Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg
Moderation
Zeitpunkt: 14.07.17 11:34
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Werbung
Zeitpunkt: 14.07.17 11:34
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Werbung
kein investierter geht davon aus das alleine baumot den ganzen kuchen abbekommt..das problem ist bekannt..lösungen gibt es..und die zukunft wird an der börse gehandelt nicht mehr nicht weniger.
kann ein einzele Unternehmen nicht ünmrüsten
aber Baumot kann/ wird ein großes Stück vom Kuchen bekommen.
aber Baumot kann/ wird ein großes Stück vom Kuchen bekommen.
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat mit der Überprüfung von Daimler -Fahrzeugen begonnen Nachricht 14.07.2017 vor 11 Min
https://customer.boerse-go.de/sbroker/#() dpa echtzeitnachricht auf s broker
setzt mal euer VK Linit schön hoch auf 3,10 oder so damit die shortler ordentlich ins schwitzen kommen ;-)))
magmarot: Hatte schon Sorge, dass eins der roten Mädel verschwindet - ist aber nicht eingetreten - Ihr seit wieder dabei. Gut so, freut den Opa!
Und nun zu einem ernsteren Thema: Habe 40 k geschaltet, mit höheren Kursen, so in
Eurem Sinne, denn bei 2,68 T haben die Kurse wieder gedreht. Ein Zeichen dafür, dass
weiter "rein investiert wird". Auch heute wieder sehr hohe Stückzahlen, die an sich die
frei verkäuflichen Aktien nicht hergeben. "Echternacher-Springprozession" läuft also munter weiter; davon kann man getrost ausgehen. Leute mit geliehenen Aktien, bitte
aufpassen, dass ihr nicht auf die Nase fallt und Euch finanziell ruiniert.
Ergo: Für heute Abend - nachbörslich - ist also "noch Käse im Schrank" und in der
nächsten Woche öffnen wir weitere Kapitel.
Wünsche allen ein schönes Wochenende und passables Sommerwetter für weitere Aktivitäten.
Und nun zu einem ernsteren Thema: Habe 40 k geschaltet, mit höheren Kursen, so in
Eurem Sinne, denn bei 2,68 T haben die Kurse wieder gedreht. Ein Zeichen dafür, dass
weiter "rein investiert wird". Auch heute wieder sehr hohe Stückzahlen, die an sich die
frei verkäuflichen Aktien nicht hergeben. "Echternacher-Springprozession" läuft also munter weiter; davon kann man getrost ausgehen. Leute mit geliehenen Aktien, bitte
aufpassen, dass ihr nicht auf die Nase fallt und Euch finanziell ruiniert.
Ergo: Für heute Abend - nachbörslich - ist also "noch Käse im Schrank" und in der
nächsten Woche öffnen wir weitere Kapitel.
Wünsche allen ein schönes Wochenende und passables Sommerwetter für weitere Aktivitäten.
Wie will die kleine Firma die alle fertigen.
Höchstens Lizenzen vergeben und Gebühren einnehmen?
Bei anderen Zulieferern fertigen lassen?
Auf diese Weise aus der Insolvenz herauskommen ist erst mal wichtig.
Erst müssen die Autohersteller zur Nachrüstung damit verdonnert werden, sonst geht da nicht viel.
Ist total übertrieben mit den Kursen.
Wird wie ein Kartenhaus einstürzen.
Wer bei 0,75€ eingestiegen ist, hat ein gutes Händchen gehabt.
Aber rechtzeitig raus ist noch wichtiger.
Höchstens Lizenzen vergeben und Gebühren einnehmen?
Bei anderen Zulieferern fertigen lassen?
Auf diese Weise aus der Insolvenz herauskommen ist erst mal wichtig.
Erst müssen die Autohersteller zur Nachrüstung damit verdonnert werden, sonst geht da nicht viel.
Ist total übertrieben mit den Kursen.
Wird wie ein Kartenhaus einstürzen.
Wer bei 0,75€ eingestiegen ist, hat ein gutes Händchen gehabt.
Aber rechtzeitig raus ist noch wichtiger.
den anschluß wohl verpasst... ;)
mein kk liegt hier bei 1,75€ ..... da wurde mir auch mitgeteilt ich hätte viel zu viel bezahlt. lol
ich hätte jetzt auch blöd aus der wäsche geschaut, wenn ich auf einen von euch gehört hätte.
die story fängt jetzt langsam an richtig interresant zu werden, laut den kurs bin ich wohl zum glück nicht der einzigste der so denkt. aktuell bei 2,81€
mein kk liegt hier bei 1,75€ ..... da wurde mir auch mitgeteilt ich hätte viel zu viel bezahlt. lol
ich hätte jetzt auch blöd aus der wäsche geschaut, wenn ich auf einen von euch gehört hätte.
die story fängt jetzt langsam an richtig interresant zu werden, laut den kurs bin ich wohl zum glück nicht der einzigste der so denkt. aktuell bei 2,81€
Wäre doch eine gute Chance für Bosch, die Firma die das motormanagement Steuergerät für den Diesel entwickelt hat, sich vom Gewissen her zu reinigen und geht eine Kooperation mit Baumot zur Herstellung der Geräte ein.
