Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Seite 6724 von 8504 Neuester Beitrag: 15.05.25 12:46 | ||||
Eröffnet am: | 23.06.11 22:51 | von: potzblitzzz | Anzahl Beiträge: | 213.598 |
Neuester Beitrag: | 15.05.25 12:46 | von: minicooper | Leser gesamt: | 57.046.765 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 66.720 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 6722 | 6723 | | 6725 | 6726 | ... 8504 > |
Moderation
Zeitpunkt: 20.03.23 10:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 20.03.23 10:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Seine starke Performance wird auf die Bankenrettung zurückgeführt.
Diese nährt die Spekulation, dass die Fed gezwungen ist, ihre Zinspolitik zu ändern.
https://bitcoin-kurier.de/...kursziel-von-30-000-us-dollar-im-visier/
https://de.cointelegraph.com/news/...-2m-bet-on-bitcoin-s-performance
Bitcoin-Kurs in 90 Tagen bei 1 Million – Ex-CTO von Coinbase geht Wette ein
Ein führender Kopf der Kryptobranche ist sich so sicher, dass Bitcoin bis Mitte Juni auf 1 Mio. US-Dollar klettert, dass er insgesamt 2 Mio. US-Dollar Einsatz darauf wettet.v
Der Bitcoin-Kurs könnte schon bald auf eine 1 Mio. US-Dollar klettern, zumindest wenn es nach Balaji Srinivasan geht, denn der ehemalige Chief Technology Officer (CTO) der großen Kryptobörse Coinbase, hat eine millionenschwere Wette darauf abgeschlossen, dass die marktführende Kryptowährung diese magische Marke bis zum 17. Juni bzw. innerhalb von 90 Tagen erreicht.
Die entsprechende Wette wurde am 17. März eingegangen, nachdem der pseudonyme Twitter-Nutzer James Medlock angeboten hatte, 1 Mio. US-Dollar darauf zu setzen, dass die amerikanische Wirtschaft nicht in eine Hyperinflation verfällt. Nur wenige Stunden später hat der frühere Coinbase-CTO diese Wette dann angenommen.
Unter den geltenden Bedingungen würde Medlock 1 Mio. US-Dollar in Form des Stablecoins (USDC) gewinnen, falls der Bitcoin-Kurs bis zum 17. Juni nicht auf 1 Million US-Dollar klettert, wohingegen Balaji wiederum 1 BTC im Wert von 1 Mio. US-Dollar erhalten würde, sofern der Krypto-Marktführer bis zum genannten Datum diese enorme Schallmauer sprengt.
Demnach formuliert Srinivasan die Vorgaben im Twitter-Thread an seinen Wettpartner gerichtet:
„Du kaufst 1 BTC. Ich zahle 1 Mio. US-Dollar ein. Die Wettquote ist für dich ungefähr 40:1, denn der Bitcoin-Kurs liegt zurzeit bei knapp 26.000 US-Dollar. Die Wette läuft über 90 Tage.“
Andere Krypto-Nutzer haben daraufhin geholfen, einen passenden Smart Contract für die Abwicklung der Wette nach den festgelegten Rahmenbedingungen einzurichten. Srinivasan gab im weiteren Verlauf der Diskussion dann auch noch bekannt, dass er eine weitere Million in Form von USDC einzahlen wird, um noch eine dritte Person ins Boot zu holen, die ebenfalls gegen seine Prognose hält:
„Ich überweise insgesamt 2 Mio. US-Dollar an USDC für die Wette, die ich jetzt mit Medlock und einer weiteren Person eingehe. Das sollte genug sein, um meine Überzeugung zu untermauern. Alle anderen Interessierten sollten lieber einfach Bitcoin kaufen, das ist ohne viel besser, als einen für 90 Tage unberührt lassen zu müssen.“
Anlass der Wette sind die unterschiedlich Prognosen von Medlock und Srinivasan beim Ausblick auf die unmittelbare Entwicklung der amerikanischen Wirtschaft vor dem Hintergrund der drohenden Bankenkrise in den USA.
