Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt
Aus diesem Grund kaufe ich eigentlich im Dividendenbereich keine Einzelaktien mehr, der Minensektor ist hier die Ausnahme aber wie gesagt, hier sind die Dividenden nur ein schönes Zubrot.
Bei Dividenden ETFs in Europa zugelassen (WKN zumeist IE......) wird die Quellensteuer automatisch zurück geholt, das ist in den Kosten fürs Produkt inbegriffen.
Alles andere kann finanziell auch ziemlich weh tun. US amerikanische Produkte und ETFs halten zumeist die europäischen Investitionsrichtlinien (fehlendes Produktinformationsblatt laut mifid(2)). Die Sprott ETFs sind da ein Beispiel. Da wird dann in Europa einfach ein Gewinn angenommen und die Steuer verrechnet...
Ich hätte es ihnen erlaubt, weil diese Daten gibt man für die Rückerstattung mindestens genauso kongret an, wobei das ganze eine Farce ist, die Länder wissen genau das ich nicht steuerpflichtig bei ihnen bin. Trotzdem braucht man für die Erstattung jeweils eine Wobnortbestätigung des Finanzamts.
https://gogoldresources.com/images/uploads/files/..._23_Eagle_118.pdf
19.1.
SILVER X PROVIDES Q4 AND HALF YEAR 2022 PRODUCTION RESULTS AND DECLARES COMMERCIAL PRODUCTION
https://uploads-ssl.webflow.com/...20(18.01.2023)%20-%20v1%5B2%5D.pdf
Ich bin mit meiner kleinen Position immer noch 18% unter Wasser, schau mir das aber jetzt bis zum Ende an.
Zum einen Slusarchuk betreibt augenwischerei.Kauft kleinste Anteile immer und immer wieder und dann eine Große Position verkauft oder wie letzte Zeiten verschenkt , am ende behält er die gleiche Menge shares aber es sieht nach ständigen käufen aus. Zum anderen schrieb er in einem Streitdialog mit Exboss auf ceo.ca die folgende Nachricht die erklären könnte warum die Aktie steigt.
"Funny, since all you'd have to do is keep buying to keep the sp where it's at, there is a reason I dislike you and FSX, and it's not even the 9dollar placement that has me running, it's the fact that you over promise and under deliver over and over again, you burned me and other investors in fsx by promising heavy newsflow during 2021 and even 2022, you left us with 3 assay results in 2022, 3 assay results in 2021, I don't care how much you wanna bet, facts are facts, you promised us news releases but I can only speculate that you never released the assay results that were duds.. reason being is that you never answered any of my emails."
Das kann ich nur unterschreiben!
https://www.minenportal.de/artikel/...ark-to-Provide-IR-Services.html
Dazu Ascot Resources mit schönen neuen High Grade Treffern und das schon ab surface. So langsam sieht es hier wieder gut aus. Dazu hat man ja zum Wachstum noch eine 2 Mine. Erstmal muss die eine laufen.
Was Silber kurzfristig macht, interessiert eigentlich wenig. In den Minen sollte man mMn drinnen bleiben, hier zu traden oder timen ist gefährlich. Der Markt agiert nicht logisch und preist die Zukunft ein!
Bei einem Silber ETF schaut es anders aus, hier versuche ich auch mit einem geringen Teil meiner Position was extra mitzunehmen.
Gold:
Neben der ganzen Charttechnik und sonstigen Indikatoren gibt es ein mMn übergeordnetes Szenario:
Im Prinzip kann man es so sehen, dass Banken die Hausaufgaben gemacht haben. Sie haben Gold in den letzten Jahren akkumuliert zu relativ billigen Preisen. Da kommt oftmals erst viel später raus, wieviel wirklich gekauft worden ist über Nachmeldungen, wenn der ganze Zauber schon vorbei ist, Stichwort China...mit Papierkontrakten den Preis drücken und das physische aufkaufen, das alte Spiel. Die Bilanzen der Banken entwickeln sich nicht ins positive: Kreditausfälle oder prinzipiell weniger Kreditvergabe sorgen für Eigenkapitalrückgängen und diese Löcher wird Gold zukünftig stopfen, da ja geregelt worden ist, dass die Goldreserven (Silber auch) zur Eigenkapitalquote zählen. Die Frage ist, ob diese Akkumulationsphase jetzt bereits abgeschlossen ist. Dieser starke Goldanstieg der letzten Wochen würde schon stark dafür sprechen.
Jetzt kann man sich ausmalen, ob es noch zu drastischen Preisrückgängen kommt, wenn das die Bilanzen der Banken negativ beeinflusst. Ich halte es also für durchaus wahrscheinlich, dass es jetzt zu einer nachhaltigen Aufwärtsbewegung kommen kann, bis die Banken wieder zufrieden sind mit der Eigenkapitalquote.
Über Jahre haben die Bänkster gegen "uns" gearbeitet und den Goldpreis schön brav unten gehalten. Wenn es ihnen aber selber nutzt, dann werden sie zukünftig den Goldpreis ausreichend hoch halten...
https://www.juniorminingnetwork.com/...ar-project-in-ne-colombia.html
https://summasilver.com/...ilver-closing-10312300-brokered-financing/
Infos: https://summasilver.com/
Die Aktie ist auch im Depot von Goldventures (18).
https://twitter.com/TheLastDegree
Der Kurs ist m.E. jetzt interessant.
Auszug
"Highlights include:
Excellent project economics: base case after-tax NPV (net present value) (5-per-cent discount) of $1.2-billion ($1.5-billion (Canadian)) and IRR (internal rate of return) of 28 per cent (silver (Ag) -- $22/ounce (oz), gold (Au) -- $1,600/oz, lead (Pb) -- $1/pound (lb) and zinc (Zn) -- $1.20/lb).
Extended mine life and higher production: 18-year mine life with average annual production of 33 million ounces (Moz) silver equivalent (AgEq), representing an increase of approximately 40 per cent in total AgEq ounces produced over the life of the project compared with the 2021 preliminary economic assessment (PEA).
High margins and low capital intensity maintained: average AISC (all-in sustaining cost) of $12.80/oz AgEq in years one to 12, with an initial development capex (capital expenditure) of $455-million, resulting in an attractive NPV-to-capex ratio of 2.5 times.
Significantly derisked reserve base: new reserves declared of: Ag -- 266 Moz, Au -- 790,000 oz, Pb -- 2,970 million pounds (Mlb) and Zn -- 4,650 Mlb. More than 70 per cent of mill feed in years one to five classified as proven. "
https://www.stockwatch.com/News/Item/Z-C!DSV-3356545/C/DSV
resource estimate released in March 2022:
• 71% increase in indicated mineral resources from 61.1 to 104.8 Moz AgEq
• 150% increase in inferred mineral resources from 45.6 to 114.1 Moz AgEq
• 14% increase in average indicated mineral resource grade from 383 to 437 g/t AgEq
• 42% increase in average inferred mineral resource grade from 345 to 491 g/t AgE
mehr
https://vizslasilvercorp.ca/site/assets/files/...dated_mre_final1.pdf