Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt
Schönen Urlaub!
Kinross, Endeavour, Yamanah also die neuen Raus, cash halten, Korrektur abwarten, wenn überhaupt eine kommt und Shell auch noch raus und dann wieder günstig einsteigen..
Es steht ja nun eigentlich Enden Mai die schwache Edelmetall Saiso an.....
Das große ABER ist, dass eigentlich die Unsicherheiten des Kapitalmarktes die im Rohstoffmarkt heraus nehmen, also weiter steigen wird..
Mal schauen wie es kommt..;)
Meine größte Sorge ist dieses Deflationsszenario das es eigentlich nicht gibt. In diesem Fall könnte Gold und die Minen und Explorer wiederholt böse abschmieren.
Denn Deflation setzt folgendes voraus. Die Leute und die Firmen haben kein Geld, es wird nicht konsumiert und die Preise fallen. Dieses Szenario exestiert für mich aber aktuell nicht, sondern die Staaten haben aufgrund der Epedemie den Leuten und den Firmen zum Teil untersagt Ihrer Arbeit nachzugehen und Geld zu verdienen. Aus dem Grund gibt es keine Nachfrage und viel weniger Angebot. Dieses Szenario wurde aber künstlich erzeugt, Das bedeutet ohne Corona hätten wir diese Krise jetzt noch nicht. Diese Krise würde ansonsten noch kommen, jetzt aber noch nicht und das vergessen die meisten Leute. Selbst Dirk Müller hat gesagt das diese Krise ansonsten noch hätte erst in Jahren kommen können. Den die Probleme sind ja seit Jahren bekannt und es wird immer nur schlimmer, aber das die Wirtschaft innerhalb von ein paar Wochen ohne Corona zusammengeborchen wäre ist quatsch. Das ist zumindest meine Meinung,
Vor allem fallen die Preise für alltägliche Lebensmittel und Mieten noch nicht. Es wird sogar teurer. Auch das fliegen ist aktuell viel teurer als vorher.
Dazu werden die Systeme mit frischen bedruckten Papiergeld weltweit geflutet werden.
Das Argument das viele Menschen in den USA kein Geld haben zieht bei mir auch nicht weil, diese Menschen vorher auch schon kein Geld hatten, Geschweige den irgendwelche Rücklagen. Desweiteren hat Herr Fugmann eine super Graphik gezeigt, wo man sieht das der gesteigerte Konsum in den USA in den letzten 20 Jahren hauptsächlich von den oberen 10 % der Menschen in den USA getragen wurde und jetzt schaut Euch mal an wie die Löhen trotz 30 Millionen Arbeitslosen hochgegangen sind. Das bedeutet für mich leider das es auf diese 30 Millionen hauptsächliche Sklavenarbeiter und Minijobber überhaupt nicht ankommt. Wir reden ja bisher von den gefeuerten in den USA. Es klingt halt immer in der Presse und in der Öffentlichkeit gut. Genauso wie hier in Deutschland. Den unbefristeten Angestellten und Arbeitern der großen Konzerne geht es meistens noch gut. Sie verdienen gutes Geld und haben bisher hohe Prämien bekommen. Wenn diese Leute ein wenig weniger haben, geht die Welt nicht gleich unter. Die Massen in Deutschland haben nie wirklich viel Geld verdient, den Deutschalnd ist vergleichsweise ein Billiglohnland wenn man das mit anderen hochentwickelten Staaten objektiv vergleicht. Genauso wie in den USA halten diese Arbeiter und Angestelltengruppen die Löhne im Durschnitt über 3000 € in Deutschland. Wenn man sich dagegen das Medianeinkommen ansieht dann sind wir ungefähr bei 1700-1800 € und das ist nicht viel, für einen Exportweltmeister. Aber neben der hervorragenden Qualität der deutschen Produkte basiert dieses Erfolgsgeheimnis auch auf niedrigen Löhnen und das ganz offiziell.
Meine Meinung nach wird extra viel Panik geschürrt damit die großen Firmen sich wieder mit großen Mengen Steuergeld wieder vollsaugen werden und es dann auf das Corona Virus wieder schieben werden. Genauso wird dieses Spiel jetzt vor allem in Europa und den USA gespielt. Fast alle großen Zombieunternehmen und Banken werden wieder gerettet werden. Die einzigen die wirklich auf der Strecke bleiben werden sind die kleinen Selbständigen und die mittleren bis kleinere Betriebe. Das ist die große Schweinerei was wieder passieren wird. Durch diese Krise wird die nächste bisher größte Umverteilung des Vermögerns von unten nach oben weltweit stattfinden und die Leute sind so indoktriniert das Sie es nicht merken und in der Mehrheit wie hier in Deutschland mit der Regierungspolitik zufrieden sind. Ein großes Fakespiel für mich.
