2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY


Seite 240 von 241
Neuester Beitrag: 03.07.25 23:09
Eröffnet am:30.12.24 16:10von: lo-shAnzahl Beiträge:7.008
Neuester Beitrag:03.07.25 23:09von: MHurdingLeser gesamt:1.439.898
Forum:Börse Leser heute:14.381
Bewertet mit:
57


 
Seite: < 1 | ... | 237 | 238 | 239 |
| 241 >  

3485 Postings, 732 Tage Frieda Friedlich#5973 - US-Arbeitsmarktzahlen

 
  
    #5976
7
02.07.25 19:12
Danke für den kompletten MW-Artikel. Die vom Autor genannte Begründung ist, dass die ADP-Zahlen und die meist zwei Tage später kommenden BLS-Zahlen (NFP) oft "stark divergieren".

Bartash nennt allerdings nicht den Grund für die Divergenzen. Sie kommen dadurch zustande, dass das BLS zusätzlich neue Regierungsstellen (Staatsstellen) erfasst, während die ADP-Zahlen nur Stellen der Privatwirtschaft erfassen.

Das BLS treibt bei den neuen Regierungsstellen allerdings oft "Schindluder" (siehe meine obigen Anmerkungen zum Birth/Death-Model des BLS - ein reiner Statistik-Gimmick, mit dem neue Stellen schlichtweg hinzuerfunden werden, um die Statstik zu schönen).

BLS = Bureau of Labor Statistics

Das BLS fungiert zuweilen als politische Institution (Schönlügen).
 

8209 Postings, 4715 Tage tuorTMoin zum Renten Update am Donnerstag

 
  
    #5977
15
03.07.25 07:09
Eine dieser Nächte.....

Mit UGI, Pennantpark Inv und Dynex Cap, landeten die Divis Nr.140-142/25 auffem Konto
A2QR39 , A3DC8Q und Mutares handeln heute exDiv
Sonderdivi Gladstone Inv wurde ausgebucht und zu 50% wieder eingebucht.....mal nachhaken....

Good trades@all
Trout  

Optionen

8823 Postings, 6115 Tage hollewutzGuten Morgen auch von mir. Letzter Tag auf der

 
  
    #5978
9
03.07.25 07:45
Insel, für mich also heute Resetag am Nachmittag. Ich darf konstatieren ordentlich warm aber dafür schönes stabiles Sommerwetter. Mehr davon insofern geht die Tendenz dazu zeitnah zurück zu kommen...


Dann habe ich noch die aktuellen Eckdaten des Tages

Value 641/480  POC 548
wir handeln fst 200 Punkte über der Value aus dem Gleichgewicht teuer
Tagesspanne gestern824/613
Pre Value 809/647  Pre Poc 715

VPOK short

mehr gibt es dann heute wohl von mir nicht. Wie immer fette Beute und viel Erfolg!  
Angehängte Grafik:
value_08.jpg (verkleinert auf 36%) vergrößern
value_08.jpg

30112 Postings, 3444 Tage Potter21Guten Tag alle zusammen und erfolgreiche Trades

 
  
    #5979
4
03.07.25 11:07
 

Optionen

30112 Postings, 3444 Tage Potter21Rocco Gräfes Dax-Tagesausblick Donnerstag 03.07.25

 
  
    #5980
6
03.07.25 11:15

"Rocco, wie ist die vorbörsliche Tendenz?

Heute Aufwärts.

Wo siehst du die Widerstände?

Bei 23.810 + 23.850 + 23.930 + 23.950 + 24.070 + 24.075 Punkten.

Und wo liegen die Unterstützungen?

Bei 23.810 + 23.750 + 23.725 + 23.695 + 23.685 + 23.475 Punkten.

