Cegedim (WKN:895036)
Ich geb dir aber insofern recht als das man nicht vor Zahlen kaufen sollte, unter der Annahme diese werden den Kurs enorm steigern. Da wird bzw wurde man bei Cegedim immer mal enttäuscht. Dann lieber mal überraschen lassen oder bei technischen Kaufsignalen kaufen.
Halt alles so Dinge, die bei Cegedim zusammenkommen. So läuft es halt, wenn man sich einen Gemischtwarenladen zusammenkauft. Aber wenigstens scheint man jetzt richtig aufzuräumen.
Letztlich kann man bei cegedim eh nur hoffen, dass sie ihren Worten hinsichtlich ähnlicher Gewinnwachstumsrate wie 2024 auch Taten folgen lassen. Dann käme man wie von mir eh erwartet auf 48-49 Mio Ebit in 2025.
Okay, eine Frage/Bitte hätte ich tatsächlich gehabt, nämlich das kürzlich schon angesprochene Thema, statt in den Meldungen immer nur das EPS anzugeben (was die Leute durch die Sonderabschreibungen regelmäßig verschreckt), auch mal den FCF ex working capital Effekte anzugeben. Also sozusagen den operativen FreeCF.
Cegedim ist ähnlich wie der Kernfusionsreaktor: Immer im nächstes Jahr wird alles besser. Immer.
Wie ist der Satz: "Recurring operating income should continue to improve, following a similar trajectory to 2024." gemeint: Schon die gleiche Steigerungsrate wie von 2023 nach 2024, oder etwa 2-4% wie beim Umsatz?
Aber wie gesagt ... letztlich hängt es davon ab, wie der Markt diese Sonderabschreibungen beurteilt. Daher wre es für die Psychologie der Aktie aus meiner Sicht sinnvoll immer auch den FreeCashflow aus den cash earnings anzugeben. Da wird die niedrige Bewertung deutlich. Vielleicht ist man daran aber auch nicht interessiert, solange die Insider noch so fett Aktien zurückkaufen.
Die BPO Zahlen sind wirklich positiv, da wird man bald in Richtung 10% Ebitmarge kommen, wenn der Allianzvertrag nicht mehr belastet. Data und Flow sind auch ok.
Lowlights: SmartRX (hier müssen operativem die Verluste ziemlich hoch sein, schätze 5 Mill. EUR), International (war abzusehen, aber wird 2025 gelöst) und Cegedim Santé (hier sollte es sich auch weiter verbessern).
Ich erwarte für 2025 jetzt 50 Mill. Ebit und hoffe auf 55 Mill.
Was meine wikifolios betrifft, habe ich im großen InvestitionsWikifolio die letzten Wochen gekauft. Im kleinen Traing-Wikifolio verkauft. Beides ist nachvollziehbar, da ich ja hier öfter geschrieben abe, man muss erstmal über 13,8 € für starke Kaufsignale gehen. Solange das nicht geschieht, ist aus Trading-Sicht nunmal die Aktie eher ein Verkauf als Kauf. Antizyklisch gibt es aber erste Anzeichen für eine Bodenbildung, weshalb ich im Investment-Wikifolio investiert bleibe.
Und hier liegt halt auch der Kern für meine Frage zu Szew. Er hat ja seine Käufe nicht mit Trading begründet, sondern mit fundamentalen Fragen, also meinem Investment-Wikifolio entsprechend. Und da hat sich ja aktuell nicht das geringste an seinen Kaufargumenten verändert, die er in seiner sehr umfassenden Analyse benannt hatte. Deshalb sind die Verkäufe für mich nicht zu verstehen. Wobei es ja interessant ist, dass so viele Stücke bei 12,7-12,9 € von ihm vom Markt aufgenommen wurde.