Coca-Cola
Da fast jeder ein paar pfündchen zuviel auf der hüfte hat, denke ich könnte das getränk gut laufen, - wenn es auch noch schmeckt - Es besteht aus Extrakten, Kalzium und Grüntee.
Ab kommenden jahr soll "Enviga" in ganz amerka und anschliessend auf dem europäischen kontinent vertrieben werden.
Coca Cola ist der Top-Tipp vom aktionär in der neuesten ausgabe nr. 45.
lg. limi
ich habe von meinem Broker folgende Mitteilung bekommen und wollte mal fragen, ob hier jemand weiß was es damit auf sich hat:
Terminsache
ISIN: US1912161007 WKN: 850663Nominale
Coca-Cola Co., The
Registered Shares DL -,25
Sehr geehrter ...
für oben genannten Titel wurde ein Abfindungsangebot bekanntgegeben. Sie sind zu den folgenden
Konditionen teilnahmeberechtigt:
Barabfindung: USD 66,00
Ausübungszeitraum: 17.01.2025 bis 19.02.2025
Die Tutanota LLC bietet den Inhabern oben genannter Aktien folgendes Übernahmeangebot an.
Die würden dir deine Stück dann um den genannten Preis abkaufen, können sich jedoch in genannten Zeitraum frei festlegen.
Wobei es bei meinem Angebot damals hieß, kann, nicht muss. Sprich wenn der Kurs warscheinlich günstig für Sie ist, werden sie die Order ausführen, wenn nicht, dann eben nicht, schwer zu sagen was dann wirklich im Vertrag drin steht. Aber wenn du nicht in naher Zukunft verkaufen willst stellt sich die Frage nicht.
Laut dem Konzern waren im vierten Quartal die Erlöse im Vorjahresvergleich um 6 Prozent auf 11,5 Milliarden Dollar (Dollarkurs) (11,2 Mrd Euro) geklettert. Der bereinigte Gewinn stieg auf vergleichbarer Basis von zuvor 49 auf 55 Cent je Aktie und damit stärker, als von der Nachrichtenagentur Bloomberg erfasste Analysten auf dem Zettel hatten.
Im Gesamtjahr erreichte der Umsatz gut 47 Milliarden Dollar, was einem Plus von 3 Prozent entsprach. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis je Aktie verbesserte sich auf 2,88 Dollar, nach 2,69 Dollar ein Jahr zuvor. Unter dem Strich entfiel auf die Aktionäre mit 10,6 Milliarden Dollar jedoch etwas weniger Gewinn als im Vorjahr. Grund hierfür waren unter anderem höhere Wertminderungen auf Vermögenswerte.
Quelle: dpa-AFX
https://www.finanznachrichten.de/...-es-so-erfrischend-weiter-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...ck-in-stuermischen-zeiten-486.htm
ATLANTA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Getränkeriese Coca-Cola hat im ersten Quartal einen leichten Umsatzrückgang verzeichnet, zeigt jedoch ein starkes organisches Wachstum, das die Erwartungen der Analysten übertrifft.
Der weltweit bekannte Getränkekonzern Coca-Cola hat im ersten Quartal einen Umsatzrückgang von zwei Prozent auf 11,1 Milliarden US-Dollar verzeichnet. Trotz dieser leichten Einbußen konnte das Unternehmen ein organisches Wachstum von sechs Prozent erzielen, was die Erwartungen der Marktanalysten übertraf. Diese Leistung ist bemerkenswert angesichts der Herausforderungen, denen sich Coca-Cola in den Märkten Lateinamerika und Asien gegenübersieht, sowie der Belastungen durch schwankende Wechselkurse.
Der bereinigte Gewinn je Aktie stieg um ein Prozent auf 0,73 US-Dollar, was ebenfalls positiv aufgenommen wurde. Das Gesamtergebnis des Konzerns belief sich auf 3,33 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Diese Zahlen verdeutlichen die Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit von Coca-Cola in einem volatilen Marktumfeld.
Für die kommenden Jahre bis 2025 hält Coca-Cola an seinen Umsatzprognosen fest und erwartet weiterhin ein organisches Wachstum von fünf bis sechs Prozent. Das bereinigte Ergebnis je Aktie soll um zwei bis drei Prozent steigen, wobei Sonderfaktoren sogar einen Anstieg von sieben bis neun Prozent ermöglichen könnten. Diese Prognosen zeigen das Vertrauen des Unternehmens in seine langfristige Wachstumsstrategie.
Die Herausforderungen durch neue Zölle der US-Regierung werden als verkraftbar eingeschätzt, was auf die robuste Marktposition und die strategische Planung von Coca-Cola hinweist. Im vorbörslichen Handel konnte die Aktie des Unternehmens einen Anstieg um rund ein Prozent verzeichnen, was das Vertrauen der Investoren in die zukünftige Entwicklung des Unternehmens widerspiegelt.
Die Fähigkeit von Coca-Cola, trotz widriger Umstände ein solides Wachstum zu erzielen, unterstreicht die Stärke seiner Marken und die Effektivität seiner globalen Strategie. Während der Druck durch Wechselkursschwankungen und regionale Herausforderungen bestehen bleibt, zeigt das Unternehmen eine bemerkenswerte Fähigkeit zur Anpassung und Innovation.
Insgesamt bleibt Coca-Cola ein starker Akteur im globalen Getränkemarkt, der seine Position durch kontinuierliche Innovation und Anpassung an sich ändernde Marktbedingungen festigt. Die langfristigen Wachstumsprognosen und die positive Reaktion der Investoren deuten darauf hin, dass das Unternehmen gut aufgestellt ist, um zukünftige Herausforderungen zu meistern und weiterhin erfolgreich zu sein.
https://www.finanznachrichten.de/...-nach-den-zahlen-ein-kauf-486.htm