Biopetrol-Wachstums- Thread 2006 $ o. T.


Seite 3 von 12
Neuester Beitrag: 07.02.07 18:17
Eröffnet am:08.02.06 11:48von: SolarBullAnzahl Beiträge:297
Neuester Beitrag:07.02.07 18:17von: franzl1Leser gesamt:44.225
Forum:Hot-Stocks Leser heute:3
Bewertet mit:
9


 
Seite: < 1 | 2 |
| 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... 12  >  

150 Postings, 6647 Tage baroloIch will auch billig rein

 
  
    #51
28.06.06 10:02
Meine stopp buy Order liegt 20% über aktuellem Kurs und wir immer schön nach unten angepasst. Wenn Ihr mir sagt, wann der Boden erreicht ist, dann werde ich direkt kaufen.
Aber ich denke, mit einer stopp Buy Order liege ich immer richtig, auch wenn mir 20% flöten gehen. Keiner kann hier sagen, wie weit es noch nach unten geht.

 

991 Postings, 6705 Tage marco1972drücker :-)

 
  
    #52
28.06.06 10:02
8,39      1.000
        8,38     2.000
        8,35     5.000
        8,33     408
        8,30     110  

991 Postings, 6705 Tage marco1972hehe

 
  
    #53
28.06.06 10:04
8,39      1.000
        8,38     2.000
        8,37     1.000
        8,35     2.263  

4934 Postings, 8932 Tage n1608LOL - Bei jedem kleinen Dip nach

 
  
    #54
1
28.06.06 10:05
oben heißt es, geht schon wieder hoch. Richtig, nur gehts danach immer wieder weiter runter. Ein Schritt nach vorne, drei Schritte nach hinten. Hier liegen Einige so fett im Minus, dass man die Verzweifelung förmlich durch`s I-net riechen kann. Alle Hersteller von Biokraftstoffen sind im Moment das berühmte fallende Messer. Wer jetzt einsteigt, dem ist nicht zu helfen. Wer nicht drin ist, der sollte sich allerdings Werte wie Biopetrol und EOP auf die watchlist packen, denn mittelfristig sind es wirklich interessante Werte. Allerdings werde ich nicht zuschlagen bevor eine deutliche Bodenbildung erkennbar ist, selbst wenn der zukünftige Einstiegspreis über dem heutigen Niveau liegt.  

1610 Postings, 6822 Tage SolarBull-

 
  
    #55
1
28.06.06 10:10
also wir kaufen dann wieder wenn es oben ist, ist "sicherer"







__________________________________________________

the two: >Streifenkarl ab in den Streifenwagen<  

1610 Postings, 6822 Tage SolarBull@marco

 
  
    #56
28.06.06 10:19
kann es sein dass du wieder draußen bist ?







__________________________________________________

the two: >Streifenkarl ab in den Streifenwagen<  

991 Postings, 6705 Tage marco1972nene

 
  
    #57
28.06.06 10:26
wie kommst du drauf ?
hab dem nur mal ein gut analysiert da hin gefeuert.... weil er sooooo schlau ist.
mal abwarten wann er seinen boden gefunden hat....
derweil trade ich ein wenig und sammel mal paar prozente ein ... lol

greetz  

335 Postings, 6733 Tage Iceman65Union und SPD über Biosprit einig

 
  
    #58
28.06.06 10:32



Automobilwoche/27. Juni 2006


Berlin. Die künftige Besteuerung von Biosprit ist auch nach einem Kompromiss der Koalitionsfraktionen weiter offen und könnte an Finanzminister Peer Steinbrück (SPD) scheitern. Nach zähen Verhandlungen einigten sich Union und SPD im Bundestag am Dienstag darauf, Biosprit nun doch länger steuerlich zu fördern als geplant. Die Förderung solle um zwei Jahre bis 2011 verlängert werden, erklärten die Finanzpolitiker der SPD-Fraktion in Berlin. Bis dahin soll die Mineralölsteuer für reinen Biodiesel und reines Pflanzenöl stufenweise auf den vollen Steuersatz steigen. Die Biokraftstoffbranche befürchtet einen "Tod auf Raten".

