktien im Sonderangebot. Nur h....."
Schönen Tag, bin weg bis Montag morgen.
Zur Kontrolle machen wir mal einfach eine Jahreshochrechnung auf :
2017 EBIT
Q1 885 Q2 841 Q3 834 Q4 ? Summe der esten drei Quartale = 2600
2017 Gewinn
Q1 633 Q2 602 Q3 641 Q4 ? Summe der ersten drei Quartale = 1876
Für das geplante Zahresziel von EBIT 3750 Mio. werden also nur noch 1150 Mio. im vierten Quartal benötigt. 1140 waren es in 2016. Also nur 10 Mio. mehr. Für den Gewinn sind 2750 in diresem Jahr geplant. 2016 waren es 2682 Mio., das sind 68 Mio. mehr. Der Gewinn im vierten Quartal 2016 betrug 884 Mio. Das ergibt aber schon 2760 Mio. Gewinn.
Daraus lässt sich ableiten, dass schon alleine diese Zahlen richtig gut sind und vor allem mit dem nächsten Ausblick werden die Werte deutlich angehoben werden müssen. Um das Jahresziel des Vorstandes zu erreichen ist im EBIT 1150 Mio. erforderlich und im Gewinn 874 Mio. Das geht auch ohne Wachstum.
Das sehen die Anleger und schon heute wird sich die Spreu (Zocker) vom Weizen (Anleger) trennen. Die anfänglichen Verkäufe zum Handelsbeginn werden im Tagesverlauf weniger werden.
Wir sind auf dem richtigen Weg !
Der Chartlord
Ich denke der Kurs geht im Laufe des Tages wieder Richtung 40....
Grüße!
Das vierte Quartal 2016 lag damals bei 71,3 Cent EpS.
Das sind ohne Steigerung im vierten Quartal schon fast 223 Cent EpS.
Das Jahresergebnis 2016 lag bei 216 EpS.
Also ganz, ganz entspannt bleiben.
Bei bis zu erwarteten 8,7 Mio. Paketen am Tag werden die Erwartungen ganz leicht übertroffen, auch wenn der Vorstand jetzt noch keine Veränderung (=Erhöhung) seiner Jahresprognose vorgenommen hat. Es müssen schon außergewöhnliche Umstände eintreten um das zu verhindern.
Alles Gute
Der Chartlord
Nur weil der Vorstand seine Erwartungen nicht nach oben geschraubt hat, heisst das nicht, dass die Post nicht trotzdem mehr erwirtschaftet.
Hier genauere Angaben :
http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...Quartal_fort_Aktiennews-8218193
Und das merkt jetzt auch der Markt, denn wire sind schon jetzt gegen den Dax über 40.
Und neben bei bemerkt, waren wir alle in der richtigen Spanne.
Alles Gute
Der Chartlord
http://www.dpdhl.com/de/investoren.html
Grüße!
Wieviel davon zum Beispiel auf steuerbefreite/steuerbegünstigte Investitionen entfallen, die den Schnitt senken, kann erst der Jahresabschluss aussagen.
Da kann es sein, dass das, was weniger an Steuern bezahlt worden ist, mehr investiert wurde. Aber natürlich kann auch mehr in der Kasse verblieben sein.
Der Tageschart der Post spricht Bände über einen festen Chart, den einige am Handelsbeginn nicht so gesehen haben, in großer Anzahl haben sie ihre Aktien auf den Tisch gelegt und mussten mitansehen wie innerhalb einer Stunde alles verkauft war und in Richtung Allzeithoch sogar gegen den Markt gelaufen ist.
Alles Gute
Der Chartlord
Entweder werden bewusst SL's ausgelöst mit massivem Abverkauf, und danach wieder eingesammelt - oder das ist eine neue Strategie (und damit meine ich nicht die klassischen Leerverkäufer, die haben dieses Jahr ja massiv geblutet) - man erkennt Werte, die a) lfr. massives Kurspotenzial haben - weil die Story einfach stimmt b) löst kurz vor Zahlen/ wichtigen Infos einen starken Kursrutsch aus - und sammelt dann munter ein, wobei die Gewinne damit höher ausfallen -
ich habe alle meine SL's seit 2 Jahren gestrichen und fahre klasse damit.
Das Handelsblatt bringt die Story schon:
http://www.handelsblatt.com/my/unternehmen/...bAcc2f29MPpefUZEcnj-ap3
Grüße!