Biotech-Star BioNTech aus Mainz
Seite 1944 von 2308 Neuester Beitrag: 04.02.25 17:52 | ||||
Eröffnet am: | 18.10.19 17:37 | von: raurunter | Anzahl Beiträge: | 58.69 |
Neuester Beitrag: | 04.02.25 17:52 | von: 0815trader3. | Leser gesamt: | 19.851.350 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 3.547 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1942 | 1943 | | 1945 | 1946 | ... 2308 > |
Moderation
Zeitpunkt: 28.04.22 14:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - fehlende Quellenangabe
Zeitpunkt: 28.04.22 14:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - fehlende Quellenangabe
MRNA 150.63 $
+ 10.29 $ ( + 7.33%)
BNTX 154.95 $
9.88 $ (+ 6.81%)
Moderation
Zeitpunkt: 28.04.22 12:40
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Zeitpunkt: 28.04.22 12:40
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Moderation
Zeitpunkt: 27.04.22 07:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 27.04.22 07:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Warum BioNTech SE heute stark gestiegen ist
Von Billy Duberstein - Apr 25, 2022 um 4:45PM
Der Impfstoffhersteller erhielt Ende letzter Woche eine gute Nachricht, und die anhaltenden Abriegelungen in China haben vielleicht etwas Optimismus verbreitet.
Was geschah
Die Aktien des Impfstoffherstellers BioNTech ( BNTX 6,91% ) legten heute um 6,9% zu. Der deutsche Hersteller von mRNA-Impfstoffen, der mit Pfizer (PFE 1,70 %) bei dem mRNA-Impfstoff COVID-19 zusammenarbeitet, verzeichnete einen kräftigen Kursanstieg, nachdem Ende letzter Woche gute Nachrichten über die Versuche mit seinem neuen Booster veröffentlicht wurden. Auch der Nasdaq Composite legte heute zu und machte einen Teil der Verluste von Ende letzter Woche wieder wett. Schließlich hat die Nachricht von weiteren COVID-Durchbrüchen in China die Stimmung für Impfstoffhersteller wahrscheinlich verbessert.
Am Freitag letzter Woche hat der Europäische Ausschuss für Arzneimittel die Verwendung des Impfstoffs von BioNTech/Pfizer als Auffrischungsimpfung für COVID-19 befürwortet, selbst wenn der Patient zuvor bereits andere Impfstoffe erhalten hatte. Diese gute Nachricht folgte auf die Meldung vom vergangenen Montag über positive Phase-2/3-Studien, in denen der COVID-Booster des Unternehmens für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren getestet wurde. Gegenwärtig wird für diese Altersgruppe nur die Verabreichung von zwei Dosen empfohlen, aber Pfizer/BioNTech beabsichtigt, auch für die Auffrischungsimpfung eine Notfallzulassung zu beantragen.
Zweitens: Obwohl China bisher die mRNA-Impfstoffe westlicher Arzneimittelhersteller für seine eigenen Impfstoffe abgelehnt hat, scheinen diese nicht so wirksam gegen Omicron zu sein. Shanghai ist bereits seit März abgeriegelt, und Omicron scheint sich auch in Peking schnell auszubreiten. Dies hat zu der Befürchtung geführt, dass die Chinesen weitere Städte abriegeln könnten.
Es ist zwar unwahrscheinlich, dass China plötzlich zugeben würde, dass es westliche Impfstoffe braucht, und damit seinen Markt für BioNTechs mRNA-Impfung öffnen würde, aber je größer das Problem in China wird, desto größer ist die Chance, dass dies geschieht.
Was nun?
Wie die anderen Aktien von mRNA-Impfstoffen ist auch BioNTech derzeit extrem billig, da es nur mit dem Vierfachen der diesjährigen Gewinnschätzungen gehandelt wird, und das Unternehmen hat kürzlich ein Aktienrückkaufprogramm im Wert von 1,5 Mrd. USD angekündigt, was etwa 4 % der Marktkapitalisierung des Unternehmens entspricht.
Dennoch werden die Einnahmen aus den COVID-Impfungen im Jahr 2023 voraussichtlich zurückgehen, und es ist unklar, welche anderen Medikamente die verlorenen COVID-Impfstoffverkäufe in Zukunft ersetzen könnten. BioNTech befindet sich noch in Phase-2-Studien für seine anderen in der Entwicklung befindlichen Medikamente, die auf die Behandlung von Grippe, Gürtelrose, Tuberkulose, Malaria und verschiedenen Krebsarten abzielen. Es wäre unglaublich, Krebs mit mRNA-Impfstoffen behandeln zu können, aber die Anleger sollten bedenken, dass sich diese Versuche noch in einem relativ frühen Stadium befinden und der Ertrag ungewiss ist.
