Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
Hier eine weitere Quelle (ohne BILD-Bezahlschranke und ohne Ironie):
https://kommunal.de/impfpflicht-kommt-nicht
Außderdem:
Laut einer in Hongkong ansässigen Studie wurde die Omicron-Variante von COVID-19 mit mehr Krankenhauseinweisungen, schweren Komplikationen und Todesfällen bei Kleinkindern in Verbindung gebracht als in früheren Wellen. Die Studie deutet darauf hin, dass der hochansteckende Stamm möglicherweise nicht so mild ist wie ursprünglich angenommen. 1.147 Kinder im Alter von 0 bis 11 Jahren wurden vom 5. bis 28. Februar in Hongkong wegen Covid-19 ins Krankenhaus eingeliefert, mehr als 80 % von ihnen waren 0 bis 5 Jahre alt. Der Bedarf an intensivmedizinischer Behandlung für Krankenhauspatienten war bei omicron höher, mit 21 Kindern (1,83 %), die auf die pädiatrische Intensivstation eingeliefert wurden, verglichen mit nur einem aller vorherigen Covid-Ausbrüche in Hongkong und einer Rate von 0,79 % bei Influenzapatienten. Lesen Sie auch: Die FDA genehmigt die vierte Dosis von Moderna, Pfizer/BioNTech COVID-19-Impfstoffen für ältere Menschen. Omicron führt zu mehr Anfällen bei ungeimpften Kindern und zielt stärker auf die oberen Atemwege ab als frühere Varianten und Influenza, sagten die Forscher in einem Preprint-Papier, das The Lancet vorgelegt wurde. Vier Kinder starben unter den 1.147 Fällen von Omicron-Krankenhauseinweisungen, darunter drei mit guter Gesundheit in der Vergangenheit. Von den Fällen von Januar 2020 bis November 2021 gab es keine Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus. Die Sterblichkeitsrate von omicron in der Februar-Phase der Studie betrug 0,35 % für hospitalisierte Kinder und war damit höher als bei Influenza mit 0,05 %. Die Zahl ist wahrscheinlich eine Überschätzung, da viele Kinder mit leichten Omicron-Symptomen nicht ins Krankenhaus gebracht und stattdessen zu Hause gepflegt wurden, sagten die Forscher. https://news.alertsandnews.com/...ns-hong-kong-study-finds-bloomberg/
https://news.alertsandnews.com/...ns-hong-kong-study-finds-bloomberg/
Die 25% Impfgegner bekommt man damit sicher nicht und die werden noch mehr Antiwerbung und "Bambule" machen.
Die Gewinne werden zurück gehen und an der Börse zählt nur die Zukunft bzw. die Aussichten!
Das kann schon sein, dass die Gewinne zurückgehen werden ..... kann man momentan nicht ausschliessen !?
Die andere Frage sollte aber sein, ob Biontech mit den Gewinnen von 10,3 Mrd EUR aus 2021 bei einem
Kurs von etwa 154,- EUR fair bewertet wäre ??
> Die Gewinne werden zurück gehen und an der Börse zählt nur die Zukunft bzw. die Aussichten!
Die Aktie ist so günstig, dass sich die Gewinne halbieren müssten, damit es passt.
Wann Gewinne zurückgehen oder das Gegenteil passiert, ist nicht klar.
NEL heute von 1,5635 runter auf 1,5205 entspricht minus 2,75%
Das Krebsmittel vllt mehr als 20 Euro kosten könnten, die Idee hat er nicht...
Da wundert die Verurteilung von damals nicht...
> 1) den Kurs hier machen die Amis und DE ist leider nur der Nebenschauplatz...
Das wird immer so behauptet und ist total unbewiesen. Auch ich kann direkt an der NASDAQ Aktien kaufen. Dann gehöre ich zu der Masse, die als "Amis" bezeichnet wird.