Wenn ich CEO von Bosch wäre würde ich das machen.
1. ich 'reinige' mein Gewissen
2. ich spring auf dem Publicity Zug auf
3. ich verdiene an der Herstellung
4. ich kann meine Bosch Service Werkstätten auslasten
5, ich verdiene an Punkt 4 nochmal.
Mega, oder ;-)
Wenn ich CEO von Bosch wäre würde ich das machen.
1. ich 'reinige' mein Gewissen
2. ich spring auf dem Publicity Zug auf
3. ich verdiene an der Herstellung
4. ich kann meine Bosch Service Werkstätten auslasten
5, ich verdiene an Punkt 4 nochmal.
Mega, oder ;-)
ist das schwer zu verstehen?? Muss gar nicht an alle Autohersteller Produkt selbst liefern! Wichtigste big Point hat Patent auf BNOx gehört immerhin BAUMOT !
Im Schlimmstem fall wird Firma übernommen ?!
Im Schlimmstem fall wird Firma übernommen ?!
kein riesiges Unternehmen, war aber z. B. Apple ursprünglich auch nicht, und ebenfalls fast Pleite. Der Punkt ist eben nur folgender, sowohl Baumot als auch ehemals Apple sind in der glücklichen Lage, Produkte anbieten zu können, „die den Nerv der Zeit treffen“. Apple damals als auch heute noch mit seinen Handys, Baumot mit einer technischen Lösung, die als politisch dringend gewollt, von den Automobilproduzenten dringend benötigt als auch von den Kunden wissentlich, größtenteils gewünscht, als auch vermutlich gefordert werden wird. Der große Unterschied zwischen beiden Unternehmen besteht jedoch darin, dass hier das Gesetzbuch (BGB) die klar definierte Vorgabe zum Erfolg liefern wird, was bei Apple eben nicht der Fall war, und das wissen sowohl unsere Politiker, als auch die Automobilindustrie. Im BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) legitimiert sich hier ein Sachmangel an der Kaufsache, in unserem Fall einem Auto, laut (§ 434 BGB) hier ganz ohne Zweifel als existent gegeben an. Das Wandlungsrecht sieht jedoch vor, dass man vor Rückgabe der Kaufsache, dem Verkäufer die Möglichkeit zur Nachbesserung, und dies bei maximal 2 Versuchen, vormals überlassen muss. Gelingt es dem Verkäufer (Hersteller) nicht fristgemäß als auch den vormaligen Angaben im Verkaufsprospekt des Kaufgegenstandes (Verbrauchswerte, Höchstgeschwindigkeit, Schadstoffwerte etc.) entsprechend der ursprünglichen Angaben nicht herzustellen, darf der Kunde seinen Kaufpreis plus nachgewiesenen Aufwendungen einfordern. Siehe Quelle: https://www.wandlung.de/wandlungsrecht-kaufvertrag/ Man stelle sich vor welche Lawine hier losgetreten werden könnte, von daher werden Daimler und Co. nun schlaflose Nächte haben, um schnellstmöglich, als auch so diskret und geräuschlos wie nur irgend möglich Abhilfe schaffen zu können. Deshalb bringt vermutlich Daimler z. B. schon einmal seine Anwälte in Stellung. Siehe Quelle: http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...risten-in-stellung-1.3588838 Hier brennt der Baum, und es durfte völlig egal sein wie groß, wie liquide oder wie produktiv die Baumot Group ist, es geht hier Ausschließlich um Lösungen in Form von Patenten, Anwendungen und aktuell existente Lösungsmöglichkeiten, und genau dabei stellt u. a. dieses Unternehmen, den vermutlich aktuellen (Jackpot) 6er im Lotto dar.
Es ist auch gut so wenn für einem etwas Sinnvoll und für anderen Sinnlos ist.! Davon leben wir und unsere Börse! Ich habe damals 2002 Puma gekauft für 17,90 wo jeder gesagt hat, nicht kaufen. Fast alle Banken und ihre Analisten. Damals hat geheißen, Adidas, Nike, oder Reebok etc. kaufen aber die Puma Aktie um Gutes willen nicht ! Alles mit dem Begründung dass die Firma arbeitet mit Verlusten oder ist zu klein, zu schwach und dass Produkt hat keine Zukunft.Aber ich habe die für 17,90 gekaufft und 2007 für schlappe 268 Eur. verkauft !! Mir hats gereicht und die Firma gibt es immer noch. Jetzt kostet aber eine Puma Aktie schlappe 330 Euro!!
