Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt
Frohes neues Jahr: Ist dies eine Gold-Rallye oder eine USDX-Rallye? 3. Januar 2023, 8:05 Uhr Przemysław Radomski, CFA
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Text zu lesen.
Falls Sie noch kein Login haben, wählen Sie bitte Ihr Zugangspaket aus.
Gold begrüßte den ersten Tag des Jahres 2023 mit einer Rallye, aber ist es nur ein Nebenschauplatz, bei dem der USDX derjenige ist, auf den man nach Stärke achten sollte?
Diese Goldrallye ist nicht so seltsam, da Gold die meiste Zeit des Jahres zurückging und einige Käufer wahrscheinlich die Steuerersparnisse ernten wollten, indem sie Verluste einlösten, und sie kaufen heute zurück (Diagramm mit freundlicher Genehmigung von https://GoldPriceForecast.com).
Diagramm, Balkendiagramm, WasserfalldiagrammBeschreibung automatisch generiert
Das bedeutet nicht, dass die Rallye hier bleiben wird. Nein, eher das Gegenteil ist wahrscheinlich.
Erinnern Sie sich an die „Januar-Rallye“, die wir Anfang 2022 gesehen haben? Es dauerte weniger als zwei Tage. Die Aktien stiegen in der ersten Sitzung des Jahres und bildeten während der zweiten Sitzung des Jahres ein Intraday-Top.
ChartDescription wird automatisch mit mittlerer Zuverlässigkeit generiert
Und dann bewegte sich der S&P 500 von etwa 4.800 auf Werte unter 3.600.
Ein Blick auf die Performance von Anfang Januar könnte daher irreführend sein.
Der untere Teil des obigen Diagramms zeigt Gold, Silber und den HUI-Index (Proxy für Goldaktien). Wie Sie sehen können, hat Silber im Dezember Gold deutlich übertroffen, während Goldaktien fast nichts taten und deutlich schlechter abschnitten als Gold. Das ist eine sehr starke rückläufige Indikation für die folgenden Wochen. Schließlich passiert genau das in der Nähe von Markthochs – Silber übertrifft, während Goldaktien hinterherhinken.
Apropos Bergbauaktien, hat sich bei den Junior-Bergbauaktien bis heute etwas geändert?
Grafische Benutzeroberfläche, Diagrammbeschreibung automatisch generiert
Nein.
Beim heutigen Londoner Handel (die US-Märkte sind noch geschlossen, während ich dies schreibe) eröffnete der GDXJ relativ hoch, löschte aber schnell etwa die Hälfte des Aufschwungs aus.
Ist das Top 2023 bei den Junior-Minenaktien schon da? Dies könnte der Fall sein, insbesondere wenn wir uns auf die erste Hälfte des Jahres 2023 konzentrieren. Wir könnten in der zweiten Jahreshälfte eine starke Rallye bei den Junioren sehen, aber ein enormer Rückgang in der ersten Jahreshälfte ist noch wahrscheinlicher.
Natürlich sind dies nicht die Gründe für den Rückgang per se – ich habe mehrere davon (z. B. steigende Realzinsen) in meinen vorherigen Analysen aufgeführt.
Der andere wichtige Treiber des Goldpreises (neben den Realzinsen) ist der USD-Index, der heute gerade eine erhebliche Stärke gezeigt hat.
Grafische Benutzeroberfläche, Diagrammbeschreibung automatisch generiert
Dies kommt nach einem Ausbruch und einer ziemlich langen Bestätigung davon. Daher könnte dies der Beginn einer weiteren starken Rallye sein.
Warum gilt der „Tax Loss Buyback“-Mechanismus nicht für den USD-Index (wie für Gold oder Aktien)?
Denn der USD-Index ist letztlich ein Index, kein Vermögenswert an sich, und der Index besteht aus einzelnen Wechselkursen, von denen die wichtigsten EUR/USD und JPY/USD sind. Es ist also die relative Bewertung zweier Währungen, nicht eines einzelnen Vermögenswerts. Wenn der oben erwähnte Mechanismus für den US-Dollar gelten würde, könnte er genauso gut für den Euro und den japanischen Yen gelten. Und in diesem Fall würden sich die Effekte bei den Wechselkursen aufheben.
Folglich könnte die Rallye des USD-Index das sein, was heute wirklich passiert, während die Aktion bei Gold und dem Aktienmarkt nur vorübergehend und von geringer Bedeutung sein könnte.
Vielen Dank, dass Sie heute unsere kostenlose Analyse gelesen haben. Bitte beachten Sie, dass das Obige nur ein kleiner Bruchteil der vollständigen Analysen ist, die unsere Abonnenten regelmäßig genießen. Sie beinhalten mehrere Premium-Details wie die Zwischenziele für Gold- und Minenaktien, die in den nächsten Wochen erreicht werden könnten. Wir laden Sie ein, sich jetzt anzumelden und die heutige Ausgabe sofort zu lesen.
