CDU schließt Steuererhöhungen bis 2013 aus


Seite 1 von 3
Neuester Beitrag: 23.09.09 07:10
Eröffnet am:27.06.09 11:59von: Happy EndAnzahl Beiträge:56
Neuester Beitrag:23.09.09 07:10von: BROT 0815Leser gesamt:2.931
Forum:Talk Leser heute:3
Bewertet mit:
17


 
Seite: < 1 | 2 | 3 >  

95441 Postings, 8575 Tage Happy EndCDU schließt Steuererhöhungen bis 2013 aus

 
  
    #1
17
27.06.09 11:59
"Ich schließe definitiv jede Form von Steuererhöhungen - auch Mehrwertsteuersatzerhöhungen - für die gesamte nächste Legislaturperiode aus."

Roland Pofalla, 26.06.2009
 
30 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 >  

478 Postings, 7066 Tage ohasefrau merkel lügt nicht

 
  
    #32
30.06.09 06:43
sie wird keine steuer erhöhen,

aber eine neue steuerquelle erfinden.  

921 Postings, 5623 Tage blunadie rente ist sicher

 
  
    #33
2
30.06.09 07:05
aber noch sicherer ist die 25%ige mwst in den nächsten 3 jahren .

95441 Postings, 8575 Tage Happy Endx

 
  
    #34
1
30.06.09 11:23

38501 Postings, 6230 Tage börsenfurz1Happy End bist du aus Stuttgart?

 
  
    #35
01.07.09 17:21
Haste gestern auf der Königsstrasse Werbung für deine Piratenpartei gemacht?

38501 Postings, 6230 Tage börsenfurz1Die CDU/CSU und diese gelbe gesockse

 
  
    #36
01.07.09 17:28
ist nicht wählbar!

Nur von den andern Kuhfladen auch keiner!

Aber wählen sollte man schon nur was zwischen Dummheit und Blödheit gibts nur leere Luft!

Ich denke ich werde jeder Seite was geben, dann hat keine was davon und ich bin trotzdem meiner Bürgerplicht nachgekommen!

9756 Postings, 5542 Tage MulticultiSehts doch mal so

 
  
    #37
01.07.09 17:40
wer soll denn in den nächsten Jahren die Banken,die noch viele Milliarden
brauchen werden retten,nur das Merkel u.Genossen,ein Politwissenschaftler
konnte nur Lachen(auf Frage eines journalisten,ob die MWST nach den Wahlen
nicht erhöht wird)Er meinte wörtlich,von was um Gotteswillen sollen 3,4Billionen
Euro Schulden rückgezahlt werden.Sagt wohl alles,Wahlenthaltsamkeit ist angesagt
Multiculti  

6255 Postings, 6160 Tage aktienbärSo läuft das immer

 
  
    #38
3
01.07.09 18:01

95441 Postings, 8575 Tage Happy EndWesterwelle unterschreibt den Steuerschwur

 
  
    #39
19.08.09 09:59

129861 Postings, 7530 Tage kiiwii"...unterschrieb..."

 
  
    #40
19.08.09 10:01

95441 Postings, 8575 Tage Happy EndSteuerschwur

 
  
    #41
19.08.09 10:06
 
Angehängte Grafik:
steuerschwur.gif
steuerschwur.gif

95441 Postings, 8575 Tage Happy EndCSU verspricht Steuersenkungen

 
  
    #42
22.09.09 09:14
CSU verspricht Steuersenkungen

CSU setzt in der Schlussphase des Bundestagswahlkampfes auf ein „Sofortprogramm für Wachstum und Arbeit“. Darin wird unter anderem eine Senkung der Einkommensteuer in zwei Schritten bereits Anfang 2011 und Anfang 2012 gefordert, wie der Berliner CSU-Landesgruppenchef Peter Ramsauer am Montag in München sagte. Er kündigte zugleich an, die CSU werde sich mit aller Kraft gegen eine Fortsetzung der großen Koalition „zur Wehr setzen“.

