Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt


Seite 1844 von 2099
Neuester Beitrag: 02.02.25 05:35
Eröffnet am:07.08.19 22:50von: BozkaschiAnzahl Beiträge:53.465
Neuester Beitrag:02.02.25 05:35von: Kurt1989Leser gesamt:18.365.627
Forum:Börse Leser heute:4.316
Bewertet mit:
54


 
Seite: < 1 | ... | 1842 | 1843 |
| 1845 | 1846 | ... 2099  >  

2460 Postings, 1104 Tage nicco_trader@steve2007

 
  
    #46076
2
03.02.23 21:42
M.E. waren zu viele short USD.  Die Spekulation EUR/USD z. Bsp.ist relativ hoch.
Etwas bessere Nachrichten und die Herde der Spekulanten rennt in die andere Richtung.
Die Edelmetalle werden leider von einigen nur als USD-Hedge betrachtet. Jetzt werden die spekulativen Positionen verkauft.

 
Angehängte Grafik:
usd_index_20230203.png (verkleinert auf 65%) vergrößern
usd_index_20230203.png

28046 Postings, 4080 Tage GalearisRadomski hatte recht

 
  
    #46077
03.02.23 22:38
Minan runter,  Gold  und S.  runter. Und es geht weiter.
https://www.gold-eagle.com/article/...ady-suggest-what%E2%80%99s-next
 

Optionen

1959 Postings, 3552 Tage steve2007@nicotrader

 
  
    #46078
1
03.02.23 23:09
Korrekt Dollar war überverkauft und somit auch eine Korrektur der überkauften Edelmetalle begründet. Nur den Arbeitsnarkt zum wiederholten Male als stark dar zustellen ist eine dreiste Lüge die wiederholten Male erzählt wird und deshalb nicht richtiger wird. Ansonsten nützen uns Analysen egal wie sie heißen relativ wenig, es gibt welche die seit 2 Monaten von Korrektur erzählen. Wenn mann da short gegangen wäre könnte man sich über einen geringen Verlust freuen. Eher hätte man nachdem seit letzter Woche immer mehr bullische Kommentare auftauchten reagieren können. Wir sind aber sowieso zwischendrin die Aktienmärkte stehen noch viel zu gut da, die Rezession wird genauso wie die Inflation verleugnet. Irgendwann funktioniert das nicht mehr, weil z. B gute Arbeitsmarkt Daten nicht zu vermehrten Arbeitslosen Anträgen passen. Dann werden die Zentralbanken wieder als Helfer auftreten und kurz dannch schlägt unsere Stunde. Die heftige Reaktion erkläre ich mir dadurch, daß die Drecksratten es nicht anders geschaft haben, versucht haben sie es die letzten Wochen garantiert. Wichtiger Parameter die Cot Daten die waren letzte Woche gut fragt sich für wenn. Das hatten wir letztes Jahr schon wo die Drecksratten angeblich long waren und es komplett in die falsche Richtung lief.  

Optionen

8 Postings, 1493 Tage Potosi320 $ in 3 Monaten

 
  
    #46079
2
03.02.23 23:34
ist  Gold vom Tiefpunkt bis  zum gestrigen Hoch  nach oben geschossen, da kann doch jetzt wirklich niemand verwundert darüber sein, das die nun überfällige und auch durchaus gesunde Korrektur - wenn auch ein bisschen heftig, hereingebrochen ist. Ich bin am Dienstag mit meiner Shortposition ausgestoppt wurden und war ehrlich gesagt eher überrascht aber dennoch erfreut das es weiter nach oben gelaufen ist. Nun lehne ich mich erst einmal entspannt zurück und warte die Korrektur ab um zwischen 1780 und 1800 peu a`peu wieder Long und  gut gehebelt einzusteigen. Dann werden auch endlich  die dicken Fische wieder mit von der Partie sein und für einen nachhaltigen Move nach oben bei den Minen sorgen.  

Optionen

3115 Postings, 1936 Tage GoldkinderDarauf hab ich gewartet

 
  
    #46080
3
03.02.23 23:43
Radomski hatte recht; ja, mit ca. 6wöchiger Verzögerung. Super Timing! Jeder hat recht, der auch nur halbwegs noch alle Nadeln am Baum hat und weiß, dass sich Märkte zyklisch bewegen. Wow, was für eine Erkenntnis nach Jahrhunderten der Marktanalyse. Mann oh Mann, ich glaub es ja nicht.  

