Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!


Seite 1 von 6732
Neuester Beitrag: 21.03.23 20:48
Eröffnet am:06.03.17 08:17von: jacklineAnzahl Beiträge:169.294
Neuester Beitrag:21.03.23 20:48von: philipoLeser gesamt:31.100.869
Forum:Börse Leser heute:17.535
Bewertet mit:
190


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
6730 | 6731 | 6732 6732  >  

27441 Postings, 7989 Tage Tony FordBitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!

 
  
    #1
190
23.06.11 21:37
Alle Diskussionen zum Bitcoin bitte in folgenden Thread:
http://www.ariva.de/forum/Bitcoins-442539

Dieser Thread soll lediglich die Kursperformance im Auge behalten und von Zeit zu Zeit werde ich auch immer wieder mal Charts rein stellen.

Aktueller Kurs: 13€ / BTC
Kursziel (3 Jahre): 500€ / BTC ;-)

Meiner Meinung nach könnten/dürften wir eine Kursrally bei den Bitcoins sehen, wie wir sie zuletzt wohl nur bei den Internetaktien bis 2000 sahen.

Die weltweite Geldmengenausweitung und Verschuldung schreit förmlich nach alternativen Geldanlagen und Währungen.

Der gigantische Run auf Bitcoins seit Ende letzten Jahres zeigt, dass wir am Anfang einer gigantischen Kursrally stehen könnten.

Stelle man sich mal vor, Bitcoins würden sich als ein alternatives Zahlungsmittel neben Paypal bei ebay & Co. durchsetzen, was würde dies wohl für den Kurs bedeuten?

Dazu ein Rechenbeispiel:

Es existieren bis 2033 lediglich 21mio. Bitcoins.  

Würde sich der Bitcoin ähnlich durchsetzen wir Facebook oder Google, so wäre es sicherlich nicht zu vermessen, wenn man auf Sicht von 5 Jahren ca. 200mio. Bitcoin-Nutzer rechnen würde.

Wenn nun jeder Bitcoin-Nutzer im Schnitt 100€ auf seinem Bitcoin-Konto lagern würde, so würde dies ein Marktvolumen von 20mrd.€ !! bedeuten.

Auf den Kurs gerechnet wären dies ca. 1000€.

Hierbei sei zu beachten, dass diese Rechnung mit den 21mio. BTC gemacht ist, zu diesem Zeitpunkt aber nur 10mio. BTC existieren werden.


Da der BTC bis zu 10E-8 teilbar ist, wäre ein solch hoher Wert kein Problem und würde die Funktionalität des BTCs nicht stören.

Fazit:

Ich rechne damit, dass sich der BTC gegen den Widerstand der Banken durchsetzen wird, wenngleich das Bankengeld bzw. Buchgeld sicherlich noch eine ganze Weile das primäre Geldsystem bleiben wird.

Verhindern wird man diese Bewegung nicht können, denn  wie will den Handel mit BTCs verbieten?

http://www.ariva.de/forum/...uchgeld-442539?pnr=10861996#jump10861996

Möge die Party beginnen ;-)
168269 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
6730 | 6731 | 6732 6732  >  

36512 Postings, 6203 Tage minicooperhongkong

 
  
    #168271
2
21.03.23 08:53
Krypto-Hotspot
Wird Hongkong zum Web3-Magnet?
Durch staatliche Förderung und eine klare Regulierung will sich Hongkong als Krypto-Standort attraktiver machen und zum internationalen Hotspot für Web3-Unternehmen werden.

https://www.btc-echo.de/news/...tschaftszone-zum-web3-hotspot-161271/

36512 Postings, 6203 Tage minicooperflorida, die füchse, verbot von cbdc :-)

 
  
    #168272
1
21.03.23 08:55
"Überwachung und Kontrolle"
Florida will digitale Zentralbankwährung (CBDC) verbieten
Um Bürger vor potenziellen Risiken zu schützen, will der Sunshine State die US-amerikanische CBDC verbieten.
Der Gouverneur von Florida, Ron DeSantis, hat am gestrigen 20. März ein Gesetz zum Verbot der US-amerikanischen digitalen Zentralbankwährung vorgeschlagen.
DeSantis sei besorgt über die potenziellen Risiken der CBDC und der damit verbundenen verstärkten staatlichen Überwachung. Ein weiteres Argument gegen die Verwendung sei die Gefährdung der Finanzstabilität, so der Gouverneur.
“Bei den Bemühungen der Biden-Administration, eine zentralisierte digitale Bankwährung einzuführen, geht es um Überwachung und Kontrolle”, heißt es.
“Die heutige Ankündigung wird Verbraucher und Unternehmen in Florida vor der rücksichtslosen Einführung eines zentralisierten digitalen Dollars schützen, der Innovationen ersticken und eine von der Regierung sanktionierte Überwachung fördern wird”, so DeSantis weiter.
Das Gesetz soll die Einwohner Floridas zudem vor einer globalen digitalen Währung schützen, die von einer ausländischen Zentralbank ausgegeben wird.
Florida gilt derweil als Krypto-freundlicher US-Bundesstaat. Neben der Möglichkeit, Steuerrechnungen mit Krypto zu bezahlen, forscht der Sunshine State an der Implementierung der Blockchain-Technologie.