weiter: http://www.faz.net/s/...66AA759C36B1C2C607~ATpl~Ecommon~Scontent.html  

95441 Postings, 8575 Tage Happy EndGuttenberg: Es wird Einschnitte geben

 
  
    #43
22.09.09 09:17
Es wird Einschnitte geben

Berlin (dpa) - Parteiübergreifend ist man sich einig: In den nächsten Jahren muss der Gürtel enger geschnallt werden. Aber: Offen bleibt in welchen Bereichen. Konkrete Maßnahmen nannten weder der SPD-Finanzminister Peer Steinbrück noch der CSU-Wirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg. Guttenberg sagte, man werde auf das eine oder andere Liebgewonnene verzichten müssen. Bundeskanzlerin Angela Merkel setzt indes weiter auf Steuersenkungen,um damit das Wachstum zu stärken. Deutschlands Schuldenberg ist währenddessen im ersten Halbjahr 2009 auf den Rekordstand von mehr als 1,6 Billionen Euro geklettert.

Quelle: http://www.focus.de/politik/schlagzeilen?day=20090921&did=1139388  

249 Postings, 5412 Tage BROT 0815Die größte Lüge

 
  
    #44
4
22.09.09 09:20
kam von der SPD und war die Sache mit der "Merkelsteuer", die von der SPD im letzten Wahlkampf abgezogen wurde. Die SPD hat die 2%ige Erhöhung hinterher nicht nur mitgemacht, sie hat auch noch draufgesattelt. Dieser Partei würde ich gar nichts mehr glauben.  

159 Postings, 6694 Tage nettelund Ihr glaubt alle noch an den Weihnachtsmann

 
  
    #45
22.09.09 09:23
oder doch an den Osterhasen

wählt das kleinste Übel  

22764 Postings, 5963 Tage Maxgreeenist #1 noch gültig ?

 
  
    #46
22.09.09 09:25
was sagt Frau Merkel  

249 Postings, 5412 Tage BROT 0815Das sagt Münte:

 
  
    #47
1
22.09.09 09:30
"Es ist unfair allein an Wahlaussagen gemessen zu werden"  

4742 Postings, 6206 Tage stan2007merkel sagt:was interessiert mich mein geschwätz

 
  
    #48
1
22.09.09 09:35
von gestern...

2696 Postings, 5644 Tage orleonSteuersenkungen haha, Steuererhöhung OOOOWWWEHHH

 
  
    #49
22.09.09 10:03
Steuersenkungen das ich nicht lache, also wer das noch glaubt hat doch einen an der Waffel. Hier geht es auch nicht darum wer jetzt besser ist von seinem Konzept zu Finanzierung der kommenden Haushalte.

Die gehören alle in einen Sack rein gestopft und dann mal richtig verprügelt, dass schöne daran ist, man trifft immer die richtigen.

Wenn ich sehe wie die deutsche Politik in den letzten 30 Jahren versagt hat, und das nur weil alle gerne an ihren Stühlen kleben bleiben wollen...echt ein Witz.

UND DIE GEHT IHR NOCH WÄHLEN!!!!

habe die letzten Jahren immer gewählt, aber ich habe gelernt und werde erst wieder dann zur Urne schreiten wenn ich der Meinung bin das die da oben mich auch wirklich vertreten wollen und können.

Die Parteien bekommen doch von den Wählern den Auftrag für das wohl und wehe dieses Landes die Grundbedingungen zu schaffen. Jeder sollte sich auch mal die Frage stellen, ob er oder sie einen Handwerker der seine Arbeit schlecht gemacht wieder einen Auftrag geben würde.

Steuern in meinem Fall werden nur gesenkt wenn ich ins Ausland arbeiten gehe, oder komplett auswandere.

