Vor vier Jahren erschien die dritte Staffel der gefeierten Anthalogie-Serie "True Detective". Ein neuer Teaser verrät nun, wann es mit der vierten Staffel weitergeht.
Am 8. Oktober wählen die Bayern einen neuen Landtag. Doch zehntausende Wähler haben bis dahin ihre Entscheidung schon längst getroffen - per Briefwahl. Und auch die Vorwahlbefragung scheint sich kaum geändert zu haben – auch wenn das Rennen um Platz 2 spannend bleibt.
Das Robert-Koch-Institut warnt aktuell vor Krankheitserregern in gefrorenen Früchten. Darin könnten sich vor allem Viren und Pestizide verbergen. Auslöser sollen gefrorene Erdbeeren gewesen sein.
Deutschland fehlen Hunderttausende Wohnungen, doch Kanzler Scholz gibt sich gelassen: Schon damals, bei Zinsen von über neun Prozent, sei ein Bauboom möglich gewesen. Ganz so simpel ist es dann doch nicht. Was Käufer und Verkäufer wissen sollten.
Nachdem der Autorenstreik erfolgreich beendet werden konnte, steht nun noch eine Einigung zwischen den großen Hollywood-Studios und der Schauspielgewerkschaft SAG-AFTRA aus. Kommende Woche wird wieder verhandelt.
Der Wohnungsbau in Deutschland steckt in einer fundamentalen Krise. Die Maßnahmen der Regierung greifen laut Experten zu kurz. Bauen muss günstiger werden – und es gibt drei Wege, wie das klappen kann.
Die USA sind besorgt über einen „beispiellosen“ Truppenaufmarsch Serbiens an der Grenze zum Kosovo. Außenminister Blinken telefoniert mit Serbiens Staatspräsidenten - der die Vorwürfe aber dementiert.
Selenskyj will die Ukraine zu einem der größten Waffenproduzenten der Welt machen. Putin hat den Ex-Prigoschin-Vertrauten Troschew mit dem Aufbau neuer Söldner-Truppen beauftragt. Alle News zum Krieg in der Ukraine im Ticker.
Die Geberländer der Ukraine stellen immer lauter die Frage nach Fortschritten von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit im Land. In den USA droht mit einem möglichen Comeback Trumps die Unterstützung für die Ukraine zu versiegen. Und Polen will sich selber rüsten, anstatt alles dem bedrängten Nachbarn z ...