Srinivasan argumentiert, dass die bevorstehende Krise zu einer massiven Abwertung der amerikanischen Landeswährung führend wird, und diese Hyperinflation könne den Bitcoin-Kurs – gemessen in US-Dollar – unweigerlich bis auf 1 Million katapultieren. Medlock geht hingegen nicht davon aus, dass es zu einer solchen Hyperinflation kommt und dass Bitcoin deshalb auch nicht durch diese in die genannten luftigen Höhen getragen wird.
Unterdessen liegt der Bitcoin-Kurs bei Redaktionsschluss ungefährt auf 27.000 US-Dollar mit einer Marktkapitalisierung von über 194 Mrd. US-Dollar. Dies entspricht einem Wachstum von ca. 66 % im laufenden Jahr, womit die Kryptowährung trotz Bärenmarkt und drohender Bankenkrise ziemlich deutlich den Aktienmarkt schlagen kann.
Zugleich hat sich BTC erstmals seit einem Jahr wieder klar vom Aktienmarkt abgekoppelt, denn die wichtigen Indizes S&P 500 und Nasdaq konnten in diesem Zeitraum nur 2,5 % zulegen bzw. 15 % abgeben.
Balaji Srinivasan, ein ehemaliger CTO von Coinbase, hat eine 2-Millionen-Dollar-Wette abgeschlossen, dass Bitcoin innerhalb von 90 Tagen die 1-Million-Dollar-Marke erreichen wird. Mit dieser Wette reagierte er auf den Finanzexperten James Medlock, der eine Wette im Wert von 1 Million Dollar darauf abschloss, dass die USA trotz des jüngsten Zusammenbruchs der Banken im Land nicht in eine Hyperinflation geraten würden.
Bitcoin wird in 90 Tagen $1 Million erreichen, sagt Balaji
https://coin-update.de/...hemaliger-coinbase-cto-wettet-2-mio-darauf/
Dann wettest du
Gewinnst du, hast du 1 million minus 54k fur die 2 btc
Verlierst du hast du 2 millionen fur die btc minus
1million, ninus 54k, also 950k
So gesehen iat diese wette blos ein gag
Muss mir das nochmals durch lesen
hier sollen die leute dazu gebracht werden,zu kaufen.
eine hyperinflation wird es nicht geben,da man in europa und amerika von einer winter rezession ausgeht.
eine bankenpleite/ausweitung wird entschieden gegengesteuert und die regierungen in europa/amerika sind alamiert und werden entsprächend handeln müssen,um eine systemkolaps zu verhindern.
nmpm.
ergo das bankenbeben schönreden um einen bankrun zu verhindern (das wäre die kernschmelze, der supergau) bankenrettung was immer es kostet (bankkunden ruhig stellen) und märkte fluten mit billigem geld..alternativen gibt es nicht.
das ach so stabile fiatgeld verkommt immer mehr zum objekt der zocker.
deshalb drängen die zentralbanken auf cbdc.
dann brauchen die zentralbanken fed und co keine banken mehr, können das fiatgeld in sekundenschnelle direkt per knopfdruck in die eine oder andere richtung manipulieren . und das transparet + gläsern. für jeden bürger die volle kontrolle wie in china. die können wenn das umgesetzt ist genau nachvollziehen auf welche Toilette du wann und wo gegangen bist.
wer nicht spurt bekommt kein geld.
Moderation
Zeitpunkt: 20.03.23 10:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 20.03.23 10:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
aber man könnte auch mal die aktuellen gewinne absichern. denk an ikarus...
auf meiner liste der erfahrung stehen die bes (wie bei butzerle) aber auch wirecard und steinhoff.
drum das risiko immer breit streuen und auch mal dem schnäppchenreflex widerstehen....
Ihre Bewertung 'Interessant' wurde aufgenommen."
sorry.
Ja Roecki. Aber es gab stets eine konsequente Weiterentwicklung. Es sind ja nicht das Ende der Fahnenstange oder die Spitze der Evolution
Aus der Glühbirne wird die LED
Aus dem Verbrenner wird E- / Wasserstoff etc pepe
Aus dem PC wurde das Smartphone
Aus Bitcoin wird X? Vielleicht Kryptos von den Zentralbanken.
das erinnert auch stark an wirecard in den letzten stunden.
aber cs wird mmn verstaatlicht oder teilverstaatlicht, da systemrelevant.
aber die schockwellen werden die banken weltweit treffen...nmm natürlich.
da wird noch einiges passieren in den nächsten monaten....