Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt
Hoffen wir, dass die vermissten Personen lebendig gefunden werden und es an der Mine nicht zu viele Schäden gegeben hat.
Langfristig könnte es einige Bereiche geben die lukrativ sein könnten... Medizin (Vertex Pharmaceuticals?), Chemie (BASF?), KI (Palantir?), Wasserstoff und Lithium, Uran und natürlich unsere Gold & Silber Minen. Aber was steigt zuerst und/oder am meisten? Soll man sich breit aufstellen oder alles auf eine Karte setzen?
https://ceo.ca/sou
https://ceo.ca/ygr
https://ceo.ca/heli
https://stocknessmonster.com/charts/emp.asx/
https://ceo.ca/pne
https://ceo.ca/rze
Die Düngemittler hängen auch am Gas- teilweise.
https://stocknessmonster.com/charts/nrz.asx/
https://stocknessmonster.com/charts/shp.asx/
https://stocknessmonster.com/charts/cxm.asx/
https://stocknessmonster.com/charts/stx.asx/
https://stocknessmonster.com/charts/amn.asx/
Abgesehen davon scheinen die Minen und Silber kurz davor das sie richtig durchstarten:
https://twitter.com/HedgehogTrader/status/1515909390595166209/photo/1
https://twitter.com/TheLastDegree/status/1516113510140461059/photo/1
Sieht man auch an KZR, MGV, RXL und CMB, EQTY, ABRA.
https://stocknessmonster.com/quotes/kzr.asx/
https://stocknessmonster.com/charts/mgv.asx/
https://stocknessmonster.com/charts/rxl.asx/
https://ceo.ca/cmb
https://ceo.ca/eqty
https://ceo.ca/abra
https://stocknessmonster.com/announcements/ldr.asx-2A1368905/
Outstanding Metal Recoveries in Initial Testwork
on Trough Gully Mineralisation
Bisher war sie im minus, aber manchmal geht es schell.
Die Chinesen Blockieren Shanghai `s Hafen was in den nächsten Wochen zu einem massiven Inflationsschub führen wird- und dann greifen sie vielleicht noch Taiwan an.
Das wirft dann die Weltwirtschaft weit zurück- vor allem die Amis die lassen da unten viel produzieren.
https://twitter.com/QianBaiWan1/status/1516040874404507648/photo/1
https://twitter.com/DanCollins2011/status/1515851777224155139/photo/1
Russland und China haben sich irgendwie wirtschaftlich vereint um den USA wirtschaftlich das Genick zu brechen und Europa wird dazwischen zu zerquetschen.
Europa hat halt den Nachteil, dass es ziemlich abhängig und Ressourcenarm ist im Vergleich zu den USA.
https://twitter.com/OfKimbriki/status/1514383656105635840/photo/1
Heute ist die Verschuldung allgemein viel höher als in den 70-ern, was das Interresse an der Eindämmung der Inflation schwer beeinträchtigt.
Die Monsantoübernahme von Bayer war zwar dumm, aber die Schulden werden durch die hohe Inflation entwertet und das Düngenmittel- und Pflanzenschutzgeschäft profitiert von den steigenden Preisen.
https://de.investing.com/equities/bayer-ag
K+S und Verde haben auch ein neues 52W- hoch gemacht.
https://de.investing.com/equities/verde-potash-plc-chart
https://de.investing.com/equities/k-s-ag
In welchen Bereichen sollen den die Preise nachhaltig jetzt fallen?
Die Aussage Peakinflation in Europa und USA aktuell ist reines Wunschdenken.
Aktuelle Realrendite der 10 jährigen US Anleihe ist exakt bei minus 5,56 Prozent. Ich sehe keine real steigenden Zinsen aktuell. Das ist reine Veraschung und Täuschung über Projektionen und Erwartungen der Inflation. Die Realität sieht anders aus.
Der User mit seinen Energiaktien wie kommst Du auf steigende Zinsen?
