Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt
https://seekingalpha.com/news/...eed_news_all&utm_medium=referral
https://m.youtube.com/watch?v=xsumwaUO-1o
SILVER RED ALERT! OCC Data EXPLODES 1.2B Silver Ounces Leased by BofA! IS IT GAME OVER?! (Bix Weir)
https://m.youtube.com/watch?v=ZmSBNPRedls&feature=youtu.be
Aber es scheint mir so, als ob es dieses Mal wirklich anders sein könnte. Ob der Ukraine Konflikt das noch verschärft, mag sein, das was wirklich dieses in Schach halten des Silberpreises auflösen wird ist physisches Defizit. Die gut entschuldeten Minen könnten/sollten Silber auch zurück halten, um es später teurer zu verkaufen. Bei finanziellen Rücklagen wäre das auch möglich. Dafür müssten sich die Minen auch absprechen und alle an einem Strang ziehen. Das würde alles noch verschärfen.
Warum das Silber nicht schon wesentlich höher steht? Weil es nicht vorher noch viel tiefer stand...
Die Floskel, dass Silber der perfekte hedge gegen Inflation ist, hat uns alle enttäuscht. Im Prinzip bin ich von den großen Spekulanten auch enttäuscht, bei diesen Rekord Inflationsdaten der letzten Monate, hätte da auch viel mehr Kaufdruck kommen müssen. Aber vielleicht wissen die auch mehr und warten noch auf DEN einen Rücksetzer.
Ich tippe auf eine nochmalige short Attacke im nächtlich illiquiden Handel, die den Silberpreis für kurze Zeit unter 20$ drücken wird (zumindest wird es versucht). Kommt halt darauf an, wie viele Stop limits da noch liegen oder sind es mehr Kauflimits vom SMART money. Und das wäre für uns noch die beste Lösung, weil es für die Minen Werte wenig Unterschied machen würde, sprich kein Abverkauf.
Es geht ja in der heutigen Zeit auch anders, wie man bei Nickel gesehen hat. Da wird einfach der Handel ausgesetzt, Geschäfte rückabgewickelt...Möglichkeiten gibt es viele. Man stelle sich vor, dass man mit einem gehebelten Derivat long ist beim Silber, 1000% im Plus ist, aber der Handel sprich Verkauf unterbunden wird.
Deshalb hoch gewichtet in Silber physisch, auch dick in den Silberproduzenten, etwas weniger dick in den Ressourcen Werten, ein wenig auch in den vermeintlich guten Explorern und mit cojones in (gehebelten) Derivaten, die bei einem Silberausbruch richtig Kohle bringen können...
The Big 8 net short position was reduced from 53 to 48 days of world production.
Das spricht gegen einen starken Abverkauf in der kommenden Woche. Demzufolge hat der Goldpreis im Handel nach 22 Uhr gestern auch noch mal kräftig zugelegt. Mal sehen, ob das Quartalsende am Mittwoch die Preise noch nennenswert negativ beeinflußt.
Welche Produzenten findet ihr speziell für Silber gut?
Ich erinnere mich an eine Aussage von Günther Goldherz, dass er überhaupt nichts von Silberminen hält. Das hat mich immer etwas skeptisch gemacht.
Ich rede nicht davon, dass bei diesen Werten die größten Anstiege sein werden, nur dass die zuerst ansteigen....
Das reicht bei weitem nicht aus , auch wenn das Defizit dieses Jahr 100 Mio Unzen erreicht was ich nicht glaube dann können die Bänkster immer noch auf überirdische Bestände zurück greifen. Verwechsle nicht Silbermünzen und Barren (ca. 25% Silberberbrauch) mit dem weltweiten Silberangebot + historische Silberbestände. Das münzen gewollt knapp gehalten werden verstärkt den Eindruck von Knappheit.Das ist ein künstlicher Flaschenhals der Mints (clever) , ansonsten könnten hier bestimmt noch 100-200 Mio Unzen zu fairen Preisen verkauft werden.
Das Defizit zwischen angebot und Nachfrage ist bei Uran viel höher und es geht auch nicht sofort to the moon.
