Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt
Mit ein wenig Nachforschung gibt es bestimmt Diverse Forex Instrumente, um sich in dem Markt zu platzieren.
Best of Luck.
https://stockhead.com.au/resources/...ium-project-is-built-different/
Lieferengpässe sind geblieben bzw haben sich wieder verschlechtert.
Inflationsdruck bleibt weltweit bestehen. Überall steigt die Inflation weiter. Dort wo Sie nicht steigt kommt die Inflation von den hohen Daten ein wenig zurück.
Erzeugerpreise steigen auf breiter Front weiter an.
Dazu steigen die Immobilienpreise noch weiter an.
Die Inflation ist gekommen um zu bleiben. Das ist die aktuelle Erkenntnis.
Charttechnik funktioniert nicht wirklich bei Gold. Das sieht man jetzt ganz gut finde ich. Noch können die Kabalen manipulieren. Nicht mehr lange den die physische Nachfrage nach Gold ist weiterhin stark und wird sich am Ende des Tages durchsetzen .
Explorermarkt immer noch in der breite Tod. Nur vereinzelt laufen die guten Storys gut. Minenmarkt auch noch in der Korrektur. Royalties weiterhin schwach aktuell.
https://www.reuters.com/world/china/...=Social&utm_source=twitter
Geht da die Entwicklung der letzten beiden Wochen weiter, und dafür sprechen die Kursverluste des Silbers vergangene Woche, dann kann hier durchaus ein Trigger für den gesamten Edelmetallbereich entstehen.
Das ist die einfache Logik die mich zum Ausstieg aus meinen Minen bewogen hat und es scheint zu funktionieren.Als ich im letzten hoch zu 26$ im Silber das meiste verkauft hatte wurde jeder von dem folgenden Abschwung überrascht.Die Long Positionen wurden gegrillt , die Stimmung ist am Boden.Ich denke der charttechnische Bruch des Bodens bei 21,50$ hat nochmal mehr in die Kapitulation im Silber geführt.
Fazit: ich denke die COT Daten im Silber werden sich massiv verbessern und der Boden wird diesen Sommer eingezogen, so wie Hannes Zipfel es geschrieben hat.
@Bozkaschi: Bodenbildung bis in den Sommer hinein scheint mir doch etwas zu lang.
Erholung in den Bereich 23-24$ da geht Silber die Luft aus und dann erst wird das Tief vollzogen.Das ging jetzt zu schnell runter , werden erst noch eine Erholung sehen.Müssen gucken was die Märkte , FED , & vor allem der Dollar macht…
Vasallen-Banken über die Futures den Silberpreis nach belieben regulieren. Um diese Dominanz zu brechen,
müsste m.E. von Industrieseite eine starke Nachfrage kommen oder die Minen müssten ihr Angebot mindern.
Was aber unwahrscheinlich ist, weil die Minen in der Regel auf die Finanzierung genau dieser Banken angewiesen
sind und verkaufen müssen um ihre Verpflichtungen zu erfüllen.
https://www.havilah-resources-projects.com/announcements
kannst Du mal belegen, wie Du zu dieser Aussage kommst?
Kannst Du dann auch mal die Aufgelder erklären?
Oder warum viele Händler nur ein deutlich eingeschränktes Angebot bei Barren und Münzen haben? ( Weltweit )
Vielen Dank für Deine Informationen!
Frage war seine Antwort "Wir haben keinen Silbermangel und die niedrigen Preise sind uns nur recht".
Bestimmt nicht bei einem Händler ( wenn der Bedarf entsprechend groß ist ). Wenn der EK funktioniert, wird er ab einer bestimmten Umsatzgröße über die Börse in London kaufen. Dort bekommt er Papiersilberpreise.
Oder warum viele Händler nur ein deutlich eingeschränktes Angebot bei Barren und Münzen haben? ( Weltweit )"
Ich versuche es mal Grafikkunst ;)
Der Anteil am Silbermarkt von dem du sprichst Net Physical Investment macht ca. 25% der weltweiten Nachfrage aus (nach Quelle Silverinstitute), dieser Teil vom Nachfrage Kuchen unterliegt großen Aufschlägen auf dem Silberspotpreis weil die Mints nicht genug produzieren um die Nachfrage zu bedienen.Ist das gewollt , ich denke schon.
Mach es der Risikogruppe SilberAnleger Teuer ihr physisches zu erwerben und du hältst auch so indirekt die Nachfrage unter Kontrolle !
Ich denke die Industrie wird bevorzugt bei ihrer Nachfrage ,die Industriebarren sind auch nicht knapp (zumindest habe ich nichts davon gehört) und haben nichts mit den knappen Silbermünzen zutun, so wie es Robotik oder auch ich schon mal geschrieben haben , solange die Industrie nicht darüber klagt kein Silber zu bekommen kann das Comex-Papiersilberpreisfixing nicht durchbrochen werden.
Unabhängig von dieser Diskussion wurde der Silberpreis doch aktuell in Kapitulations-Territorium runter gedrückt ,wir werden bald nachhaltig steigende Silberpreise sehen.
p.s. ich beziehe mich dabei auf die Zahlen des Silverinstitute von deren Richtigkeit ich nicht überzeugt bin.
Einfach mal raus zoomen auf nen 3 Monatschart und dann schauen, wie kurz eine Konsolidierung von nur 10 Jahren war.
Für den letzten Bullenmarkt war vorher 20 Jahre brutalster Bärenmarkt notwendig.
der Anleger kann nur beim Händler kaufen, der Industriekunde kauft an der LME. Der Händler ist über den Kauf bei den Mints bzw. deren lizensierten Händlern auf einer ganz anderen Schiene. Zudem kauft der Anleger in der Regel keine 1000kg oder mehr in 1000oz Barren.
