Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt


Seite 1635 von 2112
Neuester Beitrag: 25.02.25 16:09
Eröffnet am:07.08.19 22:50von: BozkaschiAnzahl Beiträge:53.792
Neuester Beitrag:25.02.25 16:09von: inexioLeser gesamt:18.826.692
Forum:Börse Leser heute:11.384
Bewertet mit:
54


 
Seite: < 1 | ... | 1633 | 1634 |
| 1636 | 1637 | ... 2112  >  

10533 Postings, 6937 Tage Bozkaschi@Silverlover

 
  
    #40851
1
11.02.22 10:53
den Rest den du geschrieben hast kann man so sehen , nur die Herleitung mit den Zinsen ist bewiesener maßen widerlegt. Die größten Goldanstiege begannen mit der Zinsanhebungsphase.
Niedrige bis gar keine Zinsen sind das Umfeld für Techwerte/Wachstumswerte (siehe die letzten Jahre) , leicht ansteigende Zinsen bei hoher Inflation ist das Territorium für Gold/Silber und natürlich Rohstoffe.
Das Geld wandert ;)  

3115 Postings, 1959 Tage GoldkinderGold und Zinsanhebungen

 
  
    #40852
1
11.02.22 11:42

Die Grafik stellt die Entwicklung bei den letzten vier Zinsanhebungszyklen dar - angefangen von einem Jahr vor bis zu einem Jahr nach der Zinsanhebung. 


https://www.goldseiten.de/bilder/upload/gs61f92410d5967.png



 

27 Postings, 1120 Tage silverlovergoldanstieg

 
  
    #40853
11.02.22 11:51
Das im Crash alles runtergeht ist ja klar. Nur sind wir jetzt ja noch ein wenig vom richtigen Crash entfernt.

Ich versuche, das große Bild zu sehen und weg zu kommen von den Tagesereignissen. Mir geht es darum, den Wechsel weg von der Straffung hin zur Expansion der Geldpolitik zu erwischen. Da spielen Zinsen nunmal eine Rolle. Dieser Punkt ist nicht so weit weg wie vielleicht viele denken, obwohl der Wechsel hin zur Straffung ja noch nichtmal richtig begonnen wurde. Und dann geht es bergauf bei den EM. Die Inflation ist dann noch im Bereich 3-4%, aber es wird wieder Geld gedruckt. Es gibt nichts besseres für EM.

Wenn man dann noch der Vorlauf der Börse von ca. 6 Monaten berücksichtigt, könnte es bald verhalten bergauf gehen. Deshalb die Dips nutzen, die sicher kommen werden.  

12435 Postings, 3455 Tage ubsb55Bussler

 
  
    #40854
11.02.22 12:39

10533 Postings, 6937 Tage Bozkaschi@silverlover

 
  
    #40855
1
11.02.22 12:51
ich verstehe worauf du hinaus willst (aber Zinsanstieg schlecht für Gold ist Quatsch, siehe link von Grafikkunst) und ich mache mir auch ständig Gedanken über die wirtschaftliche Ausrichtung , bzw. um die Politik der FED vorauszusagen.
Das Problem ist das kann im Augenblick keiner, die FED ist in der Falle.
Die aktuelle Richtung (schnelle Zinsanhebungen , QE zu QT in Rekord Tempo) kann nur in eine Rezession samt Crash führen.So wie es das FED Mitglied aus St. Louis gerade dem Markt zum antesten in den Raum schmeißt.Politik der FED wird immer vorher zwischen den Zeilen kommuniziert.
Die Inflation ist hoch und der aktuelle Forecast ist sie senkt sich auf 2-4% in 6-12 Monaten, was ist wenn sie höher bleibt? Inflation zu berechnen ist extrem schwer.Ich sehe schon das es bis jetzt bei den Rohstoffen nur eine Richtung gibt, Lohn-Preis Spirale in vollem Gang , Lieferkettenprobleme noch immer vorhanden.Das spricht nicht für nachlassende Inflation.Sie könnte sich auch weiter verselbstständigen , Inflationserwartung nährt die Inflation.