Ein Verkaufsstop von Silberproduzenten ist quatsch weil die kleinen reinen Silberproduzenten nur eine geringe Menge ausmachen, der größte Anteil wird von den riesen Bergbaukonzernen als Beiprodukt geschürft.Und die kleinen können sich die Nummer nicht leisten und es hätte auch kaum Auswirkungen bei 800 M/oz Silberproduktion.+ 180 Mio Recycling Silber.
Silber ist so hart geshortet wie noch nie 1,2 Mrd. Unzen das gab es noch nie , Problem es ist durch geopolitische Probleme beliebt wie nie.Die ganze Ost/Westblock Situation die gerade entsteht war nicht so vorhersehbar und jeder will sich auch aufgrund des offensichtlichen Angriffs auf den Petrodollar in physischen EM positionieren.
bin unterwegs schreibe später noch was….
Ganz gut die Infos rund um die Comex zusammengetragen. Wenn die Zahlen stimmen, dann dauert es nicht mehr lange, bis sich markant was ändert. Irgendwann wird die Industrie aufwachen und Hamsterkäufe machen...ob dann jeder physisch bedient werden kann?!
Das tue ich nicht. Wenn mehr Leute physisches Silber kaufen, ist das zwar ein weiteres Puzzle in Richtung Defizit, aber sicher kein bestimmendes.
Das gleiche mit der WS silversqueeze Bewegung. Auch nur ein weiterer Baustein, laut Jaekle haben die Affen in etwa 60 Mio. Unzen dem Markt entzogen, wenn ich das richtig im Kopf habe.
'Ein Verkaufsstop von Silberproduzenten ist quatsch weil die kleinen reinen Silberproduzenten nur eine geringe Menge ausmachen, der größte Anteil wird von den riesen Bergbaukonzernen als Beiprodukt geschürft.Und die kleinen können sich die Nummer nicht leisten und es hätte auch kaum Auswirkungen bei 800 M/oz Silberproduktion.+ 180 Mio Recycling Silber.'
Auch das würde ich heute so nicht mehr sehen. Es werden noch Zeiten kommen, wo sich um wenige Mio. Unzen geprügelt wird. Endeavour Silver hat das letztes Jahr schon vorgemacht und Keith N. von FM ruft dazu auch immer wieder auf, dass Minen alle an einem Strang ziehen sollen. Die Minen sind jetzt in einer wesentlich besseren Situation als noch vor ein paar Jahren. Höhere Energiepreise belasten zwar, aber die Verschuldung ist zurück gegangen. Eine Fresnillo fördert etwa 60 Mio. Unzen pro Jahr, das ist doch schon was...
Vielleicht wird es zukünftig auch vermehrt Verträge direkt mit Bergbaukonzernen geben seitens der Industrie...
Mögliche Gründe:
1. evtl. Aufnahme in die US-Liste kritischer Mineralien (Entscheidung am 31.03.)
2. Russland Embargo
Na dann stell schon mal den Schampus kalt Bozkaschi!
https://www.ariva.de/forum/uran-forum-577333
oder über die Aktien Kazatomprom, Cameco , Energy Fuels das Uran Forum
Darüber hinaus wollte ich mich schon mal zu Schampus und erlesenen Häppchen bei Dir selbst einladen - wenn es denn so kommen sollte, was ich fast schon nicht mehr glauben kann (weil die allgemeine Stimmung so euphorisch ist).
Desweiteren gehe ich davon aus das wir jetzt im April mindestens eine 8 bei der Inflation sehen werden. Genau gesagt mit einer Steigerung von mindestens 0,5 Prozent .
Die Energiepreise und Lebensmittel plus Mieten sind weiter angestiegen. Da hilft es nicht viel wenn die Autohersteller jetzt eine Entspannung bei den Lieferketten sehen.
Das heißt es besteht eine gute Möglichkeit das wir nachhaltig die 1960 US Dollar nach oben durchbrechen werden. Da im April die Preise weiter anziehen werden, bekommen wir Anfang Mai die nächsten höheren Inflationsdaten. Da sollte dann der Sprung endlich über die 2000 US Dollar beginnen.