Der Markt hat aktuell Zinsen bis 3,5 Prozent eingeplant. Davon sind wir noch ein gutes Stück weg. Desweiteren werden diese 3,5 Prozent Zinsen nur kommen wenn die Inflation weiter ansteigen wird in den USA. Ansonsten werden die Zinsen nicht so hoch ansteigen bei aktuell weiter steigender Inflation.
Zum Teil hohe Rhodimgehalte im Vergleich zur Konkurrenz . Sieht gut aus. Der Markt honoriert es.
https://cdn-api.markitdigital.com/apiman-gateway/...094df02a206a39ff4
https://www.minenportal.de/artikel/...ay-2.7km-North-of-Big-Vein.html
https://www.minenportal.de/artikel/...Private-Placement-of-Units.html
https://ceo.ca/@thenewswire/...ions-announces-commencement-of-trading
https://seekingalpha.com/news/...ing_alpha&utm_term=27423363.3325
https://markets.businessinsider.com/news/stocks/...ngs-ukraine-2022-4
https://twitter.com/i/events/1516445417147449351?s=21
Moin
Kennt jemand den 1000 Bagger Report?
https://www.youtube.com/watch?v=Z_Oe38317qA
Heute geht es um FIRST MINING GOLD CORP (https://firstmininggold.com/)
https://www.comdirect.de/inf/aktien/detail/...VALUE=FIRST+MINING+GOLD
Die Nadel im Heuhaufen zu finden...da bin ich allerdings kritisch. Einen Werdegang wie eine Kirkland Lake Gold macht 1 Unternehmen von 1000.
First Mining Gold ist doch ein Ableger von First Majestic Silver, wenn ich das richtig im Kopf habe. Ich habe da auch eine spekulative Position im Depot und warte auf einen explosionsartigen Ausbruch...bis jetzt allerdings vergebens...Mal schauen!
DIE WELTWEITE SILBERNACHFRAGE STEIGT 2021
Veröffentlicht am 20.04. 2022
Silberne industrielle Nachfrage steigt um 9 Prozent, um ein neues Rekordhoch zu verzeichnen
(Washington, D.C. - 20. April 2022) Der globale Silbermarkt verzeichnete 2021 Wachstum in jeder Nachfragekategorie und markierte das erste Mal, dass alle Schlüsselsektoren zusammen seit 1997 aufstiegen. Die gesamte globale Silbernachfrage übertraf das Volumen vor der Pandemie und erreichte ihren höchsten Stand seit 2015 und stieg im vergangenen Jahr um 19 Prozent auf 1,05 Milliarden Unzen (Boz). Führend war ein Allzeithoch für die Verwendung von Silber in industriellen Anwendungen und stieg um 9 Prozent auf 508,2 Millionen Unzen (Moz).
Die physischen Silberinvestitionen (Verkauf von Silbermünzen und -barren) stiegen um 36 Prozent auf 278,7 Moz, den höchsten Stand seit 2015, da Kleinanleger in Nordamerika und Europa, motiviert durch sicheren Hafen- und inflationäre Bedenken, regelmäßig niedrigere Silberpreise für den Kauf von Münzen und Barren nutzten.
Bemerkenswert ist, dass der Silbermarkt im vergangenen Jahr sein erstes Defizit seit 2015 mit 51,8 Moz, seinem größten Mangel seit 2010 verzeichnete.
Diese Entwicklungen werden zusammen mit anderen wichtigen Segmenten des globalen Silbermarktes in der World Silver Survey 2022 diskutiert, die heute vom Silver Institute veröffentlicht wurde. Neben der Überprüfung der Hauptfaktoren, die den Silbermarkt 2021 beeinflussen, bietet die Umfrage Einblicke und einen Ausblick für 2022. Die Umfrage wurde für das Silver Institute von Metals Focus, der in London ansässigen unabhängigen Edelmetallberatung, recherchiert und erstellt.