2 völlig verschiedene Märkte, beide kaufen physisch. Nur zu komplett unterschiedlichen Preisen. Nur kann man davon nicht ausgehen, dass es zuviel oder zuwenig Ware gibt. Ein Indiz für zu wenig Ware im retail-Markt Barren/Münzen ist, dass nicht alle Wünsche jederzeit bei jedem Händler befriedigt werden können. Nicht einmal bei den Münzen, die (fast) keine Sammleraufschläge haben. Nicht mal bei den laufenden Neuprägungen dieses Jahres. Egal ob Silver-Eagle oder Wiener Philharmoniker etc. Da die Lieferengpässe a) nicht erst seit gestern auftreten und b) nicht nur einzelne Händler betroffen sind, stimmt die Aussage von Robotik im Satz 1 von gestern abend 21.21 eben nicht. Wir haben einen mindestens 2-geteilten physischen Markt. So wird er auch vom Silver-Institut ausgewiesen. Wobei ich denen bei ihren Statistiken schon seit Jahren nicht über den Weg traue.
Unter dem Strich ergibt sich für mich als Resultat: Für den Privatmann ist ein physischer Silberkauf zu den angezeigten Comex/LME-Preisen nicht möglich.
Das ist durch die Deutsche Mwst. schon schwierig, besser ist differenzbesteuerte Münzen/ Münzbarren zu kaufen. Ein fairer Aufschlag in Deutschland liegt bei ca. 20% Aufgeld bei Silber (Differenzbesteuert 7% + Händleraufschläge) , viele Anlagemünzen (Krügerrand , Maple , Britania) liegen aktuell bei 30% Aufgeld (das ist Zuviel).
Wenn man aber ein Kilo Münzbarren (z.B. Fiji) kauft liegt man bei nur noch 18% Aufgeld , was historisch völlig normal ist !
https://www.gold.de/aufgeldtabelle/silber/
Und auch ein Silberkauf zum Spotpreis ist im Rahmen des möglichenWer das will sollte ein Zollfreilager in der Schweiz in betracht ziehen , auch hier gibt es große Preisunterschiede , gerade die großen bekannten Anbieter sind relativ teuer.
Ich habe aber eins bei dem ich zum aktuellen Kitco Spotpreis (ASK) Umicore Recycling Silber in der Größenordnung 15 Kilo erwerben kann (lässt sich sogar Vorort abholen).
https://www.kitco.com/charts/livesilver.html
Fazit: Es ist möglich Silber mit geringem Aufschlag in DE zu kaufen (Steuern und Händlerzuschlag) oder auch im Rahmen von Zollfreilager zum Spotpreis (jährliche Gebühren ca. 0,85%).
Ganz guter Start. 8000 Meter Drilling 700K Oz Reserve als Basis.
Richtung hier ist Bulk Tonnage als Open Pit von Shasta. Die werden den Versuch starten in Produktion zu gehen, als erster in der Toodoggone. TAU als Nachbar hat ein Explorations Budget von 30 Mio EUR von ES bekommen. TDG selbst hat 10 Mio im letzten Financing erhalten. Benchmark daneben wird ebenfalls groß aufgezogen, Yamana hat sich eingekauft.
Kann was werden.
https://ceo.ca/@accesswire/...s-4-million-ounce-gold-mineral-resource
Medusa Mining benennt sich in Ten Sixty Four um
https://stocknessmonster.com/news/x64.asx/
South Harz Potash schließt Bohrprogramm ab, der Kurs ist wieder auf einem Einstiegniveau.
https://stocknessmonster.com/announcements/shp.asx-6A1091989/
Sunshine Gold war bisher ein Fehlkauf, aber es wird weiter gebohrt.
https://stocknessmonster.com/announcements/shn.asx-6A1091983/
Mit Emperor bin ich auch nicht weit gekommen
https://stocknessmonster.com/announcements/emp.asx-2A1374137/
Ozaurum hat auch Potential
https://stocknessmonster.com/news/ozm.asx/
Aton Res. dickes Bohrergebnis, Standort ist halt Ägypten.
https://ceo.ca/@nasdaq/...gh-grade-sulphide-mineralisation-at-rodruin
Adriatic scheint gut mit den Vares - Projekt voran zukommen
https://stocknessmonster.com/announcements/adt.asx-6A1087923/
Weiter denken grüner Klugscheißer Ich empfehle den Blick nach Sri Lanka. Da machen hungernde Jagd auf die reichen zünden ihre Villen und Autos an. Die Polizei eröffnet das Feuer.
Interessant das unser Medien die immer so um neutrale und vielfältige Infos bemüht sind darüber praktisch nicht berichten. Wäre aber wichtig eine Vorstellung davon zu haben, der Krieg kommt ganz schnell vor die Haustüre. Da ist es natürlich wichtig die Edelmetalle weiter zu drücken.
Energiepreise drücken nein wenns teuer ist wird weniger verbraucht, gut für die CO2 Bilanz. Das gleiche gilt fürs Essen wenn Leute verhungern bzw bei Unruhen sterben auch gut für die CO2 Bilanz.
Nur aufpassen dass man selbst nicht dabei ist.
Leider kann ich es nicht positiver schreiben.
Das ist auch gut gegen die Inflation, weil dann die Nachfrage nachlässt.
https://www.youtube.com/watch?v=mw4bghDTt8s A food shortage is now a real risk, this is how everyone would be impacted