Laut Blommbergexperten wird diese Inflationswelle ca 6 Monate Dauern.
Das muss man jetzt auch immer beobachten.
Die FED wird die Zinsen bei den nächsten Sitzungen um jeweils 0,5 Prozent erhöhen. So das wir im Sommer irgendwo zwischen 1,25 bis 1,5 Prozent Zinsen liegen werden. Die Inflation wird da mindestens bei 9 Prozent liegen so das der offizielle Zins bei ca 7 bis 7,5 Prozent im negativen Bereich liegen wird. Der Marktzins wird bei maximal 3 Prozent sein. Ab der Höhe kam ich mir eine Zinskontrolle bei den10 jährigen Anleihen vorstellen. Das ist kurzfristig das höchste an Gefühlen was Zinsen angeht Desweiteren bin ich gespannt wie sich die 30jährigen Anleihen entwickeln werden. Was wird passieren wenn die über die 3 Prozent Zins ansteigen wird. Das wird nämlich kommen. Dann haben wir einen Marktzins von ca 5 bis 6 Prozent im negativen Bereich.
Da wette ich uns Recht das der Goldpreis da nachhaltig überdee2000 US Dollarmarke stehen wird.
Was sagst Du zu meiner Analyse Goldkinder?
Ansonsten genießt das Weiter heute wieder. Bin seit Dienstag jeden Tag den ganzen Tag am See wieder. Hatte vorletzte Woche Corona bekommen. Ein Tag ein fetter Migräneschub der am 2 Tah ausgelaufen ist. Dazu dann ab dem3Tag dann ganz leichtes Halskratzen und Schnupfen. Habe nach 5 Tagen mit Training wieder angefangen und bin dann 6 Tage später an den See gefahren. Schlimm ist nur das ich viel Gewicht verloren habe. Ca 6 bis 7 Kilo.
Ich habe gestern gelesen das die Verrückten immer noch eine Impflicht mit den Giftstoffen einführen wollen. Unglaublich. Hatte nicht eine Tablette genommen nur viel Obst, Gemüse und zusätzliche Vitaminstoffe zu mir genommen.
Das halten hat sich hier gelohnt und das beste ist das im Gegensatz zu Newmont Koch das Allzeithoch von 2 Jahren weit weg ist. Aktuell fehlen immer noch ca 43 cad Dollar um auf die 120 cad pro Aktie zu kommen.
Halte jetzt Kirkland seit Anfang 2015 und aus 1300 Euro sind aktuell knapp 56000 Euro geworden. Das ist eine jährliche Steigerung mit krassen Unterbrechungen nach unten von immerhin ca8000 Euro pro Jahr auf das eingesetzte Kapital von 1300 Euro. Plus die Dividenden kommen noch dazu. Aber sowas im Minensektor zu finden ist halt sehr selten über einen so langen Zeitraum.
Wie könnte es anders sein, short im Öl und auch eher short im NATGAS...zumindest Klinkmüller.
So wie es scheint, sind die beiden zu Deutsch B. immer konträr in den Analysen. Deutsch ist ja mega bullisch bei NATGAS und auch Gold, HKCM nicht.
Die Weisheit ist nicht von mir ich glaube Jessy Livermores Taktik war so Aktien die gut liefen nach zu kaufen. Fun Fact am Rande Jessy Livermores Enkelin ist porno Star Brandy Love. Was irgendwo zum Sprichwort Glück im Spiel Geld für die Liebe. Einziger Wermutstropfen bei dieser Taktik am Ende schaut die Performance schlechter aus, wenn du bei Kirkland nachgekauft hättest, wäre es kein 40 Bagger mehr, obwohl mehr Rendite drin ist.
Und der nächste könnte auch Altamira Gold sein.
Also durchaus interessant, wenn die Bohrergebnise gut sein sollten, denn es gibt Gold und Kupfer bei diesem riesigen Minen Landgebietca. 200.000ha