BioNTech mag zwar wie eine Value-Aktie aussehen, ist aber dennoch eine spekulative Wette auf die mRNA-Technologie. Während die mRNA bei der Behandlung von COVID ein Wunder bewirkt hat, ist die Behandlung von Krebs eine viel härtere Nuss zu knacken. Daher sollten Anleger ihre eigenen Nachforschungen anstellen und sich vor einer Investition ein genaues Bild davon machen, ob sie glauben, dass mRNA bei diesen anderen Indikationen erfolgreich sein könnte.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Ich persönlich musste allerdings herzlich lachen, als ich diesen "Report" las. Bestenfalls ist der Autor ignorant, worst case hat er einfach ausschließlich die Intention, schlechte Stimmung zu machen.
All diese Statements von Biontech über Risiken etc finden sich in JEDEM Report eines JEDEN Unternehmens in den Reports an die SEC. Das sind die Risikohinweise, die einfach aus juristischen Gründen IMMER mit aufgenommen werden und auch stets im Konjunktiv daherkommen. In der Regel lesen 99.9% der Anleger ja nicht diese Reports vollständig und lassen sich daher schnell durch Stimmungsmache verunsichern. Völlig zu Unrecht natürlich!
Wer will kann sich ja mal wahlweise irgendwelche SEC Berichte irgendeines Unternehmens raussuchen und durchlesen. Da wird man dann mit großer Wahrscheinlichkeit Warnhinweise (im Konjunktiv lesen), von wegen dass die Ergebnisse signifikant von der Erwartung des Managements abweichen können bis hin zu der (theoretischen) Möglichkeit, dass der Bestand des Unternehmens im Falle von XYZ in Gefahr sei usw usw.
Das ist das Equivalent zu den Beipackzetteln der Pharmaindustrie. Da liest man sich am besten auch nicht die Nebenwirkungen durch, da man ansonsten davon ausgehen dürfte, selbst bei einer "Alltags-Ibuprofen" zu jenen Patienten zu gehören, die demnächst als Nebenwirkung einen Schlaganfall erleiden KÖNNTE.
Hinterlässt also ein "Geschmäckle".
Beim Überfliegen fällt dann auf, dass die gesamte Studie mit wertenden Aussagen durchsetzt ist, was schon auf einen gewissen Bias schließen lässt.
Des weiteren scheint diese Studie gar keine Eigenleistung zu haben sondern lediglich viele andere Studien zu zitieren (vielleicht übersehe ich da was)
Die Zahlen zu prüfen und in Kontext zu setzen darf gern jemand mit Langeweile tun, aber sowohl in Bezug auf die Grundannahme des Zweifels als auch auf mindestens Myocarditis gibt es definitiv hochwertigere Studien mit gegenteiligem Inhalt.
Man googele nach seiner "Truth for Health Foundation", die zu einer etwas eigenwilligen Abwägung der Risiken von Impfung vs Infektion zu neigen scheint.
https://www.finanznachrichten.de/...ie-abwaertstrend-gestoppt-486.htm
First Submitted Date ICMJE June 9, 2021
First Posted Date ICMJE July 9, 2021
Last Update Posted Date April 6, 2022
To Evaluate the Safety
Tolerability, Efficacy and Immunogenicity of BNT162b2 Boosting Strategies Against COVID-19 in Participants > 12 Years of Age
https://www.clinicaltrials.gov/ct2/show/record/...p;draw=2&rank=3
Omikron ist weltweit verbreitet
https://ourworldindata.org/grapher/...BEL~DEU~ITA~ESP~USA~ZAF~BWA~AUS
Protection by 4th dose of BNT162b2 against Omicron in Israel
https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2022.02.01.22270232v1
BREAKING: Vice President Kamala Harris, who is fully vaccinated and boosted twice, has tested positive for Covid-19
https://twitter.com/CNNPolitics/status/1518991152783015937
Unser IMPFSAFT ist der BESTE! UND: er hat KEINE Nebenwirkungen. NULL!
Deswegen fahren die Leut so auf UNSEREN Impfsaft ab.
Wir erwarten 5-6Boosterimpfungen im Jahr, die von unserem hochgeschätzten Bundesgesundheitsminister Karl von Lauerbach angeordnet werden.
Macht euch KEINE Sorgen - wir werden auch in Zukunft KLOTZIG verdienen!!!
Schon lange überlege ich, ob ich schon jetzt die Yacht bestellen soll, oder eben erst in 6Monaten.... Wir werden sehen!
Nix für ungut. Allen INVESTIERTEN wie immer:
GOOD LUCK!!!!
Moderation
Zeitpunkt: 29.04.22 17:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 29.04.22 17:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Was meint Ihr dazu...?