Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt
Darf Dir keine Sterne mehr geben, aber ein Informativ sei hiermit verteilt. ;)
Da haben die daytrader doch was zum Jubeln gehabt.
@Bozkaschi: Interessanter Gedanke das mit den hohen Kosten und dem höheren Hebel bei steigenden Goldpreisen. Harmony sicher sehr aussichtsreich.
Gehen heute up mit Rekordvolumen. Bei mir hat es mit den Kingston Resources geklappt. 10000 für 0,101 € Cent erworben. Insgesamt jetzt knapp 17000 von denen. Das langt mir. Morgen werde ich versuchen ferixco Gold zu erwerben und mal schauen wie es mit Otso weitergeht. Euro Sun bisher auch eine Krücke seit Erwerb. Mal schauen ob die jetzt mal nach oben drehen wird. Bonterra auch noch keine Realtion gezeigt.
https://www.stockwatch.com/News/...919211&symbol=CIO®ion=C
Auracana, Avino Silver & Gold, Impact, Skeena als "kleine" Zocks neben wenigen Silber und S&P500 Optionsscheinen.
Hauptsächlich habe ich aber:
Metalla, Ely, Franco, Wheaton, Sandstorm und Royal Gold (ich mag's da einfach und relativ sicher, möglichst mit Dividende.
- vor etwa 45 Minuten wollte ich noch Schreiben, dass ich eine letzte Korrektur auf bis zu 1660 USD im Gold erwarte und entsprechendes beim Silber... bin dann aber mit dem rasanten Anstieg auch wieder voll dabei. Zum Monatswechsel wird noch etwas Cash aus einer alternativen Anlage frei...
Eine Bankpleite würde das ganze Kartenhaus einstürzen lassen. Da wachen die Notenbanken derzeit mit Argusaugen drüber.
man kann nicht genug aufpassen....
Welche Werte hast du nochmal ?
@Bozkaschi, Du gehst ja ran 120 K Vangold; ich hab gerade mal 20.000.
Morgen gedenke ich meine Silberseite zu stärken: Viper Silver, Silver One und Aufstockung FM.
Die 18 hat Silber heute genommen, jetzt kommt "nur noch" der fette Widerstand bei 18,5. Toi, toi, toi
Ein wenig mehr Inflation erwartet die Fed bis 2022, aber alles unterhalb von 2%... schau ma mal.
Powell ist für die Wirtschaft optimistisch und erwartet die volle Erholung. Zumindest in nominellen USD wird das irgend wann wieder einmal passieren, keine Frage.
Ich gehe nach der neusten Sichtung auch von einem ernstzunehmenden Reservoir aus, ev. sogar in Richtung KSM von Seabridge. Zwar niedriger Gehalt, aber Unmengen von Tonnen. Die Masse machts in diesem Fall. Ein Abbau liegt m. E. wie bei Seabridge hier in weiter Ferne, eine strategische Position zumindet bis zur ersten Ressourcenschätzung drängt sich aber wohl auf.
Tudor vs. Teuton und American Creek
Dass die Inflation bei dieser Geldmengenerweiterung, passiert ja Weltweit und nicht nur in den USA, früher oder später durch die Decke geht halte ich für unausweichlich. Hoffen wir mal dass wenn sie dann kommt dass das auch in den Griff zu bekommen ist. Eine Ultrahyperinflation will ja keiner, auch die mit physischem Goldbesitz nicht.
Insgesamt bin ich zuversichtlich dass die EM Prognosen bis Ende des Jahres eintreffen, nachdem Powell aber erst mal nix gegen die Blase an den Standardmärkten tun will, wieso auch spiegelt es doch Aufschwung wieder, ist natürlich schon die Frage wie es da weiter geht. So schnell braucht man sich bei DAX und Co. wohl nicht short positionieren.
Nur meine Meinung.