Brennstoffzelle made in Germany - PROTON
Seite 52 von 55 Neuester Beitrag: 23.03.22 03:17 | ||||
Eröffnet am: | 09.11.20 21:33 | von: Alibabagold | Anzahl Beiträge: | 2.361 |
Neuester Beitrag: | 23.03.22 03:17 | von: Stakeholder2 | Leser gesamt: | 596.437 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 164 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 49 | 50 | 51 | | 53 | 54 | 55 > |
halten und bei Einbrüchen nachlegen.
Die produzieren, und die Umstellung auf klimaschonende Technologieen beginnt erst.
Also Abwarten und Tee trinken.
Gruß StH
p.s. Nur meine Meinung, keine Empfehlung
Die produzieren, und die Umstellung auf klimaschonende Technologieen beginnt erst.
Also Abwarten und Tee trinken.
Gruß StH
p.s. Nur meine Meinung, keine Empfehlung
Kaufen, 5 Jahre vergessen / liegen lassen und dann Verkaufen und mit der Verkaufssumme in Rente gehen. Das mit Wasserstoff / Brennstoffzelle als grüne Energieerzeugung fängt doch jetzt erst an. Da muß man auch mal dickes Minus im Depot verkraften bei solchen Werten. Proton wird seinen Weg gehen und wer da von Anfang an mit dabei ist und dabei bleibt wird belohnt werden. NmM natürlich...
also das ständige "auf und ab" ist schon eigenartig....da sitzt jemand am schalthebel...nur in welche Richtung will er den Kurs langfristig lenken? auf alle Fälle kann man gut traden...jetzt gehts ja wieder rauf...also "sell"..
Steuer-eh klar...25% vom Kursgewinn...aber ich sehe die Aktie als sehr unterhaltsam mit dem Auf-unf ab,da gehts mir auch ein bisschen ums Vergnügen (den richtigen Zeitpunkt jeweils zu erwischen) und nicht primär ums Geld..bin auch nicht allzuhoch drin...
Zu viele Anwendungsbereiche für so ein "kleines" Unternehmen! Zum Überleben braucht man Umsatz und Gewinn! Mit einzelnen Geräten, wird es sehr schwer. Nur als Beispiel: Mehrfamilienhaus in der Schweiz und Berghütte im Südtirol - schön! Aber es gibt mindestens zwei Firmen in D die Wasserstoffanlagen für Häuser de facto, serienmäßig liefern!
aerengel1 fur deinen ersten Beitrag bei Ativa.. cordie du Arbeitsloser ..heizt ab 0,25C° wieder den Ofen ?...und naja TAAT und taatler, die beiden Cheech und Chong vom Ariva-Universum..euch find ich einfach nur Klasse.
hier auch noch bald eine Kapitalerhöhung kommt? kann mir nicht vorstellen, dass es ohne gehen wird...
in einem anderen Forum habe ich gelesen, dass es keine KE geben wird, sondern ein Aktiensplit 1:2 kommen soll. Leider habe ich diese Info nirgends weiter auf die Schnelle gefunden.
Kann sein, dass ich´s falsch gedeutet habe, dann bitte gern korrigieren...