Gold kann ich mit Papiergold bis in alle Ewigkeit manipulieren. Das hat bei Silber als Industriemetall eine Grenze. Wenn aufgrund des nach unten manipulierten Preises das Silberangebot die industrielle Nachfrage nicht mehr deckt. Dann ist der Betrug am Ende, die Industrie wird für physisches Silber mehr bezahlen als der "Papiermarkt" hergibt. Das geht nur sehr begrenzte Zeit gut - vermutlich in Monaten oder gar Wochen zu messen.
Und Alternativen zum Silber in der Industrie sind nicht wirklich entwickelt - warum auch? Aufgrund manipulierter Niedrigpreise keine Veranlassung zur Substituierung.
Für mich hier ist, bis zu einer realistischen anderen Bewertung der Lage ein Fakt, daß die Industrie für gewisse Produkte Silber braucht. Kommen die nicht, steigt der Preis für das knappe Gut. Da können die Bullion und Comex Verbrecher machen was sie wollen. Nur das wollte ich zum Ausdruck bringen - was nicht heißt, daß mir andere Szenarien lieber wären. Aber was mir kleinen Wurst lieber ist, danach fragt diese Welt einen Scheißdreck - das habe ich gelernt, können Sie mir glauben.
Dagegen sprechen die beiden von IIB, obwohl ich finde, dass sie sich selber irgendwie widersprechen: Ab Feber soll die Inflation stark zurück gehen, auch wegen der Basiseffekte. Eventuell sogar negative Inflation im zweiten Halbjahr, dann wird die FED gezwungen sein, die Zinsen wieder deutlich zu senken (anvisiertes Ziel der Inflation unter 2%), was den Schub für Gold bedeuten sollte (deshalb ist für Gold Disinflation besser als Inflation in Zeiten wie diesen) . Im Mitgliederbereich haben sie letzten Nov. gesagt, dass die FED in den nächsten 3-6 Monaten zur Umkehr gezwungen wird.
Allerdings ist der Jahresausblick für Gold eher neutral und für Silber grottenschlecht und Finger weg von den Minen. Die Zyklen sagen ein Tief bei den EM bis 2024 voraus, aber dann natürlich "to the moon". Es ist also eigentlich alles so wie immer: Die Kurse werden zuerst Richtung Mond und dann Richtung Mars gehen und jeder wird es haben wollen...aber nur nicht jetzt oder in nächster Zeit...auf Jahre gesehen natürlich schon :-).
https://www.youtube.com/watch?v=oJKWxTz0TUs
Das kann knapp unterhalb passieren oder nochmal 20-22$ , bevor wir die Marke nachhaltig nehmen.Solange das nicht passiert ist werden die großen Produzenten nicht nach oben gehen und kein Geld von Investoren in den Sektor fließen.
Eine vorhersage wie es die nächsten Monate weiter geht ist fast unmöglich, es gibt für beide Szenarien gute Argumente.Wir werden es sehen….
Klingt logisch, aber was ist an der Börse schon logisch! Die Minen haben zumeist ein gutes Näschen und den berühmten Vorlaufcharakter und wenn der charttechnische Silberausbruch vollzogen ist, ist da meistens schon eine große Strecke nach oben absolviert worden...
Fresnillo ist da immer ein guter Indikator, die sind die letzten Wochen schon gestartet...hoffentlich geht es weiter so!
.... egal ob Hopf, bestinvest, .... oder Fondsmanager, Analysten von großen Banken, ....
... ganz egal, jeder hat seine Meinung und was ich 100% weiß ist, dass es niemand wirklich vorhersagen kann wo unsere EM 2023 stehen oder hingehen werden.
Was ich inzwischen gelernt habe ist, dass die Börse und schon gar nicht irgendein Zeitpunkt vorhersehbar ist ...
Es kann jederzeit irgendwas, vielleicht ein sogenannter schwarzer Schwan oder weiß der Kuckuck eintreten ...
Ich habe mir leider den täglichen HKCM Börsenbrief bzgl. Silber gegönnt. Schade um jeden einzelnen Cent.
Wünsche uns einfach mal einen beständigen Kurs nach Norden ... so long warriors
https://www.edisongroup.com/wp-content/uploads/...ividend-payer-3.pdf
https://de.investing.com/equities/sylvania-platinum
Ten Sixty Four fällt auch in die Kategorie
https://stocknessmonster.com/charts/x64.asx/
Bellevue Gold ist mittlerweile auch nah am ATH.
https://de.investing.com/equities/draig-resources-ltd
https://stocknessmonster.com/announcements/bgl.asx-6A1126891/
Bei Degrey ist es ähnlich, nahe ATH - Top Developer = Top Performance
https://de.investing.com/equities/de-grey-mining-ltd
Filo auch im Anflug
https://de.investing.com/equities/filo-mining-corp
Bei Chalice fehlt noch ein größeres Stück nach oben
https://de.investing.com/equities/chalice-gold-mines
https://de.investing.com/equities/hochschild-min-chart
Für die Einheimischen habe ich Verständnis halb/halb zum Teil berechtigt zum Teil an den Haaren herbei gezogen. Ich bin mir nicht sicher ob sie sich einen Gefallen tut wenn sie überziehen. Da gefällt mir Namibia die sagen im Land gefördertes Lithium muss im Land weiter verarbeitet werden. Ist zwar auch Erpressung könnte am Ende aber ein win win werden.