Crash 2013!
Seite 62 von 91 Neuester Beitrag: 17.02.20 14:37 | ||||
Eröffnet am: | 25.11.12 16:16 | von: Geldmaschin. | Anzahl Beiträge: | 3.255 |
Neuester Beitrag: | 17.02.20 14:37 | von: teltiodfathef2. | Leser gesamt: | 329.875 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 50 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 59 | 60 | 61 | | 63 | 64 | 65 | ... 91 > |
http://de.reuters.com/article/economicsNews/idDEBEE96G02A20130717
Hab zwar verkauft, aber der Einstieg war einiges über aktuellem Kurs. :- ))
http://www.boerse-go.de/nachricht/...e-im-DAX-FAZ-Index,a3127622.html
Sorry hatte heute fast keine Zeit Nokia Invest😜😜
Stelle morgen Grafik ein.
#1521 war der beste Ausstiegspunkt für short der letzten Tage.
Ich selbst bin auf Grafik gespannt.
8350 fast erreicht.
Kommen wir doch noch an 8550
ATH ????
Dax put werde ich beim nächsten Allzeithoch versuchen :- )
Aktuell hab ich nur Zertis auf Aktien.
Bin mir sicher das er sich überhitzen wird. Nur wo kommt der Knick ??? Beim ATH ??
da ich aber short bin, aus o.g. Gründen ist mir die andere Richtung auch ganz recht :)
Nur meine Meinung
8080 Punkte sehe ich vorerst als maximales Korrekturpotenzial an.
Meine Meinung: Der Dax wird bis zur Bundestagswahl das ATH nochmals schlagen. Nachrichtenlage ist dünn und eher positiv und es herrscht sonnige Urlaubsstimmung bei hohen Temperaturen. Die Themen Euro-Schuldenkrise, Schuldenschnitt f. Griechenland, Jugendarbeitslosigkeit…werden erst nach der Wahl aufgewärmt. Ich denke, dass zum Jahresende oder spätestens im Frühjahr 2014 die o.g. Themen massiv ins Bewusstsein der Bürger zurückkehren werden und dies nicht spurlos an der Finanzwelt vorbeizieht. Denke, dass es dann zu kräftigen Korrekturen kommen wird.
Und welche Regierung auch immer, wird die „Büchse der Pandora" öffnen (müssen). Die Wunden der Euro-Krise sind noch lange nicht kuriert. Sie wurden lediglich mit finanziellen Mitteln provisorisch „gepflastert“. Wie es unter dem „Pflaster“ aussieht wird sich dann zeigen. Letztendlich werden die starken Geberländer (vor allem D.) wieder zum Aderlass gezwungen, was irgendwie finanziert werden muss. Vll. steht uns auch eine Steuererhöhung bevor, denn die Staatsverschuldung explodiert.
Kreativität kennt keine Grenzen. Man erinnere sich an die Wahlversprechen 2005. Die CDU kündigte eine Erhöhung der Mehrwertsteuer von 16 auf 18 % an. SPD machte für sich Werbung, keine Erhöhung vorzunehmen. Das Ergebnis der Großen Koalition war:
CDU +2 % + SPD + 0% = CDU+SPD = 3 %
Liquidität ist weiter reichlich vorhanden,
Anlagealternativen sehr bescheiden.
Deswegen könnte ich mir noch einen Anlauf auf
8560 vorstellen und eventuell bei durchbrechen des Widerstands
Kurse im Dax oberhalb von 9000 Punkte.
Nach der Bundestagswahl bzw. nächstes Jahr könnte es dann
aber wirklich ernst werden.
Problem Zinssenkungen bei fallenden Märkten nicht mehr möglich.
Crashgefahr!!
Gruss😳😜😜
Der Chart gibt super wieder, was man eigentlich wissen muss. Bin mal gespannt, wie die Berichtssaison auf den Dax auswirkt. Der läuft ja noch den US-Indizes hinterher, während jene schon fast ihr vorläufiges Ziel zum Teil erreicht haben. 8420 könnte etwas Korrektur mitbringen. Ansonsten wären 8600+x möglich....neue ATHs wahrscheinlich wieder zu Weihnachstszeit....
Von Ihnen kommen bereits 7 der letzten 20 (oder weniger) positiven Bewertungen für Geldmaschine123.
Schaut mal was ich da gefunden habe.
Jetzt erst mal noch die Ruhe vor dem Sturm aber
dann!!!
Quelle:Dmn
http://www.deutsche-mittelstands-nachrichten.de/2013/07/53471/
nach ein ander wäre ideal :- )
"Der beste PMI-Wert seit eineinhalb Jahren liefert ermutigende Hinweise darauf, dass sich die Eurozone nach langer Durststrecke im dritten Quartal 2013 endlich wieder aus der Rezession befreien könnte", schreibt Chris Williamson, Chefvolkswirt von Markit, in einer Pressemitteilung. Die Belebung gehe eindeutig von einem "umfassenden Aufschwung" im Industriesektor aus. Die Wirtschaft der Eurozone befindet sich seit Ende 2011 in der Rezession.
"Zwar lasten Haushaltskürzungen und die hohe Arbeitslosigkeit weiter schwer auf dem privaten Konsum und den öffentlichen Investitionen in den Südländern. Allerdings beginnen sich die Reformen jetzt auszuzahlen."
http://www.ariva.de/news/...uartal-aus-der-Rezession-befreien-4658949
Dazu 3 Möglichkeiten:
a) Man lügt sich selbst in die Tasche (kognitive Dissonanz)
b) ist das ihre ernsthafte Meinung
c) man will den Leuten einen Aufschwung vorgaukeln(kurz vor BT-Wahlen)
d) das Ende der Rezession ist tatasächlich zum greifen nahe, da die Gesamtwirtschaft der Eurozone sich langsam aber sicher erholt.
Was meint ihr ?