3115 Postings, 1936 Tage GoldkinderNeues Crescat Video

 
  
    #46081
03.02.23 23:46
sehr gut, was die Makroanalyse betrifft - schöne Bärenmarktrallye, die in sich zusammen fallen wird.
Q. Hennigh findet Fathom Nickel interessant - @Alfons, hast Du den Abschmierer von Goldherz noch?

https://www.youtube.com/watch?v=YDjP6vzxtDw  

248 Postings, 1474 Tage Bulle_7Fathom Nickel

 
  
    #46082
04.02.23 08:22

.... müsste um 1765% steigen um meinen Einstiegskurs zu erreichen

.... wenn man daran glaubt, dann guter Einstiegskurs ...
 

Optionen

2460 Postings, 1104 Tage nicco_traderGDX Chart

 
  
    #46083
1
04.02.23 09:54
Das Chartbild ist negativ. Ein hohes Verkaufsvolumen mit Gap.
Evtl. hält die Unterstützung bei ca. 30. Bei einem starken, 5 teiligen Abwärtsimpuls Kursziel ca. 29.  
Angehängte Grafik:
gdx_20230203.png (verkleinert auf 65%) vergrößern
gdx_20230203.png

574 Postings, 1441 Tage Tradi64Silberminen

 
  
    #46084
04.02.23 11:34
die Silberminen sitzen gewissermaßen in der Falle. Sie konnten ihre Unzen nicht verkaufen weil der Preis nicht kostendeckend war. Wenn jetzt alle ihr Silber verkaufen, fällt dadurch der Kurs wieder weil es dadurch ein Überangebot gibt. Und wieder ist der Preis nicht kostendeckend!!  

Optionen

1959 Postings, 3552 Tage steve2007@Tradi64

 
  
    #46085
04.02.23 12:39
Hast du Belege, dass das viele Minen machen? Manche wie first majestic machen das hin und wieder, es entpuppt sich bisher jedes Mal als Marketing gag. Hinzu kommt dass viele Minen sich das gar nicht leisten können die Kosten laufen. Ich kann mir auch nicht vorstellen wie sie ihren Arbeitern erklären wollen, dass sie auf ihr Gehalt warten sollen bis der Silberpreis höher ist. Das wäre eine Spekulation auf Kredit, bei vielen auch nicht notwendig da praktisch jeder der sich Silberproduzent nennt auch erheblich Gold und andere Metalle fördert die momentan gut zum Cashflow beitragen.  

Optionen

1959 Postings, 3552 Tage steve2007Arbeitsmarkt

 
  
    #46086
3
04.02.23 12:46
Schöne Grafik der full-time und part-time jobs. Zwei Sachverhalte zu sehen die erste wo der Autor darauf eingeht, wenn die part-time jobs zunehmen und die full-time jobs abnehmen viel das mit den Beginn der Rezession in 2007 zusammen. 2 interessanter Aspekt wie hat sich den die Anzahl der beiden job Varianten seit 2021 entwickelt? Dauernd wird da von neuen Arbeitsverhältnissen gesprochen, das Bild sagt was anderes. https://twitter.com/spomboy/status/1621527549636395008?s=19  

Optionen

8588 Postings, 5968 Tage Alfons1982Goldkinder

 
  
    #46087
04.02.23 13:35
Fathom Nickel bin da nicht wegen Goldherz eingestiegen sondern wegen PGM und Nickel. Ausschlagebend war jedoch das Crescat von Anfang an hier beteiligt war und Er wörtlich meinte eines der interessantesten Explorergeschichten auf dem Gebiet. Aus dem Grund bin ich noch da bei. Wir sind immer noch am Anfang der Geschichte. Klar Kurs eine reines Desaster und das Management hat hier einfach sehr schlecht gearbeitet.CEO wurde ausgewechselt und es wird hoffentlich endlich richtig gearbeitet. Das neue Bohrprogramm sieht auf jedenfall vielversprechend aus. Man bohrt jetzt am Trend.  

2460 Postings, 1104 Tage nicco_trader@Tradi64

 
  
    #46088
1
04.02.23 13:36
"Und wieder ist der Preis nicht kostendeckend!!   "

Einige Unternehmen, die ich beobachte, sollten immer noch gut verdienen.