https://www.boersennews.de/community/diskussion/...2281/#moreComments
Am Dienstag, dem 7. Dezember 2021, gab Proton bekannt, dass es mit SFN CleanTech Investment Ltd ("SFN") und Herrn Falih Nahab (die "Vereinbarung") eine Verzichtsvereinbarung abgeschlossen hat, gemäß der und vorbehaltlich der Verabschiedung eines Aktienunterteilungsbeschlusses bei einer zu gegebener Zeit einzuberufenden Hauptversammlung verzichten sie jeweils auf alle bestehenden Wandlungsrechte, die sie an den Bestehenden Stammaktien halten. SFN und Herr Falih Nahab sind die beiden größten Aktionäre des Unternehmens und finanzieren das Unternehmen über die folgenden Kreditfazilitäten: • eine 26,1 Mio. € Darlehensfazilität mit SFN (die „SFN-Fazilität“); und • eine Darlehensfazilität in Höhe von 50,7 Mio. € mit Falih Nahab (die „Falih Nahab-Fazilität“) (zusammen die „Schuldenfazilität“). Die Kapitalbeträge der Kreditfazilitäten sind nicht konvertierbar und am 31. Dezember 2025 rückzahlbar. SFN und Falih Nahab haben derzeit das Recht, bis zum 30. Juni 2020 aufgelaufene Zinsen aus den Kreditfazilitäten in Höhe von ca. 15,7 Mio. GBP zu 2 Pence pro . umzutauschen Bestehende Stammaktien in 786.218.749 neue Stammaktien, was 102 % der bestehenden Stammaktien entspricht. Gemäß der Vereinbarung und vorbehaltlich der Zustimmung der Unterabteilung durch die Aktionäre in einer Hauptversammlung werden diese Wandlungsrechte aufgehoben und die aufgelaufenen Zinsen in Höhe von ungefähr 15,7 Mio und am 31. Dezember 2025 zurückgezahlt. Um die Vereinbarung zu erleichtern, hat die Gesellschaft auch zugestimmt, die Aufteilung jeder bestehenden Stammaktie zu je 1 Pence in zwei Neue Stammaktien zu je 0,5 Pence vorzuschlagen. Die Unterteilung erfordert die Zustimmung der Aktionäre in einer Hauptversammlung, die am Ende dieses Dokuments bekannt gegeben wird. Vorbehaltlich der Zustimmung der Aktionäre führt die Unterteilung dazu, dass Aktionäre für jede bestehende Stammaktie, die sie unmittelbar vor der Unterteilung hielten, zwei Neue Stammaktien halten. Nach der Unterteilung hält jeder Aktionär zwar doppelt so viele Stammaktien wie zuvor, aber jeder 7 Der anteilige Anteil des Aktionärs am Grundkapital der Gesellschaft bleibt unverändert. Lediglich die Anzahl der ausgegebenen Stammaktien hat sich infolge der Unterteilung geändert, und abgesehen davon hat jede Neue Stammaktie die gleichen Rechte und Ansprüche wie in der Satzung der Gesellschaft festgelegt, die derzeit an die bestehenden Stammaktien anhängen. Die Neuen Stammaktien sind gleichrangig. Von der Unterabteilung werden keine Teilansprüche erstellt. Nach der Unterteilung und unter der Annahme, dass keine weiteren Neuen Stammaktien ausgegeben werden, würde das Grundkapital der Gesellschaft aus 1.548.740.548 Neuen Stammaktien bestehen. Der Verwaltungsrat ist der Ansicht, dass die Unterteilung zu einer verbesserten Liquidität der Aktien der Gesellschaft führen wird. CREST-Konten für Aktionäre, die ihre Aktien in nicht verbriefter Form halten, werden am 30. Dezember 2021 mit neuen Stammaktien gutgeschrieben, und Aktionäre, die ihre Aktien in verbriefter Form halten, erhalten neue Aktienzertifikate für den Besitz am oder vor dem 13. Januar 2022.
Kann sein, dass ich´s falsch gedeutet habe, dann bitte gern korrigieren...