Wo liegt die Schmerzgrenze der FED um zurück zu rudern ( Warum dieses hohe Tempo bei Zinsen und QT).Geht irgendwann die Wall Street wieder über die Main Street , das wäre die Kapitulation der FED und würde die Inflation nicht nur einfach laufen lassen , nein sie würde befeuert werden.
Biden hat Powell den Auftrag erteilt die Inflation zu bekämpfen wg. Wählerstimmen bei den Zwischenwahlen, aber aktuelle weg führt unweigerlich in die Rezession. Das kann sich Biden auch nicht erlauben. Ein schmaler Grad und keine Lösung in Sicht.  

2479 Postings, 1834 Tage Tante LottiWas haltet ihr von Discovery Silver?

 
  
    #40856
11.02.22 13:05
 

1404 Postings, 1683 Tage Jacky ColaJacky lebt

 
  
    #40857
7
11.02.22 13:23
Ladys and Gentleman, ich wünsche Euch allen ein erfolgreiches Rohstoffjahr 2022.
Glückwunsch an alle Investierten, ich glaube dieses Jahr werden wir noch unsere Ernte einfahren.

Und für das was in der letzten Zeit seitens der Notenbanken so kommuniziert wurde, halten sich unsere Edelmetalle doch eigentlich sehr stabil.

Update zu OPW:
Visible Gold in mehreren Cors, weitere News kommen hierzu….und dann schauen die Investoren auf die alles entscheidenden Laborergebnisse, die voraussichtlich im März/April kommen dürften. Das Management ist bisher begeistert, von dem was man gesehen hat und der CEO kauft ständig nach in den letzten Monaten
Den Kurs belastet hat ein Grossinvestor, der aus privaten Gründen alles liquidieren musste.
Ich habe hier in den letzten Wochen zu Kursen 0.30-0.40 cad weiter nachgeladen und habe hier eine völlig verrückte Übergewichtung im Depot.
Getreu dem Motto: Durch Diversifikation ist noch keiner reich geworden.
(Nachahmung nur für total Verrückte empfohlen, sonst auf konservativere Titel und Diversifikation achten)

Update Origen: der gleiche Verkäufer hat auch hier den Kurs belastet. Aktuell finden Feldarbeiten bezüglich Lithium in Argentinien statt. Gangfeng schaut sich das genau an und weiterer Einstieg möglich. Hier könnte es nach 1-2 Monaten weiterer Ruhe wieder abgehen. Kaufkurse (ohne Gewähr)
Ich habe meine 0.20 Cad Warrants, obwohl kaum im Geld, bewusst gezogen

Update Solis (ex Westminster): hier bin ich damals ins PP zu 0.20 mit 1/2 Warrants zu 0.30 cad. Monatelang hat sich nichts getan und man war nur unter Wasser und ich reichlich genervt, da auch eher größere Position. Aber aktuell sieht es hier gut aus, Australier sind ja wie verrückt nach dem Titel mit viel Handel.
Mich wundert nur der Kursunterschied (in Australien selbst nach Wechselkursen teurer als Kanada)
Kann man bei der Diba in Kanada kaufen und in Australien verkaufen ?
Bin hier auf die beiden Bohrergebnisse gespannt und noch mehr auf Loch Nr. 3. ich bleibe hier all in und reite nicht nur die Warrants

Update Max Resources: habe hier vor einigen Tagen nochmal eine kleinere Position von 60.000 Stücken aufgebaut. Halte nach wie vor nichts von dem Management, bestätigt mir auch jeder, der mit denen spricht…..aber es könnten gute News anstehen und ich lasse mich mal positiv überraschen.

Ansonsten halte ich noch CMC, U308 Uranium, Artemis Gold, TDG (große Position), Forty Pillars (große Position), Volatus, Recon Africa

Alles andere habe ich verkauft wie Honey Badger, Mantaro Silver, CanAlaska Uranium, Exploits, Troubadour (scheiss deal, sorry für Empfehlung)
Halte hier und da aber noch Warrants

Keine Empfehlung zu Irgendwas und ansonsten habe ich jeden Tag hier mitgelesen, oft gegrinst und mich weiter fortgebildet.
Eine Schreibpause hat mir den Gewinn von mehr Freizeit gebracht und dafür bin ich im Nachhinein echt dankbar.

