Crash 2013!
Seite 47 von 91 Neuester Beitrag: 17.02.20 14:37 | ||||
Eröffnet am: | 25.11.12 16:16 | von: Geldmaschin. | Anzahl Beiträge: | 3.255 |
Neuester Beitrag: | 17.02.20 14:37 | von: teltiodfathef2. | Leser gesamt: | 329.968 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 143 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 44 | 45 | 46 | | 48 | 49 | 50 | ... 91 > |
lol...du möchtest die blase des neuen marktes mit den aktuellen voraussetzungen und gegebenheiten vergleichen?!...nochmal, es sind hier schon mehrfach objektive sachverhalte genannt worden, warum es nicht zum crash kommt...
anscheinend bist du damals mächtig auf die fresse gefallen, lässt sich ja leicht herauslesen...da bist du nicht der einzige, allerdings kannst du nicht äpfel mit birnen vergleichen...irgendwann wird es zu einer größeren korrektur kommen...dàccord...aber meiner meinung nach nicht mehr in diesem jahr...und wahrscheinlich auch nicht im kommenden...je nachdem, wo der dax dann steht...
So ähnlich war es auch vor 2 Jahren.
Liebe Korrektur, meinen Segen zumindest hast du, weiter so.
wir sind erst am anfang...
aber wie schon bei den anderen...deck dich fett mit puts ein...herbeischreien wirst du den crash aber nicht..
Von daher, das ist meine Meinung, wird es so schnell nicht wieder Richtung oben drehen.
Man braucht nur einen großen Indikator, und man hätte damit die Börsencrashes der letzten Jahre alle erklären können, nämlich die Zinsentwicklung. Selbst vor dem Minicrash 2011 gab es eine kleine/kurze Zinserhöhung.
Und die Zinsen sind die letzten Jahre nur gesunken, oder verharren auf einem niedrigen Niveau.
Aber eines haben wir heute alle gemeinsam, ist mal wieder spannend.
Wobei bis 15:30 Uhr wohl nur noch mehrmals die 8.300 getestet wird, bevor es eine neue Richtung gibt.
weiterhin..vergleich mal die rohöl-preise im verlaufe der jahre mit dem dax...runtergebrochen auf den liter dieselpreis .-)
http://m.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/a-901376.html
Mal sehen wann der nächste Abwärtsschub kommt!
sowohl nikkei als auch dax erholen sich schon wieder...
die kleinere korrektur war mehr als überfällig...der aufwärtstrend ist dagegen intakt...
http://www.boerse-go.de/nachricht/...uer-Aktieneinbruch,a3095115.html
Die Märkte sind extrem nervös und es könnte der
Anfang einer scharfen Korrektur sein.
Längst überfällig mit Kauf neuer Positionen würde
ich mich zurückhalten.
Jeder entscheidet selbst keine Kauf Verkaufempfehlung.
@Astra.
Im übrigen verschweige ich überhaupt nichts.
Noch so eine Unterstellung und Du wirst gesperrt.
dann ängste, die unnötig sind?!
zudem solltest du dir mal den realtime-kurs des nikkei anschauen, dann weißt du was ich meine...
tsts...
Und verscheigen ist nicht lügen! Ja, dass der Dax sicht von 82xx Pkte auf über 8300 gestiegen ist, sieht doch jeder. Ebenso ist der Dow auf Stabilisierungskurs (NOCH)!
Es gibt m.E. keinen Grund weshalb sich die Märkte wieder so schnell erholen sollten. Welche Gründe sollten dafür sprechen?
die Frage geht an Astra:
Habe jetzt schon recht lange warten müssen bis der Markt endlich mal ein bißchen Luft raus lässt und jetzt kann die Börse wieder richtig durchatmen. Deshalb jetzt ein Long-DAX und zwar mit einem schönen Hebel. Die 8.280 beim DAX scheinen ja zu halten.
das habe ich hier mindestens 2 o 3 mal ausgeführt, soll ich das jede std. wiederholen?
nix für ungut..
Quelle:ariva.de
http://www.ariva.de/DX6SRT
8152 ehemaliges ATH desweiteren bei ca 8082 eine kleine Unterstützung des vorangegangenen ATH vom Dax.
Ansonst dürften wir den unteren Trendkanal der Chartgrafik antesten Kurse um 7800 bis 8000 durchaus schon bald zu erreichen.
Quelle:Dmn
http://www.deutsche-mittelstands-nachrichten.de/2013/05/52291/
Nach dem gestrigen Handelsverlauf habe ich mir dazu meine Meinung gebildet. Wie komme ich darauf?
-
wenn wir davon ausgehen, dass jede miserable Message aus der Realwirtschaft an den Börsen mit Kurssteigerung belohnt wurde (bzw. ignoriert wurde), sind die bad news vorläufig draußen!
-
Die USA werden die Geldpolitik feiern in Kürze und ausschl. positive Wirtschaftsnachrichten verkünen!
-
Sofern tatsächlich hier im Euroraum die Nachfrage ansteigen sollte und die Wirtschaftsdaten besser werden, steigen die Kurse!
-
Also aus den USA und Europa sehe ich zumindest wirtschaftlich gesehen keinen Grund für fallende Kurse (trotz aktuell miserablen Wirtschaftsaussichten).
-
Nachwahljahr in den USA und Bundestagswahl in Deutschland!
-
Was jedoch in die Suppe spucken könnte wären die Chinesen oder aber sonstige Störfeuer wir Witterungskatastrophen, politische Spannungen, Terroranschläge etc.!
Von daher schließe ich mich - wider meiner gestrigen Überzeugung - nach einigen Überlegungen, den Analysten an. Es kann weiter aufwärts gehen und zwar ohne Korrektur.
Vielleicht bringt mich jemand auf eine andere Fährte!
Ich bin selbst begeisterter Newsleser und interessiere mich sehr für Volkswirtschaftliche Themen. Aber man darf diese nicht direkt mit der Börse in Verbindung setzen.
1. Nachrichten sind chronisch negativ. Negative Nachrichten verkaufen sich einfach besser. Und Zeitungen usw. interessiert es grds. weniger, wenn die Südstaaten Erfolge haben als wenn diese keine Erfolge haben. Kein Mensch kauft eine Titelstorie "Portugal auf gutem Weg", aber viele kaufen eine Titelstorie "Kroatien der nächste Schuldenstaat".
2. Börse und Volkswirtschaft laufen nicht nebeneinander. Die Börse war schon immer eher als Frühindikator anzusehen und neigt zudem zu extremen Übertreibungen, die dann auch wieder ausgeglichen werden müssen. Der Crash 2008 kam, obwohl die bekannten Firmengewinne noch stiegen, aber die Konjunktur schwächte sich bereits ab. Damals wurden aber so weit nach unten übertrieben, dass die Aktien nur noch steigen konnten. In diesen Momenten löst sich dann die Börse von der Wirtschaft.
3. Die oft genannte Liquidität kommt natürlich nicht in großen Schwüngen beim Mittelstand an. Zum Einen muss der Mittelstand überhaupt zusätzliche Kredite anfordern, was gerade in Deutschland häufig nicht notwendig ist. Und zum Anderen kommt die Liquidität schleichend in Form niedriger Zinsen zu den Firmen, jede Kreditverlängerung zu günstigeren Konditionen bringt dann zusätzliche Liquidität.
4. usw.
Lt. dieser Kolumne sind die Bewertungen doch schon überzogen.
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...-Nicht-zu-stoppen-2449383
es mittelfristig bleiben...
kleinere korrekturen wie gestern sind völlig normal und gesund...solange der trend intakt bleibt, ist alles im grünen bereich...