Die Zustimmung von Steinbrück hängt jedoch von den Auswirkungen auf den Bundeshaushalt ab, da neue Lücken drohen. Der Minister hatte ursprünglich mit Mehreinnahmen von knapp acht Milliarden Euro bis 2010 gerechnet. Er befürchtete zuletzt, dass mindestens 650 Millionen Euro weniger in die Kasse kommen. Wie die Einnahmenentwicklung nach dem neuen Kompromiss konkret aussieht, war offen. Steinbrück wollte ursprünglich, dass für reinen Biodiesel und reines Pflanzenöl bereits von 2009 an der volle Steuersatz von derzeit 47 Cent gilt. Er will eine Überförderung abbauen und EU-Recht umsetzen. Die Biodiesel-Besteuerung soll noch in dieser Woche vom Bundestag beschlossen werden, damit das Gesetz im August in Kraft tritt.

Die Fraktionsspitzen vereinbarten den Kompromiss zum stufenweisen Auslaufen der Förderung. Reiner Biodiesel soll von August 2006 an und 2007 zunächst mit neun Cent besteuert werden. In den Jahren 2008 bis 2011 steigt der Satz um jeweils sechs Cent. Für reines Pflanzenöl soll die Besteuerung von null Cent in diesem und dem kommenden Jahr auf zehn Cent im Jahr 2008, 18 Cent 2009, 26 Cent 2010 und 33 Cent 2011 auf den vollen Steuersatz klettern. Damit seien andere Fördermaßnahmen zur Begleitung des Strukturwandels der Branche nicht notwendig. Die Linksfraktion kritisierte, eine stufenweise Besteuerung widerspreche dem EU-Recht, weil sie keine Bewertung nach Marktlage vorsehe.

Das Bundeskabinett hatte zunächst beschlossen, dass reiner Biodiesel von August an mit zehn Cent pro Liter und reines Pflanzenöl mit 15 Cent pro Liter besteuert wird. Neben der Besteuerung ist eine Beimischungspflicht für Biodiesel und Ethanol vorgesehen. Die Mineralölwirtschaft hatte wegen erhöhter Kosten bereits Preiserhöhungen angekündigt. Mehr als 1900 Tankstellen in Deutschland bieten Biodiesel an. (dpa/mm)

 

335 Postings, 6733 Tage Iceman65RT schon wieder bei 8,49 EUR

 
  
    #59
28.06.06 10:34
kein Panik  

4934 Postings, 8932 Tage n1608Echte Experten hier :-)

 
  
    #60
28.06.06 10:39
Sorry Jungs, ihr könnt schreiben was ihr wollt, tauschen möchte ich nicht mit Euch. Postet doch mal Eure wirklichem Einstiegskurse (mit Auszug). Wer dazu noch behauptet, er würde Biopetrol traden und ein paar Prozente mitnehmen macht sich einfach nur noch lächerlich. Oder gibt es Put`s von denen ich noch nichts mitbekommen habe? Also ihr Lieben ein herzliches LOL und weiter viel Spaß!  

1610 Postings, 6822 Tage SolarBull-

 
  
    #61
28.06.06 10:43
das dicke lol bekommst du:

das 1. jetzt
und das 2 nächste Woche







__________________________________________________

the two: >Streifenkarl ab in den Streifenwagen<  

1610 Postings, 6822 Tage SolarBull@n ?

 
  
    #62
28.06.06 10:47
definiere mir mal bitte aus Deiner Aussage :" ein deutliche Bodenbildung " erkennbar ist








__________________________________________________

the two: >Streifenkarl ab in den Streifenwagen<  

991 Postings, 6705 Tage marco1972lol...

 
  
    #63
28.06.06 10:52
bsp.
rein   09:39:19 8,25 VA 1.000 8.250
raus   10:31:55 8,45    VA 1.000 8.450

Lol ..... immer weiter....  

1562 Postings, 6817 Tage Stock FarmerKeine Panik, obwohl Panik

 
  
    #64
28.06.06 12:36
scheinbar an der Tagesordnung ist. Während die Kleinanleger zur Zeit panikartig abverkaufen, steigen die Großen bereits wieder ein oder wo sollen sonst die Käufer für die Abverkäufe herkommen?

Und immer schön mittelfristig denken (also in Monaten oder Jahren, statt in Wochen oder gar Tagen)...