Nun, vielleicht würden das nicht viele Leute in der Bundesrepublik gezielt tun. Aber was ist mit denen, die bei soetwas wie "Robinhood", "etoro" und was_es_da_so_gibt angemeldet sind? Ich glaube, dass immer dann, wenn die etwas kaufen, das dann bei der NASDAQ gekauft wird und so aussieht wie "Ami".
> ... und Biontech wird nur noch gut steigen, wenn das Moderna vorgibt bzw. zulässt
Der geringe Streubesitz bei der BioNTech-Aktie gibt etwas ganz anderes vor. Wenn ein reicher Händler da viel Geld reinlegt, steigt die Aktie wie eine Rakete. Da soll ein dubioser pro-Moderna-Ami-Händler immer als Allmächtiger dagegenhalten?
> ... Impfhype ...
Gibt eben mehr als soetwas wie einen Hype.
> 3) der Kurs hier war schon weit über 200 Euro ohne das es Gewinne gab und jeder hat die Millionen erwartet sowie auf den Heilsbringer Impfstoff, also gab es Phantasie
Nö, der Aktienkurs war nicht ohne Unternehmer-Gewinne bei über 200 Euro.
> 4) weitere RMNA-Medikamente liegen in sehr sehr weiter Zukunft
Für einen Tageshändler wie qmingo ist "sehr weiter Zukunft" etwas, was für mich nicht so weit ist.
Zeitpunkt: 04.04.22 10:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Höchstkurs in 2019 bei 32,89 EUR liegt !? Im Darknet ??
https://www.boerse.de/historische-kurse/BioNTech-Aktie/US09075V1026
https://www.boerse-online.de/chart/biontech
http://maximum-pain.com/options/Bntx
Wenn ich lese, jemand hat 12.000 BNTX Aktien in NEL umgetauscht, nach der KEST natürlich, dann ist er entweder Multimillionär, der sich in ein Forum verirrt hat, w er ja keine Aktien mehr hat, oder ein All-In Zocker, der Börse m.M.n. nicht begriffen hat. Für mich alles sehr sehr unglaubwürdig, aber letztendlich auch egal. Typischer Narzist halt, der Bewunderung braucht
Es muss nicht jeder ein Fan von von BionTech sein, aber was er schreibt ist letzlich Werbung für Wasserstoff-Firmen bzw. eine bestimmte und dies ist hier wohl fehl am Platz. Und ob er BNTX verkauft hat oder nicht, interessiert eigentlich auch niemanden.
Habe selbst auch Wasserstoff-Aktien (nein, keine NEL), aber auch dort ist der Hype erstmal vorbei, oder habe ich was verpasst?
Am besten auf "Ignore" setzen, dann ist das Forum wieder besser lesbar. Nebenan gibt es ja genügend Bewunderer seiner Grossartigkeit.
Denke mal, die nächsten Wochen wird es noch die eine oder andere News zur BionTech Pipeline geben, das was die meisten hier wirklich interessiert, auf mittlere bzw. längere Sicht.
Klar, Wasserstoff ist die Zukunft, aber hier geht es um BionTech, und hier sind die Krebsmittel die Zukunft. Soweit ich gelesen habe, kosten solche Behandlungen im 6-stelligen Bereich, somit signifikant höher als 20€
Dann euch allen noch einen schönen Abend
Menschen in Deutschland, die mit nicht in der EU zugelassenen Präparaten gegen Covid-19 geimpft wurden, sollten laut der Ständigen Impfkommission (Stiko) eine Auffrischung mit einem mRNA-Impfstoff erhalten. Ziel sei das Optimieren des Impfschutzes, teilt das Gremium zu einer entsprechend aktualisierten Covid-19-Impfempfehlung mit. Die Empfehlung bezieht sich auf die chinesischen Vakzine Coronavac von Sinovac und Covilo von Sinopharm, auf Covaxin aus Indien und den Impfstoff Sputnik V von Gamelaya aus Russland.
https://www.n-tv.de/panorama/...ts-sind-positiv--article21626512.html
(mRNA: Also Biontech oder Moderna)