Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt
Hier ist eher der eigene Zeitplan das Problem , Maria Conchita hat Probleme beim Ramp Up und kommt noch nicht auf 20 Mill BTU /wahrscheinlich ist das Well-Istanbul nicht tauglich.Es wird ein weiteres Well gebohrt.
Und bei Sinu-9 wird ein Partner in Q1 gesucht um die Wells in Produktion zu bringen.Die ersten beiden Bohrlöcher waren Hervorragend.Dann noch die suche nach leicht Öl auf der westlichen Sinu-9 Seite , weiteres Ertragspotenzial.
Der Kolumbianische Gasmarkt ist im Defizit und alles inländische Gas findet Abnehmer über 5$, das können Kanadische Produzenten aktuell nicht behaupten.
Ich denke dieses Jahr werden hier mehr als 100% drin sein.
Schön, dann käme ich ja +/- 0 raus.
Was für ein Rohrkrepierer.
Die 100% sind super konservativ , wenn die voll produzieren sollten sie Canacol in der Mk überholen (Multibagger).
Die EZB hat zwar mehr die Geldmenge auf das GDP ausgeweite jedoch in einem viel längerem Zeitraum und hat jetzt in einem viel kürzeren Zeitraum große Mengen von Geld wieder eingezogen ohne groß darüber zu sprechen.
In den USA erzählen die Kabalen zwar immer von der Geldemengenverkleinerung jedoch in der Realität haben Die bisher viel weniger Geld in einem viel größeren Zeitraum eingezogen als die EZB. Die FED ist selbst Schuld das die Märkte steigen auch wenn Sie nicht steigen sollen. Der Grund ist ganz einfach. Bei einer so hohen Inflation sind die Zinsen immer noch viel zu niedrig und bis die Zinsen wirken dauert es halt auch noch. Der Zeitraum ist bisher sehr kurz. Dementsprechend sind die Auswirkungen bisher auch sehr gering und viel geringer als wir alle hier antizipiert haben. Der 2 Grund ist die Geldmenge. Hätte die FED das Gekd genauso schnell eingezogen in einer sehr großen Menge wären die Märkte schon längst eingebrochen . In der Realität haben die Märkte immer noch genügend Geld zur Verfügung um zu investieren und nur deshalb stehen die Märkte so hoch. Außerdem Wissen die Märkte das wenn die FED die Zinsen richtig hoch ansetzt das dann die Wirtschaft zeitversetzt richtig abschmiert und Haushalte samt vielen Firmen Pleite gehen wird.
Deswegen labbern die immer so viel jedoch glaubt der Markt der FED nicht mehr.
Trotzdem werden die Märkte abschnüren wen. die Pivotwende nicht kommt wie antizipiert.
NG Energy bisher einfach schlecht. Wir sind viel zu hoch eingestiegen und Bozkaschi hat es schon gut beschrieben. Alles hat viel länger gedauert und alles hat nicht so geklappt wie angekündigt was die Produktion angeht. Das straft der Markt ab .
Trotzdem glauben die meisten Investoren bei NG das es noch klappen wird. Die Umsätze im Durschnitt sind schlechter als bei einigen Goldexplorern und as bei der Aktienanzahl.
Wir müssen wie so oft noch Geduld zeigen und warten bis das alles hier richtig laufen wird. Spätestens dann sollte sich der Kurs wieder berappen. Dazu noch eine Menge an Explorationspotential hier vorhanden.
... wo unser Silber, Kupfer, Lithium, ...
Mega gebraucht wird
Die Ära der billigen fossilen Brennstoffe ist vorbei, heißt es laut dpa in dem Plan, wonach laut Industrie bis 2030 170 Milliarden Euro in Windparks, Solaranlagen, Batterien, Wärmepumpen und Wasserstoff investiert werden müssen, damit die Industrie in der EU wettbewerbsfähig bleibt. Das Geld für die Vorhaben soll unter anderem aus bereits bestehenden Töpfen umgeschichtet oder aus privaten Quellen mobilisiert werden.
https://orf.at/stories/3303341/
Gut gemacht bezüglich Apple und Tesla. Drücke Dir die Daumen das es klappt. Wie bist Du hier Short gegangen? Über Zertifikate?