https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/...ehrung-cbdc-verbieten-161339/

36512 Postings, 6203 Tage minicoopereth bald über 2K?

 
  
    #168273
1
21.03.23 08:57
Ethereum Kurs bei 2.000 Dollar in den nächsten Tagen? – Was die Rallye befeuern könnte

https://cryptoticker.io/de/...bei-2-000-dollar-in-den-naechsten-tage/

36512 Postings, 6203 Tage minicooperLöschung

 
  
    #168274
21.03.23 09:06

Moderation
Zeitpunkt: 21.03.23 14:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

36512 Postings, 6203 Tage minicooperLöschung

 
  
    #168275
21.03.23 09:06

Moderation
Zeitpunkt: 21.03.23 14:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

36512 Postings, 6203 Tage minicooperLöschung

 
  
    #168276
21.03.23 09:08

Moderation
Zeitpunkt: 21.03.23 14:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

36512 Postings, 6203 Tage minicooperLöschung

 
  
    #168277
21.03.23 09:46

Moderation
Zeitpunkt: 21.03.23 14:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

3189 Postings, 2108 Tage Bitboyist doch schon sehr auffällig,

 
  
    #168278
5
21.03.23 14:05
was hier so veranlasst wird und zur löschung kommt. wenn sie nicht mit fakten umgehen können, so schmerzt so manch einen noch mehr der kurs anstieg. warum z.b. beiträge über banken gelöscht werden, ist mir schleierhaft. es geht doch bei bitcoin um finanzen ... geld ... währungen ... banken etc. und dies ist doch mit einander alles als ein komplexes thema zu betrachten.

da verstehe ich die mod's nicht, warum diese beiträge gelöscht werden. dies ist doch teilweise wichtig für den bitcoin und hat mitunter einfluß auf den btc !  

versteh das mal einer. wer sind die melder denn eigentlich ?  wir investoren im bitcoin wohl nicht.  

*KOPFSCHÜTTEL  

4050 Postings, 3004 Tage FeodorDas ist doch . . .

 
  
    #168279
21.03.23 14:53

. . . das neue Spiel hier im Thread!

Man muß schon sehr genau aufpassen, was man schreibt bzw. wie man es formuliert.

Aber selbst bei identischer Formulierung der Beiträge wird man entweder wegen Marktmanipulation, oder Provokation gesperrt, oder der Beitrag wird sogar wieder freigeschaltet. Alles ist möglich, das betrifft die Basher aber auch genauso die Pusher.

Also eher ein Zeichen der Inkompetenz der Moderatoren!

Bin gespannt, aus welchem Grund ich jetzt gesperrt werde!  :-)

 

36512 Postings, 6203 Tage minicooperxrp geht steil :-)

 
  
    #168280
21.03.23 15:02

36512 Postings, 6203 Tage minicooperCs...Gewinne privatisiert ver,ist sozialisiert

 
  
    #168281
21.03.23 16:02
Die Schweizer Aufsichtsbehörden haben dem Absturz der Credit Suisse lange tatenlos zugesehen, meint <em>Kathrin Hondl</em>. Fragen nach der Verantwortung für das Desaster bleiben unbeantwortet, die breite Kritik ist gerechtfertigt.
So ist es immer in der Banken- und finanzwelt...traurug

36512 Postings, 6203 Tage minicooperHm....

 
  
    #168282
1
21.03.23 16:04
Während es an den Aktienbörsen gerade mal wieder eine Erholungsbewegung gibt, reißen die Meldungen über Stress im Finanzsystem nicht ab. 21.03.2023

36512 Postings, 6203 Tage minicooperSo gierig sind die Investoren nach Bitcoin

 
  
    #168283
2
21.03.23 16:08
So gierig sind die Investoren nach Bitcoin
Bitcoin erholt sich langsam von den Strapazen der letzten Monate. Der Fear and Greed Index bestätigt: Investoren wollen das digitale Gold.

https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/...ch-dem-digitalen-gold-161353/

36512 Postings, 6203 Tage minicooperCbdc Verbot in Florida gefordert....

 
  
    #168284
1
21.03.23 16:10
Florida CBDC-Verbot: Gouverneur zitiert “rücksichtslose Einführung” des digitalen Dollars