Gruß an alle  

22764 Postings, 5963 Tage MaxgreeenAb 1.1.2010 dann 20% Mehrwertsteuer

 
  
    #50
1
22.09.09 10:06
Ab 1.4.2010 Krankenkassensatz +0,5%
Ab 1.7.2010 Arbeitslosenversicherung + 0,5%
Ab 1.1.2011 Rentenversicherung + 0,5%  

249 Postings, 5412 Tage BROT 0815Ja, und?

 
  
    #51
22.09.09 10:07
Kratzt mich alles nicht.  

4742 Postings, 6206 Tage stan2007max...ich vermute mal,dass das nicht ausreichen

 
  
    #52
1
22.09.09 14:39
wird.....

16600 Postings, 8022 Tage MadChartKeine Steuerhöhungen mit der CDU?

 
  
    #53
22.09.09 14:46
Super - die wähl ich.

*ggg*

95441 Postings, 8575 Tage Happy EndSeehofer stellt Bedingung für Schwarz-Gelb

 
  
    #54
22.09.09 23:50
CSU-Chef Seehofer plant für 2011 Steuerentlastungen. Die FDP soll das unterstützen - sonst werde es keine schwarz-gelbe Koalition geben.

CSU-Chef Horst Seehofer macht schnelle Steuersenkungen von 2011 an zur Bedingung für eine mögliche schwarz-gelbe Koalition in Berlin.

"Ich werde keine Koalitionsvereinbarung unterschreiben, die keine Steuersenkung beinhaltet - und im Koalitionsvertrag werden 2011 und 2012 als Termine drinstehen", sagte Seehofer dem Münchner Merkur. Seehofer schloss außerdem Steuererhöhungen in der nächsten Legislaturperiode des Bundestags aus.

"Ich bin fest davon überzeugt, dass wir 2011 eine erste Stufe der Steuersenkung in Kraft setzen können", sagte Seehofer. Dies sei ein wichtiger Impuls für Wachstum und Arbeitsplätze. Gleichzeitig verteidigte Seehofer das umstrittene "Sofortprogramm" seiner Partei gegen Kritik.

"Die CSU ist eine eigenständige Partei. Deshalb sagen wir den Wählern klipp und klar, wofür wir uns nach der Bundestagswahl in Berlin einsetzen werden." Im Gegensatz zur CSU nennt die CDU in ihrem Programm keine konkreten Termine für mögliche Steuererleichterungen.

Quelle: http://www.sueddeutsche.de/bayern/101/488496/text/  

36845 Postings, 7591 Tage TaliskerIch wähl ja auch die CDU

 
  
    #55
1
23.09.09 06:25
Denn die sind cleverer als alle anderen, von der FDP mal abgesehen.
Keine Steuererhöhungen, dafür Steuersenkungen, das aber garantiert (ohne CSU kommt die Union nicht in die Regierung). Dazu noch so Kleinigkeiten wie die Quasiverdopplung der Bildungsausgaben bis 2015 und andere ambitionierte Nettigkeiten.
Wenn man dagegen die Schwarzmalerei der anderen Parteien sieht, aber weiß man ja, die Linken können nicht mit  Geld umgehen. Kennt ihr schon den mit dem Hund und der Wurst und den Linken und dem Geld? Haha, immer wieder ein Klopfer. Dazu dann noch dieses Geunke von den Wirtschafts"weisen", die da in ihrem Elfenbeinturm sitzen, aber über deren Unfähigkeit muss ich hier wohl nichts weiter sagen.

Ich wähl ja auch die CDU, denn die sind cleverer als alle anderen. Von der FDP mal abgesehen.
Gruß
Talisker  

249 Postings, 5412 Tage BROT 0815Hahaha...

 
  
    #56
23.09.09 07:10
CSU-Chef Seehofer plant für 2011 Steuerentlastungen. Die FDP soll das unterstützen - sonst werde es keine schwarz-gelbe Koalition geben.

Wie zuverlässig Seehofers Ansagen sind, weiß man seit seinem amourösen Fehltritt und der dann folgenden Herumeierei.  

Seite: < 1 | 2 | 3 >  
   Antwort einfügen - nach oben