Beispiele:
Mine Silver Sand, New Pacific Metals,
Total all-in sustaining cost of US$10.42/oz silver

S. 10 https://www.newpacificmetals.com/investors/corporate-presentation/


Cordero, Discovery Silver
AISC of $12.80/oz AgEq in Years 1 to 12

https://discoverysilver.com/news/...npv-of-us-1.2-billion-and-28-irr/


Las Chipas, Silvercrest
"Lowest Quartile AISC – Average project-level life of mine (“LOM”) AISC of $7.07/oz AgEq, and $6.68/oz AgEq over seven (7) full years of production, positions Las Chispas amongst the lowest quartile AISC globally3."

https://www.silvercrestmetals.com/properties/las-chispas/  

2460 Postings, 1104 Tage nicco_traderSprott Equtiy Research 2.2.

 
  
    #46089
04.02.23 13:55
"We lift our LT price assumptions from US$1,700/oz to US$1,850/oz for Au, and from US$20/oz to US$24/oz"

mehr mit Preisprognosen für Aktien
https://sprott.com/media/6138/230202-scp-aupx.pdf  

369 Postings, 1718 Tage Wasserstoffkopf@ Die Angsthasen

 
  
    #46090
1
04.02.23 14:22
Es ist doch nun wirklich kein Geheimnis, daß man sich nur auf ein Asset (also hier z.B. EM-Minen) verlassen sollte. Obwohl ich selbst von Hause aus eine Silbernase bin, muß man natürlich immer etwas diversifizieren. So sind die Wasserstoffwerte und z.B. Lithium Ende der Woche förmlich explodiert, daß es trotz der weiteren Flaute bei den Minen ein gutes Tages-Grün im Depot gibt.
Uran läuft bekanntlich seit Jahren ganz gut und gehört in jedes Zockerdepot.
Was bringt es also mehrere Dutzend Minentitel zu haben, wenn gleichzeitig andere Sachen (wieder) durch die Decken gehen und daß diese Pennystockzockerei (die ich auch liebe) stets nur für Kurzzeittrades geeignet ist sollte man nach Jahren auch gelernt haben.
Das die Comexmanipulationen am Papiermetall am Ende die physische Ware nicht mehr billiger macht zeigt die inhärente Stärke der Edelmetalle und die kurzfristigen Verluste wie gestern (zumal es die letzten Wochen gut nach oben ging, vor allem auch beim Kupfer) sollten da so gar nicht entmutigen.

"Wer die Titel nicht hat wenn sie fallen, hat sie auch nicht wenn sie steigen" - © A. Kosto  

8588 Postings, 5968 Tage Alfons1982Nico Trader

 
  
    #46091
04.02.23 14:31
Sprott Equity ist schon interessant jedoch wenn ich lese das 2 absolute Versageaktien mit Euro Sun und Signal Gold empfohlen werden wo das Management komplett versagt hat dann muss ich mir ernsthaft an den Kopf fassen.
Bei Euro Sun sieht es mittlerweile extrem schlecht aus wegen der Genehmigung. Die bisherigen Genehmigungen wurden wieder zurückgezogen und bei Signal ist die Mine praktisch erschöpft. Für die neue Mine haben Sie kein Geld.  

8588 Postings, 5968 Tage Alfons1982Silberminen

 
  
    #46092
2
04.02.23 14:33
Es gibt sehr wohl Minen mit günstigen Abbaukosten auch wenn diese wenige sind.
Meiner Meinung nach ist MAG Silver die Mine mit den günstigen Abbaukosten wo ich aktuell kenne. Die produzieren auch schon Silber.  

5035 Postings, 3036 Tage KatzenpiratWie verdienen die "Silberproduzenten" ihr Geld?

 
  
    #46093
5
04.02.23 16:55
 
Angehängte Grafik:
umsatz_nach_metallen_2023.png (verkleinert auf 56%) vergrößern
umsatz_nach_metallen_2023.png

2460 Postings, 1104 Tage nicco_trader@alfons

 
  
    #46094
1
04.02.23 18:25

"Sprott Equity ist schon interessant jedoch wenn ich lese das 2 absolute Versageaktien mit Euro Sun und Signal Gold empfohlen werden wo das Management komplett versagt hat dann muss ich mir ernsthaft an den Kopf fassen."