COIN KURIER
BITCOIN
ALTCOINS
DEFI
NFT
ANALYSEN
Start  NACHRICHTEN  Florida CBDC-Verbot: Gouverneur zitiert “rücksichtslose Einführung” des digitalen Dollars
NACHRICHTEN
Florida CBDC-Verbot: Gouverneur zitiert “rücksichtslose Einführung” des digitalen Dollars
Von Coin Kurier Staff -März 21, 2023
Teilen
depositphotos.com/stock-photos/cbdc.html?filter=all&qview=334383682
Der Gouverneur von Florida, Ron DeSantis, ein potenzieller Präsidentschaftskandidat für 2024, hat ein landesweites Verbot der digitalen Zentralbankwährung (CBDC) gefordert. Er glaubt, dass es beim Vorstoß der Biden-Regierung auf CBDC um Überwachung und Kontrolle geht, und hat den Gesetzgeber aufgefordert, Gesetze einzuführen, die die Einführung von inländischen oder ausländischen CBDCs im Staat verbieten.

In einer Pressemitteilung erklärte DeSantis, dass ein zentralisierter digitaler Dollar Innovationen ersticken und eine von der Regierung sanktionierte Überwachung fördern würde. Er behauptete weiter, dass ein CBDC der Regierung einen direkten Einblick in alle Verbraucheraktivitäten verschaffen würde, weshalb er Floridas Verbraucher und Unternehmen vor rücksichtsloser Adoption schützen wolle.

DeSantis äußerte Bedenken hinsichtlich der Ausgabe und Kontrolle einer CBDC durch die Fed in den USA und erklärte, dass dies der Regierung mehr Macht über die Menschen verleihen würde. Er nannte Inflation, Fed-Zinserhöhungen und Druck auf die Banken als Maßnahmen, die sich direkt auf die US-Verbraucher auswirken.

Der Gouverneur glaubt, dass CBDCs Instrumente der Wirtschaftsüberwachung sind, und wies auf Chinas Einführung des digitalen Yuan hin, um das Verhalten der Bürger zu überwachen und den Zugang zu Waren und Dienstleistungen zu unterbinden. Er hob auch die Beispiele der Regierungen der Bahamas und Nigerias hervor, die CBDCs in ihren Ländern einführten.

DeSantis ist nicht allein mit seiner Besorgnis über CBDCs. Tom Emmer, der Repräsentant von Minnesota, führte im Februar ein CBDC Anti-Surveillance State Act ein und behauptete, dass der Gesetzentwurf die Rechte der Amerikaner auf finanzielle Privatsphäre schützen würde, indem er die Autorität der Fed über den digitalen Dollar einschränke.

DeSantis hat gleichgesinnte Staaten in den USA aufgefordert, ähnliche Beschränkungen für CBDCs durch Uniform Commercial Codes einzuführen. Er erwähnte, dass Texas bereits über eine solche Gesetzgebung nachdenke.

https://www.coinkurier.de/...slose-einfuehrung-des-digitalen-dollars/

36512 Postings, 6203 Tage minicooperBankenbeben

 
  
    #168285
1
21.03.23 17:02
Bankenkrise: Wir erleben das Ende der souveränen Schweiz - WELT
Seit jeher gilt die Schweiz als Hort von Sicherheit und Eigenständigkeit. Mit der Zwangsfusion von UBS und Credit Suisse gibt sie diese Freiheit in die Hände von Bankern. Im Notfall sind die Eidgenossen ab jetzt auf Hilfe aus dem Ausland angewiesen und riskieren damit ihre Neutralität.
An die Moderatoren
Momentan werden  meine Postings gemeldet, weil ich  in meine Beiträge news zur aktuellen  Bank und finanzkrise verlinke.  Bitte die postings nicht löschen. Bei  bitcoin geht es auch um finanzen  und Banken.   Die news haben also einen direkten Einfluss auf bitcoin....danke

36512 Postings, 6203 Tage minicoopernews zur bankenkrise

 
  
    #168286
21.03.23 17:56
Seit jeher gilt die Schweiz als Hort von Sicherheit und Eigenständigkeit. Mit der Zwangsfusion von UBS und Credit Suisse gibt sie diese Freiheit in die Hände von Bankern. Im Notfall sind die Eidgenossen ab jetzt auf Hilfe aus dem Ausland angewiesen und riskieren damit ihre Neutralität.

An die Moderatoren
Momentan werden  meine Postings gemeldet, weil ich  in meine Beiträge news zur aktuellen  Bank und finanzkrise verlinke.  Bitte die postings nicht löschen. Bei  bitcoin geht es auch um finanzen  und Banken.   Die news haben also einen direkten Einfluss auf bitcoin....danke

15101 Postings, 5356 Tage Motox1982bitcoin

 
  
    #168287
2
21.03.23 17:56
wird bööööse!!  