VDAX-New® Close:

18,53

DAX® Indikation:

23.821,50

DAX® Close:

23.790,11

Rückblick

Der DAX sollte gestern Vormittag die Chancen haben, etwas zu steigen, nachmittags aber auf neue Wochentiefs fallen. Das traf zu. Der DAX peakte am Vormittag mehrmals oberseitig in die genannte Hürde 23.810 und fiel dann am Nachmittag zeitweise unter das Vortagestief.

Charttechnischer Ausblick

Das vorliegende Tief divergierte im RSI-Indikator bullisch zum Tief von Dienstag. Das ist ein Zeichen dafür, dass der Abwärtszyklus der letzten drei Tage endet. Die Tageskerzenform mit ihrer Lunte spricht ebenfalls für das Ende des 3-tägigen Abwärtszyklus. Steigt der XETRA-DAX per Stundenschluss über 23.810, vollendet der Index die dazugehörige Bodenbildung (Doppelboden). In diesem Fall eröffnet sich Anstiegspotenzial bis 23.925, allein aus der Doppelboden-Formation. Dort in der Nähe liegt auch das relevante 61,8%-Retracement. Unterstützend für den Fall von Mini-Pullbacks wirkt am Vormittag der Bereich 23.750/23.725. Beginnt der DAX hingegen über 23.810, so wäre dies sofort die neue Unterstützung. Nach Stundenschluss unter 23.695/23.685 färbt sich das Chartbild "rot" und der DAX fällt bis zur BIG-Picture-Horizontale 23.475."

Tageschart

Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein Hinweis auf künftige Erträge und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl fallen als auch steigen. Investoren erlangen möglicherweise nicht ihren ursprünglich investierten Betrag zurück.

60 Minuten-Chart

Quelle:   dailyDAX: Gestrige Prognose ging auf - BNP Paribas

 

Optionen

30112 Postings, 3444 Tage Potter21Dax-Tagesausblick J. Scherer Donnerstag 03.07.25:

 
  
    #5981
5
03.07.25 11:18

"50-Tage-Linie als Sprungbrett?

Mit der 50-Tages-Linie (akt. bei 23.558 Punkten) steht dem DAX® kurzfristig eine solide Unterstützung zur Verfügung. Auf dieser Basis haben die deutschen Standardwerte gestern einen klassischen „Hammer“ ausgeprägt, d. h. Anlegerinnen und Anleger honorieren den unterstützenden Charakter der Glättungslinie. Dabei stellt sie ohnehin nur den Auftakt zu einer massiven Bastion aus den verschiedenen Hoch- und Tiefpunkten bei 23.400/23.300 Punkten sowie der weiterhin bestehenden Aufwärtskurslücke vom 24. Juni (untere Gapkante bei 23.386 Punkten) dar. Solange die beschriebene Kernhaltezone nicht unterschritten wird, bleiben die positiven Implikationen aus der kurzfristigen Korrekturflagge und den längerfristigen „V-Formationen“ erhalten. Während erstere einen Anlauf auf das bisherige Allzeithoch bei 24.479 Punkten nahelegt, hält das kleinere „V-Muster“ sogar ein Anschlusspotenzial bis rund 26.500 Punkten bereit. Zum Abschluss am heutigen Donnerstag noch ein Blick auf die Börsenstimmung. In der jüngsten Sentimentumfrage der American Association of Individual Investors (AAII) hat ein deutlicher Stimmungsumschwung stattgefunden: Mit 45 % zu 33 % besteht erstmals seit längerem ein deutlicher Bullenüberhang."

DAX® (Daily)

Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart DAX®

Quelle: LSEG, tradesignal²

Quelle:   DAX® - 50-Tage-Linie als Sprungbrett? | stock3

 

Optionen

30112 Postings, 3444 Tage Potter21Technische Analyse zum Dax Donnerstag 03.07.2025:

 
  
    #5982
4
03.07.25 11:21

"DAX - Rückkehr der Bullen?

Diese Analyse wurde am  03.07.2025  um  08:15  Uhr erstellt.

