Crash 2013!
Seite 48 von 91 Neuester Beitrag: 17.02.20 14:37 | ||||
Eröffnet am: | 25.11.12 16:16 | von: Geldmaschin. | Anzahl Beiträge: | 3.255 |
Neuester Beitrag: | 17.02.20 14:37 | von: teltiodfathef2. | Leser gesamt: | 329.970 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 45 | 46 | 47 | | 49 | 50 | 51 | ... 91 > |
Eintagsfliege gestern.
Der Markt ist nun angeknackst und extrem anfällig für
Rückschläge.
Euphorie ist aber nicht etwas, was in 2 Wochen entsteht und dann in 2 Tagen wieder verschwindet.
Der Aufbau einer Euphorie dauert Jahre. Und wenn die Euphorie dann da ist, wird sie auch ein paar Jahre anhalten um dann in einer völigen Übertreibung zu enden.
Aber ich weiß schon, was du meinst. Der DAX ist vielleicht wirklich angeschlagen, aber einen Crash sehe ich trotzdem noch nicht. Und wenn es mal bis 8.000 Punkte runtergeht finde ich es nicht schlimm.
der schnörkellose, wie an der Schnur gezogene Anstieg, muss irgendwann mal gedämpft werden. Die letzten 4 Wochen ging es doch fast nur hoch und das im Eiltempo. Wenn der Dax da mal paar Prozent abgibt kann man meiner Meinung noch nicht von einem Crash reden. Ich denke, der wird die kommenden Monaten auch noch ausbleiben. Ich jedenfalls habe mein Depot fast geleert. Für mich steht das vll. jetzt noch anstehenden Kurspotential in Regionen von 8.500,9000,9500...X. auf wackligen Beinen. Und ich denke, da kann man noch so auf die Nachrichtenlage, Unternehmenswerte...etc. schauen, die Vorwarnung wirds nicht geben und die Indikatoren geben oftmals keine eindeutiges Bild wider.
Den richtigen Ausstieg zu schaffen erachte ich als unmöglich bzw. als Glücksfall. Ich jammere den vll. zu frühzeitigen "verschenkten" Prozenten auch nicht nach. Denn hinterher ist man immer schlauer.
Am Ende ging die Woche jetzt mit gerade einmal 1 % Minus aus dem Rennen.
Ein Ausverkauf war es jetzt nicht.
jetzt erst mal runter 8150!
Auch ich rechne zumindest das antesten des
ehemaligen ATH bei
8152 mehr als gesund.
Quelle:Boerse-go.de
http://www.boerse-go.de/nachricht/...ed-QE-bald-zurueck,a3095367.html
Die Griechen hätten müssen aus ihren Fehlern selbst lernen. Hoffe nur das kein Land in die EU mehr dazu kommt.
http://www.handelsblatt.com/finanzen/...hen-sich-zurueck/8251808.html
sehr optimistisch, dass der trend mittelfristig bestehen bleibt...
die divis sind im dax wert schon enthalten, rechnet man diese raus, hat der dax netto gerechnet, noch gar keine rekordwerte erreicht...zinsen bleiben mittelfristig ebenso weiterhin im tal...zudem sind die privatanleger in d noch gar nicht auf den boersenzug aufgsprungen...lt. reuters sind auslaendische investoren mit 55 prozent in den daxnotierten werten mit drinne...zu aehnlichen anderen rekordzeiten waren wesentlich mehr anleger in d investiert...
alles in allem spricht sehr viel fuer ein weiteres ansteigen...
Meinen Dax-Trend-Indikator habe ich heute aktualisiert, er steht immer noch auf Long.
Ich rechne bis zum Verfallstag Mitte Juni mit moderaten Kursanstiegen. Und danach bin ich gespannt, wohin die Reise geht.
www.kostolany-analyse.de/daxtrendindikator
um 3,2%.
Ich könnte mir nach kleiner seitwärts range im Dax einen
weiteren Rutsch in Richtung 8150 Punkte vorstellen.
nicht zu Ende.
Mal gespannt wie lange Dax plus ausbaut,bzw
hält.
Zwei mögliche Szenarien:
1.) die Zahlen sind besser als erwartet und die Börsen reagieren darauf positiv.
2.) die Zahlen sind schlechter als erwartet und die Börsen reagieren darauf positiv, da damit die Wahrscheinlichkeit gegeben ist, den Geldhahn weiter offen zu halten!
Eine richtungsweisende Trendumkehr kann ich mir irgendwie im Moment nicht vorstellen!
Schaun mer mal.
Man muss an der Börse die Zusammenhänge anders sehen. Die letzten Griechenland News haben auch niemanden geschockt.
Und selbst Schäuble und Merkel haben bei den ersten Griechenland-Aktionen schon angekündigt, dass "trotzdem" noch eine spätere Umschuldung notwendig wird.
Somit ist den meisten Börsianer klar, dass Griechenland wohl noch weiterhin Geld benötigt.
Und auch wenn es niemand hören will. Deutschland hat bislang noch keine Verluste durch die Eurokrise erlitten, sondern profitiert bislang sogar von der Krise. Die Zinsen sind niedrig wie nie, Deutschland erhält Zinszahlungen in 3-stelliger Millionenhöhe und die Geldschwemme der EZB schadet Deutschland bei 80 %-Verschuldung auch nicht.
Natürlich gewinnt Deutschland nur, wenn das Ruder irgendwie rumgerissen werden kann.
Und natürlich verlieren die Bürger durch die Maßnahmen, allerdings nicht durch höhere Schulden, sondern durch Geldentwertung (Sparvermögen und Gehälter).
Macht`s nur so weiter....
Shortposition unter 2% cashbestand bei
etwa 33%!
Jetzt noch in den Markt rein für mich zu riskant.
Auf dauer geht das nicht gut.
Gruss!