Es würde mich nicht wundern, wenn die Bundesregierung auch diese Wachstumschance wieder zerstören würde, aber es gibt ja noch die Welt außerhalb Deutschlands.

Öko Invest - Biopetrol Upgrade

09:33 27.06.06

Westerburg, 27. Juni 2006 (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom "Öko Invest" stufen die Aktie von Biopetrol (ISIN CH0023225938/ WKN A0HNQ5) auf "kaufen" herauf.

Seit dem Hoch bei 31,70 Euro habe der Titel zuletzt auf bis unter 10 Euro nachgegeben. So habe das Management im Zusammenhang mit den Biodiesel-Besteuerungsplänen der deutschen Regierungskoalition eine Gewinnwarnung aussprechen müssen ("Das Ergebnis für das Jahr 2007 wird entscheidend von der Ausgestaltung der Beimischungspflicht abhängen"). Bereits die Diskussion über die Steuerpläne habe schon einen negativen Margeneffekt bei den Lieferverträgen für die zweite Jahreshälfte 2006.

Die Experten vom "Öko Invest" stufen die Aktie von Biopetrol auf "kaufen" herauf, denn die langfristigen Aussichten erscheinen nach wie vor positiv und es gibt auch andere Märkte als den deutschen.


Quelle: aktiencheck.de



--------------------------------------------------
Meine Beiträge und Empfehlungen stellen weder ein Verkaufsangebot für diese Aktie noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Für die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung übernommen werden. Deshalb ist auch die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der Ausführungen für die eigene Anlageentscheidung möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen.
 

991 Postings, 6705 Tage marco1972was haltet Ihr hier von o. T.

 
  
    #65
28.06.06 12:46
 
Angehängte Grafik:
chart1.jpg
chart1.jpg

32189 Postings, 6963 Tage Terminator100Nichts - die haben alle bei 28,00 Euro ihre

 
  
    #66
28.06.06 13:13
Gewinne noch mitgenommen.  und nun sind wir bei 8,00 Euro  und morgen vielleicht bei 6,00 Euro  

265 Postings, 6627 Tage sebstarUnd noch eine Nachricht der CSU-Landesgruppe

 
  
    #67
1
28.06.06 14:24
Das allseits erwartete Feuerwerk kommt, sobald es über 2-3 Tage wieder stabile Umsätze gibt! Sobald die "zittrigen" vernommen haben, dass Biopetrol wieder eine "sichere" Investition ist, holen die alle Ihr geparktes Geld aus den Abverkäufen wieder hervor!

Glück für diejenigen, die dann günstig eingestiegen sind! Da wird das Depot glühen!;O)

CSU-Landesgruppe /
Dr. Ramsauer /
Fahrenschon: Reines Pflanzenöl bleibt steuerfrei
28.06.2006 - 11:09 Uhr, CSU-Landesgruppe   Pressemappe [Pressemappe]

  Berlin (ots) - Zu dem heute im Finanzausschuss erzielten
Kompromiss zur Besteuerung von Biokraftstoffen erklären der
Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Peter
Ramsauer und der zuständige Berichterstatter, Georg Fahrenschon:

  Durch den hartnäckigen Einsatz der CSU-Landesgruppe konnte ein
großer Erfolg für die aufsteigende Biokraftstoffebranche erreicht
werden. Die Pläne von Bundesfinanzminister Steinbrück, die
Biokraftstoffe in hohem Maße zu besteuern, wurden durch unseren
massiven Widerstand unterbunden. Damit hat die Bioenergiebranche eine
vielversprechende Zukunftsperspektive erhalten.

  Der hohen Besteuerung von Pflanzenöl und reinem Biodiesel haben
wir im Parlament einen Riegel vorgeschoben: Pflanzenöl bleibt bis
Ende 2007 steuerfrei.

  Auch bei der Besteuerung von Biodiesel haben wir einen tragbaren
Kompromiss erreicht. Reiner Biodiesel wird bis 2006 und 2007 nur mit
9 Cent pro Liter besteuert. Dies bedeutet für alle Autofahrer eine
Ersparnis von 40 Mio. EUR pro Jahr! Ab dem Jahr 2008 erfolgt eine
stufenweise jährliche Anhebung der Biodieselbesteuerung um 6 Cent pro
Liter. Außerdem konnten wir durchsetzen, dass für Pflanzenöl und
reinen Biodiesel ab 2008 nicht der volle Steuersatz von 47 Cent pro
Liter anfällt, sondern erst bis 2012 stufenweise auf 45 Cent
angehoben wird. Beim Biodiesel in Beimischungen bleibt der geplante
Satz von 15 Cent pro Liter für 2006 und 2007 erhalten.