36512 Postings, 6203 Tage minicoopersehr interessant :-)

 
  
    #168288
21.03.23 18:05

36512 Postings, 6203 Tage minicoopernews zur Bankenkrise

 
  
    #168289
21.03.23 18:10
Bankenkrise: Wir erleben das Ende der souveränen Schweiz - WELT
Seit jeher gilt die Schweiz als Hort von Sicherheit und Eigenständigkeit. Mit der Zwangsfusion von UBS und Credit Suisse gibt sie diese Freiheit in die Hände von Bankern. Im Notfall sind die Eidgenossen ab jetzt auf Hilfe aus dem Ausland angewiesen und riskieren damit ihre Neutralität.
https://www.welt.de/wirtschaft/article244401096/...aenen-Schweiz.html

An die Moderatoren
Momentan werden  meine Postings gemeldet, weil ich  in meine Beiträge news zur aktuellen  Bank und finanzkrise verlinke.  Bitte die postings nicht löschen. Bei  bitcoin geht es auch um finanzen  und Banken.   Die news haben also einen direkten Einfluss auf bitcoin....danke

Außerdem wird auch in anderen threads zur bankenkrise gepostet.
siehe im thread  "Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt" das  beispiel unten.
dann müssten auch diese beiträge  alle gelöscht werden!

Bankenkrise 13:26#46650  
Es braucht ja nur ca 10 Tage da kapieren es die Rentner der Fed und des Finanzministeriums der USA das die Idee nur systemrelevante Banken zu retten vielleicht nicht so gut ist.
Problem das neue Versprechen kommt reichlich spät und glaubhaft ist es nicht unbedingt.
Blöd nur dass es ein Senator bei der Anhörung einen Tag später direkt gesagt hat.
twitter.com/ClaudioFMW/status/1638085034883141632?s=19

5119 Postings, 4506 Tage philipopusher

 
  
    #168290
1
21.03.23 18:13
mal wieder unter sich..................lustig  

36512 Postings, 6203 Tage minicooperyep :-)

 
  
    #168291
21.03.23 18:15

36512 Postings, 6203 Tage minicooperxrp +21% .-)

 
  
    #168292
21.03.23 18:16

4050 Postings, 3004 Tage Feodorphilipo . . .

 
  
    #168293
1
21.03.23 18:59

. . . etwas genauer bitte!  

36512 Postings, 6203 Tage minicooperChristian Lindner: Deutschland soll “führender :-)

 
  
    #168294
3
21.03.23 19:18
Digital Finance Forum 2023
Christian Lindner: Deutschland soll “führender digitaler Finanzplatz” werden

https://www.btc-echo.de/news/...-digitaler-finanzplatz-werden-161359/

Konkrete Forderungen des DFF im Kryptobereich
Die Roadmap beinhaltet auch eine Reihe konkreterer Maßnahmen in Bezug auf den Krypto-Sektor.

Adäquate MiCA-Umsetzung in Deutschland unter Vermeidung von Wettbewerbsnachteilen und Ermöglichung von Web3-Anwendungen sowie Euro-Stablecoins.
Analyse regulatorischer Hürden für Euro-Stablecoins bzw. Schaffung eines regulatorischen Rahmens für tokenisierte Euro-Bezahllösungen.
Chancen-Risiken-Abschätzung der verschiedenen Deckungsmöglichkeiten von Stablecoins.
Herstellen von Rechtssicherheit bei der Übertragung von Kryptowerten.
Klärung einer insolvenzrechtlichen Regelung bei Kryptowerten
Öffnung der Aktienrente für tokenisierte Aktien.
Zusammenführung der Erlaubnistatbestände DLT Pilot Regime und Kryptowertpapierregisterführer.
Die Roadmap des Digital Finance Forums soll als wichtiger Impuls für nationale und europäische Vorhaben im digitalen Finanzmarkt geltend gemacht werden. “Ich bin zuversichtlich, dass die Roadmap zum Digitalen Finanzplatz 2030, die vom Digital Finance Forum und dem Bundesfinanzministerium erarbeitet wurde, den Standort Deutschland für Krypto und Digitale Assets signifikant nach vorne bringen wird”, sagte Dr. Ulli Spankowski, CTO der Börse Stuttgart Group und DFF-Mitglied, gegenüber BTC-ECHO.

5119 Postings, 4506 Tage philipo@Feodor

 
  
    #168295
21.03.23 20:48
du hast das schon ganz richtig verstanden und man muß nichts hinzufügen.


gruß  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
6730 | 6731 | 6732 6732  >  
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: S3300