Beiersdorf wird vermutlich
Seite 1 von 33 Neuester Beitrag: 12.08.25 16:52 | ||||
Eröffnet am: | 26.11.08 16:35 | von: Byoersolany | Anzahl Beiträge: | 805 |
Neuester Beitrag: | 12.08.25 16:52 | von: Bilderberg | Leser gesamt: | 571.749 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 230 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 31 | 32 | 33 33 > |
Das war gut darauf zu hören.
Sie fällt immer noch.
Hab statt dessen Redcare und Nordex davon gekauft.
Gute Wahl.
Obwohl wenn ich es über die ganze Breite sehe konnte man den Verlust heute bedeutend eingrenzen wenn man direkt heute morgen alles verkauft hätte und im Laufe des Tages das ein oder andere zurück gekauft hätte.
Aber nur meine Meinung.
Allen Investierten weiterhin viel Erfolg.
https://www.beiersdorf.de/presse/...ersdorf-bestaetigt-jahresprognose
Seid Ihr mit dem Ergebnis zufrieden?
Beiersdorf startet schwächer ins neue Geschäftsjahr: Der Konzern meldet ein moderates Umsatzwachstum, doch die Tesa-Sparte überzeugt mit zweistelligem Plus. Während Nivea sich stabil zeigt, belastet die Schwäche bei La Prairie die Entwicklung der Kosmetiksparte.
Lesen Sie den ganzen Artikel: Beiersdorf schwächelt zum Jahresstart doch Tesa sorgt für ein starkes Ausrufezeichen
https://www.ariva.de/news/...-zu-china-geschaeft-bleibt-aber-11603604
Aus meiner Sicht stimmt die Richtung und ich finde den Wert im Bereich 112 - 113€ interessant.
Einfach mal weiter beobachten aber die Order ist schon gesetzt.
Keine Aufforderung zu irgendwas sondern nur meine persönliche Meinung.
Da wird aus meiner Sicht für gesorgt, dass im Laufe dieser Laufzeit der Kurs unter die 95€ fällt.
Aber nur meine Meinung und keine Aufforderung zu irgendwas.
Auszug aus den aktuellen News:
Bei einem Kursanstieg der Beiersdorf-Aktie auf 115 Euro wird sich der innere Wert des Turbo-Calls - unter der Voraussetzung, dass der Aktienkurs zuvor nicht auf die KO-Marke oder darunter fällt - auf 1,37 Euro (+80 Prozent) erhöhen.
Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 95,164 Euro
Die Aktien von Beiersdorf (Beiersdorf Aktie) haben am Mittwoch nach kritischen Analystenstimmen ihren jüngsten Kursrutsch fortgesetzt. Die Beendigung einer Kaufempfehlung durch die Bank of America (Bank of America Aktie) paarte sich mit der Streichung von einer Aktien-Ideenliste durch die DZ Bank. Die Aktien verloren im frühen Handel bis zu zweit Prozent an Wert und steuerten so auf ihren sechsten Verlusttag in Folge zu. Erstmals seit Januar 2023 wurden zeitweise wieder weniger als 108 Euro für die Aktien des Konsumgüter- und Klebstoffkonzerns gezahlt.
Analystin Victoria Petrova von der Bank of America erwähnte zwar, dass Beiersdorf überdurchschnittliches Wachstum erziele, monierte aber in ihrer Studie zugleich die überdurchschnittliche Bewertung. Sie kürzte ihre Ergebnisschätzungen etwas auf ein Niveau unter dem Konsens und rechnet mit einer nur mauen Erholung der Profitabilität im Konsumbereich im kommenden Jahr.
Verhalten zur Consumer-Sparte äußerte sich auch die DZ Bank mit ihrer Erwartung, dass diese im zweiten Quartal unter einem verlangsamten Hautpflegemarkt leiden und kaum wachsen wird. In diesem Umfeld sieht Analyst Thomas Maul zu wenig Potenzial für eine schnelle Kurserholung und nimmt die Beiersdorf-Aktie daher von der Liste der "Equity Long Ideas". Sein Votum bleibt aber "Kaufen".
Quelle: dpa-AFX Broker
https://www.beiersdorf.de/presse/...-ergebnis-im-ersten-halbjahr-2025
Seid Ihr mit dem Ergebnis zufrieden?
Auf jeden Fall hat der Markt schon reagiert und den Kurs gen Süden geschickt!
" JPMorgan stuft Beiersdorf auf "Overweight"
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Beiersdorf nach Zahlen auf "Overweight" mit einem Kursziel von 160 Euro belassen. Analystin Celine Pannuti hob in einer am Mittwoch vorliegenden Studie hervor, dass der Konsumgüterhersteller mit seiner Marke Nivea enttäuscht habe. Zudem warnte sie, was die weitere Geschäftsentwicklung im Gesamtjahr betreffe. Sie rechnet wegen der gekappten Jahresprognose nun mit sinkenden Konsensschätzungen für das Ergebnis je Aktie der Jahre 2025 und 2026. "
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...energy-analystenstimmen
https://www.sharedeals.de/...aktie-so-tief-wie-2022-jetzt-einsteigen/