Euer Jacky Cola  

8641 Postings, 5991 Tage Alfons1982Inflation wird diese bleiben

 
  
    #40858
1
11.02.22 13:34
Nicht nur Lieferengpässe sondern auch ein Arbeitskräftemangel weltweit in den westlichen Ländern inklusive einer alternden Bevölkerung in USA und China.
Klar kommt die Digitalisierung immer mehr in die Gänge die natürlich deflationär wirkt. Die entscheidende Frage bezüglich einer längeren Inflation ist neben der Gütterknappheit inklusive Rohstoffknappheit und Transportengpässen der Arbeitskräftemangel. Das heißt was wird schnell und einschneidender Wirken? Die nächsten Monate werden es ja zeigen.

Diese Zinsanhebungen sind für den Goldpreis nicht gefährlich da viel zu niedrig. Laut neusten Projektionen der Kabelenhelfer der FED wird der Zins bis Ende 23 auf 2,5 bis 2,9 Prozent anheben . Wie gesagt bisdahin dauert es noch knapp 2 Jahre und die aktuelle Inflation liegt bei 7,5 Prozent. Kerninflation bei 6 Prozent. Wer findet den Fehler ?  

265 Postings, 1775 Tage mach0_01JackyCola

 
  
    #40859
11.02.22 13:42
Willkommen zurück und Danke für das ausführliche und aufschlussreiche Update.  

Optionen

318 Postings, 5127 Tage magdichnichkaufen die JPM kopfgeldjäger

 
  
    #40860
11.02.22 13:47
gerade alle Kaffe-Bohnen auf ? es is im moment so ruhig bei G+S
toben sich die gerade woanders aus....die brühe wird bald
wie nobelwein gehandelt  

8641 Postings, 5991 Tage Alfons1982Welche Rohstoffe sind eng

 
  
    #40861
1
11.02.22 13:56
von der Angebotsseite? Artikel ist von Januar. Wird sich bis heute nicht viel geändert haben.

https://www.springerprofessional.de/rohstoffe/...e-rohstoffe/19970988  

27 Postings, 1120 Tage silverlovergoldanstieg

 
  
    #40862
2
11.02.22 14:11
Man muss nicht eine Glaskugel haben und etwas voraussagen. Das schöne ist, man kann einfach darauf warten, bis die FED eine Wendung macht. Das sieht man ja, was sie macht oder verkündet. Das kann 6,  12 oder 24 Monate dauern. Realistisch eher 6-12 Monate.

Bis dahin habe ich Zeit und werde einfach abwarten.

Ich persönlich habe keine Ahnung, wie es weitergeht. Aber ich höre mir an, was diverse Hedgefondmanager, die Milliarden Dollar verwalten, so sagen über die Zukunft(Aktien, Anleihen,EM, Dollar,..). Einige Manager wie Bill Ackman, die besonders "laut" sind, sortiere ich aus. Auch Permabären und Permabullen fallen weg. Fugmann und andere Youtuber auch. Ich bin da eher an tiefgreifenden Analysen interessiert. Und das große Makro-Bild für die nächsten 1-6 Jahre ist bei vielen sehr ähnlich.

Besonders interessieren mich die Vorraussagen, die den Goldpreis in der Vergangenheit richtig vorausgesagt haben. Wenn einer im April 2021 bearisch auf den Goldpreis geworden ist, dann höre ich sehr genau zu, was er für die Zukunft vorraussagt.

Das große Makrobild ist folgendes. Kurzfristig eher bearisch oder neutral für den Goldpreis. Langfristig alle bullish für den Goldpreis und bearisch für den Dollar. Der Kipppunkt ist, wenn die FED wieder lockert. Der Goldpreis steigt erst so richtig, wenn man einen sicheren Hafen braucht und der Dollar dafür nicht mehr taugt.
Es ist eigentlich erschreckend, das viele Hedgefondmanager kein großes Vertrauen in das aktuelle Geldsystem(Schulden,....) haben.


 

12435 Postings, 3455 Tage ubsb55Silverlover

 
  
    #40863
3
11.02.22 14:28
"Es ist eigentlich erschreckend, das viele Hedgefondmanager kein großes Vertrauen in das aktuelle Geldsystem(Schulden,....) haben."

Das ist nicht erschreckend, das ist normal. Ich hab schon länger kein Vertrauen mehr. Es wäre doch anmassend anzunehmen, dass die Hedgefond-Manager dümmer sind als ich.