  Die CSU-Landesgruppe ist und bleibt ein verlässlicher Partner für
die Landwirtschaft. Es wurden bislang bereits bedeutende Ziele
erreicht. Für den gesamten Bereich der Landwirtschaft bleibt es durch
den starken Einsatz der CSU-Landesgruppe bei der völligen
Steuerbefreiung für reine Biokraftstoffe ohne zeitliche Beschränkung.
Außerdem konnten wir die Anhebung der Vorsteuerpauschale für
Landwirte von 9 % auf 10,7 % und für Forstwirte von 5 % auf 5,5 %
durchsetzen.

  Wir haben besonders für kleine und mittlere Unternehmen
unverzichtbare Rahmenbedingungen geschaffen, der Biodieselproduktion
mehr Investitionssicherheit zu geben. So erreichen wir eine größere
Unabhängigkeit in der Energieversorgung und leisten einen
unverzichtbaren Beitrag zum Klimaschutz.



Kontakt:
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon: 030 / 227 - 5 21 38 / - 5 2427
Fax: 030 / 227 - 5 60 23  

265 Postings, 6627 Tage sebstarKurzes Statement

 
  
    #68
28.06.06 14:49
Habe gerade bei Equinet in Frankfurt angerufen! Das ist die Agentur, die Biopetrol "betreut". Sämtliche Pressemitteilungen kommen von dort! Ebenso größere Aktientransaktionen werden in Kooperation mit Equinet getätigt!

Mein dortiger Ansprechpartner hat die derzeitige Situation nicht so positiv empfunden, da die 9 Cent de facto komme werden!
Ich habe Ihn auch gefragt, ob evt. in absehbarer Zeit die Gewinnwarnung revidiert würde, woraufhin er meinte, dass es dafür keinen Grund gäbe, da die Margen auf jeden Fall enger würden!!! Sicher wäre es, zu warten, bis sich Biopetrol zu der aktuellen Ertragslage geäußert hat! Denn auf Basis aktueller Zahlen/Prognosen lassen sich wesentlich seriösere Prognosen machen!

Dies ist lediglich meine subjektive Meinung, die keinerlei Kauf-Verkaufempfehlung darstellen soll!  

991 Postings, 6705 Tage marco1972was schätzt Ihr

 
  
    #69
28.06.06 15:40
wieviel € weniger Gewinn macht das aus bei 0,09€ Steuer je Liter ?  

1610 Postings, 6822 Tage SolarBull-

 
  
    #70
28.06.06 15:42
lass dich nicht beunruhigen, die eindeutigen Zahlen kommen von Unternehmen







__________________________________________________

the two: >Streifenkarl ab in den Streifenwagen<  

13197 Postings, 6578 Tage J.B.@solarbull

 
  
    #71
28.06.06 16:02
genau so ist es, das grosse Problem war ja, dass der Steinbrück beim Gemisch voll abkassieren wollte! Das kommt jetzt nicht, also wird der Gewinn je Aktie wieder auf ca.12-13 cent steigen!! Das ist nur so eine Schätzung!! In jedem Fall wird das noch eine super Sache!!


mfg J.B.  

991 Postings, 6705 Tage marco1972gerade freier fall o. T.

 
  
    #72
28.06.06 16:05

13197 Postings, 6578 Tage J.B.@solarbull

 
  
    #73
28.06.06 16:06
weißt du warum die biop. jetzt so nachgibt?? L&S RT -  0  7,91   7,98  0  0,88%  16:04    

13197 Postings, 6578 Tage J.B.@marco1972

 
  
    #74
28.06.06 16:11
aber wieso??  

991 Postings, 6705 Tage marco1972keine ahnung o. T.

 
  
    #75
28.06.06 16:14
was nu wieder ist.....
das passt doch alles nicht zusammen...  

Seite: < 1 | 2 |
| 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... 12  >  
   Antwort einfügen - nach oben