Bitcoin - mehr als eine Spekulationsblase?
Seite 735 von 737 Neuester Beitrag: 14.07.25 06:29 | ||||
Eröffnet am: | 08.06.22 18:34 | von: ThomasDB70 | Anzahl Beiträge: | 19.422 |
Neuester Beitrag: | 14.07.25 06:29 | von: minicooper | Leser gesamt: | 3.035.406 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2.292 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 733 | 734 | | 736 | 737 > |
Eigentlich feiert man die Dollar-Schwäche wegen der Politik der irren Orange. Wer´s mag ...
https://forum.finanzen.net/forum/suche?
da findest du alle Belege. Ich habe Ende November verkauft zwischen 90/95 und bin nicht nochmal eingestiegen. Den Anstieg habe ich jetzt verpasst. Ärgert es mich, nein.
Crypto-Erzieher Edoardo Farina ist überzeugt: XRP hat alles, um die größte Kryptowährung der Welt zu werden. Nicht nur Ethereum muss sich geschlagen geben, auch Bitcoin (BTC) würde laut ihm letztendlich überholt werden. Wenn das passiert, wird XRP das wertvollste digitale Asset auf der Erde.
https://newsbit.de/...-xrp-als-nummer-eins-so-viel-muss-es-wert-sein/
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...-kurs-prognose-passiert
Ethereum steigt auf 2.800 Dollar
Wenn man sich in der Krypto-Community in den letzten Monaten umgehört hat, war Ethereum nicht der große Favorit unter Anlegern. Das ist auch kein Wunder. Da es sich hier um den mit Abstand größten Altcoin nach Marktkapitalisierung handelt, sehen viele nicht genug Aufwärtspotenzial und die Kursentwicklung im letzten Jahr hat eher enttäuscht. Allerdings zeichnet sich nun eine Trendwende ab.
Auch das seitenweise Durchblättern hat die Suchmaschine letzten Endes bestätigt.
Letzen Endes bestätigt das die Gebrüder Grimm.
1) Ich habe auch nicht Dollar dazu geschrieben. Man ich bin Deutscher. Euro ist meine Währung. Die Diskussion mittlweile extrem komisch.
2) Aber du hast oft genug die 65/70k gelesen, oder? Ist der Bitcoin gefallen, ja oder nein. Selbst wenn man von Dollar ausgehen würde, streitet man sich jetzt echt wegen 2k ? Ich meine, ich stand mit der Meinung "der Bitcoin könnte fallen" alleine da. Am Ende lagen die Pusher nicht um 2k falsch, sondern 20 / 30k. Das spielt keine Rolle.
Diejenigen, die den fallenden BC nicht gesehen haben, haben wiederum dies für sich genutzt.
Und zwar nachweislich. Die Allermeisten haben nachgekauft und sind somit die Strecke 2 Mal abgefahren.
Buy the dip.
Diejenigen, die den fallenden BC nicht gesehen habe, dies aber somit für sich nutzen konnten, haben somit alles richtig gemacht.
Die Theorie macht nicht reich.
Reich wird man, indem man auf die jeweilige Situation, die man im Vorfeld vielleicht nicht prognostiziert hat, richtig reagiert.
Somit hättest du auch alles falsch gemacht, selbst wenn das Märchen was du uns auftischen möchtest, doch kein Märchen ist.
"USA wollen mit Stablecoins Dollar-Dominanz sichern – Sygnum
Die Trump-Regierung drängt auf die Verabschiedung eines Stablecoin-Gesetzes, da sie die wertstabilen Kryptowährungen laut Sygnum als wichtiges Instrument zur Stärkung des Dollars sieht. "
"Ist Bitcoin-Erfinder Satoshi Nakamoto bald reicher als Elon Musk?
Er hat nie einen Bitcoin verkauft und zählt trotzdem zu den reichsten Menschen der Welt: Der Mythos um Satoshi Nakamoto wächst mit jedem Kursanstieg. Wie viel ist sein Vermögen heute wert? Und könnte der geheimnisvolle Bitcoin-Erfinder bald Elon Musk vom Thron stoßen?"
Die Frage sollte eher lauten: "Ist der Bitcoin Erfinder eine gute Person?"
Warum Bitcoin den gesamten 147-Billionen-Dollar-Anleihemarkt zerstören wird.
Der globale Anleihemarkt ist eine verwesende Leiche.
Was wir gerade erleben, ist eine 147-Billionen-Dollar-Beerdigung...
Und Bitcoin plündert bereits das Grab.
Lassen Sie mich das erklären
Staaten, Unternehmen und Kommunen werden durch quantitative Lockerung und die kollektive Lüge, dass „das Kapital zurückgezahlt wird“, am Leben erhalten.
Ausblick für 2025: 17 Billionen Dollar an neuen Staatsanleihen der OECD.
Das ist kein Konjunkturprogramm, sondern eine verzweifelte Refinanzierung, um das Ponzi-System noch ein weiteres Quartal am Laufen zu halten.
Jede neue Anleihe ist eine Morphiumpumpe, die auf 11 hochgedreht wurde.