Deswegen sage ich Vorsicht mit der Aussage was Sinn und was Unsinn ist !!
§
Deswegen sage ich Vorsicht mit der Aussage was Sinn und was Unsinn ist !!
§
Sensationelle Story! Respekt für dein Gespür!
Mir ging es fast genauso mit Puma. War in Italien und alle hatten Pumaschuhe an, unter ihren Anzügen. Aber ich hörte auf die Analysten und kaufte nicht:-(
Von da ab lass ich mich nur noch von meiner Stimme an der Börse leiten.
Auch hier - die Story stimmt !!
Viel Glück
Mir ging es fast genauso mit Puma. War in Italien und alle hatten Pumaschuhe an, unter ihren Anzügen. Aber ich hörte auf die Analysten und kaufte nicht:-(
Von da ab lass ich mich nur noch von meiner Stimme an der Börse leiten.
Auch hier - die Story stimmt !!
Viel Glück
was wird vermutlich als nächstes geschehen und welche Konsequenzen hat dies für Baumot. Hypothese: Das Verkehrsministerium rudert erst einmal zurück, die gesetzlichen Grenzwerte werden vermutlich als zu niedrig dargestellt, Fahrverbote werden aus fadenscheinigen Gründen als nicht zulässig oder auch durchführbar erachtet werden, und eine schnelle Lösung stehe eh schon unmittelbar bevor, also alles halb so schlimm. Die Kanzlerin wird über die EU versuchen, einen Zeitaufschub als auch laschere Grenzwerte einzufordern. Was aber wird das ändern? Antwort: GAR NICHTS. Begründung: Mit inländischen Kunden, siehe VW Entschädigungen in den USA, im Verhältnis zur lausigen Behandlung ihrer Deutschen Kundschaft, kann man natürlich viel „Schabernack“ anstellen, aber hier nun sind es DB Kunden, welche ein ganz anderes „Kaliber“ darstellen, unter diesen befinden sich sicherlich ausreichend hochqualifizierte Juristen als auch Journalisten, ganz zu schweigen von diversen Firmenflotten, es soll sogar verantwortliche aus der Politik geben, auch Grüne, die ein solches Gefährt ihr Eigen nennen. Diese werden schon bedingt, durch ihre gesellschaftliche Stellung, einen solchen Umgang kaum tolerieren, wir haben somit ungewollt exzellente „Streiter“ an unserer Seite, die für entsprechendes „öffentliches Interesse“ geradezu als prädestiniert anzusehen sein sollten. Zusätzlich, und da kann man auch wieder die „Juristenkeule“ auspacken, für einige die da glauben sollten, dass ein Wandlungsrecht (Rückabwicklung eines Rechtsgeschäftes) nur innerhalb der Garantie- bzw. Gewährleistungszeit gelten sollte, sei gesagt, bedingt durch das Produzentenhaftungsgesetz § 823 ff. BGB, Tatbestand bzw. Handlungsvorsatz: Durch ein Inverkehrbringen eines fehlerhaften Produkts, ist dem entsprechend nicht so, die Haftung bleibt bestehen da zusätzlich die Käufer den Mangel weder subjektiv als auch optisch hätten feststellen können. Da nunmehr sogar von einer vorsätzlichen Tat auszugehen sein müsste, kommt noch zusätzlich der Verdacht der Arglist zum evtl. tragen. Den Käufer trifft also aus seiner Veranlassung keinerlei Mitschuld bzw. eine Pflichtverletzung seinerseits. Der tatsächlich gewaltigste Schaden, wird sich an den Absatzzahlen im Ausland ablesen lassen, denn wer schenkt einem solchen Unternehmen noch ausreichend Vertrauen, und ist es nicht gleichzeitig an der Zeit neuen Protagonisten alla Tesla eine Chance zu geben, zu mindestens die Eigenheimbesitzer werden in Zukunft darüber verstärkt nachdenken, denn wer möchte schon als Statussymbol eine Dreckschleuder fahren, sei diese auch noch so galaktisch mit Sternenstaub getauft?
In Betracht gezogen das unsere jetzige Regierung das Thema vor der Wahl geklärt haben will?
Macht sich ja nicht sonderlich gut Themen offen zu lassen oder Beschluss unfähig zu sein ;-)
Ich rechne mit einer Entscheidung vor der Wahl. Nur mein Gefühl.
Macht sich ja nicht sonderlich gut Themen offen zu lassen oder Beschluss unfähig zu sein ;-)
Ich rechne mit einer Entscheidung vor der Wahl. Nur mein Gefühl.