Datum: 02.07.2025; Quelle: stock3; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung

Der DAX eröffnete gestern freundlich und präsentierte sich anschließend volatil innerhalb einer Tagesspanne von 23.620 Punkten bis 23.825 Punkten. Er schloss bei 23.790 Punkten und damit 117 Punkte oberhalb des Vortagesschlusses.

Nächste Unterstützungen:

  • 23.718/23.737
  • 23.603/23.620
  • 23.558

Nächste Widerstände:

  • 23.814-23.825
  • 23.854-23.871
  • 23.921-23.930

Die am Vortag verletzte 20-Tage-Linie (aktuell: 23.718) konnte damit zurückerobert werden. Mit Blick auf die Tageskerze entstand ein bullisher Southern Doji. Die Bullen haben somit die Chance auf eine unmittelbare Rückkehr im Rahmen des weiterhin intakten Aufwärtstrends vom am 19. Juni verzeichneten Tief. Nächste Widerstände befinden sich heute bei 23.814-23.825 Punkten, 23.854-23.871 Punkten und 23.921-23.930 Punkten. Ein Stundenschluss oberhalb der letztgenannten Zone würde ein erstes prozyklisches Indiz für ein mögliches Ende des Rücksetzers vom Rallyhoch bei 24.121 Punkten liefern. Unterstützt ist der Index aktuell als Nächstes bei 23.718/23.737 Punkten und 23.603/23.620 Punkten. Darunter würden die kurzfristigen Abwärtsrisiken wieder in den Vordergrund rücken mit nächsten potenziellen Auffangbereichen bei 23.558 Punkten, 23.467-23.521 Punkten und 23.386 Punkten."

Quelle:   Technische Analyse DAX vom 03.07.2025 | ideas daily

 

Optionen

30112 Postings, 3444 Tage Potter21EUR/USD-Tagesausblich A. Rain Do. 03.07.2025:

 
  
    #5983
5
03.07.25 11:24

"Wichtige Termine:

14:30 - US: Neugeschaffene Stellen ex Agrar Juni in Tsd
14:30 - US: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe Vorwoche in Tsd
14:30 - US: Fortgesetzte Anträge auf Arbeitslosenhilfe Vorwoche in Mio
14:30 - US: Handelsbilanzsaldo Mai in Mrd US$
14:30 - US: Arbeitslosenquote Juni
14:30 - US: Durchschnittliche Stundenlöhne Juni m/m


Intraday Widerstände: 1,1808 + 1,1830 + 1,1908

Intraday Unterstützungen: 1,1786 + 1,1745 + 1,1700 + 1,1690


Der Euro vollzog gestern eine Zwischenkorrektur und setzte dabei an die Zwischenhochs der letzten Woche zurück. Von dort aus geht es wieder schwungvoll nach oben, womit die Konsolidierung seit dem Jahreshoch vom Montag noch als bullische Fortsetzungsformation durchgeht. Aktuell notiert EUR/USD in der oberen Hälfte der neutralen Handelsspanne seit dem Hoch.


Die Bullen bleiben hier weiter im Vorteil. Bei 1,1808 USD liegt eine kleine Hürde, deren Überwinden einen neuen Angriff auf das Jahreshoch bei 1,1830 USD zulassen würden. Wird auch dieses signifikant überschritten, wäre der Weg frei für eine weitere Aufwärtswelle in Richtung 1,1900 - 1,1915 USD. Doch auch eine weitere Korrekturwelle, ähnlich wie gestern, wäre kurzfristig denkbar.