" Der Kipppunkt ist, wenn die FED wieder lockert "

Das ist der kleine Kipppunkt. Richtig interessant wird es, wenn der " Normalo " das Vertrauen verliert ( z.B. wegen dem kleinen Kipppunkt). Deshalb ist es ja wichtig für gewisse Kreise, das die Kurse der EMs nicht steigen, denn die sind der Kanarienvogel in der Kohlemine.  

Optionen

908 Postings, 1762 Tage Silversurfer76@silverlover

 
  
    #40864
2
11.02.22 14:30
Habe das gestern schon geschrieben:
Gold als Ursache-Wirkung Anlage zu sehen, funktioniert nicht so ganz. Also jetzt zu warten, bis die FED eventuell in 6 Monaten zurückrudert und dann zu glauben, dass Gold ab diesem Tag steigt und vorher bloß wartet oder nachgibt...das wäre zu einfach. Generell sind Märkte bzw. Anlageklassen der Realität voraus. Die Zukunft wird in den Anlageklassen eingepreist und wenn erwartet wird, dass die FED zurückrudert, dann fängt Gold schon lange vorher an, zu steigen.

Wenn jetzt Kapital aus den breiten Aktienmärkten abgezogen wird, muss das ja auch irgendwohin fließen. Einiges bleibt in cash, einiges doch noch in Anleihen und auch einiges in Rohstoffe und G&S.

Ich finde Gold verhält sich die letzten Wochen wie ein Stehaufmännchen, durch vermeintlich schlechte Nachrichten immer wieder zurückgeworfen, aber dann trotzdem wieder mit rebounds...für mich ein gutes Zeichen!
Zu beobachten sind die etablierten Minen, die zeigen den Weg!

 

841 Postings, 1530 Tage goldtrustJacky Cola

 
  
    #40865
11.02.22 14:50
Willkommen zurück .  

Optionen

1404 Postings, 1683 Tage Jacky ColaKauf Kanada/Verkauf Australien

 
  
    #40866
11.02.22 14:54
Weiß jemand ob das bei der ING funktioniert ?
In Kanada Solis minerals kaufen und danach an die verrückten Australier teurer verkaufen.
Hätte die letzten Tage gut funktioniert.

Keine Empfehlung, aber es juckt in den Fingern  

3115 Postings, 1959 Tage Goldkinder@Tante Lotti - Discovery Silver

 
  
    #40867
11.02.22 15:33
Riesenressource x steigende Silberpreise müsste nach Eva Zwerg einen überdurchschnittlichen Hebel ergeben. Bleibt nur die Frage, ob und wann Silber steigt.  

12435 Postings, 3455 Tage ubsb55Henrik Becker

 
  
    #40868
1
11.02.22 15:58
https://finanzmarktwelt.de/...das-grosse-charttechnische-bild-225303/


"Andererseits ist ein langfristiges Einstiegssignal auch noch nicht in Sichtweite gerückt. Ein solches wird auch noch einige Jahre auf sich warten lassen."

Dann will ich mal hoffen, dass die Strichmännchenzeichner nicht Recht behalten. (Siehe Klinkenmüllen & Hopfen und Malz )  

Optionen

3600 Postings, 1689 Tage grafikkunstWeiß jemand ob das bei der ING funktioniert ?

 
  
    #40869
11.02.22 16:19
nein, funktioniert nicht. Die ING handelt nicht in Australien. ( Daher auch keine Kapitalmaßnahmen austr. Aktien bei der ING zu bekommen )
Die In hat ansonsten den Vorteil ( gegenüber der Comdirekt z.B.) dass ich in USA oder Kanada kaufen und in Deutschland verkaufen kann ( nicht bei allen, aber bei vielen Aktien ) und umgekehrt. Das vergrößert das werktägliche Zeitfenster.  

5089 Postings, 3059 Tage KatzenpiratWelcome back - Jack!

 
  
    #40870
4
11.02.22 16:26
Und du weisst, nicht gleich wieder übertreiben... wir sind durchwegs in der Lage Opawica und Origen selbständig im Auge zu behalten.  