https://www.boersennews.de/community/diskussion/...2281/#moreComments
Am Dienstag, dem 7. Dezember 2021, gab Proton bekannt, dass es mit SFN CleanTech Investment Ltd ("SFN") und Herrn Falih Nahab (die "Vereinbarung") eine Verzichtsvereinbarung abgeschlossen hat, gemäß der und vorbehaltlich der Verabschiedung eines Aktienunterteilungsbeschlusses bei einer zu gegebener Zeit einzuberufenden Hauptversammlung verzichten sie jeweils auf alle bestehenden Wandlungsrechte, die sie an den Bestehenden Stammaktien halten. SFN und Herr Falih Nahab sind die beiden größten Aktionäre des Unternehmens und finanzieren das Unternehmen über die folgenden Kreditfazilitäten: • eine 26,1 Mio. € Darlehensfazilität mit SFN (die „SFN-Fazilität“); und • eine Darlehensfazilität in Höhe von 50,7 Mio. € mit Falih Nahab (die „Falih Nahab-Fazilität“) (zusammen die „Schuldenfazilität“). Die Kapitalbeträge der Kreditfazilitäten sind nicht konvertierbar und am 31. Dezember 2025 rückzahlbar. SFN und Falih Nahab haben derzeit das Recht, bis zum 30. Juni 2020 aufgelaufene Zinsen aus den Kreditfazilitäten in Höhe von ca. 15,7 Mio. GBP zu 2 Pence pro . umzutauschen Bestehende Stammaktien in 786.218.749 neue Stammaktien, was 102 % der bestehenden Stammaktien entspricht. Gemäß der Vereinbarung und vorbehaltlich der Zustimmung der Unterabteilung durch die Aktionäre in einer Hauptversammlung werden diese Wandlungsrechte aufgehoben und die aufgelaufenen Zinsen in Höhe von ungefähr 15,7 Mio und am 31. Dezember 2025 zurückgezahlt. Um die Vereinbarung zu erleichtern, hat die Gesellschaft auch zugestimmt, die Aufteilung jeder bestehenden Stammaktie zu je 1 Pence in zwei Neue Stammaktien zu je 0,5 Pence vorzuschlagen. Die Unterteilung erfordert die Zustimmung der Aktionäre in einer Hauptversammlung, die am Ende dieses Dokuments bekannt gegeben wird. Vorbehaltlich der Zustimmung der Aktionäre führt die Unterteilung dazu, dass Aktionäre für jede bestehende Stammaktie, die sie unmittelbar vor der Unterteilung hielten, zwei Neue Stammaktien halten. Nach der Unterteilung hält jeder Aktionär zwar doppelt so viele Stammaktien wie zuvor, aber jeder 7 Der anteilige Anteil des Aktionärs am Grundkapital der Gesellschaft bleibt unverändert. Lediglich die Anzahl der ausgegebenen Stammaktien hat sich infolge der Unterteilung geändert, und abgesehen davon hat jede Neue Stammaktie die gleichen Rechte und Ansprüche wie in der Satzung der Gesellschaft festgelegt, die derzeit an die bestehenden Stammaktien anhängen. Die Neuen Stammaktien sind gleichrangig. Von der Unterabteilung werden keine Teilansprüche erstellt. Nach der Unterteilung und unter der Annahme, dass keine weiteren Neuen Stammaktien ausgegeben werden, würde das Grundkapital der Gesellschaft aus 1.548.740.548 Neuen Stammaktien bestehen. Der Verwaltungsrat ist der Ansicht, dass die Unterteilung zu einer verbesserten Liquidität der Aktien der Gesellschaft führen wird. CREST-Konten für Aktionäre, die ihre Aktien in nicht verbriefter Form halten, werden am 30. Dezember 2021 mit neuen Stammaktien gutgeschrieben, und Aktionäre, die ihre Aktien in verbriefter Form halten, erhalten neue Aktienzertifikate für den Besitz am oder vor dem 13. Januar 2022.
16.12.2021
Proton Motors Cleantech-Kompetenz auf dem „E-world 2022“-Gemeinschaftsstand von Bayern Innovativ
Quelle: https://www.proton-motor.de/...chaftsmessestand-von-bayern-innovativ/
Quelle: https://www.ftd.de/unternehmen/pressemitteilungen/...k-hyshelter-240/
Stationär, Mobil, Maritim und Rail. Irgendwas wird schon laufen lernen.
Proton Motors Cleantech-Kompetenz auf dem „E-world 2022“-Gemeinschaftsstand von Bayern Innovativ
Quelle: https://www.proton-motor.de/...chaftsmessestand-von-bayern-innovativ/
Quelle: https://www.ftd.de/unternehmen/pressemitteilungen/...k-hyshelter-240/
Stationär, Mobil, Maritim und Rail. Irgendwas wird schon laufen lernen.
"Um die Vereinbarung zu erleichtern, hat die Gesellschaft auch zugestimmt, die Aufteilung jeder bestehenden Stammaktie zu je 1 Pence in zwei Neue Stammaktien zu je 0,5 Pence vorzuschlagen. "
wo ist da eine "Erleichterung"?
wo ist da eine "Erleichterung"?
Möglich ist alles. Ob "Nihab" oder "Nahab". Die bei Proton in der bayrischen Provinz haben sich wahrscheinlich gedacht... Hmmm bloß nicht von chinesischen oder saudischen Investmentgesellschaften vernichten werden. Lol