Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...aft-genau-grosse-chance
Calibre selber - auch keine Überraschung - meldet, die Sanktionen gegen Nicaragua würden die eigenen Aktivitäten nicht beeinträchtigen:
https://www.calibremining.com/news/...nd-confirms-no-material-i-4794/
Was in der Zusammenfassung 1 nicht zum Tragen kommt ist der Aspekt, welche Parameter bei der Produktionssteigerung von 220-230 Unzen dieses Jahr bis 275-300 in 2024 alles unberücksichtigt geblieben ist. Und das ist echt gewaltig.
Das Länderrisiko ist trotzdem objektiv nicht völlig von der Hand zu weisen, ich stelle das aber zurück, weil
- der Absatz des Goldes mit oder ohne Sanktionen funktioniert
- der Betrieb der Mine möglicherweise schwieriger wird, aber mit Sicherheit auch bei einem Embargo gegen Nicaragua ohne nennenswerte Einbrüche fortgeführt wird
- es schwierig ist, ein kanadisches Unternehmen mit Aktivitäten in Nicaragua (und in Nevada/USA!) von US-amerikanischen oder sonstigen westlichen Börsen zu verbannen. Passiert ja nicht einmal mit BASF/Wintershall in Rußland. Aber selbst dann wäre man, da hier Aktien und keine ADRs oder GDRs gehandelt werden, immer noch abgesichert.
Man mag mich als verrückt abstempeln, aber ich baue Calibre gerade zu einem Ankerinvestment aus. Die Bewertung ist näher an der eines Explorers als an einer sehr profitablen Mine mit GIGANTISCHEM (das geht aus obiger Mitteilung nur unzureichend hervor, da verweise ich auf den Kink aus Post 249) ORGANISCHEM Wachstumspotential, schuldenfrei mit einem Cash Bestand von ca. 40% der aktuellen Marktkapitalisierung.
Nicht wundern Ergebnisse sind schon ein paar Tage alt.
https://cdn-api.markitdigital.com/apiman-gateway/...094df02a206a39ff4
Das Potential hier ist sehr groß bezüglich Nickel und PGM.
https://www.minenportal.de/artikel/...-of-171.6-g~t-Au-Over-6.5m.html
https://www.minenportal.de/artikel/...a-Salgada-Project-Portugal.html
Noch eine gute Zeit in Thailand!
https://goldseek.com/article/...d-silver-usdx-report-november-28-2022
"Technische Analyse zu Silber:
(stark gekürzt)
Langfristige Analyse:
Silber handelte über fünf Jahre hinweg in einer Handelsspanne zwischen 14 US-Dollar auf der Unterseite und 19 US-Dollar auf der Oberseite. Seit dem bullischen Ausbruch Mitte 2020 ist das langfristige Chartbild grundsätzlich sehr bullisch.
Charttechnisch war der Preisrückgang auf 18$ im Langfristchart ein idealtypischer Rücksetzer. Silber sollte sich im neuen Jahr mit der Kapitulation der Notenbanken wieder in die Handelsspanne zwischen 22$ und 28$ zurückarbeiten. In den nächsten ein bis zwei Jahren ist ein Ausbruch über 28$ wahrscheinlich, worauf ein Anstieg auf 36$ folgen würde.
Noch spielen die Notenbanker den Falken, doch sobald die Rezession offen zutage tritt und die Notenbanken diese Chance nutzen, um mehr Geld zu drucken, werden erst Gold und danach Silber neue Allzeithochs erreichen. Dann wird die Nachfrage nach Gold und auch Silber zum Schutz vor Inflation stark ansteigen. Es dürfte sich dann über einige Jahre hinweg ein Defizit am physischen Markt entwickeln, das den Silberpreis weit über sein nominales Allzeithoch bei 50 US-Dollar tragen wird."
https://blaschzokresearch.de/articles/...fed-minutes-vor-thanksgiving
https://twitter.com/hanneszipfel/status/...p;t=6oVFkIwUPAw0uJY-Ez8Yxg
Schon interessant. Man braucht ihn wohl nicht mehr.
Nicht die feine Art, wenn es stimmen sollte.
Nur meine Meinung.
Der Silberchart sieht gut aus. Sowohl im Tages- wie im Wochenchart liegen wir nun über der MA 50 und 200. Nehmen wir die 22.50 vom Markt ist der Weg bis 25 $ frei. Die werden wir im Q1 2023 sehen, ev. sogar noch dieses Jahr.
Powell hat heute angekündigt etwas vom Gas zu gehen. Der nächste Zinsschritt ist wohl nur noch ein 0.5er. Das alleine hat Silber schon hochkatapultiert.
Silber im W1 Chart
Increase in Indicated Category by 187% to 62.8Mozs AgEq or by 214% to 765Kozs AuEq: 21.0Mozs Ag (+297%), 237Kozs Au (+179%), 18Mlbs Cu (+288%), 48Mlbs Pb (+178%) and 267Mlbs Zn (+134%)
https://equitymetalscorporation.com/news/...-silver-queen-project-bc/
https://www.minenportal.de/artikel/...rom-Fenn-Gib-Drill-Program.html
Trotzdem hat sich der Wert in aud sehr gut entwickelt im Gegensatz zum Euro. Da stagniert es doch ordentlich.
https://quoteapi.com/resources/da9866271f9d0071/...ment_6A1125987.pdf
https://www.osiskomining.com/...itive-feasibility-study-for-windfall/