Bei 1,1740 - 1,1750 USD liegt eine wichtige Auffangzone, dort lag auch das gestrige Zwischentief. Unterhalb von 1,1726 USD hingegen entstehen kleine Verkaufssignale für Abgaben bis 1,1690 USD. "


Das übergeordnete Chartbild ist in dieser Analyse beschrieben: EUR/USD - Ermüdungserscheinungen im Big Picture


EUR/USD Stundenchart

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

  • EUR/USD1,17916 $-0,00022 (-0,02 %)

    FOREX11:22:22

EUR/USD Tageschart

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

Quelle:   EUR/USD - Geht die Party weiter? | stock3

 

Optionen

30112 Postings, 3444 Tage Potter21Gold-Tagesausblick T. May Mittwoch 02.07.2025

 
  
    #5984
3
03.07.25 11:29

"Goldpreis Widerstände: 3.350 + 3.405 + 3.451

Goldpreis Unterstützungen: 3.290 + 3.254 + 3.215

Rückblick: In der laufenden Woche konnte der Goldpreis an der wichtigen Unterstützung bei 3.254 USD wieder nach Norden drehen und damit ein weiteres Absacken in Richtung 3.215 USD und 3.180 USD verhindern. Gleichzeitig steigen damit die Chancen, dass die Abwärtsphase seit dem Hoch von Mitte Juni bei 3.451 USD vorzeitig beendet und der Aufwärtstrend seit dem Tief bei 3.116 USD fortgesetzt wird. Aktuell versucht die Käuferseite bereits, die Hürde bei 3.350 USD zu überwinden.

Charttechnischer Ausblick: Haarscharf vor einem neuen Abwärtsschub wurde das Ruder bei Gold herumgerissen und mit dem Angriff auf 3.350 USD bereits der erste Schritt für einen Anstieg zum Allzeithoch getan. Oberhalb von 3.360 USD wäre jetzt ein Kaufsignal aktiv und Zugewinne bis 3.405 USD und 3.451 USD zu erwarten. Auf der Basis des Anstiegs seit 3.116 USD liegen die nächsten Fibonacci-Kursziele der Rally bei 3.502 und 3.581 USD.

Sollten die Bullen dagegen an der Hürde bei 3.350 USD scheitern, könnte ausgehend von 3.290 USD der nächste Rallyschub einsetzen. Darunter wäre der Kampf um den Support bei 3.254 USD dagegen wieder entbrannt. Sollten sich diesmal allerdings die Verkäufer durchsetzen, könnte Gold direkt bis 3.167 USD durchgereicht werden, ehe eine weitere steile Kaufwelle einsetzen kann."

Gold Chartanalyse (Tageschart)

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

Quelle:   GOLD - Bereit zum Abheben | stock3

 

Optionen

30112 Postings, 3444 Tage Potter21Li im Dax bei 23.782 erfolgt, TP 23.850, SL 23.752

 
  
    #5985
2
03.07.25 12:14
 

Optionen

30112 Postings, 3444 Tage Potter21Dieser Longtrade ist ein 1. Versuch und daher

 
  
    #5986
03.07.25 12:16
gegen den kurzfristigen Shorttrend mit Vorsicht zu genießen!  

Optionen

30112 Postings, 3444 Tage Potter21SL per Kombi-Limit auf 23.765 nachgezogen

 
  
    #5987
03.07.25 12:19
Wait & see  

Optionen

30112 Postings, 3444 Tage Potter21Händisch bei 23.798 den Daxlong verkauft

 
  
    #5988
03.07.25 12:22
Läuft nicht in time.  

Optionen

30112 Postings, 3444 Tage Potter21Zum Longtrade: Gut gesehen, aber zuviel Respekt

 
  
    #5989
03.07.25 12:48
und zu wenig Geduld gehabt. Trotzdem sind 16 Gewinnpunkte auch nicht zu verachten, allerdings bei nur einfacher Position. Umgerechnet in Jeans und abzüglich Steuern bleibt eine Levis 501 und ein Spagetti-Eis in der Eisdiele übrig. Für einen Donnerstag bislang etwas bescheiden, aber ich bin ja auch spät dran gewesen.  

Optionen

30112 Postings, 3444 Tage Potter21Bislang bleiben die 23.825/23.826 wohl Widerstand

 
  
    #5990
03.07.25 12:54
im Dax.  

Optionen

2947 Postings, 3712 Tage frechdax1Nicht jeder kann in deiner Größenordnung

 
  
    #5991
03.07.25 13:42
traden...  