Auch Analysten können sich irren.  Die Auswahl von guten Unternehmen ist nicht einfach.

Jeff Clerk

Portfolio Criteria

Mark Twain is credited with saying “a gold mine is a hole in the ground with a liar standing over it.”  Translation: You can’t always trust a company to tell the truth, the whole truth, and nothing but the truth.  Even without the promoter hazards, mining stocks are a higher-risk proposition than the average S&P 500 stock…      Only one in several thousand exploration projects ever becomes a mine.     Analyzing a mining company requires an entirely different method than used to evaluate a tech stock or corporate bond.     Even professional mining stock analysts don’t always pick winners. Those realities can make mining stock investing tricky.  Don’t let that discourage you.

There is a mining stock evaluation method that can:      Weed out the higher-risk plays, and     Zero in on those with the greatest potential.

While it’s impossible to share everything I’ve learned over the years, there is a basic method that is always my starting point. It’s a method I encourage you to adopt as your own…

The 3 Legs of the Stool

A stool can’t stand upright without 3 legs. Remove one and it topples over.

The same analogy applies to investing in a mining company.

There are three fundamental pillars that support successful mining companies. If one of these core criteria is missing, or if conditions change for the worse—your investment can fail.

The three legs for a mining company are:

  1. People
  2. Politics
  3. Property

And I do mean in that order.

When I first hear about a mining stock that someone’s excited about, it’s invariably talk of “killer” drill holes or a prospective project.

That’s all fine, but it’s not where I start my due diligence.

If I’m not familiar with the company, I immediately ask, “Who’s behind it, and where is it located?”

You may be familiar with this three-pillar method, but don’t know how to use it.

Here’s a detailed look at how to examine each leg of the stool.

Just as important, I give you some very specific questions to ask. The answers will tell you if you have a promising mining investment (or not)…

mehr

https://thegoldadvisor.com/portfolio/criteria

 

28046 Postings, 4080 Tage GalearisGold könnte noch viel weiter fallen

 
  
    #46095
04.02.23 22:08
ich kaufe erst wieder wenn es bei 13 bis 1500  Doller etwa ist.  

Optionen

2460 Postings, 1104 Tage nicco_traderGDX

 
  
    #46096
1
04.02.23 23:43
Da sieht doch schon besser aus. Nach einer Korrektur weiter rauf.

Avi Gilburt, Feb 1, 2023

Are We Setting Up Another Major Move Higher?
https://www.elliottwavetrader.net/p/analysis/...-202302018303291.html

Chart vergrößert  
Angehängte Grafik:
gilber_ew_gdx.jpg (verkleinert auf 42%) vergrößern
gilber_ew_gdx.jpg

8588 Postings, 5968 Tage Alfons1982Sibayne und der Dollarindex

 
  