Die Renditen schreien die Grabrede:
• 10-jährige US-Anleihen erreichen 4,6 %
• 30-jährige Anleihen durchbrechen die 5 %-Marke – eine horrorfilmartige Rückblende auf die Brustschmerzen vor der globalen Finanzkrise 2007.
Das ist strukturelle Nachfrageschwäche, kein „Zyklus“.
Bloomberg Agg-Rendite 2024: 1,3 %.
Verbraucherpreisindex 2024: 3,2 %.
Herzlichen Glückwunsch – Sie haben echtes Geld verloren und dafür auch noch Steuern gezahlt!
Ausländische Käufer spüren den Gestank:
Bei der letzten 30-jährigen Auktion betrug die indirekte/ausländische Nachfrage nur 59 % – das schwächste Gebot seit 2019.
Globales Misstrauensvotum verzeichnet.
Die Zinsaufwendungen für US-Staatsschulden haben gerade 1 Billion Dollar (TTM) überschritten – jetzt der drittgrößte Posten im Haushalt.
Onkel Sams dritte Hypothek finanziert seine zweite Kreditkarte.
Autopsie des Durationsrisikos:
Durchschnittliche effektive Duration 6,3 Jahre.
Ein Schock von nur +100 Basispunkten vernichtet 9 Billionen Dollar an Anleihewerten. Mark-to-Model wird zu Mark-to-Coroner.
40 % der OECD-Schulden werden bis 2028 fällig.
Das ist keine Fälligkeitswand, sondern ein Schulden-Demolition-Derby auf Glatteis.
Bei 5 % Kupon verlängern?
Fiskalischer Selbstmord.
Repo-Fehlschläge steigen, die JPY-USD-Cross-Currency-Basis erreichte im April -55 Basispunkte.
Japanische Pensionskassen verkaufen Staatsanleihen, um Swap-Hedges aufrechtzuerhalten.
Die globale Sicherheitenstruktur spuckt in Echtzeit Blut.
Während Fiat-Papiergeld blutet, hat Bitcoin im letzten Jahr 4,9 Billionen Dollar auf der Blockchain abgewickelt – rund um die Uhr, ohne Clearingstelle, endgültig in etwa 10 Minuten.
Stablecoin-Rails haben 12 Billionen Dollar bewegt, das Dreifache des Visa-Volumens.
Die Abwicklung ist bereits ausgefallen.
Das Sicherheitsbudget von Bitcoin skaliert MIT dem Preis; die Glaubwürdigkeit des Anleihemarktes nimmt mit steigenden Renditen ab.
Ein Vermögenswert stärkt sich reflexartig, der andere opfert sich selbst.
Fünfjahreszahlen:
• Globale Anleihen CAGR: 0 % (flach, nach Inflation negativ)
• Bitcoin CAGR: 68 %
Sharpe (5 Jahre): Anleihen 0,1 vs. BTC 1,6.
Risikoadjustiert wurde die Leiche gerade vom Code übertrumpft.
10.000-Pfad-Monte-Carlo-Simulation:
Der Tausch von 10 % eines 40-prozentigen Anleiheportfolios gegen BTC verdoppelt die risikobereinigte Fünfjahresrendite bei gleicher Portfoliovolatilität um das 2,2-Fache.
Anleihen bergen nun ein höheres Tail-Risiko als Bitcoin – ohne die Aufwärtspotenziale.
Eine bloße 5-prozentige Umschichtung aus Anleihen = 7 Billionen Dollar jagen 19,7 Millionen BTC theoretischer Anstieg von 355.000 Dollar pro Coin.
Verkaufen Sie Ihren langfristigen Ballast, Leiter-T-Bills, setzen Sie auf Bitcoin, sichern Sie sich mit gedeckten Calls ab – und überlassen Sie den Anleihemarkt der Stille, die er sich verdient hat.
Der letzte Ritus ist vollzogen.
Problem: Regierungen sind inkompetent, sie können kein gutes Geld gestalten und aufrechterhalten.
Erwachsene Lösung: Absolut begrenzte Geldmenge aufgrund der Entdeckung der Replikationsresistenz im Internet.
Märchenhafte Lösung: Diese Entdeckung kann irgendwie repliziert werden.
Lol
Nur du, aber nicht ich, sonst gäbe es keinen Konflikt und ich würde wie du gegen Bitcoin schreiben.
Nur ist es nicht so.
Bitcoin Maxi ich und du in etwa 10 Jahren am Jammern und Schimpfen, weil die Pensionskasse leer ist und es seit 2000 viel zu viele Beamte gibt.
Jeder kann gut erkennen, wie es bei dir um effektives Arbeiten steht.
Mehr hier als bezahlt da.
Eigentlich ein Fall für den Bund der Steuerzahler.
Nur
Cui Bono
So
Jet Lag
Hoffe jetzt geht’s mir Schlafen
Gute Nacht
Viele der größten Finanzexperten malen, sagen, schreien es förmlich, aber da ist er Arivas
Don Quijote ähh Edible
Unglaublich der Typ
Was stimmt mit dir nicht?
https://youtu.be/070Gco7CaJM?si=abFMiRUNgbYV-yQW
https://coin-update.de/news/...-sieht-kursziel-bei-200-000-us-dollar/