Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
https://www.deraktionaer.de/artikel/...oster-fuer-china-20247472.html
Zwar gab es Q4 auch Lieferungen in einkommensschwache Länder, aber auch viel höhere Produktionskapazitäten als in Q2. Man erinnere sich, dass selbst Deutschland im ganzen Q4 trotz der hohen Produktionszahlen ums "Verplatzen" keine ausreichenden Lieferungen von BioNTech-Pfizer kurzfristig nachbestellen konnte.
Interessante Quellen dazu:
https://www.earningswhispers.com/stocks/bntx
Sowie die Diskussion dazu weiter oben und
Quartalsschätzungen beispielsweise bei MarketScreener.
Meine größte Position bleibt weiterhin BioNTech
und ich warte dort in Ruhe mal die konkreten Zahlen und News ab (30.3.22).
Klar arbeitet Fosun mit BNTX zusammen, aber bei uns stiegen auch bei steigenden Fallzahlen deutlich die Aktien von Curevac etc, die zu dem Zeitpunkt gar kein Produkt auf den Markt hatten.
21 March 2022
Doctors have successfully used vaccination to treat a patient with COVID-19 in what is thought to be the first instance of the vaccine being used for therapy instead of prevention... [...mehr im Link]"
https://www.cardiff.ac.uk/news/view/...-treat-covid-19-for-first-time
Äußerst wichtig erscheint mir, dass dabei auch T-Zellen initiiert werden - ob das auch bei Antikörper-Therapien der Fall ist, ist mir nicht bekannt
Aber ein bisschen Träumen sollte bei den aktuellen schlechten Nachrichten aus der Welt auch mal erlaubt sein ...
Auch du wirst älter, und dein Immunsystem mit dir - durchaus möglich, dass du mit dieser deiner Einstellung irgendwann noch eines der "Wunder der Natur" näher kennenlernst. Viren und Bakterien warten nur auf willige Wirte. Wie sagt der Engländer: "Take a Chance"
Moderation
Zeitpunkt: 24.03.22 10:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 24.03.22 10:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Ich denke in Zukunft werden die Corona Maßnahmen auf ein Minimum reduziert. Was als Schutz bleibt sind Impfschutz und Masken.
Was meiner Meinung nach notwendig ist:
Die Kapazitäten weiter ausbauen um auf neue Varianten und gar neue Viren möglichst schnell reagieren zu können.
Ich werde mir sobald es möglich ist den vierten Pieks mit dem Omnikron spezifischen Impfstoff holen und auch die Menschen in meinem Umfeld. Sofern es neue bendenkliche Variaten gibt, jedes Jahr aus Neue.
Die Pandemie war für die Wirtschaft unermesslich teuer.
Dagegen ist es ein Klacks Verträge abzuschließen mit denen Sichergestellt ist, dass sofern benötigt, BioNTech und Moderna ausreichend Impfstoffe für die Welt liefern
und eben dafür eine Infrastruktur aufbauen und aufrecht erhalten. Dauerhaft.
Quelle: https://www.merkur.de/welt/...eifolgen-symptome-verlauf-91425765.html
Verkürzte Quarantäne: Ostermann fordert „kluge Regelung“
Herwig Ostermann, Geschäftsführer der Gesundheit Österreich GmbH, hat im Ö1-Morgenjournal zur anstehenden Änderung der Quarantäneregelung für CoV-Positive Stellung genommen. Bezüglich der zuletzt kolportierten Verkürzung auf fünf Tage sagte Ostermann, dass man „eine kluge Regelung braucht“, die „verschiedene Entscheidungswege zulässt“.
"Gesundheit Österreich: Geschäftsführer Ostermann zur aktuellen CoV-Situation
Im Raum steht indes auch eine Verschärfung der Regeln für die Nachtgastronomie. In dieser soll wie auch bei Veranstaltungen ab 25 Personen wieder die 3-G-Regel eingeführt werden.
Im Gegenzug müsse keine Maske getragen werden, wie Voralbergs Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher (ÖVP) mit Verweis auf den aktuellen Entwurf der Bundesregierung sagte."
https://news.orf.at/#/stories/3254883/
Angesichts anhaltend hoher Infektionszahlen haben Chinas Behörden über eine weitere Stadt den Lockdown verhängt. Für die neun Millionen Einwohnerinnen und Einwohner des Industriestandorts Shenyang gilt seit gestern Abend eine Ausgangssperre, sie dürfen ihre Wohnanlagen nur mit einem aktuellen negativen Coronavirus-Test verlassen. In Shenyang steht unter anderem eines der größten BMW-Werke weltweit.
Die chinesischen Gesundheitsbehörden meldeten heute landesweit knapp 4.800 neue Infektionsfälle binnen eines Tages. Die meisten von ihnen wurden in der an Russland und Nordkorea grenzenden Provinz Jilin nachgewiesen. In der in der Nachbarprovinz Liaoning gelegenen Industriestadt Shenyang meldeten die Behörden 47 neue Fälle.
Präsident Xi Jinping hatte in der vergangenen Woche die Notwendigkeit betont, die Auswirkungen der Pandemie auf die chinesische Wirtschaft so gering wie möglich zu halten. Gleichzeitig forderte er die Behörden auf, an der bisherigen Null-Covid-Strategie festzuhalten. Die jüngste Welle mit der hochansteckenden Omikron-Variante bringt das Gesundheitssystem jedoch inzwischen an seine Belastungsgrenzen."
https://news.orf.at/#/stories/3254879/
Biontech Wird irgendwann den Omikron Impstoff bringen, vielleicht kaufen die Chinesen dann.
Aufgrund meiner naturwissenschaftlichen Ausbildung habe ich keine Probleme, Studien im Original zu lesen (und auch zu verstehen). Deshalb halte ich wenig von der offiziellen Impfpropaganda, aber auch definitiv nichts von der Propaganda der Anti-Impffraktion, die zumeist in Social-Media-Kanälen oder YouTube ihre "Wahrheit" unter die Leute bringen wollen.
Wer sich darauf verläßt, ist m.E. selbst schuld.
Und ja, auch ich glaube an den Schutz von Masken (FFP2), sofern sie nicht unterm Kinn sitzen.
Und ja, ich sehe auch den Impfschutz kritisch, weshalb ich durchaus nicht jeden Impfstoff als sinnvoll erachte - mRNA (Modrna und BionTech allerdings schon.
Aber wie schon vorher mal gepostet: "If you don't like the vaccine - try the desease"
Und glaub mir....wenn du die Qualitätssicherung in Chemie und Pharma kennen würdest, würdest du vielleicht anders denken.
Aber irgendwelchen Schwurblern zu glauben ist schon krass und zeugt meiner Meinung nach nicht gerade von Intelligenz.
Und die aufnehmende Fraktion dieser Kanäle, Facebook oder noch besser Telegramm lesen dann nur die Hälfte oder gar nur die Überschrift und sind dann omnipotent