    #46097
2
05.02.23 10:58
Hat es in letzter Zeit leider gut zerrissen. Bei aPlatin sind wir sogar wieder auf Anfang zurück. Würde aus den Gründen mit Nachkäufen definitiv warten bis ein Boden bei Platin und Palladium drin ist.
Hängt natürlich extrem auch vom Dollarindex ab. Der könnte jetzt natürlich weiter steigen und so die Edelmetalle weiter unter Druck setzen. Der entscheidende Faktor für die starke Aufwärtsbewegung war nicht der Jobreport und die Wirtschaftsdaten sondern die taubenhafte Lagarde. Erst hieß es die Zinsen werden stark und kontinuierlich angehoben und bei der Pressekonferenz war davon nicht mehr die Rede. Jetzt heißt es nur noch eine 50 Basiserhöhung im März und dann alles weitere datenabhängig. Das Momentum beim Euro ist jetzt erstmal definitiv beendet.
Im Vergleich dazu der Dollarindex mit jetzt schon höheren Zinsen und mindestens noch einer Zinserhöhung um 25 Basispunkte evtl sogar eine weitere Erhöhung um 25 Basispunkte und dann wird datenabhängig geschaut. Also ist objektiv der Dollarindex aktuell im Vorteil. Dazu kann dann noch die extrem überkaufte Situation bei Euro und umgekehrt die starke Überverkauftheit beim Dollarindex gepaart mit sehr starken wenn auch getürkten Arbeitsmarktdaten die eine Abweichung vom Faktor 8 entsprachen was einem Schwarzen Schwan Ereignis entspricht. Da mit dem Faktor 8 ist nicht auf meinen Mist gewachsen sondern ist einer Marktanalyse geschuldet. Als I Tüpfelchen kam starke Daten von den Einkaufsmanagern dazu. Die gewerblichen zwar immer noch in der Kontraktion jedoch stärker nach oben gestiegen als antizipiert. Was auch kaum einer angesprochen hat ist das erstmals seit Monaten die Preise bei den gewerblichen Indizies wieder angestiegen sind.
Bei den Dienstleistungen sind die Einkaufsmanager überraschend stark angestiegen und zum Teil deutlich auf über 50 Punkte angestiegen. Das heißt wieder Wachstum. Die Preise wiederum bleiben weiter hoch sind jedoch um einen Punkt nach unten gefallen. Im Endeffekt heißt es mehr Wachstum, mehr Inflation und damit rückt kurzfristig der Pivotpunkt der FEDkabalen in weite Ferne,auch wenn die FED die Zinsen nicht mehr groß anheben wird können da die Banken aktuell auf ca 70 Milliarden Dollar Buchverluste sitzen sollen, wird Sie es nicht zugeben können. Unabhängig von einer Rezession die auf jedenfall kommen wird in den USA inklusive Verschuldungsproblematik die sich jedoch noch ein wenig hinziehen kann bis es soweit ist, kann der Dollarindex weiter steigen und die Zinsen erstmal wieder leicht weiter ansteigen. In dieser Zeit können dann auch die Edelmetalle samt Minen weiter bluten bis der Kippunkt da ist. Des Weiteren wird diesmal die offiziellen Arbeitslosenzahlen die getürkt sind relativ niedrig bleiben da ca 3 Millionen Amerikaner das Arbeiten aufgegeben haben. Die Demographie dagegen spricht und viele Amerikaner mittlerweile 2 bis 3 Jobs haben um den Lebensstandard und die Schulden finanzieren zu können.
Deswegen sollte man unbedingt abwarten bis ein Boden bzw Umkehrpunkt da ist um dann von den nachfolgenden Anstiegen gut profitieren zu können.
Grundsätzlich ist Sibayne gut diversifiziert und steht gut da, allerdings fehlt aktuell bei fallenden Preisen komplett die Phantasie für höhere Gewinne und so werden die Trader und Investoren leider Sibayne erstmal mehr verkaufen als kaufen. Natürlich alles nur meine Meinung wie ich die Daten und Informationen interpretiere.  

10495 Postings, 6914 Tage BozkaschiRussland schichtet um Gold und Yuan

 
  
    #46098
05.02.23 14:01

2460 Postings, 1104 Tage nicco_traderHow To Be A Successful Gold Stock Investor

 
  
    #46099
2
05.02.23 14:19
Das Thema beschäftigt mich schon seit Jahren. Manchmal resigniere ich, weil die Volatilität extrem ist und die Kursverluste auch von guten Unternehmen in Panikphasen hoch sind. Anderseits sind die Renditen von Minen teilweise zweistellig. Value ist m.E. vorhanden.


Heute habe ich drei weitere Artikel gefunden.

SomaBull

- Building The Perfect Gold Stock Portfolio
https://seekingalpha.com/article/...-the-perfect-gold-stock-portfolio

- How To Be A Successful Gold Stock Investor, Part 1
https://seekingalpha.com/article/...essful-gold-stock-investor-part-1

- How To Be A Successful Gold Stock Investor, Part 2
https://seekingalpha.com/article/...essful-gold-stock-investor-part-2


Bereits hier erwähnt:

Portfolio Criteria The Gold Advisor

https://thegoldadvisor.com/portfolio/criteria

Goldventures

Portfolio / Strategie

https://www.goldventures.org/blog/junior-portfolio
https://www.goldventures.org/june-15-2022

Falls jemand weitere Artikel kennt, bin ich für Hinweise dankbar.
 

3115 Postings, 1936 Tage GoldkinderWarum Gold so stark gefallen ist

 
  
    #46100
2
05.02.23 16:45

Seite: < 1 | ... | 1842 | 1843 |
| 1845 | 1846 | ... 2099  >  
   Antwort einfügen - nach oben