Silbernachfrage
Alle Kategorien der Silbernachfrage haben sich im vergangenen Jahr verstärkt, was die jährliche Gesamtsumme auf 1,05 Boz erhöht, ein beeindruckender Gewinn von 19 Prozent gegenüber 2020. Die industrielle Fertigung stieg trotz globaler logistischer Herausforderungen um 9 Prozent auf 508,2 Moz. Dieser Anstieg spiegelte die Auswirkungen einer Wiederaufnahme des Industriebetriebs und der Wiedereröffnung von Unternehmen wider, als sich die Volkswirtschaften von COVID zu erholen begannen. Weitere unterstützende Faktoren waren die Anforderungen der Heimarbeitswirtschaft, die starke Nachfrage nach Unterhaltungselektronik, Investitionen in 5G-Infrastruktur, Bestandsaufbau entlang der Versorgungspipeline und der steigende Silberverbrauch in der grünen Wirtschaft, hauptsächlich in der Photovoltaik. Es gab auch wenig Druck durch Substitution und Sparsamkeit, vor allem, da die Silberpreise positiv bewertet wurden.
Silvers Einsatz in der Photovoltaik stieg mit dem Wachstum der globalen Solaranlagen um 13 Prozent auf 113,7 Moz, während die Nachfrage nach Elektronik und Elektrik insgesamt um 9 Prozent auf 330 Moz stieg. Im vergangenen Jahr verzeichnete Silber auch einen steigenden Endverbrauch im Verteidigungs- und Luft- und Raumfahrtsektor. Löten und Legierungen machten 47,7 Moz aus, was einem Gewinn von 6 Prozent gegenüber 2020 entspricht.
Silvers Einsatz in der Fotografie stieg 2021 um 3 Prozent auf 28,7 Moz und widersetzte sich dem langfristigen Trend des Rückgangs. Letztes Jahr kam ein Teil der Nachfrageerholung aus dem medizinischen Sektor, der darum kämpfte, den Rückstand verzögerter Röntgenaufnahmen zu überwinden, als Krankenhäuser von COVID überwältigt wurden.
Die Herstellung von Silberschmuck stieg 2021 um 21 Prozent auf 181,4 Moz. Zusätzlich zum steigenden Verbrauch profitierten die Hersteller auch vom Wiederaufbau der Bestände, die 2020 gesunken waren. Indien ebnete den Weg für die Nachfrage nach Silberschmuck mit einem Sprung von 45 Prozent auf 58,7 Moz, während Thailand 24,8 Moz erzielte, gefolgt von Italien mit 20,4 Moz und den Vereinigten Staaten mit 13,2 Moz. Nach einem etwas enttäuschenden 2020 erholte sich die Nachfrage nach Besteck im Jahr 2021 um 32 Prozent und erreichte 42,7 Moz. Indien führte die Welt bei der Besteckabfuhr mit 24,4 Moz an, gefolgt von Nepal mit 4,8 Moz und China mit 2,7 Moz.
Silber Investition und Preis
Die physischen Silberinvestitionen stiegen um 36 Prozent auf 278,7 Moz, das höchste Niveau seit 2015. Vor dem Hintergrund eines unsicheren Wirtschaftswachstums, zunehmender Inflationsbedenken und hartnäckig negativer Realzinsen nutzten Kleinanleger in Nordamerika und Europa niedrigere Preise, um Silbermünzen und -barren zu kaufen. In Indien hat sich der Verkauf von Silberbarren und Münzen mehr als verdreifacht, wobei ein Großteil des Wachstums in der zweiten Hälfte des letzten Jahres aufstieg.
2021 war ein weiteres Jahr der jährlichen Nettozuflüsse in silberbesicherte börsengehandelte Produkte (ETPs). Mit einem Anstieg von 65 Moz stiegen die kombinierten ETP-Bestände auf ein weiteres Rekordhoch von 1,13 Boz. Die Gewinne konzentrierten sich Anfang 2021 und profitierten vom Social-Media-Fokus auf Silber. Wichtig ist, dass es Ende 2021 wenig Anzeichen von Liquidationen gab, die für den institutionellen Investitionsmarkt typisch waren.
Der jährliche durchschnittliche Silberpreis 2021 betrug 25,14 US-Dollar, ein Gewinn von 22 Prozent gegenüber 2021. Seit 2017 ist der durchschnittliche jährliche Silberpreis um 47 Prozent gestiegen.