Da die Märkte eh stark überverkauft sind und insbesondere Tesla in sehr kurzer Zeit sehr stark angestiegen ist.
Jeder kleine Experte sieht den S&P z.Z. fallen , deshalb glaube ich eher das Kyle Heinemann recht hat.
Wenn das big money draussen ist dann kann es nicht wirklich crashen, wir sehen erst ein neues Hoch im S&P und bekommen danach (ab April) wenn jeder Kleinanleger wieder im Rallye modus ist, den erwarteten crash. Um die heutige FED Sitzung herum wird es einen Haufen Volatilität und Fehlsignale geben.In den nächsten Tagen sehen wir die Richtung.
Ich sage (ohne Gewähr) es geht erstmal Up - Kleinanleger liegen meistens falsch.
Damit werden Risk-On Assets wieder nachgefragt- Lithium, Uran , Commodities fake out nach oben
bis jeder kleinanleger an die neue hausse glaubt, dann kommt es für alle überraschend zum crash.
Meine Meinung…
@Alfons: Ja, über Faktorzertifikate - jeweils für kleines Geld und mit moderatem Hebel.
Unglaublich die Firma ist pleite. Laut ceo.ca ca. 1 Mio Cad im letzten Jahr für Werbung ausgegeben. Warscheinlich in die eigene Tasche gestopft. Der Laden hat fertig und das Geld schreibe ich hier gedanklich endgültig ab.
Das wird mir auch eine Lehrer sein. Habe von dem Dreck immerhin 10000 Stück gekauft.
Da gefällt mir ein anderes Beispiel viel besser. Brigadier Gold. Das Projekt in Mexiko war einfach schlecht und die Ergebnisse haben nicjt das gebracht was man sich erhofft hatte.
Jetzt hat man einen kompleten Neuschwenk Richtung Lithium gemacht und hat sich eine Option auf eine wirklcih aussichtsreiche Liegenschaft gesichert inklusive neue Leute reingeholt bzw ist der ceo zurück getreten. Der Kurs ist fast auf null gefallen und jetzt scheint sich der Kurs wieder langsam zu berappeln. ich bin gespannt . Demnächst kommt der technische Bericht.
Der Scheromi wird erst mal schauen, wie der Markt die FED Statements aufnimmt. Wenn die Kurse ansteigen, wird er um 20.30 Uhr eine Kanne Wasser in den Wein schütten. Sollte da irgendwas sehr hoch laufen, werde ich versuchen, mit einem Short rein zu kommen.
Die Frage ist ob man über ein CR nochmal auf einer der Liegenschaften bohren wird, oder man sich von der einen oder anderen Liegenschaft trennt, um Geld in die Kasse zu bekommen. So oder so, es riecht nach unlauteren Aktivitäten und mich würde interessieren, wo die Linie zu ziehen ist zwischen "Involvierten" und unkundigen Kleinanlegern.
Egal was kommt (wenn es weitergeht), es wird Zeit brauchen...
Mich würde interessieren, wie getgo die Lage einschätzt (aber dieser Wunsch wurde hier ja schonmal kundgetan).
Heute sind die Energiepreise wieder fester. Das Stagflationszenario ist ebenfalls eine Alternative.
Kevin C. Smith, CFA
@crescatkevin
Just like we saw during the 1973-4 stagflationary crisis and the tech bust, we believe there is an exceptionally strong fundamental and macro case for both legs of this trade to work well in the coming months.
https://twitter.com/crescatkevin/status/1617680148085772288
https://finanzmarktwelt.de/...cht-schwaecher-jolts-superstark-259771/
Damit dürfte der Weg frei sein für 50 Basispunkte mehr und weiteres hawkishes Gesabbere
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: silverfreaky