Ansonsten kann ich mich nur " Goldkinder" anschließen. "bitte nicht schon wieder eine Saisonalitätsdiskussion...Sommerloch, Dezemberrallye usw."
Minenvorstellung von Barrick Gold , Endeavour Silver , Perseus und Corvus Gold
https://youtu.be/SC8WgHp594c
Die Commercials sind kommerzielle Händler, die mit dem jeweiligen Rohstoff tatsächlich wirtschaften. Das sind z.B. Starbucks, die Kaffee brauchen um ihn weiterzuverkaufen, Shell die Öl benötigen oder Großlandwirtschaftsbetriebe, die ihre Ernten gegen Preisschwankungen absichern möchten. Die Kommerziellen tätigen zum Großteil Absicherungsgeschäfte (Hedger). Sie arbeiten mit dem jeweiligen Rohstoff und kennen sich daher am besten aus und haben die besten Informationen.
Large Speculators / Non Commercials (Großspekulanten)
Hier handelt es sich um Banken, Fonds und Großinvestoren, die unter die Meldepflicht fallen, da sie sehr viele Positionen halten. Sie handeln meist spekulativ und performanceorientiert.
Small Speculators / Non Reportables (Kleinspekulanten)
Die Positionen dieser Händlergruppe sind so klein, dass sie nicht meldepflichtig sind. Das sind wir, Privatinvestoren und Trader.
Der Bericht zeigt also eine "Flucht" der Commercials, hier der Minen. Klar hier wirkt sich auch der Lockdown aus.
Der open interest ist um knapp 6% gewachsen bei Gold, um gut 10% bei Silber.
Wo ich keine Informationen gefunden habe, wer jetzt vornehmlich short ist, und wer long ist. Nur eines ist klar: da jedem Kontrakt ein Gegenpart gegenübersteht, ist die Summe immer 0
Mit anderen Worten: Insgesamt gibt es genau soviele long wie short-Positionen.
https://www.goldseiten.de/artikel/...chwarzer-Schwan-mit-Zaehnen.html
Dieser Abschnitt ist genau das, was mir Sorgen macht.
"Mehr Geld wird also auf wenige Waren und Dienstleistungen treffen. Das ist ein Rezept für Stagflation, bei der die Preise steigen, während die Wirtschaft kontrahiert; das erschafft eine schreckliche wirtschaftliche Situation für diejenigen am Boden der wirtschaftlichen Pyramide. Gefährlich ist, dass wir das derzeit anhand des Lebensmittelangebots beobachten können; Fleischverarbeiter und Bauern haben Schwierigkeiten, ihre Produkte auf den Markt zu bringen. Wenn Sie glauben, dass der soziale Zusammenhalt derzeit auseinanderbricht, dann warten Sie erst einmal ab, bis die Leute Probleme haben, ihre Familien zu ernähren."
Deren Position soll ja aber angeblich wirklich abgenommen haben und angeblich wollen sich ja auch die Banken zum Teil aus dem Geschäft zurück ziehen. Gute Arbeit von Dir.
Ich habe halt zu Lebzeiten keine Stagflation mitgrmacht,dementsptrechend schreibe ich auch nicht groß davon. Aber es kommt eher hin als das Deflationssrisiko. Mit diesem Argument soll ja auch meiner Meinung nach Gold klein gehalten werden. Das wird aber nicht funktionieren.
Ich kann das Wort "Übernahme" auch schon gar nicht mehr hören, früher hat es da noch ordentliche Aufschläge gegeben, heute muss man schon froh sein dass die nicht unter Preis verkauft wird.
Pajero heißt auf spanisch " Trottel", die andere Bedeutung wird in Mexico verwendet. Deshalb war die Namensfindung von Mitsubishi ja auch eher
suboptimal.
Das die Minen ihre Produktion nicht mehr hedgen ( das haben die Australier oft gemacht, was ihre Profite in letzter Zeit stark eingeschränkt hat), werte ich als positives Zeichen.