Spieltaganalyse und Kaderdiskussion
Unter Favre könnte Weigl wieder zu seiner alten Form finden und seinen Marktwert
Richtung 90 Mio hochschrauben...
Dennoch funktioniert er offenbar nur in einem System, das klar auf Ballkontrolle ausgerichtet ist, wie es Pep und Tuchel mögen. In einem System, das vom Pressing und Umschaltspiel lebt, ist sein eher horizontales und körperloses Spiel eher weniger hilfreich, wobei er auch da in einem nicht so verunsicherten Team besser funktionieren kann als aktuell.
Wenn man ihn für 50 Mio verkaufen kann, würd ich das davon abhängig machen, was ein neuer Trainer von seinen defensiven Mittelfeldspielern systematisch/taktisch verlangt, und ob man einen Ersatz hat/bekommt. 50 Mio ist ne Menge Geld. Da könnte man durchaus einen Top Innenverteidiger bekommen und zusätzlich würden vielleicht noch 5-10 Mio für einen Ergänzungsspieler (im Basketball sagt an role Player) übrig bleiben, der in einem bestimmten taktischen System eine besondere Rolle hat, und sei es nur für die Spielzerstörung sehr guter Gegner.
Aber eigentlich mag ich Weigl. Vielleicht sollte man ihm in der Hinrunde noch eine Chance geben. Da sich die UEFA-Regeln ja geändert haben, wird es ja ab kommende Saison auch leichter Wintertransfers zu tätigen.
Es wird spannend, Robben wird einnetzen und feiern...
...aber dann kommt Mohamed Salah (der in Panini-Format seit gestern über meinem Schreibtisch thront)...
...und Liverpool holt den Henkel-Pot.
Leider wie vermutet.
Bleibt noch Favre für den BVB.
Wenn er den Erfolg aus vergangenen Borussia Zeiten nach Dortmund mitbringen kann, alles gut. Er hat gezeigt, dass er eine Mannschaft formen kann und auch international Erfahrungen gesammelt.
Er wird sich mit Sicherheit noch zu einem guten Trainer entwickeln. Finde aber das Experiment aus Sicht der Bayern riskant.
Kovac würde viel besser zu BVB passen. Er könnte in Ruhe eine hungrige junge Mannschaft aufbauen, Talente hat BVB ja genügend. Ich würde mir wünschen, dass der neue Trainer einen Schnitt macht und die altgedienten "Stars" ala Sahin und co. ersetzt. Bitte kein Alibifussball in der neuen Saison, ich will Spieler sehen, die "brennen".
Soll der Liga ja nicht schaden wenn die Bayern mal ihre PS nicht auf die Straße kriegen.
Aber an Ullis Stelle wäre mir das schon wichtig.
Dann wäre Bayern in dieser Zeit beim Buhlen um interessante Trainer kein Konkurrent.
Zunächst muss der BVB erst mal selber ne gut Trainer Lösung hinbekommen.....
Kovac hat bei Frankfurt einen sehr guten Job gemacht.
Da hat vieles gepasst
und bei der Personalpolitik wurden trotz wenig Geld viele gute Entscheidungen getroffen...
Über seine Zeit als Nationaltrainer, kann man in den Foren leise Kritik
an Kovac heraushören,
weil er einen zu defensiven und unattraktiven Fussball spielen ließ,
wo doch Kroatien in den Köpfen vieler,
eher für Spektakel und Offensivfussball steht....
" Favre ist ein Trainer, der junge Spieler entwickeln will.
Er will mit hungrigen, talentierten Fussballern arbeiten.
Dortmund hat viele von diesen Spielern. Das würde passen.
Der FC Bayern wäre zu einfach für ihn gewesen (lacht). "
Dann wären wohl mehr als 45 Mio. drin.
Weigl hat sich zum Bvb bekannt... Auf jeden Fall halten.
Viel hängt aber auch noch vom Leipzig Spiel in Bremen ab. Sollten die dort verlieren, wäre der Vorsprung auf Platz 5 immer noch bei 5 Punkten, selbst wenn man in Schalke verliert. Läuft es aber blöd und Leipzig gewinnt und BVB verliert, hat man nur noch zwei Punkte Vorsprung.
Ideal natürlich ein Sieg auf Schalke und eine Niederlage von Leipzig. Dann wäre man ziemlich sicher durch und könnte sich z.B. gegen Leverkusen locker ein Unentschieden leisten.
Einige von euch fänden es okay ihn bei passender Ablöse zu verkaufen, da er hier vielleicht auch nicht perfekt ins System passt. Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Wir sind uns doch fast alle einig, dass beim BVB ein gewisser Umbruch statt finden soll. Einige Spieler müssen weg, da sie den Anforderungen nicht gerecht werden konnten. Hier wird oft drüber diskutiert, wie viele es sein sollen. 6,7,8,9. ? Auf jeden Fall mehr als bei einer normalen Saison. Wieso sollte man dann noch gute Spieler verkaufen? Weigl ist ein junger Spieler mit einer Mega-Sicht über das Spielfeld. Mit dieser spielintelligenz kann man ihn in jedem System gebrauchen, ganz sicher. Ihn sinnvoll einzusetzen ist Aufgabe des Trainers.
Achja Trainer. Kovac wirds also nicht. Schade eigentlich. Ich sehe das wie Nico111.
Trotzdem wird Kovac mit den Bayern dreimal Meister und der DFB-Pokal ist auch jährlich gut möglich. CL-Sieg klappt heuer mit Jupp oder die nächsten drei Jahre nicht mehr. Kovac hat das nicht drauf mit Stars umzugehen.
Was beim FCB echt krass ist, ist das Halbfinale gegen die Unsympathen aus Madrid. Kommt der FCB hier nicht weiter, wird die Saison kein Erfolg mehr. Das muss man sich mal geben. Trotz (vermutlich) zweier Titel. Werden Sie CL-Sieger, dann gehen sie ganz entspannt in die nächste Saison. Im schlafwagenmodus zum Meistertitel 2019, aber mehr auch nicht.
So nun bin ich n ich mal gespannt aufs Derby. Tippen fällt mir heute schwer.
Die Winterabgänge Bartra und Subotic haben bei ihren neuen Clubs einen
Höhenflug ausgelöst....
Bosz und Stöger haben mit dem vorhandenem Kader weitergearbeitet
und keine speziellen Wunschtransfers dazubekommen.
Das erleichtert den Umbau.
Es geht jetzt um überfällige Nachjustierungen aus der Klopp/Tuchel Aera,
die in jedem Fall anfallen würden...
Finanziellen Druck gibt es nicht, Schnellschüsse sind nicht erforderlich.
Sachverstand wurde/wird dazugeholt. (Sammer / neuer Trainer?)