Optionen

862 Postings, 1813 Tage AlpakaDer DAX geht nicht zurück, Potter, sondern ...

 
  
    #5992
2
03.07.25 14:01
... er holt nur Anlauf :-)  

Optionen

862 Postings, 1813 Tage AlpakaUnd mit Krach peng durch

 
  
    #5993
03.07.25 14:07
 

Optionen

862 Postings, 1813 Tage AlpakaUnd jetzt Test von oben?

 
  
    #5994
1
03.07.25 14:15
 

Optionen

862 Postings, 1813 Tage AlpakaVorsicht, 14:30 Uhr: viele US Zahlen!

 
  
    #5995
2
03.07.25 14:29
 

Optionen

5501 Postings, 1087 Tage Achterbahn7US Beschäftigung besser

 
  
    #5996
4
03.07.25 14:33
Mehr Stellenangebote als prognostiziert mit 147.000.

Arbeitslosenquote schrumpft auf 4,1 Prozent.

Kein Handlungsdruck für die FED vorzeitig aktiv zu werden

USA - Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft

http://de.investing.com/economic-calendar/nonfarm-payrolls-227  

5501 Postings, 1087 Tage Achterbahn7Kapitalmarktzinsen knallen hoch

 
  
    #5997
1
03.07.25 14:35
10jährige auf 4,37 Prozent.
Belastet Growthtitel

Zuletzt wird US 10-Jahre (US10YT=X) bei 4,361 (+1,66%) gehandelt

http://de.investing.com/rates-bonds/...;utm_campaign=share_instrument  

5501 Postings, 1087 Tage Achterbahn7US Handelsdefizit noch negativer

 
  
    #5998
03.07.25 14:37

5501 Postings, 1087 Tage Achterbahn7Deutscher Automarkt mit Minus

 
  
    #5999
1
03.07.25 14:40
Um 4,7 Prozent sind die Neuzulassungen zurückgegangen im 1.HJ

https://stock3.com/news/16488851-16488851/...mp;utm_campaign=16488851  

3485 Postings, 732 Tage Frieda FriedlichWie kommen die "guten" Stellenzahlen zustande?

 
  
    #6000
3
03.07.25 15:21
https://www.zerohedge.com/markets/...tions-unemployment-rate-drops-41

The drop in the unemp rate was the result of a 93K increase in employed workers, offset by a decline in the civilian labor force to 173,380K from 170,510K and a drop in the number of unemployed workers from 7,237K to 7,1025K.

Die Civilian Labor Force ist also "überraschend" gesunken, von 173380k auf 170510k. Das sind fast 3 Mio. Arbeitende bzw. Arbeitssuchende weniger als vor einem Monat. Wo sind die nur alle hin, wo die US-Bevölkerung doch relativ stark wächst?

Zur Lösung des Rätsels muss man wissen, dass zur Civilian Labor Force (CLF) nur Leute zählen, die entweder einen Job haben oder aktiv als arbeitssuchend gemeldet sind. Schon wenn ein Arbeitsloser sich einen Monat nicht zurückmeldet, zählt er nicht mehr zur CLF. Wer also z. B. faktisch aus Frust die Suche aufgegeben hat, weil er nichts finden konnte, der zählt fortan nicht mehr als "arbeitslos", sondern fällt einfach aus der CLF-Statistik raus.

Womöglich hat auch Trumps rigorose Deportationspolitik Einfluss auf die CLF. Mancher Latino verzichtet da wohl lieber auf die Rückmeldung beim Amt, ehe er sich den dort evtl. lauernden staatlichen Abschiebe-Häschern aussetzt....

Lässt man obigen statischen Artefakt außer acht, wurden somit nur 93.000 neue Stellen geschaffen, was unter der mittleren Erwartung von 106.000 liegt.  

Seite: < 1 | ... | 237 | 238 | 239 |
| 241 >  
   Antwort einfügen - nach oben