2157 Postings, 5659 Tage niniveVerheerende Zahlen

 
  
    #40871
2
11.02.22 17:00
die zeigen, daß die FED gar nicht anders kann, als für geraume Zeit die Wallstreet zu ignorieren und Politik an der Mainstreet auszurichten.

https://finanzmarktwelt.de/...flation-und-zukunftspessimismus-225365/

Und es ist aktuell ja so, daß in den USA aktuell 4 Mio. offene Stellen mehr angeboten werden als Leute überhaupt arbeitslos gemeldet sind. Das heißt ja nichts anderes, daß die FED mit ihren Aktionen (Zinserhöhungen und Stopp der Anleihekäufe) ja 4 Mio Stellen von Zombie Firmen vernichten kann, um den Arbeitsmarkt überhaupt erst wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Heißt weitergedacht, daß eine Stagflation für einen gewissen Zeitraum - bis das Gleichgewicht wieder hergestellt ist - gar kein Schreckgespenst für die amerikanische Politik und die FED sein muß.  

Optionen

1404 Postings, 1683 Tage Jacky ColaKuperdefizit

 
  
    #40872
11.02.22 17:01
https://www-mining-com.translate.goog/..._tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp

Verrückte Zahlen: weltweite Kupferreserven i.H. Von 200.000 Tonnen auf niedrigstem Stand seit 1974 und reichen nur aus um Kupferversorgung von drei Tagen zu decken.


@ Katzenpirat: bin mir nicht sicher, ob alle OPW und Origen richtig bewerten können.
Wer in die OPW Germany Whats App Gruppe für Investoren möchte (CEO Blake und Direktor Chris sind auch dabei), kann mir gerne BM schreiben.

Ab und zu erlaube ich mir hier Infos über OPW und Origen reinzuschreiben, aber einmal wöchentlich sollte reichen ;) gibt ja 1-2 Hände voll Investoren hier  

1404 Postings, 1683 Tage Jacky ColaSilber

 
  
    #40873
2
11.02.22 17:07
https://www-kitco-com.translate.goog/news/...hl=de&_x_tr_pto=wapp

Kernbotschaften :

Das Silver Institute sagte, dass es erwartet, dass der Silberpreis im Jahresdurchschnitt bei 24,80 $ pro Unze liegen wird, was einem Rückgang von 1 % gegenüber dem Durchschnittspreis von 25,14 $ pro Unze im Jahr 2021 entspricht.

Die Commerzbank sagte, dass der jüngste Bericht des Silver Institute den Silberinvestoren zwar gute Nachrichten bringt, aber nicht ausreichen wird, um den Silberpreis zu stützen. Die Deutsche Bank sagte, dass der Silberpreis durch Gold nach unten gezogen werden sollte, da die Federal Reserve beabsichtigt, die Zinssätze ab nächsten Monat aggressiv zu erhöhen.

„Wir erwarten bis Jahresende einen Preis von 24 US-Dollar je Feinunze (bisherige Prognose: 26 US-Dollar). Unsere Prognose für 2023 haben wir ebenfalls etwas nach unten auf 27 US-Dollar revidiert“, sagte Daniel Briesemann, Edelmetallanalyst bei der Commerzbank, in einer am Donnerstag veröffentlichten Mitteilung .
 

1404 Postings, 1683 Tage Jacky ColaAktuelles aus dem Portfolio: TDG

 
  
    #40874
11.02.22 17:17
https://mobile.twitter.com/MinerDeck/status/1492164995739697152

Weekly $silver intercept highlights
TDG Platz 1 !
Discovery silver und  Benchmark Metals auch unter Top 10  

1992 Postings, 6730 Tage DasMünzLeider Jacky hängen die Kurse fest

 
  
    #40875
1
11.02.22 18:05
bei Musgrave Minerals, E2 Metals, Northwest Copper, Top Ergebnis danach fallen die Kurse wieder zurück oder keine Bewegung.

https://stocknessmonster.com/news/e2m.asx/

https://stocknessmonster.com/news/mgv.asx/

Zumindest vorgestern kam Bei NWST wieder Handelsvolumen rein.
https://ceo.ca/nwst

Aber die Preise Rohstoffe wie Öl, Nickel, Zink, Alumininum, Sojabohnen, Kaffee, Lithium, Kobalt, Düngemittel ziehen gadenlos an.

Das ist noch ein guter Ölproduzent in Mittel/Südamerika
https://ceo.ca/fec  

Seite: < 1 | ... | 1633 | 1634 |
| 1636 | 1637 | ... 2112  >  
   Antwort einfügen - nach oben