Silberversorgung
Die weltweite Produktion von abgebauten Silber stieg 2021 um 5,3 Prozent und erreichte 822,6 Moz. Dieser Anstieg war das bedeutendste jährliche Wachstum des abgebauten Silberangebots seit 2013 und wurde durch die Erholung der Produktion nach COVID-19-bedingten Störungen im Jahr 2020 angetrieben. Die Silberproduktion aus primären Silberminen stieg um 10,2 Prozent, da sie sich auf Länder konzentrieren, in denen der Bergbau 2020 stark von COVID-Beschränkungen betroffen war. Die Erholung von pandemiebedingten Störungen führte auch zu einer höheren Silberproduktion aus Gold- und Blei-Zinkminen um 5,8 Prozent bzw. 5,1 Prozent. Mexiko war 2021 der Silberproduzent Nummer eins, gefolgt von China, Peru, Australien und Polen.
Angeführt von einem Sprung in der industriellen Schrottversorgung stieg das globale Silberrecycling 2021 um fast 7 Prozent auf ein Achtjahreshoch von 173 Moz.
Primäre Silberbergbau Gesamt-Bargeldkosten (TCC) und All-in-Erhaltungskosten (AISC) fielen zum zweiten Mal in Folge. TCC fiel auf 3,88 US-Dollar, ein Rückgang von 18 Prozent gegenüber 2021, und AISC fiel auf 10,88 US-Dollar, ein Rückgang von 3 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Ausblick für 2022
Geopolitische und wirtschaftliche Fragen, einschließlich der russischen Invasion in die Ukraine, die hochjährige Inflation, niedrigere globale Wachstumsprognosen und steigende Zinssätze, stellen die Prognose von Edelmetallen in diesem Jahr vor Herausforderungen. Dennoch prognostiziert Metals Focus einen Anstieg der globalen Silbernachfrage um 5 Prozent aufgrund weiterer struktureller Fortschritte in der industriellen Fertigung, die voraussichtlich 2022 ein weiteres Rekordhoch erreichen wird. Die Nachfrage nach Schmuck und Besteck sollte ihre Erholung nach der Pandemie in diesem Jahr fortsetzen. Auf der Angebotsseite wird auch eine höhere Minenproduktion aufgrund von Projektanläufen und einigen Gewinnen bei der Produktion etablierter Bergwerke in Verbindung mit einem Anstieg des industriellen Recyclings erwartet, um eine Steigerung des weltweiten Angebots um 3 Prozent im Jahr 2022 zu steigern.
Die physischen Silberinvestitionen werden in diesem Jahr wahrscheinlich weitgehend flach sein, da ein bescheidener Rückgang der westlichen Investitionen durch weitere Gewinne in Indien ausgeglichen wird. Die Investitionen in ETPs werden voraussichtlich um 25 Moz für einen vierten jährlichen Anstieg in Folge steigen. Der durchschnittliche jährliche Silberpreis wird auf 23,90 US-Dollar prognostiziert, was, wenn es realisiert würde, den zweithöchsten Jahresdurchschnitt seit 2011 darstellen würde.
https://www.silverinstitute.org/global-silver-demand-surged-2021/
Ist halt die Frage welche Strategie am erfolgsversprechenden ist. Nehme ich viele Explorer unter die Lupe wie Alfons und lege mir kleine Positionen ins Depot, steigt sicher die Wahrscheinlichkeit einen Treffer zu landen. Aber habe ich dann 1.000 investiert und ich treffe einen 100er, sind es auch "nur" 75.000 nach Steuern ;-) Klar, würde ich natürlich nehmen, aber aber eine weitere Null hinten dran wäre noch besser.
Aber in jeden Explorer 10k zu investieren geht bei den meisten wohl auch nicht. Ich drücke uns alle weiter die Daumen!
https://www.youtube.com/watch?v=x-YNb6iGeV4
Ich weiß allerdings auch, dass ich wahrscheinlich nicht mal einen 10bagger aussitzen würde.